ONLINE-KATALOG
AUKTION 83 | 08. November 2025 |
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Gemälde Moderne
Wolfgang Bruchwitz
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Sammlg. Meißner Porzellane
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Uhren
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Europäisches Kunsthandwerk
Asiatika
![]() |
mehr Suchoptionen |
182 Günter Horlbeck "Selbstbildnis". Um 1955.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Öl auf Hartfaser. Verso monogrammiert "G. H.", betitelt und datiert sowie mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Nicht im WVZ Horlbeck-Kappler.
Bildträger mit horizontalem Einriss (ca. 4 cm) u.re. Verso mit Feuchteflecken.
48 x 34,5 cm.
183 Günter Horlbeck, Bildnis Irmgard Horlbeck-Kappler (?). Wohl 1970er Jahre.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Öl auf Hartfaser. Unsigniert. Verso in Blei nummeriert "6/71" sowie mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Nicht im WVZ Horlbeck-Kappler.
O. Ecke des Bildträgers bestoßen. Malschicht mit vereinzelten kleinen Farbverlusten an den Kanten und Ecken.
44,5 x 33 cm.
184 Günter Horlbeck "Monument des Irrtums II". 1980.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert "Horlbeck 80" u.re. Verso in Faserstift und Blei ausführlich bezeichnet, betitelt und datiert.
WVZ Horlbeck-Kappler 137.
Minimaler Malschichtverlust in der u.re. Ecke.
97,5 x 130 cm.
185 Günter Horlbeck "Der gefährdete Mensch". 1980.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert "Horlbeck 79" u.li. Verso in Faserstift und Blei ausführlich bezeichnet, betitelt und datiert.
WVZ Horlbeck-Kappler 97.
82 x 131 cm.
186 Günter Horlbeck "Schwarzmeer Madonna". 1981.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Öl auf Hartfaser. Signiert und datiert "Horlbeck 81" u.li. Verso in Faserstift ausführlich bezeichnet, betitelt und datiert.
WVZ Horlbeck-Kappler 150.
Bildträger leicht verwölbt. Minimale Malschichtverluste im Falzbereich.
101,5 x 122 cm.
187 Günter Horlbeck "Der Lacher". 1981.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Öl auf Hartfaser. Verso in Faserstift ausführlich signiert, betitelt und datiert.
WVZ Horlbeck-Kappler 152.
Minimale Malschichtverluste im Falzbereich.
125,5 x 125 cm.
188 Günter Horlbeck "Zwei Frauen". 1983.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Öl auf Leinwand. Signiert "Horlbeck" o.re. Verso auf dem Keilrahmen in Faserstift und Blei nochmals signiert, und ausführlich datiert und bezeichnet.
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 178.
Malschicht mit minimalem Farbabrieb im Falzbereich.
50 x 40 cm.
189 Günter Horlbeck "Portrait mit weißem Kragen". 1983.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Öl auf Leinwand. Verso auf dem Keilrahmen signiert, in Blei und Faserstift ausführlich datiert und bezeichnet.
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 177.
Minimale Malschichtverluste im Falzbereich.
50 x 40 cm.
190 Günter Horlbeck, Architektur-Komposition (Blick aus dem Fenster). Wohl 1980er Jahre.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen und der Leinwand mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Nicht im WVZ Horlbeck-Kappler/ Hölzig.
Minimaler Farbabrieb im Falzbereich.
40 x 50 cm.
191 Günter Horlbeck "Die Schwestern (Imagination)". 1987.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Öl auf Leinwand. Monogrammiert "GH" und datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen in schwarzem Faserstift bezeichnet. Nochmals in Blei signiert und datiert.
WVZ Horlbeck-Kappler / Hölzig 301, dort abweichend datiert "1989" (spätere Übermalung).
Minimal angeschmutzt, unscheinbare Bereibungen im Randbereich.
90 x 100 cm.
192 Günter Horlbeck, Gondel im Mondschein. 1989.
Günter Horlbeck 1927 Reichenbach (Vogtland) – 2016 Leipzig
Eitempera und Öl auf Hartfaser. Unsigniert. Verso in Faserstift vom Künstler ausführlich datiert und von fremder Hand technikbezeichnet sowie mit der Nachlass-Nr. "NH/G/324" versehen u.re.
Nicht im WVZ Horlbeck-Kappler/ Hölzig.
Eine Malschicht-Fehlstelle u.re.
70 x 50 cm.
193 Günther Hornig "ANA-mo". 1997.
Günther Hornig 1937 Bitterfeld – 2016 Dresden
Acryl auf Leinwand. Verso signiert datiert "Hornig 97" sowie nochmals ausführlich datiert "08.04.97", auf der Umschlagkante des Bildträgers im Bereich der o. Keilrahmenleiste betitelt und mit Maßangaben versehen. In einer schmalen weißen, aufgenagelten Künstlerleiste gerahmt.
Abgebildet in: Dresdner Bank: Elf Kunstwerke für ein Bauwerk. Ohne Ort (Dresden) 1997. KatNr. 9.
In den letzten Jahren wurde das Werk von Günther Hornig verstärkt öffentlich gewürdigt. Seine Kunst
...
> Mehr lesen
150 x 130,8 cm, Ra. 151,5 x 131,3 cm.
194 Hans Jüchser "Dora". 1951.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Leinwand, fest auf einen Spannrahmen klebemontiert und genagelt. U.li. signiert und datiert "Jüchser 51". Verso auf dem weiß grundierten Bildträger in Blei wohl von Künstlerhand nochmals signiert "Hans Jüchser" und betitelt. In einem goldfarbenen, profilierten Rahmen mit rot abgesetztem Profil.
Nicht in WVZ Schmidt.
Malschicht mit minimaler Klimakante. Braune Bindemittel-Ansammlungen an den Bildrändern sowie im schwarzen Kleid. Im Falzbereich mit sehr vereinzelten Druckstellen sowie einer minimalen Abplatzung auf Höhe der Stuhllehne. Rahmen mit geringen Abplatzungen.
67,5 x 62,5 cm, Ra. 80,7 x 66 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
195 Hans Jüchser, Dame mit Hut und Schultertuch. 1952.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Hartfaser. U.re. signiert und datiert "Jüchser 52". Verso nochmals signiert sowie ortsbezeichnet "Wachwitzgrund", daneben verblasste, undeutliche Reste einer Nummerierung. In einer über rotem Bolus vergoldeten Modellleiste mit Schattenfuge gerahmt.
Nicht in WVZ Schmidt.
Rahmung durch Bildträger und Malschicht genagelt, in diesen Bereichen jeweils kleine Retuschen bzw. vereinzelter Verlust der Malschicht in den Randbereichen. Verso atelierspurig.
89 x 43,5 cm, Ra. 94,4 x 49,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
196 Petra Kasten "Blumenvase". Wohl um 1990.
Petra Kasten 1955 Dresden
Öl und Farbmonotypie auf Papier. Unsigniert. Vollflächig auf Untersatzkarton klebemontiert. Im Passepartout.
Abgebildet in: Dresdner Bank: Elf Kunstwerke für ein Bauwerk. Ohne Ort (Dresden) 1997. KatNr. 8.
Bildträger partiell fleckig und gestaucht. Technikbedingt leicht gewellt sowie knick- und atelierspurig.
BA 83 x 70,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
197 Eckhard Kempin "Frau in Landschaft". 1976.
Eckhard Kempin 1941 Neu-Schönwalde – lebt in Radebeul
Öl auf Hartfaser. U.li. signiert und datiert "Kempin 1976". Verso ein Klebeetikett, darauf nummeriert "11" und mit Werkdaten des Gemäldes sowie Reste eines weiteren Klebeetiketts. In einer bräunlich gefassten Holzleiste gerahmt (Künstlerrahmen).
Bildträger mit Nagellöchlein in den äußersten Randbereichen außerhalb der Darstellung. Malschicht partiell technikbedingt unscheinbar frühschwundrissig. Vereinzelte winzige Fehlstellen der Malschicht, v.a. im Falzbereich. Rahmen geringfügig bestoßen.
80 x 61 cm, Ra. 94,5 x 74,5 cm.
198 Hans Kinder "Am Strand". 1960er/1970er Jahre.
Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda
Öl auf Papier, vollflächig auf leichte Malpappe montiert. Ligiert monogrammiert "HK" u.li. Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen u.re.
Die Arbeit ist in dem in Vorbereitung befindlichen WVZ Ryssel unter der Nr. Ry1833 registriert.
Wir danken Herrn Manfred Ryssel, Niesky, für freundliche Hinweise.
Bildträger montierungsbedingt partiell leicht gewellt, im Gesamtbild unauffällig. Malschicht mit sehr vereinzeltem Krakelee und einigen wenigen Farbverlusten, etwas deutlicher im Randbereich u.li.
30,5 x 22,5 cm.
199 Jean Kirsten "Glasserie Nr. 2". 2019.
Jean Kirsten 1966 Dresden
Floatglas, beidseitig mittels Airbrush in Weiß und Schwarz eingebrannt. Von Künstlerhand gerahmt. Verso auf der Rückwand des Rahmens signiert und datiert.
Aus einer Folge von drei Arbeiten.
Vgl. "Glasserie Nr. 1", 2019, 80 x 80 cm, abgebildet in: Jean Kirsten – Glas. Bonn 2023, S. 19 sowie ausschnitthaft auf S. 4.
Ausgestellt im Schloss Struppen, 2020.
73 x 73 cm, Ra. 81,4 x 81,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
Siegfried Klotz 1939 Oberschlema – 2004 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert "S. Klotz 70" u.re. In einem Modellrahmen mit Blattsilberauflage. Blick auf das Haus Neugersdorfer Str. 15.
Nicht in WVZ Weber.
Geringfügige, punktuelle Leinwand-Deformationen, in der Gesamterscheinung unscheinbar. An einer Deformation im Haus Mi. mit Krakelee. Insgesamt mit altersbedingter Krakeleebildung. Maltechnikbedingte Glanzunterschiede.
45 x 55 cm, Ra. 57,2 x 67,3 cm.