ONLINE-KATALOG
AUKTION 79 | 15. Juni 2024 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 79 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 13 Ergebnisse |
Alfred Partikel
1888 Goldap/Ostpr. – 1946 Niehagen
Seit 1925 in Ahrenshoop ansässig. 1929–45 Professor für Landschaftsmalerei an der Kunstakademie Königsberg.
354 Verschiedene Künstler, Sieben Druckgrafiken und zwei Zeichnungen. Überwiegend 1. H. 20. Jh.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Karl Hofer 1878 Karlsruhe – 1955 Berlin
Willy Jaeckel 1888 Breslau – 1944 Berlin
Bernhard Klein 1888 Hamburg – 1967 Berlin
Hans Kuhn 1905 Baden-Baden – 1991 ebenda (?)
Ernst Oppler 1867 Hannover – 1929 Berlin
Alfred Partikel 1888 Goldap/Ostpr. – 1946 Niehagen
Heinrich Witz 1924 Leipzig – 1997 Halle
Alle Arbeiten im Medium oder in Blei signiert oder monogrammiert, teilweise datiert.
Mit Arbeiten von:
Lovis Corinth, Bannerträger, Lithografie.
Karl Hofer, Nächtliche Überfahrt. Radierung.
César Klein, Schauspielhaus am Gendarmenmarkt in Berlin. Lithografie.
Hans Kuhn, Familie. 1926. Radierung.
Willy Jaeckel, Der Hass. Farblithografie.
Ernst Oppler, Sibirische Gefangene. Lithografie.
Alfred Partikel, Schlacht, 1913. Lithografie.
Heinrich Witz, Krieg / Appokalyptische Reiter. 1949. Farbige Pastellkreidezeichnung / Pastellkreidezeichnung.
Ein Blatt leicht stockfleckig. Teilweise knickspurig und mit minimalen Randläsionen.
Min. 20,5 x 27,5 cm, max. 37,1 x 47,8 cm.