ONLINE-KATALOG

AUKTION 83 08. November 2025
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

661   Werner Wittig "Brühlsche Terrasse". 1975.

Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

Farbholzriss auf bräunlichem Papier. In Blei signiert und datiert "Wittig 75", nummeriert "4/20" und betitelt. Hinter Glas in einer beige-goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
WVZ Reinhardt 68.

Stk. 42,5 x 44,5 cm, Bl. 45 x 47 cm, Ra. 63,5 x 60,5.

Schätzpreis
240 €

662   Werner Wittig und Ute Wittig, 13 Druckgrafiken. Überwiegend 1970er/1980er Jahre.

Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Ute Wittig 1936 Dessau – 2022 Radebeul

13 Holzrisse und Radierungen auf verschiedenen Papieren. Jeweils in Blei signiert und bezeichnet. Ein Blatt im Passepartout montiert.
Mit den Arbeiten:
a) "Sommertag" 1972, Künstlerexemplar.
b) "Kleiner Bootssteg" 1974, Künstlerexemplar.
c) "Häuser in der Winzerstraße", Künstlerexemplar.
d) "Pumpstation", 48/50 II.
e) "Häuser", 2012, 4/15.
f) "Heller Weg", 21/50 III.
g) "Park in Seußlitz", 4/40.
h) "Seußlitz [an der Elbe]", 1983, 103/200.
i) "Schloß
...
> Mehr lesen

Bl. max. 36 x 41 cm.

Schätzpreis
350 €

663   Werner Wittig "Glas und Zitrone" / "Dämmerung" / "Dunkle Früchte II" / "Abendstunde". 1977– 1985.

Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

Vier Farbholzrisse auf weißem, gelblichem bzw. grauem Bütten. Jeweils in Blei signiert "Wittig" und nummeriert. Teils datiert und betitelt.
WVZ Reinhardt 88; 95 a (von b); 164 II (von II) Probedruck; 174 a (von b).

Die Blattränder vereinzelt leicht griff- und knickspurig.

Stk. min. 29,5 x 32,2 cm, Bl. 37,8 x 42 cm, Stk. max. 30,5 x 34 cm, Bl. 44,3 x 60,3 cm.

Schätzpreis
350 €

664   Willy Wolff "Alpha". 1965.

Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda

Monotypie auf chamoisfarbenem Maschinenbütten. U.re. in der Darstellung signiert und datiert "Wolff 65".

Provenienz: Dresdner Besitz; 1975 im Atelier des Künstlers erworben.

Leicht knickspurig, die Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Verso mit Säureschaden, recto nur punktuell sichtbar.

Med. ca. 51,5 x 40 cm, Bl. 63 x 49,6 cm.

Schätzpreis
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

665   Willy Wolff, Band über geometrischen Formen. 1973.

Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda

Monotypie auf feinem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert und datiert "Wolf 73".

Leicht knickfaltig und minimal angeschmutzt. Verso o.li. mit Resten einer Klebemontierung.

48,8 x 63,3 cm.

Schätzpreis
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

666   Paul Wunderlich, Ohne Titel. Nach 1965.

Paul Wunderlich 1927 Eberswalde/Berlin – 2010 Saint-Pierre- de-Vassols

Farbserigrafie auf Bütten. U.re. in Blei signiert "Wunderlich" und li. nummeriert "69/70".

Vgl. die motivähnlichen Lithografien "Bosomfriends I", 1965, und "Bosomfriends II (Goldfinger)", 1965, WVZ Riediger 247 und 248..

Papier im Randbereich minimal berieben, o. leicht wellig. Winzige Stauchungen an den Blattkanten.

Med. 57,7 x 74 cm, Bl. 79,6 x 96 cm.

Schätzpreis
350 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

667   Baldwin Zettl "Paysages – Mit dem Stichel durch die Landschaft". 1982.

Baldwin Zettl 1943 Falkenau / Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)

Neun Kupferstiche auf "Hahnemühle"-Bütten, Titelblatt und Inhaltesverzeichnis. Alle Blätter in der Platte monogrammiert "Z" und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Zettl", li. betitelt und am u. Rand nummeriert "I/7/100". Im Impressum nochmals nummeriert. Erschienen in der eikon Grafik-Presse, Dresden. In der originalen braunen Pappkassette.
WVZ Lübbert 78/4f; 79/1f; 79/13f; 80/2; 80/4f.

Vgl. Mayer, Rudolf (Hrsg.): Aurora und die eikon Grafik-Presse Dresden 1964–1992. Dresden, 1999. S. 14, Nr. 25.

Blätter minimal wellig, die Kanten mit winzigen Stauchungen. Mappe unscheinbar berieben.

Pl. je ca. 17 x 18 cm, Mappe 45,8 x 38 cm.

Schätzpreis
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

668   Verschiedene Künstler "'Rührt Euch' – Jubiläumsmappe 1 Jahr Galerie EIGEN + ART". 1986.

Lutz Dammbeck 1948 Leipzig – lebt in Hamburg
Klaus Elle 1954 Leipzig – lebt seit 1988 in Hamburg
Tobias E. Ellmann 1953 Kühlungsborn – lebt in Leipzig
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Frieder Heinze 1950 Leipzig – lebt in Leipzig
Jörg Herold 1965 Leipzig – lebt in Berlin und Mecklenburg
Günther Huniat 1939 Thammühl – lebt in Leipzig
Michael Kunert 1954 Leipzig – lebt in Leipzig
Dieter Ladewig 1953 Blankenburg, Harz – lebt in Magdeburg
Frank Müller 1951 Düsseldorf – lebt in München
Carsten Nicolai 1965 Karl-Marx-Stadt – lebt in Berlin
Akos Novaky 1951 Sopron/Ungarn – lebt in Leipzig
Peter Oehlmann 1953 Altenburg – lebt in Berlin
Gudrun Petersdorff 1955 Ludwigslust – lebt in Leipzig
Ingo Regel 1951 Kiebitz bei Döbeln – lebt in Leipzig
Hans Scheuerecker 1951 Römhild (Thüringen) – lebt in Cottbus
Olaf Wegewitz 1949 Schönebeck – lebt in Huy-Neinstedt

Mappe mit 18 Druckgrafiken und Unikaten. Zum Teil signiert, überwiegend datiert und nummeriert "20/25", vereinzelt betitelt. Mit drei Texten von Judy Lybke, Klaus Werner und Christoph Tannert, einem Grundriss der Galerie auf Pergamentpapier sowie einem Textbuch mit der Ausstellungsliste des ersten Galeriejahres. In der originalen schwarzen Leinenkassette.
Mit den Arbeiten von:
a) Jörg Herold "Liste 5– Blatt 20".
b) Olaf Wegewitz, Fossile Struktur.
c) Akos Novaky (?),
...
> Mehr lesen

Bl. je ca. 49 x 36 cm, Textband 32 x 24,4 cm, Mappe 50,5 x 38 cm.

Schätzpreis
750 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ