ONLINE-KATALOG
AUKTION 77 | 04. November 2023 |
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Slg. Barbizon
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 17.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Slg. Altenbourg
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Meissner Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Schmuck / Accessoires
Uhren
Europäisches Kunsthandwerk
Instrumente
Mobiliar / Einrichtung
Teppiche / Textilien
Chinesisches Kunsthw.
Asiatika, Ethnika
![]() |
mehr Suchoptionen |
701 Franz Fiedler, Bildnis Georg Gelbke in seinem Atelier, Blick nach links. Wohl 1920.
Franz Fiedler 1885 Proßnitz – 1956 Dresden
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Am o. Rand auf einem Untersatzkarton klebemontiert, darauf in Blei signiert "Franz Fiedler" u.re. Im geprägten Pappumschlag.
Vgl. motivisch "Bildnis Georg Gelbke in seinem Atelier". Wohl 1920, Silbergelatineabzug, Schmidt Kunstauktionen, Dresden, Auktion 76, KatNr. 471.
Leichte Aussilberungen im Randbereich. Umschlag leicht knickspurig und lichtrandig.
Abzug 17,1 x 17 cm, Unters. 32,8 x 23,3 cm.
705 Albert Hennig "Glochard". 1932/1991.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Unterhalb der Fotografie in Blei signiert "Hennig" li. An der o. Blattkante auf einem Untersatz montiert, im Passepartout. Verso mit dem Künstlerstempel versehen. Späterer Abzug vom Originalnegativ.
Werknummer Transit-Galerie Hochel 30.
Leichte Schüsselung. Kleiner diagonaler Knick mit leichtem Einriss an der o.li. Ecke.
Abzug 38 x 25,7 cm, Unters. 70 x 50 cm.
706 Hans-Ludwig Böhme, Bildnis Dr. Fritz Löffler. 1987.
Hans-Ludwig Böhme 1945 Coswig bei Dresden
Fritz Löffler 1899 Dresden – 1988 ebenda
Silbergelatineabzug auf leichtem Karton. In Blei signiert "Böhme", datiert und nummeriert "35/80". Mit der Signatur des Dargestellten Dr. Fritz Löffler in Blei
Editiert anläßlich der Ausstellung "Fritz Löffler. Freund der Künstler Die Schenkung Slava und Fritz Löffler" im Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden am 06. April 1988.
Darst. 27 x 34 cm, Bl. 29,9 x 39,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
707 Klaus Dennhardt "Willy Wolff" / "Hermann Glöckner". 1981/1983.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda
Tintenstrahldrucke auf Karton, jeweils auf einen Untersatzkarton montiert. Beide Arbeiten in Blei signiert "Dennhardt", betitelt und datiert. "Willy Wolff" nummeriert "1/10".
Abzug je 30,5 x 30 cm, Unters. je 40,5 x 39 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.