zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 77 04. November 2023
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

102   Johannes "Hans" Georg Lillig, Lausitzer Berglandschaft. 1923.

Johannes "Hans" Georg Lillig 1894 Zittau – 1977 ebenda
Erich Scholz 1900 Pethau bei Zittau – 1982 Zittau

Öl auf Hartfaser. Signiert "Hans Lillig" und datiert u.re. Verso ein Etikett der Kunsthandlung B. Koestler, München, sowie eine Bezeichnung in Blei o.li. In schmaler Profilleiste gerahmt.

Provenienz: Nachlass Erich Scholz, Zittau.

Malschicht mit kleinen, oberflächlichen Rissen und Farbausbrüchen am o. Rand.

69 x 96 cm, Ra. 77 x 104,5 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

103   Max Langer "Spitzkunnersdorf". 1942.

Max Langer 1897 Spitzkunnersdorf – 1985 Niederoderwitz
Erich Scholz 1900 Pethau bei Zittau – 1982 Zittau

Öl auf Sperrholz. Signiert "Max Langer" und datiert u.re. Verso auf einem Etikett in Tusche von Künstlerhand betitelt "Spitzkunnersdorf, meine Heimat", nochmals signiert und bezeichnet "Niederoderwitz / […] Zittau". In einer profilierten und farbig gefassten Holzleiste gerahmt.

Provenienz: Nachlass Erich Scholz, Zittau.

Bildträger minimal gewölbt, Malschicht mit unauffälligem Krakelee. Etikett partiell ausgerissen.

Ca. 45 x 73 cm, Ra. 54 x 82 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
850 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

104   Joseph Loher "Rittersporn I". 1937.

Joseph Loher 1907 München – 2002 Frotzhofen bei Anzing

Öl auf Leinwand. Unsigniert. In einer weiß gefassten Holzleiste gerahmt.

Abgebildet in: Kristina Kargl (Hrsg.): Joseph Loher und Gretel Loher-Schmeck: expressiver Realismus – die Malerei der verschollenen Generation. Neustadt 2003, Nr. 43.

Malschicht leicht angeschmutzt, mit Krakelee im Falzbereich und vereinzelten Verpressungen in den pastosen Farbpartien. Keilrahmen erneuert.

84,5 x 70,5, Ra. 94,3 x 79,9 cm.

Schätzpreis
600-800 €
Zuschlag
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

106   Willy Müller-Lückendorf "Kreibitz-Teichstatt – Talblick auf den Rosenberg nach Sonnenuntergang". 1931.

Willy Müller-Lückendorf 1905 Olbersdorf b. Zittau – 1969 Lückendorf
Erich Scholz 1900 Pethau bei Zittau – 1982 Zittau

Öl auf Leinwand. Signiert "W. Müller-Lückendorf" und datiert u.re. Verso auf der Leinwand nochmals signiert und datiert sowie betitelt. Mit der Stempelung "Emil Geller Nachf[olger] / Malbedarf / Dresden, Prager Str. 19" auf der Keilrahmenleiste Mi.re. In einem hochwertigen, über rotem Bolus versilberten, profilierten Rahmen.

Provenienz: Nachlass Erich Scholz, Zittau.

Kreibitz-Teichstatt, heute Rybnište, liegt östlich des Nationalparks Böhmische Schweiz. Der Rosenberg
...
> Mehr lesen

55,5 x 65,5 cm, Ra. 68,5 x 78,5 cm.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
7.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

112   Alfred Schmidt, Junge Frau beim Kaffee. Um 1920.

Alfred Schmidt 1867 Dresden – 1956 Gräfelfing

Öl auf Rupfen. Unsigniert. Verso auf der Leinwand ein Papier-Etikett mit der Nachlass-Bestätigung durch Sigrid und Hubert Klopf. In einer reich dekorierten Stuckleiste gerahmt.

Im o. Bereich zwei Retuschen. Feine Trocknungsrisse im Gewandbereich. Vereinzelt kleine Farbverluste. O.re. Ecke leicht gewellt.

61 x 53 cm, Ra. 79,5 x 69 cm.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

117   Otto Schulz-Stradtmann, Blumenstillleben mit Kornblumen. 1. H. 20. Jh.

Otto Schulz-Stradtmann 1892 Hamburg – 1960 ebenda

Öl auf Leinwand, auf Holz kaschiert. U.li. signiert "Otto Schulz-Stradtmann", Verso auf dem Bildträger das Etikett einer Hamburger Kunsthandlung sowie ein weiteres Etikett mit typografischen Werkangaben. Gerahmt.

Linienförmiger Farbabrieb entlang der rechte Rahmenkante sowie am Grün.

34,4 x 28,3 cm, Ra. 41 x 35 cm.

Schätzpreis
280 €
Zuschlag
420 €

118   Otto Serner (zugeschr.), Motiv bei Sagan (Schlesien). Wohl um 1920.

Otto Serner 1857 Sagan – 1930 Dresden
Fritz Gerhard Altmann 1899 Zittau – 1973 Braunschweig
Erich Scholz 1900 Pethau bei Zittau – 1982 Zittau

Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso auf dem Bildträger bezeichnet "O. Serner: Motiv bei Sagan (Schl.)". Gerahmt.

Provenienz: Nachlass Erich Scholz, Zittau, Sammlung Dr. Fritz Gerhard Altmann, Dresden und Braunschweig.

Malschicht mininmal krakeliert, partiell kleine Farbverluste, Kreisrunder Abdruck aus dem Werkprozess in der Baumgruppe li.

24,2 x 29,5 cm, Ra. 29,7 x 35,2 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
380 €

120   Paul Söllner, Herbst im Vogtland. 1932.

Paul Söllner 1877 Jößnitz, Plauen – 1947

Öl auf Leinwand. Signiert "P. Söllner" und datiert u.re. In goldfarbener Schmuckleiste gerahmt, darauf verso ein altes Etikett, in Tusche mit einer Widmung bezeichnet.

Malschicht krakeliert mit einer unfachmännischen Retusche re. unterhalb des Kirchturmes.

42,5 x 58 cm, Ra. 55 x 70 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
350 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)