ONLINE-KATALOG

AUKTION 83 08. November 2025
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

441   Karl-Heinz Adler "Serielle Lineaturen" (Zwei Spiralen, zueinander). 1988.

Karl-Heinz Adler 1927 Remtengrün – 2018 Dresden

Bleistiftzeichnung auf leichtem Karton. Verso bezeichnet "Karl-Heinz Adler 1988 Serielle Lineaturen Bleistiftzeichnung"
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Tauscher aufgenommen.

O.li. leicht angeschmutzt. Verso u.re. Reste einer Klebemontierung.

32 x 24 cm.

Schätzpreis
1.100 €

442   Karl-Heinz Adler "Serielle Lineaturen" (Auseinanderlaufend). 1986.

Karl-Heinz Adler 1927 Remtengrün – 2018 Dresden

Bleistiftzeichnung. Verso signiert und datiert "K.-H. Adler 86". Auf hinterlegtes Passepartout montiert und freistehend hinter Glas gerahmt.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Tauscher aufgenommen.

Vgl. zu diesen zentralen Arbeiten in Adlers Werk:
Bozena Kowalska, Karl-Heinz Adler, Ingrid Adler (Hrsg.): Adler: auf der Suche nach Ordnung und Raum. Kunstsammlungen Chemnitz, 3. Oktober bis 14. November 2004 "Bilder ohne Titel – Malerei"; in der Ausstellung "Experiment Konkret" Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt, 21. Januar bis 4. April 2005. Berlin 2004, S. 47–78.

Das Blatt ist fälschlich zur Aufhängung im Hochformat montiert und gerahmt.

16,7 x 23,4 cm, Ra. 22 x 29 cm.

Schätzpreis
1.200 €

443   Karl-Heinz Adler "Serielle Lineaturen" (Zwei Strahlenbündel, vertikal). 1987.

Karl-Heinz Adler 1927 Remtengrün – 2018 Dresden

Bleistiftzeichnung auf Papier. Verso signiert, datiert und technikbezeichnet "Karl-Heinz Adler 1987 Bleistiftzeichnung". Hinter Glas gerahmt.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Tauscher aufgenommen.

71 x 46 cm, Ra. 76 x 51 cm.

Schätzpreis
1.200 €

444   Karl-Heinz Adler "Serielle Lineaturen" (Strahlung, gespiegelt). 1987.

Karl-Heinz Adler 1927 Remtengrün – 2018 Dresden

Bleistiftzeichnung auf Papier. Verso signiert, datiert und technibezeichnet "Karl-Heinz Adler 1987 Bleistiftzeichnung". Hinter Glas gerahmt.
Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Tauscher aufgenommen.

71 x 46 cm, Ra. 76 x 51 cm.

Schätzpreis
1.200 €

445   Elisabeth Ahnert, Blumenbeet. Wohl um 1960.

Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf

Collage (verschiedene Papiere) und Deckfarben. In schwarzem Faserstift u.re. monogrammiert "EA". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.

Technikbedingt vereinzelt leicht wellig, teilweise leicht aufstehende Kanten. Verso am o. Rand ein Fleck in blauer Deckfarbe.

17 x 9,6 cm, Ra. 36,5 x 26,6 cm.

Schätzpreis
650 €

446   Gerhard Altenbourg "Waldiges". 1962.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Kreidelithografie auf Velin. U.re. in Blei signiert und datiert "Altenbourg 62", darunter mit dem Blindstempel des Künstlers. U.li. nummeriert "8/8" und u.Mi. betitelt.
WVZ Janda L77, mit leicht abweichendem Steinmaß.

Ausgestellt in: Gerhard Altenbourg Hommage – Zeichnung Lithographie Holzschnitt. Galerie Profil, Weimar, 2000.

Minimal knickspurig.

St. 30 x 45,5 cm, Bl. 35,2 x 50,2 cm.

Schätzpreis
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

447   Gerhard Altenbourg "In den Gefilden von Nysa". 1973.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Farbholzschnitt auf kräftigem Hosho Japan. U.re. in grauer Tusche signiert und datiert "Altenbourg 1973" sowie betitelt und mit dem Blindstempel des Künstlers versehen, u.li. nummeriert "42/100".
WVZ Janda H 169 2 (von 2).

Eine winzige, runde Druckstelle in der dritten Figur von links.

Stk. 11 x 18,2 cm, Bl. 18 x 22,2 cm.

Schätzpreis
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

448   Gerhard Altenbourg "Clothildchen oder Klotho". 1982.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Radierung in Blauschwarz auf kräftigem, wolkigen Papier. Unterhalb der Darstellung signiert "Altenbourg", darunter betitelt. Darunter monogrammiert "A", mit dem Blindstempel des Künstlers versehen sowie nummeriert "7/18" und datiert 1982".
WVZ Janda R 4 II 3 (von II 3).

Pl. 10,3 x 8,2 cm, Bl. 27 x 20 cm.

Schätzpreis
280 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

449   Eugen Batz, Ohne Titel. Wohl 1963.

Eugen Batz 1905 Velbert – 1986 Wuppertal

Mischtechnik. U.li. signiert und datiert "e batz R 63". U.re. nummeriert: "Oe 30066 ". An den Blattecken auf Untersatzkarton montiert.

65,5 x 47,7 cm, Unters. 79,8 x 60 cm.

Schätzpreis
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

450   Eugen Batz, Tunesische Landschaft. 1977.

Eugen Batz 1905 Velbert – 1986 Wuppertal

Aquarell. In Blei signiert und datiert "e. Batz 1977" "gr. – land" "37.T." u.re. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.

Malschicht im o. Bereich mit vereinzelten Farbverlusten.

28,4 x 29,2 cm, Ra. 53 x 53 cm.

Schätzpreis
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

451   Norbert Bisky "Pascal". 2022.

Norbert Bisky 1970 Leipzig

Acryl über Farbdigitaldruck auf kräfigem Bütten. U.li. in der Darstellung in Blei betitelt, u.Mi. signiert und datiert "Bisky 2022", u.re nummeriert "266/464". Edition König Galerie, Berlin. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.

Med. 40,5 x 30,4 cm, Bl. 40,7 x 30,5 cm, Ra.53,5 x 42 cm.

Schätzpreis
1.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

452   Willy Becker, Westerzgebirge – Blick zum Fichtelberg. Wohl 1970er Jahre.

Willy Becker 1903 Dresden – 1987 ebenda

Aquarell. Signiert u.re. "Becker". Verso u.re. mit einem Etikett, darauf nummeriert "15.", betitelt sowie mit Preisangabe und Bezeichnung "Marten, Dresden" und "R".

Ausgestellt in: Lohgerber Museum & Galerie Dippoldiswalde, 07.03.-12.05.2003.

U.li. mit unscheinbar bräunlichem Fleck. Verso mit Montierungsresten sowie leicht atelierspurig.

48,5 x 65,5 cm.

Schätzpreis
350 €

453   Willy Becker, Georgenfeld – Häuser im Schnee. Wohl 1970er Jahre.

Willy Becker 1903 Dresden – 1987 ebenda

Aquarell. Signiert "Becker" u.li. Verso u.re. mit einem Etikett, darauf nummeriert "II/9", betitelt sowie mit Preisangabe und Bezeichnung "Marten/Dresden".

Ausgestellt in: Lohgerber Museum & Galerie Dippoldiswalde, 07.03.-12.05.2003.

Blattecke u.li. minimal angestaucht. Li. Blattrand u. mit kleinem Einriss. Verso mit Montierungsresten.

50 x 68 cm.

Schätzpreis
350 €

454   Willy Becker "Kahleberg". Wohl 1970er Jahre.

Willy Becker 1903 Dresden – 1987 ebenda

Aquarell. Signiert "Becker" und betitelt u.re. Verso u.re. nummeriert "28".

Ausgestellt in: Lohgerber Museum & Galerie Dippoldiswalde, 07.03.-12.05.2003.

Verso mit Montierungsresten.

50 x 63,5 cm.

Schätzpreis
250 €

455   Willy Becker "Porschenstein". Wohl 1970er Jahre.

Willy Becker 1903 Dresden – 1987 ebenda

Aquarell. Signiert und betitelt u.re. "Becker". Verso u.re. mit einem Etikett, darauf nummeriert "12.", betitelt sowie mit Preisangabe und Bezeichnung "Marten/Dresden" und "R".
Ausgestellt in: Lohgerber Museum & Galerie Dippoldiswalde, 07.03.-12.05.2003.

Verso mit Montierungsresten.

49,8 x 63,5 cm.

Schätzpreis
250 €

456   Hanspeter Bethke, Abstrakte Komposition. 1986.

Hanspeter Bethke 1935 Magdeburg – 2018 Saxdorf

Mischtechnik (Acryl und schwarze Druckfarbe) auf bräunlichem Papier. U.re. in Blei signiert und datiert "H P Bethke 86" sowie mit einer persönlichen Widmung versehen.

Knitter-, stauch- und atelierspurig, die Blattkanten unregelmäßig beschnitten. Zwei teils fachmännisch hinterlegte Einrisse und kleinere Randmängel.

54 x 86 cm.

Schätzpreis
240 €

457   Joachim Böttcher, Komposition in Blau, Gelb und Grau / Komposition in Gelb, Grün und Türkis / Kubischer Raum. 1991/ 1991/2009.

Joachim Böttcher 1946 Oberdorla (Thüringen) – lebt in Berlin

Zwei Farbserigrafien / Lithografie auf Bütten. Jeweils u.re. in Blei signiert "Joachim Böttcher" und datiert sowie u.li. nummeriert "12/20" / "13/20" / "2/8". Die beiden Serigrafien jeweils auf einen Untersatz montiert.

Leicht wellig und knickspurig, vereinzelt minimal angeschmutzt.

Bl. max. ca. 60 x 74,5 cm.

Schätzpreis
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

458   Dietrich Burger "Parkfestspiele" / "Eisläufer" / "Aufbruch" / "Zu Neujahr '14" / "Sammler" / Kleiner Artist. 1976– 2016.

Dietrich Burger 1935 Bad Frankenhausen – lebt in Roda bei Leipzig

Lithografie / fünf Radierungen. Alle Arbeiten in Blei signiert "Burger" bzw. monogrammiert und datiert sowie überwiegend betitelt, nummeriert und bezeichnet. "Zu Neujahr" verso mit einer persönlichen Widmung des Künstlers. Darunter ein Probedruck und ein Künstlerexemplar.

Zumeist in gutem Zustand mit einigen wenigen Knickspuren. "Kleiner Artist" knapp am li. Plattenrand beschnitten.

Bl. max. 39,5 x 50,8 cm.

Schätzpreis
180 €

459   Wolfgang E. Biedermann, Schwarze Zeichen vor Rosa, Gelb und Blau. 1987.

Wolfgang E. Biedermann 1940 Plauen – 2008 Leipzig

Farbserigrafie auf kräftigem "Hahnemühle"-Büttenkarton. U.re. in Blei signiert und datiert "W. E. Biedermann 87".

Leicht wellig und aterlierspurig.

Bl. 78 x 55,8 cm.

Schätzpreis
450 €

460   Ernst Bursche, Hohes Ufer bei Ahrenshoop / Steilküste (Rügen?). 1950er Jahre/1954.

Ernst Bursche 1907 Carlsberg/Oberlausitz – 1989 Düsseldorf

Zwei farbige Pastellkreidezeichnungen auf "Hahnemühle"-Maschinenbütten und chamoisfarbenem Papier. Eine Arbeit signiert und datiert "E. Bursche 54" sowie verso mit einer beschnittenen, unvollendeten Aktstudie in Blei.

Knick- und wischspurig, mit leichten Randmängeln und Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.

48,7 x 63 cm / 33 x 48 cm.

Schätzpreis
350 €

461   Ernst Bursche, Weidende Schafe (Darß?) / "Alte Bäume in Ahrenshoop". 1956.

Ernst Bursche 1907 Carlsberg/Oberlausitz – 1989 Düsseldorf

Aquarell auf Aquarellkarton / Farbige Pastellkreidezeichnung auf "Hahnemühle"-Maschinenbütten. Die erste Arbeit o.re. in Blei signiert und datiert "E. Bursche 56".

Zu "Alte Bäume in Ahrenshoop" vgl. die nahezu motivgleiche Farblithografie von 1956, angeboten am 21. Juni 2025 bei Schmidt Kunstauktionen, Dresden.

Knick-, stauch- und wischspurig, mit leichten Randmängeln und Reißzwecklöchlein. Das Aquarell li. und re. mit Klebebandresten aus dem Werkprozess.

49,6 x 31,2 cm / 63 x 48,7 cm.

Schätzpreis
500 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ