ONLINE-KATALOG
AUKTION 77 | 04. November 2023 |
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Slg. Barbizon
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 17.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Slg. Altenbourg
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Meissner Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Schmuck / Accessoires
Uhren
Europäisches Kunsthandwerk
Instrumente
Mobiliar / Einrichtung
Teppiche / Textilien
Chinesisches Kunsthw.
Asiatika, Ethnika
![]() |
mehr Suchoptionen |
684 Norbert Wientzkowski, Zwei stehende weibliche Akte. 2002.
Norbert Wientzkowski 1940 Schweidnitz – 2006 Halle (Saale)
Feder- und Pinselzeichnung in Tusche auf braunem Papier, partiell weiß gehöht. U.li. monogrammiert "NoWi" und datiert.
Verso am o. Rand minimale Reste einer früheren Montierung.
48,5 x 32,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
687 Fritz Winkler, Am Teich in Wachau. Wohl 1950er Jahre.
Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda
Aquarell und Pinselzeichnung in Tusche auf kräftigem Papier. U.li. signiert "F.Winkler". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einem schmalen silbernen Wechselrahmen gerahmt.
Bildrand o. unregelmäßig geschnitten, die li. Ecken minimal gebräunt.
42,3 x 59,7 cm, Ra. 56,5 x 71,5 cm.
688 Fritz Winkler "Wildlama, Guanako.". 1950er Jahre.
Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda
Pinselzeichnung in Tusche und Aquarell über Graphit. In Tusche signiert u.li. "F. Winkler". Verso in Tinte und Blei betitelt.
Oberfläche minimal angeschmutzt. Verso Reste und leichte Läsionen einer früheren Montierung.
49,2 x 63,5 cm.
692 Heinz Zander "Galanter Wanderer". 1986.
Heinz Zander 1939 Wolfen – lebt in Leipzig
Radierung in Schwarzgrün auf Bütten. In der Platte unterhalb der Darstellung re. signiert "Zander" sowie datiert, li. betitelt. Unterhalb der Platte li. in Blei signiert "Zander" sowie nummeriert "100/100". Verso in Blei Annotation von fremder Hand "E 180/88".
Nicht mehr im WVZ Hartleb.
Am u. Blattrand minimal knickspurig.
Pl. 19,5 x 9,5 cm, Bl. 39,7 x 30 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
693 Baldwin Zettl "Billardspieler" / "Leben und Traum" zu Alexej Surkow. 1969/1984.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
Kupferstiche auf strukturiertem Bütten. Jeweils in der Platte u.li. bzw. u.re. mit dem Monogramm des Künstlers und datiert. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung signiert "Zettl" re. sowie betitelt li. und nummeriert "I/55/60"" und "II/11/36" mittig.
WVZ Lübbert 69/13 C (von E) und 84/14 C (von C).
Minimal knickspurig.
Pl. max. 18 x 22 cm, Bl. 43 x 34 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
694 Verschiedene Dresdner Künstler "enge". 1990.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Michael Freudenberg 1949 Dresden – lebt in Dresden
Andreas Hegewald 1953 Sondershausen
Christiane Just 1960 Dresden – 2011 ebenda
Petra Kasten 1955 Dresden
Jörg Sonntag 1955 Lichtenstein i. Sa. – lebt in Dresden
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Verschiedene Drucktechniken. Jeweils signiert sowie überwiegend datiert, nummeriert und bezeichnet. Mit einem in Blei nummerierten Titelblatt. Nr. 27 von 30 Exemplaren. Gedruckt von Bert Papenfuß-Gorek, Dresden, 1990. In der originalen Halbleinen-Mappe.
Mit Arbeiten von Christiane Just, Lutz Fleischer, Jörg Sonntag, Max Uhlig, Petra Kasten, Andreas Hegewald und Michael Freudenberg.
Ein weiteres Exemplar befindet sich im Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden.
Einige Blätter im Randbereich wellig, ebenso die innere Einlegelasche der Mappe. Vereinzelt minimal leicht atelierspurig und randgebräunt.
Bl. jeweils 57 x 33 cm, Mappe 58,5 x 34,5 cm.
695 Verschiedene Künstler "Johannes R. Becher: Der Aufstand im Menschen". 1990.
Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden
Manfred Hausmann 1944 Meiningen – lebt in Meiningen
Heidrun Hegewald 1936 Meißen – lebt in Berlin-Karow
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Joachim John 1933 Tetschen – 2018 Neu Frauenmark
Rolf Xago Schröder 1942 Elsterwerda – lebt in Berlin
Fotis Zaprasis 1940 Wrissiska/ Griechenland – 2002 Halle
Acht Radierungen und eine Farblithografie, überwiegend auf Bütten. Mappe mit einer bibliophilen Ausgabe einer Sammlung von Texten Bechers und je einer Grafik von Hubertus Giebe, Manfred Hausmann, Heidrun Hegewald, Karl-Georg Hirsch, Joachim John, Rolf Xago Schröder und Fotis Zaprasis. Alle Grafiken in Blei signiert, datiert, nummeriert, überwiegend betitelt. Eines von 250 Exemplaren. Erster Druck von Aufbau Bibliophil, herausgegebenen von Elmar Faber im Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1990. In der originalen, blauen Leinenkassette mit Titel- und Rückenprägung.
Vereinzelt knick- und griffspurig. Ein Blatt leicht wellig, ein anderes mit Farbspuren verso. Mappe ganz leicht angeschmutzt.
Bl. jeweils 48 x 38 cm, Mappe 51,5 x 42,5 cm.