ONLINE-KATALOG
AUKTION 77 | 04. November 2023 |
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Slg. Barbizon
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 17.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Slg. Altenbourg
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Meissner Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Schmuck / Accessoires
Uhren
Europäisches Kunsthandwerk
Instrumente
Mobiliar / Einrichtung
Teppiche / Textilien
Chinesisches Kunsthw.
Asiatika, Ethnika
![]() |
mehr Suchoptionen |
163 Hans Gassebner, Stillleben mit Birnen. Wohl 1963.
Hans Gassebner 1902 Blaubeuren – 1966 ?
Öl auf Papier, umlaufend auf einer Platte randmontiert mit rückseitig befestigten Abstandsleisten. Monogrammiert "H.G." u.re., verso von fremder Hand bezeichnet. Die Gehrungen des Rahmens mit alten Zeitschriftenausschnitten kaschiert, dort das teilweise erhaltene Etikett der Kunsthandlung und Vergolderei "Ernst Fischinger, Stuttgart".
Bildträger minimal gewölbt.
36 x 48 cm, Ra. 48,5 x 60,3 cm.
164 Lotte Geidel-Liebing, Blumenstillleben. Späte 1940er / frühe 1950er Jahre.
Lotte Geidel-Liebing 1891 ? – 1955 ?
Öl auf Hartfaser. Signiert "LIEBING" u.re. Verso ein Etikett mit maschinenschriftlichen Werkangaben sowie eine Widmung aus dem Jahr 1948. In einer weißen Profilleiste gerahmt.
Bildträger bestoßen.
41 x 31 cm, Ra. 48,9 x 38,2 cm.
165 Hubertus Giebe, Bildnis eines Herren. 1986.
Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden
Öl, teilweise mit Ritzungen von Künstlerhand, auf Hartfaser. Signiert "GIEBE" und datiert o.re. Verso o. nochmals signiert und ortsbezeichnet "DRESDEN". Im schwarz gefassten Plattenrahmen des Künstlers, darauf verso nochmals signiert und bezeichnet.
Kanten des Bildträgers mit rahmungsbedingten Bereibungen, kleineren Fehlstellen und schwarzen Farbspuren, im gerahmten Zustand nicht sichtbar. Im Bereich der Hose u.Mi. mit leichten, wohl werkimmanenten Farbspuren. Die u. Rahmenleiste mit weißen Farbspritzern und leichten Kratzspuren.
154,5 x 85 cm, Ra. 171 x 101,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
166 Hermann Glöckner, Schwung und Gegenschwung. 1957/1963.
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Assemblage. Mörtel, gespachtelt, getont, Glas- und Keramikscherben, gelblicher Lack (Leimlack). Verso geritzt monogrammiert "H" sowie ausführlich datiert "21.1.57" sowie in weißer Farbe signiert "Glöckner", nochmals datiert "21.1.57" sowie bezeichnet "Lack 2.7.63". Im originalen, braun gefassten Schattenfugen-Rahmen des Künstlers.
Vgl. die technisch ähnliche Arbeit "Neun gefärbte Mörtelbrocken in grauem Grund", 1960, Kalk, Zementmörtel in verlorenem Rahmen gegossen, 36 x 23 x
...
> Mehr lesen
12,8 x 21 cm, Ra. 14 x 22,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
167 Curt Großpietsch "Selbstbildnis". 1960er Jahre.
Curt Großpietsch 1893 Leipzig – 1980 Dresden
Öl auf Leinwand, ganzflächig auf einen festen Karton kaschiert und verso umgeschlagen. Signiert "Curt Großpietsch" u.re. Verso auf dem Bildträger o.li. nochmals in Blei signiert sowie mit zwei neuen Klebeetiketten versehen, darauf u.a. bezeichnet, datiert und betitelt. In einer profilierten, glänzend schwarz gefassten Holzleiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt. Verso Rahmen mit Vermerken einer Kunsthandlung.
Vgl. Katalog Kunstsammlung Gera S. 23.
Ecken etwas bestoßen und mit geringem Malschicht-Abrieb (in der Rahmung nicht sichtbar). Zwei Reißzwecklöchlein am li. und re. Rand im Bereich des Rahmenfalzes. Längliche weiße Farbspur o.li. Vereinzelt winzige bräunliche Flecken auf der Oberfläche.
45,9 x 31,7 cm, Ra. 53 x 38,6 cm.
168 Werner Haselhuhn "Gebüsch im Herbst". 1990.
Werner Haselhuhn 1925 Bad Frankenhausen – 2007 Dresden
Öl auf Hartfaser. Signiert "W. Haselhuhn" und datiert u.re. Verso nochmals signiert und ortsbezeichnet "Dresden". Nummeriert "461". In einer Schattenfugenleiste gerahmt
WVZ Frickmann 461.
Winzige punktuelle Farbverluste im äußersten Randbereich. Rahmen mit je einem Bohrlöchlein o.li. und o.re.
48 cm x 58,5 cm, Ra. 55 cm x 65,5 cm.
170 Bert Heller, Pilger. 3. Viertel 20. Jh.
Bert Heller 1912 Aachen – 1970 Berlin
Öl auf Leinwand. Geritzt signiert "[…] Heller" u.li. In einer schwarz und silberfarben gefassten Profilleiste gerahmt.
Zur religiösen Bildthematik in Hellers Œuvre vgl. "Der Barmherzige Samariter", 1947/48, Öl auf Leinwand, 70 x 80 cm, abgebildet in: Lang, Lothar: Bert Heller. Dresden 1970, Nr. 2.
Sehr unscheinbare Leinwanddeformationen. Malschicht mit Krakelee.
65 x 47 cm, Ra. 78,5 x 60 cm.
172 Erhard Hippold, Geometrische Komposition. 1968.
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Öl auf Hartfaser. Verso Mi.u. von der Witwe des Künstlers signiert ""Für Erhard Hippold Gussy Hippold" und datiert. Im silberfarbenen Metallrahmen.
Malschicht mit leichten Kratzspuren, u.li. mit Schüsselung und Farbverlusten.
59,5 x 26 cm, Ra. 60,3 x 26,7 cm.
177 Paul Hofmann "o". 2007.
Paul Hofmann 1975 Dresden – lebt in Wien
Öl auf Leinwand. Geritzt signiert "PAVL" und datiert o.li.
80 x 60 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
178 Sebastian Herzau "Das ist das Haus… (44 Lösungen)". Wohl 2008.
Sebastian Herzau 1980 Schönebeck
Acryl auf Leinwand. Verso auf der Mittelvertrebung des Keilrahmens in Blei signiert "Sebastian Herzau".
Falzbereich mit sehr vereinzelten Atelierspuren.
110 x 136 cm.