ONLINE-KATALOG
AUKTION 83 | 08. November 2025 |
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Gemälde Moderne
Wolfgang Bruchwitz
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Sammlg. Meißner Porzellane
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Uhren
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Europäisches Kunsthandwerk
Asiatika
![]() |
mehr Suchoptionen |
481 Otto Dix "Selbstbildnis II (nach rechts, hell)." 1969.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithografie auf weißem "BFK Rives"-Bütten. Unsigniert. In Blei nummeriert "57/65" und bezeichnet. Mit dem Trockenstempel der "Erker Presse St. Gallen". Eines von 65 Exemplaren. Verso mit dem von Martha Dix signierten Nachlass-Stempel, Inv. Nr. 2. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
WVZ Karsch 334.
Kleinste Knickspuren im Bereich der Eckmontierungen, im Passepartout nicht sichtbar.
St. 44 x 30 cm, Bl. 56 x 45,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
482 Ulrich Eisenfeld "Lichtdurchbruch". 2001.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung. In Blei signiert und datiert "Eisenfeld 2001" sowie betitelt u.re. Auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas gerahmt.
Die Blattecken mit unscheinbaren Reißzwecklöchlein.
50 x 64,7 cm, Ra. 72,6 x 92,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
483 Ulrich Eisenfeld "Vereiste Birken am Oredamm". 1999.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung. U.li. in Blei signiert und ausführlich datiert "Eisenfeld 8.4.99" sowie betitelt u.re. Auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas gerahmt.
Die Blattecken mit unscheinbaren Reißzwecklöchlein.
37,5 x 45 cm, Ra. 58,1 x 68,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
484 Sándor Dóró "Sich stützender, sitzender Akt". 2024.
Sándor Dóró 1950 Hajduböszörmény (Ungarn) – lebt in Dresden
Federzeichnung in Tusche auf Bütten. U.re. in Blei signiert und ausführlich datiert "Dóró 2024.9.8". Hinter Glas gerahmt.
Unscheinbar atelierspurig. Ein Griffknick im weißen, unbezeichneten Bereich o.re.
Darst. ca. 60 x 87 cm, Ra. 73,4 x 103,4 cm.
485 Günter Fink, Hintere Sächsische Schweiz – am alten Wilden. Späte 1960er Jahre.
Günter Fink 1913 Dresden – 2000 Berlin
Aquarell auf festem gelblichem Papier. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers und der Nachlass-Signatur von Wolfgang Fink versehen.
Leicht gebräunt. O. Blattrand mit Einrissen, ein weiterer kleiner Riss u. Vereinzelt minimal knickspurig.
67,5 x 50 cm.
486 Frank Eißner "Erde und Feuer". 2003.
Frank Eißner 1959 Leipzig
Künstlerbuch mit 24 Farbholzschnitten auf Japan Bunko Shi zu Gedichten von Holger Benkel. Im Impressum vom Autor und Künstler signiert. Ausgabe B, Exemplar 36 von 100. Text und Bild von Eißner als Holzschnitte angefertigt. Burgart-Presse, Jens Henkel, Rudolstadt 2003. Originaler Einband mit Farbholzschnitt.
Blattränder mit leichten Stauchungen. Vereinzelt kleine Knickspuren und minimale Einrisse.
Einband 45,5 x 33,6 cm.
Heinz Fleischer 1920 Zwickau – 1975 ebenda
Holzschnitte und ein Farbholzschnitt. Überwiegend in Blei signiert "H. Fleischer", bezeichnet. Elf Arbeiten aus den Jahren 1946–47 in einer von Künstlerhand bezeichneten Mappe, Blatt 1, 5 6 und 11 fehlend. Teilweise im Passepartout montiert.
Mehrere Motive doppelt.
Mit dem von Karin Karohl herausgegebenen Katalog zur Ausstellung: Heinz Fleischer. Holzschnitte 1947 – 1957. Städtisches Museum Zwickau vom 2. April bis 14. Mai 1995, Zwickau 1995.
Blätter überwiegend gebräunt und beschnitten, vereinzelt etwas wellig und lichtrandig. Einbände mit unterschiedlich deutlichen Gebrauchsspuren.
Stk. je ca. 20 x 15 cm, Mappe 35 x 26 cm.
488 Lutz Fleischer, Neun Figuren- und Aktdarstellungen. 1970er/1980er Jahre.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Neun Grafitzeichnungen auf verschiedenen Papieren. Teils signiert und datiert. Einige Blätter verso mit weiteren Skizzen, alle mit dem Nachlass-Stempel versehen. Eine Arbeit auf einen Untersatz montiert.
Unterschiedlich fleckig, wisch- und knickspurig mit teils deutlichen Randmängeln. Ein Blatt lichtrandig.
Max. 75 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
489 Lutz Fleischer "Zahlen, Zeit & Zugewinn" – "Rückblick". 2006.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Collage auf leichtem Karton. U.re. in Blei signiert und datiert "fleischer 06" sowie li. betitelt. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Sehr vereinzelt finger- und griffspurig.
51,5 x 36,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
490 Lutz Fleischer "Zahlen, Zeit & Zugewinn" – "High Noon". 2006.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Collage auf leichtem Karton. U.re. in Blei signiert und datiert "fleischer 06" sowie li. betitelt. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Vereinzelt fingerspurig.
51,5 x 36,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
491 Lutz Fleischer "Zahlen, Zeit & Zugewinn" – "Quersumme 15". 2006.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Collage auf leichtem Karton. U.re. in Blei signiert und datiert "fleischer 06" sowie li. betitelt. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Vereinzelte Atelierspuren, ein Fleckchen im Randbereich Mi.re.
56 x 38 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Faserstiftzeichnung / verschiedene Drucktechniken. Überwiegend in Blei signiert, teils datiert und bezeichnet. Im signierten Papierumschlag.
Teils etwas angeschmutzt und knickspurig, mit kleineren Randmängeln und Atelierspuren.
Bl. max. 41 x 29 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
493 Lutz Fleischer, Computerfelder. 1980.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Aquarell und Deckfarben auf Zeitungspapier. U.re. zweifach signiert und datiert "fleischer 80". Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen.
Vgl. die titel- und technikgleichen Arbeiten aus dem Jahr 1980, Schmidt Kunstaktionen Dresden, Auktion 81, 08.03.2025, KatNr. 283 und Auktion 82, 21.06.2025, KatNr. 100.
Leicht gegilbt, mit technikbedingten Knitterspuren, winzigen Randmängeln und Nadellöchlein aus dem Werkprozess.
36,7 x 51 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
494 Lutz Fleischer "Lucánus cervus". 2011.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Collage auf leichtem Karton. U.re. in Blei signiert und datiert "fleischer 11" sowie li. betitelt. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Leicht griff- und atelierspurig, mit einem kurzen Einriss u.re.
51,3 x 36,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
495 Lutz Fleischer, Raster. Wohl um 2013.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Collage (verschiedene Papiere und Silberfolie) auf Wellpappe. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Gewellt und knickspurig mit Randmängeln und Einrissen. Verso deutlich berieben, kleinere Flächen mit Materialverlust.
56 x 43,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
496 Harald Gallasch, Roter Pfeil. 1979.
Harald Gallasch 1949 Dresden
Farbige Schreibmaschinenzeichnung auf gelblichem Papier. U.li. signiert und datiert "gallasch 79".
Leicht lichtrandig.
29,8 x 21 cm.
497 Harald Gallasch "E 01". Um 1980.
Harald Gallasch 1949 Dresden
Farbige Schreibmaschinenzeichnung auf gelblichem Papier. Unsigniert.
Leicht lichtrandig.
29,8 x 21 cm.
498 Harald Gallasch, Fassade. 1983.
Harald Gallasch 1949 Dresden
Schreibmaschinenzeichnung auf feinem, chamoisfarbenem Papier. U.re. innerhalb der Darstellung signiert und datiert "gallasch 83".
Unscheinbar knickspurig.
29,8 x 21 cm.
499 Helmut Gebhardt "Masken". 1973.
Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda
Farblinolschnitt auf Velin. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert und datiert "Helmut Gebhardt 73" sowie u.li. betitelt, technikbezeichnet und nummeriert "12/40". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Vereinzelt minimale Farbverluste. Rahmen mit kleinen Fehlstellen.
Pl. 30,3 x 41,8 cm, Ra. 45,5 x 55 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
500 Helmut Gebhardt "Keksdose". 1974.
Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda
Farblinolschnitt auf gelblichem Papier. In Blei signiert und datiert "Helmut Gebhardt 74" sowie betitelt, technikbezeichnet und nummeriert "11/25". Auf Untersatzkarton montiert.
Sehr unscheinbar knick- und farbspurig.
Pl. 37,5 x 49,1 cm, Bl. 47,6 x 58,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.