zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 77 04. November 2023
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

501   Erich Gerlach "Vor dem Kino" / "Wartende im Regen". 1970er Jahre.

Erich Gerlach 1909 Dresden – 1999 ebenda

Feder- und Pinselzeichnungen in Tusche. U.li. monogrammiert "G.". "Vor dem Kino" verso mit einer weiteren Skizze. Jeweils zweifach auf Untersatzkarton montiert.

"Wartende im Regen" im Randbereich minimal fingerspurig. "Vor dem Kino" verso an den Blatträndern mit Klebestreifen montiert. Blätter jeweils ungerade geschnitten.

33,5 x 23,3 cm / 32 x 15 cm, Unters. je 60 x 45 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

502   Helmut Gebhardt "Stilleben mit Kanne und Früchten". 1988.

Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda

Farblinolschnitt auf hellgrauem Bütten. Unter der Darstellung in Blei signiert "Helmut Gebhardt", datiert, betitelt und bezeichnet "Probedruck".

Pl. 35,5 x 44 cm, Bl. 48 x 56,3 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

505   Hubertus Giebe, Der Wagen. 1993.

Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden

Deckfarben auf Papier. Signiert "Giebe" und datiert o.re. Im Passepartout in einem breiten, vergoldeten Rahmen hinter Plexiglas gerahmt.

"Das Motiv entstammt dem Umkreis meiner Illustrationen zu Günther Grass "Die Blechtrommel" aus dem 1980er Jahren. Speziell der Zwerg Oskar Matzerath, der hier in seinen Verstrickungen und Verschachtelungen, faktisch in einem "Schicksalswagen" begriffen wird." (zitiert nach Hubertus Giebe, 11.08.2023).

Zu diesem Thema entstanden mehrere Gemälde,
...
> Mehr lesen

BA. 67 x 90 cm, Ra. 105,5 x 127,5 cm.

Schätzpreis
800-900 €
Zuschlag
700 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

506   Werner Gilles, Abschied des jungen Tobias. 1947.

Werner Gilles 1894 Rheydt/Rheinland – 1961 Essen

Farblithografie auf Velin. U.re. in Blei signiert "Gilles", datiert und betitelt, u.li. bezeichnet "Orig. Litho. Vorzugsdruck".
WVZ Schwengers L 7.

Blattkanten leicht gestaucht, o. leicht stockfleckig, in der Darstellung re. minimal fleckig.

St. 36,4 x 50,3 cm, Bl. 50 x 55,3 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

507   Hermann Glöckner "Dächer-Giebel-Dreiecke" (mit Autograph des Künstlers) und zwei weitere Ausstellungskataloge. 1977– 1993.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

a) Hermann Glöckner. Dächer-Giebel-Dreiecke. Formwandlungen von 1927 bis 1977. Staatliche Museen zu Berlin, Das Studio im Alten Museum, National-Galerie. Berlin, 1979. 8 Bll. Broschur, Klammerheftung. Auf S. 2 in Kugelschreiber signiert "H. Glöckner" und datiert "79".

b) Hermann Glöckner zum 95. Geburtstag. Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Erwerbungen 47. Dresden, 1980. 16 Bll. Broschur, Klammerheftung.


c) Hermann Glöckner. Maßstab Landschaft. Galerie am Sachsenplatz und galerie refugium. Leipzig, 1993. 22 Bll. Broschur, Klebebindung.

a) Einband unscheinbar knickspurig, b) Einband vereinzelt etwas fleckig

Max. 21 x 15 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

508   Hermann Glöckner, Schwarzweiße Aufgipfelung vor Rot. 1970– 1971.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Monotypie auf rotem Tonpapier, Klappkarte. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.

Li.u. Ecke mit Knickspur und Farbverlusten. Tonpapier recto etwas verblichen.

Bl. (gefaltet) 14,8 x 21,2 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

509   Hermann Glöckner, Variante zu "zwei, mit Umkehrung". Wohl um 1971.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbschablonendruck aus zwei Elementen (Linolplatten) in Braun auf wolkigem Japan. Verso in Blei signiert "Glöckner". Variante zu Blatt 9 der Folge "10 Handdrucke". Entwurf von 1963/64, Wiederholung des Schnitts für das Mappenwerk im Jahr 1971.

Vgl.: Hermann Glöckner Archiv (Hrsg.): Hermann Glöckner. Handdrucke. Dresden 1994, S. 11, Nr. 9.

Partiell leicht knittrig. Verso Montagereste am o. Blattrand, recto durchscheinend.

Bl. 36 x 50,1 cm.

Schätzpreis
700-800 €
Zuschlag
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

510   Hermann Glöckner, Das Atelier des Künstlers. 1980.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Lichtdruck auf feinem, chamoisfarbenen Papier. In blauem Faserstift signiert "Glöckner" u.re.

Leicht knickspurig. Ein bis zur Blattmitte verlaufender Falz o.re

Bl. 57 x 76,6 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

511   Hermann Glöckner, Blattform (Schwünge). 1984. 1984.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farblithografie auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei monogramiert "HG". Verso signiert "Hermann Glöckner", datiert sowie mit einer Widmung versehen.

Im Randbereich Knick- und Knitterspuren. Verso im o. Blattbereich zwei dunkle Streifen, recto leicht durchscheinend.

St. 66 x 49 cm, Bl. 69 x 49,8 cm.

Schätzpreis
320 €
Zuschlag
550 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

512   Hermann Glöckner "Monogramm HG aufgerichtet". 1988.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Farbserigrafie auf weißem Karton. Unsigniert. Hrsg. von Ingrid Adler und Lajos Fajo anläßlich der Ausstellung "Nyolc Konkrét az NDK-Ból. 1988", Budapest, 1988. U.li. vom Herausgeber nummeriert "26", eines von 100 Exemplaren.
WVZ Ziller SR 4.

Abgebildet in: Hermann Glöckner. Aus Anlaß der Ausstellung im Neuen Berliner Kunstverein vom 3. April-8. Mai 1982. Ditzingen-Heimerdingen,1982.

Druck mit unscheinbaren oberflächlichen Kratzspuren. Li.o. Ecke mit Kickspuren und Anschmutzung.

Med. 49 x 35 cm, Bl. 63 x 49 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

514   Günter Wilhelm Grass "Ihr Schwan". 1979.

Günter Wilhelm Grass 1927 Danzig – 2015 Lübeck

Kaltnadelradierung auf Bütten. U. der Darstellung in Blei signiert "Günter Grass", datiert und nummeriert "23/ 120".

Li.u. Ecke mit Verschmutzung. Verso die o. Ecken mit Resten einer früheren Montierung, Kleber recto durchscheinend.

Pl. 39,5 x 49 cm, Bl. 50 x 64,5 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
60 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

515   Günter Wilhelm Grass "Selbst mit Hut und Unke". 1992.

Günter Wilhelm Grass 1927 Danzig – 2015 Lübeck

Kaltnadelradierung mit Plattenton auf Bütten. U. der Darstellung in Blei signiert "Günter Grass", datiert und nummeriert "71/150".

Pl. 49 x 40 cm, Bl. 64,7 x 49,8 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

518   Eberhard Göschel "Rost und Rouge". 1988.

Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden

Farbaquatinta auf "Hahnemühle"-Bütten. Mappe mit zehn Arbeiten zu Gedichten von Bernhard Theilmann auf Transparentpapier sowie mit einem Einlegeblatt mit Titel und Impressum, darauf u.re. in Blei signiert "Theilmann" und "Göschel". Die Radierungen jeweils in Blei u.re. signiert "Göschel", abweichend datiert "89" sowie li. nummeriert "26/30". Erschienen in der Obergrabenpresse Dresden, gedruckt von Jochen Lorenz. In der originalen Kassette.
Mit den Arbeiten:
a) "nachts kommt keine
...
> Mehr lesen

Bl. 39,5 x 53 cm, Kassette 41,5 x 55,6 x 2,4 cm.

Schätzpreis
2.200 €
Zuschlag
2.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

519   Eberhard Göschel, Ohne Titel. 2002.

Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden

Farbradierung auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Göschel", datiert und nummeriert "1/1". Unikaler Abzug.

Li. Blattrand leicht fleckig. Ecke re.u. mit Knickspur.

Pl. 49,3 x 64,3 cm, Bl. 58 x 79 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)