ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 14 01. Dezember 2007
Suche more search options
<<<  3/17  >>>

108   Franz Seraph Hanfstaengl "Der Sonnenstein und Pirna". Um 1860.

Franz Seraph Hanfstaengl 1804 Baiernrain – 1877 München

Lithograph Im Stein signiert und betitelt u.Mi. Im Passepartout.
Blatt leicht gebräunt, stockfleckig und leicht wellig. Wasserfleck in der linken unteren Ecke. Am oberen und unteren Rand abgerieben.

30,2 x 37,2 cm.

estimate
70 €
sold at
40 €

109   Robert Hills, Rinder auf der Weide. 1807.

Robert Hills 1769 Islington – 1844 London

Drei Radierungen auf einem Blatt. In der Platte u.re. signiert und datiert.
Blatt an den Rändern stärker angeschmutzt und knickspurig, rstaurierter Riß (ca. 3 cm) u.Mi.

Pl. 11,5 x 22,6 cm, Bl. 49 x 35,5 cm.

estimate
110 €

110   George Hoefnagel , Zwei spanische Stadtansichten aus Braun-Hogenberg. Um 1580.

Georg Hoefnagel 1542 Antwerpen – 1600 Wien

Kolorierte Kupferstiche. In der Platte bezeichnet "Depingeb Georgius Hofnagle" u.li. sowie "Le Brixa" und "Settenil" o.Mi. Außerhalb der Platte in Blei bezeichnet "675" o.li.
Papier stark gebräunt und knickspurig. Einrisse im Randbereich. Mittlerer Falz und langer Einriss am rechten Rand restauriert.

Pl. 31,7 x 41,2 cm, Bl. 40 x 54,2 cm.

estimate
90 €

111   Julius Hübner, Skizzenmappe. Um 1870.

Julius Hübner d.Ä. 1806 Oels (Schlesien) – 1882 Loschwitz (Dresden)

17 Bleistiftskizzen und Studienblätter, teilweise mit illustrativem Charakter, mehrere Hundestudien, mit dazugehöriger Radierung. Vorzeichnung für ein Emblem für Franz Hübner mit Radierung. Ein Foto mit Widmung. Fast alle Blätter datiert, teilweise ligiertes Monogramm "JH" oder signiert "Julius Hübner" und betitelt. Teilweise stockfleckig und mit Knicken.

Verschiedene Maße.

estimate
600 €
sold at
1.800 €

112   Max Klinger "Verfolgter Centaur". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Aquatint etching Außerhalb der Darstellung typographisch bezeichnet "Max Klinger" u.li. und Nummeriert u.re. Von fremder Hand in Bleistift bezeichnet u.Mi. Blatt Nr. 3 aus dem Zyklus "Intermezzi".
Wasserflecken an den Ecken, Ränder fingerspurig.
WVZ Singer 54.

Pl. 20,7 x 41 cm, Bl. 45 x 62,5 cm.

estimate
140 €
sold at
120 €

113   Max Klinger "Mondnacht". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Aquatint etching. Außerhalb der Darstellung typographisch bezeichnet "Max Klinger" u.li. und nummeriert u.re. Von fremder Hand in Bleistift bezeichnet u.Mi. Blatt Nr. 4 aus dem Zyklus "Intermezzi".
Wasserflecken an der Ecke.
WVZ Singer 56.

Pl. 41,5 x 26 cm, Bl. 62,5 x 45 cm.

estimate
140 €
sold at
120 €

114   Max Klinger "Kämpfende Centauren". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Aquatint etching Außerhalb der Darstellung typographisch bezeichnet "Max Klinger" u.li. und nummeriert u.re. Von fremder Hand in Bleistift bezeichnet u.Mi. und u.re. Blatt Nr. 5 aus dem Zyklus "Intermezzi".
Wasserflecken an den Ecken, fingerspurig. WVZ Singer 55.

Pl. 42,5 x 29 cm, Bl. 62,5 x 45 cm.

estimate
140 €
sold at
120 €

115   Max Klinger "Bergsturz". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Aquatint etching Außerhalb der Darstellung typographisch bezeichnet "Max Klinger" u.li. und nummeriert u.re. Von fremder Hand in Bleistift bezeichnet u.Mi. und u.re. Blatt Nr. 6 aus der Mappe "Intermezzi".
Wasserflecken an den Ecken, fingerspurig. WVZ Singer 57.

Pl. 42,5 x 29 cm, Bl. 62,5 x 45 cm.

estimate
140 €
sold at
120 €

116   Max Klinger "Simplici Schreibstube". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Aquatint etching Außerhalb der Darstellung typographisch bezeichnet "Max Klinger" u.li. und nummeriert u.re. Von fremder Hand in Blei bezeichnet u.Mi. und u.re. Blatt Nr. 7 aus dem Zyklus "Intermezzi".
Wasserflecken an den Ecke, leicht lichtrandig und fingerspurig. WVZ Singer 58.

Pl. 33,5 x 26 cm, Bl. 62,5 x 45 cm.

estimate
140 €
sold at
80 €

117   Max Klinger "Simplicissimus am Grabe des Einsiedlers". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Aquatint etching Außerhalb der Darstellung typographisch bezeichnet "Max Klinger" u.li. und nummeriert u.re. Von fremder Hand in Bleistift bezeichnet u.Mi. Blatt Nr. 8 aus der Mappe "Intermezzi".
Wasserflecken an den Ecke, leicht lichtrandig und fingerspurig. WVZ Singer 59.

Pl. 33,5 x 26 cm, Bl. 62,5 x 45 cm.

estimate
140 €
sold at
80 €

118   Max Klinger "Simplicissimus unter den Soldaten". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Aquatint etching Außerhalb der Darstellung typographisch bezeichnet "Max Klinger" u.li. und Nummeriert u.re. Von fremder Hand in Bleistift bezeichnet u.Mi. Blatt Nr. 9 aus der Mappe "Intermezzi". Ein Wasserflecken an der oberen linken Ecke, fingerspurig. WVZ Singer 60.

Pl. 26 x 42 cm, Bl. 45 x 62,5 cm.

estimate
140 €

119   Max Klinger "Simplicissimus in der Wald-Einöde". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Aquatint etching Außerhalb der Darstellung typographisch bezeichnet "Max Klinger" u.li. und nummeriert u.re. Von fremder Hand in Bleistift bezeichnet u.Mi. Blatt Nr. 10 aus dem Zyklus "Intermezzi".
Großer, verfärbter Wasserfleck an der oberen linken Ecke, finger- und knickspurig. WVZ Singer 60.

Pl. 26 x 42 cm, Bl. 45 x 62,5 cm.

estimate
140 €
sold at
90 €

120   Max Klinger "Gefallener Reiter". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Aquatint etching Außerhalb der Darstellung typographisch bezeichnet "Max Klinger" u.li. und nummeriert u.re. Von fremder Hand in Bleistift bezeichnet u.Mi. Blatt Nr. 11 aus dem Zyklus "Intermezzi".
Wasserflecken an den unteren Ecken, fingerspurig. WVZ Singer 62.

Pl. 3,5 x 22,5 cm, Bl. 62,5 x 45 cm.

estimate
140 €

121   Max Klinger "Am Meer". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Aquatint etching In der Platte signiert "Max Klinger" und nummeriert II. Verso bezeichnet. Blatt 2 aus dem Zyklus: "Intermezzi". Blatt stärker stockfleckig. Rand knickspurig, mit kleineren Einrissen und fehlenden Ecken o.li, o.re und u.li.
WVZ Singer 53.

Pl. 23 x 40 cm, Bl. 44,5 x 61 cm.

estimate
100 €
sold at
190 €

122   Max Klinger "An die Schönheit". 1890.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

In der Platte betitelt und bezeichnet "Handkupferdruck nach der Radierung von Max Klinger" und "Kunstverlag Amsler & Ruthardt, Berlin W.8". Blatt 12 des Zylus "Vom Tode Zweiter Teil", Opus XIII.
Blatt leicht stockfleckig und angeschmutzt, kleinere Knickspuren und etwas lichtrandig.
WVZ Singer 241.

Pl. 44,4 x 33 cm, Bl. 60 x 45 cm.

estimate
60 €

123   Carl Wilhelm Kolbe, Hügelige Waldlandschaft mit jungem Paar. Um 1800.

Carl Wilhelm Kolbe 1757 Berlin – 1835 Dessau

Etching In der Platte u.re. signiert "C.W. Kolbe".
Blatt etwas angeschmutzt, an den Ecken stärker knickspurig, Ränder mit einigen kleineren Rissen, o.Mi. ein restaurierter Riß.

Pl. 28 x 35 cm, Bl. 38 x 45 cm.

estimate
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

124   Georg Lührig, Kuhweide. 1897.

Georg Lührig 1868 Göttingen – 1957 Lichtenstein/Erzgebirge

Lithograph in colours Unterhalb des Steins in Blei monogrammiert "G.L." und datiert u.re. Verso von fremder Hand bezeichnet "Geord Lührig".
Papier leicht gebräunt und stockfleckig, knickspurig. Kleine Risse an der rechten unteren Ecke.

St. 27,8 x 49,8 cm, Bl. 33,6 x 52,3 cm.

estimate
90 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

125   Alphonse Martinet "Der vom Blitz erschlagene Schäfer". Mid 19th cent.

Alphonse Martinet 

Mezzotint engraving nach einem Gemälde Jacob Beckers. In der Platte typographisch betitelt, ausführlich bezeichnet, u.a. "gestochen von Alphonse Martine" u.re. Beigegeben die Radierung "Brennende Erinnerungen" von L. Friedrich. Leicht stockfleckig. Blattecke u.li. minimal knickspurig.

Pl. 61 x 83,3 cm, Bl. 63 x 85 cm.

estimate
40 €

126   Kaspar Merian "Pirnau" (Pirna). 1650.

Caspar Merian 1627 Frankfurt/M. – 1686 Holland

Engraving In der Platte betitelt o.Mi. "Pirnau" und bezeichnet u.Mi. "Albis Fluvius". Außerhalb der Darstellung o.re. in Tinte nummeriert "43". Auf Trägerbütten aufgezogen. Falz- und Knickspuren. Iim unteren Randbereich leicht fingerspurig.

Pl. 19,2 x 52 cm, Bl. 31,5 x 55,5 cm.

estimate
300 €

127   Charles Motte "Chateau de Champlatreux". 1st half 19th cent.

Charles Motte 1785 – 1836

Lithograph nach einer Zeichnung von Asselineau. Im Stein betitelt.
Blatt leicht gebräunt und leicht stockfleckig.

St. 17,5 x 25,2 cm, Bl. 20,9 x 28,1 cm.

estimate
60 €

128   Charles Motte "Pavillon Lacépède". 1st quarter 19th cent.

Charles Motte 1785 – 1836

Lithograph nach einer Zeichnung von Asselineau. Im Stein betitelt u.Mi. und bezeichnet.
Blatt leicht gebräunt und minimal stockfleckig.

St. 17,5 x 27,7 cm, Bl. 19,8 x 29,2 cm.

estimate
60 €

129   Albert Ernst Mühlig (zugeschr.) "Scharfenberg". 1887.

Albert Ernst Mühlig 1862 Dresden – 1909 ebenda

Pencil drawing Betitelt und datiert u.li. Verso in Blei signiert (?) "A. Mühlig". Im Passepartout hinter Glas in goldfarbenem, profilierter Holzleiste gerahmt.
Leicht angebräuntes und knickspuriges Blatt. Stark stockfleckig. In allen Ecken ein Reißzwecklöchlein. Zwei kleine Einrisse im rechten Rand.

BA. 27,5 x 21 cm, Ra. 43 x 37 cm.

estimate
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

130   F. G. Müller "Lot und seine Töchter". 18th cent.

F. G. Müller 

Engraving Nach Gerard van Honthorst. In der Platte ausführlich bezeichnet. Allseitig auf Untersatzkarton montiert. Ränder stellenweise berieben. Schrift am unteren Rand beschnitten.

28,5 x 36,7 cm.

estimate
60 €
sold at
50 €

131   L. Oeser "Das Rathaus in Paris". Um 1850.

Lithograph Im Stein u.re. signiert und bezeichnet "Steindr. v. L. Oeser i. Neusalza" und betitelt.
Blatt leicht angeschmutzt und etwas stockfleckig.

St. 11,5 x 16,2 cm, Bl. 15,6 x 22 cm.

estimate
60 €

132   Albert Henry Payne "Das Goldsöhnchen"/ "Genrebild". Um 1840.

Albert Henry Payne 1812 London – 1902 Leipzig

Engravings In der Platte u. re. signiert , bezeichnet und betitelt.
Blätter stärker lichtrandig, stockfleckig und angeschmutzt.

Verschiedene Maße.

estimate
25 €

133   Ferdynand Pinck (attributive) "Winterlandscape with farmehous and figures". Around 1790.

Ferdynand Pinck 1761 – nach 1797

Pencil drawing. on grey-green paper, hightend in white. Signed in brown ink "F. Pinck decit(?)". Small traces of crinkles caused by old age. Verso reinforced at the corner.

26 x 40 cm.

estimate
280 €
sold at
250 €

134   Cornelis Pronk "Dtuch landscape with windmill". 1757.

Cornelis Pronk 1691 Amsterdam – 1759 ebenda

Pen drawing (ink), washed. Pencilannatations by the artist. Verso illegibly inscribed and dated by the artist. Collectionstamp. Inscribed by a different hand. Minor mouldy, minimal defects.

14,6 x 23,7 cm.

estimate
400 €
sold at
350 €

136   Louis Schulz "Ansicht der Dresdner Neustadt nach Belotto". Um 1890.

Louis Schulz 1841 Daßlitz – 1904 ebenda

Etching Unterhalb der Darstellung betitelt u.Mi. und bezeichnet "Bernardo Belotto gen. Canaletto gem." u.li., "Druck v. O. Felsing, Berlin." u.Mi. und "Louis Schulz rad." u.re.
Im Passepartout.

Pl. 17 x 28,7 cm.

estimate
90 €

137   Moritz Steinla "Madonna after Holbein". 1841.

Moritz Steinla 1791 Steinlah – 1851 Dresden

Engraving on brown paper. After a painting by Hans Holbein. Inscribed in the medium. Minor mouldy, small tears.

Pl. 67 x 43,5 cm, Bl. 77 x 47 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

138   Samuel Wale "Revolt". Mid 18th cent.

Samuel Wale 1721 – 1786 London

Pen drawing in brown, washed. Diverse vertical folds, with small defects and tears. One tear at the left side reinforced.

22,6 x 33 cm.

estimate
250 €

139   Antonie Wierx, Das Mahl. 17th cent.

Antonie Wierix ? 1552 / 1553 Amsterdam/Antwerpen – ? 1624

Engraving In der Platte signiert "Anton Wierx fecit".
Blatt stärker angeschmutzt.

Bl. 17,5 x 14,5 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

140   Johann Anton Williard "Freiberg während der Belagerung unter Torftenson". 2nd half 19th cent.

Johann Anton Williard 1807 Ettlingen – Um 1898 Dresden

Lithograph nach Merian. Im Stein bezeichnet. Im Passepartout.
Papier gebräunt, stockfleckig. Falz- und Knickspuren. Einige kleine Einrisse im Randbereich.

Bl. 28,2 x 38,4 cm.

estimate
110 €

141   Friedrich Wilhelm Zimmermann, Religiöse Szene. 2nd half 19th cent.

Friedrich Wilhelm Zimmermann 1826 Gornewitz – 1887 München

Engraving In der Platte signiert "Fr. Zimmermann".
Blatt leicht gerollt, lichtrandig, sowie etwas stockfleckig und knickspurig. Am rechten Rand ca. 2,5 mm großer Riß. Verso Reste alter Montierung.

Pl. 46 x 53,5 cm, Bl. 56,5 x 67 cm.

estimate
25 €
sold at
20 €

142   Friedrich Wilhelm Zimmermann, Bergfest. 2nd half 19th cent.

Friedrich Wilhelm Zimmermann 1826 Gornewitz – 1887 München

Engraving auf China, auf Bütten aufgewalzt, nach einem Motiv von Franz von Defregger, dessen Signatur und Datierung in der Darstellung. In der Platte u.re. signiert "Fr. Zimmermann" und bezeichnet u.li.
Blatt leicht gebräunt, etwas gerollt, lichtrandig und stockfleckig. Ränder knickspurig, Ecke o.re. mit kleinerem Riß. Verso Reste alter Montierung.

Pl. 51 x 62,2 cm, Bl. 65 x 77,5 cm.

estimate
25 €
sold at
30 €

143   Friedrich Wilhelm Zimmermann (zugeschr.), Höfische Szene. 2nd half 19th cent.

Friedrich Wilhelm Zimmermann 1826 Gornewitz – 1887 München

Engraving Blatt leicht gerollt, stockfleckig, lichtrandig und knickspurig. Unterer Rand mit ca. 1 cm großer Fehlstelle.

Pl. 52,5 x 65,2 cm, Bl. 65,5 x 77,6 cm.

estimate
25 €
sold at
20 €

144   Friedrich Wilhelm Zimmermann, Höfische Szene. 2nd half 19th cent.

Friedrich Wilhelm Zimmermann 1826 Gornewitz – 1887 München

Engraving Nach einem Gemälde von Carl Becker, dessen Signatur und Datierung in der Darstellung li. In der Platte signiert "Fr. Zimmermann" und bezeichnet.
Blatt leicht gerollt, etwas stockfleckig und angeschmutzt. Verso Reste alter Montierung.

Pl. 36 x 46 cm, Bl. 47,5 x 54 cm.

estimate
25 €
sold at
20 €

145   Friedrich Wilhelm Zimmermann "Am Isarthore zu München". 2nd half 19th cent.

Friedrich Wilhelm Zimmermann 1826 Gornewitz – 1887 München

Engraving von zwei Platten auf China, auf Bütten aufgewalzt nach einem Frescogemälde von Bernhard von Neher. In der Platte u.re. signiert "Friedrich Zimmermann", u.li. bezeichnet. Linker und rechter Rand der zweiten Plattenkante leicht brüchig.
Blatt stark gerollt und stockfleckig. Vereinzelt Knickspuren und Trockenfalten. An den Rändern Reste einer alten Montierung.

Pl. 146 x 27,5 cm, Bl. 163,5 x 45,2 cm.

estimate
25 €
sold at
60 €

146   Friedrich Wilhelm Zimmermann "Franz nimmt Abschied vom Bischof von Bamberg". 2nd half 19th cent.

Friedrich Wilhelm Zimmermann 1826 Gornewitz – 1887 München

Engraving nach einem Gemälde von Carl Becker, dessen Signatur und Datierung in der Platte u.re. In der Platte unterhalb der Darstellung signiert "Fr. Zimmermann", bezeichnet und betitelt.
Blatt etwas gerollt, stockfleckig und lichtrandig. Blattrand mit mehreren Rissen.

Pl. 48,8 x 55,7 cm, Bl. 66,8 x 79,2 cm.

estimate
25 €
sold at
20 €

147   Verschiedene Künstler, Mappe mit 48 Portraits. Um 1775.

Kupferstiche, einer in Rot, u. a. nach Dürer, Raphael und Rubens. Teilweise in der Platte signiert und datiert. Ränder vereinzelt minimal rissig. Teilweise stockfleckig und knickspurig.

Verschiedene Maße.

estimate
120 €
sold at
380 €

148   Unknown Dutch artist "Scuffle in a tavern". 17th cent.

Pencil drawing, washed in sepia. Completey mounted. Serveral traces of age and slight damage. Verso remainins of an old mounting.

21,3 x 34 cm.

estimate
280 €
sold at
250 €

149   Unknowen Italien artist "Kain and Abel". 17th cent.

Pen drawing in brown, washed, over pencil.

13,8 x 15,8 cm.

estimate
260 €
sold at
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

150   Leonore Adler/ Angela Hampel/ Gudrun Trendafilov, Graphikkalender. 1988.

Leonore Adler 1953 Plauen – lebt in Dresden

13 Lithographien. Auf dem Deckblatt in Blei monogrammiert u.Mi. "GT", signiert o.re. "L. Adler" und u.re. "Angela Hampel". Verso bezeichnet "Grafik von Leonore Adler, Angela Hampel, Gudrun Trendafilov" und nummeriert "1-40".

Bl. 47,7 x 46,7 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

151   Leonore Adler "Liegende". 1987.

Leonore Adler 1953 Plauen – lebt in Dresden

Wood cut auf Bütten. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Adler" und datiert u.re., betitelt u.Mi. und nummeriert I/20/4 u.li. Etwas knickspurig, am oberen Rand leicht gebräunt und eingerissen.

Stk. 17,8 x 23 cm, Bl. 30,2 x 37,5 cm.

estimate
40 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

152   Anna Airy, Blühender Kirschzweig. Um 1920.

Anna Airy 1882 London – 1963 Playford (Suffolk)

Etching mit Tonplatte. In der Platte monogrammiert "AA" u.li. Außerhalb der Platte in Blei signiert "A. Airy" u.re.
Blatt leicht gebräunt mit einigen Stockflecken. Finger- und knickspurig. Kleiner Einriß im rechten Rand.

Pl. 14 x 14 cm, Bl. 38,1 x 26,3 cm.

estimate
180 €

153   Otto Altenkirch "Bei Drehfeld". 1926.

Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn

Lithograph in Braun. Im Stein monogrammiert "O.A." u.re. sowie betitelt und datiert u.li. Außerhalb des Steins in Tusche signiert "Otto Altenkirch" o.li., datiert u.re. Blatt leicht gebräunt, minimal knickspurig. Verso Reste einer alten Montierung. Im Passepartout.

St. 21,5 x 16,7 cm, Bl. 37,3 x 27,5 cm.

estimate
90 €
sold at
170 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

154   Hans Georg Anniès " 7. Radebeuler Graphikmarkt". 1985.

Hans Georg Anniès 1930 Liebenfelde – 2006 Moritzburg

Wood cut in Grün. In Blei signiert "Anniès" und datiert u.re.

Stk. 43 x 27,7 cm, Bl. 59 x 42 cm.

estimate
30 €
sold at
25 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

155   Hans Georg Anniès "Kleine Galerie Radebeul". 1986.

Hans Georg Anniès 1930 Liebenfelde – 2006 Moritzburg

Wood cut Signiert "Anniès" und datiert unterhalb der Darstellung re. Blatt mit unscheinbaren Knickspuren und eingeschnittener Blattenkante am oberen Rand.

Stk. 35,5 x 41 cm, Bl. 42 x 43,4 cm.

estimate
25 €
sold at
20 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

156   ? von Aue, Hafen. 1970.

Jochen Aue 1937 Baalsdorf bei Leipzig – 2007 Magdeburg

Linocut Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Aue" und datiert u.re.
Leicht angebräunt und knickspurig.

Pl. 22,4 x 34,5, Bl. 35,9 x 46,8 cm.

estimate
40 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

157   Ursula Bankroth, Hügelige Landschaft. 1984.

Ursula Bankroth 1941 Magdeburg – lebt in Dresden u. Fürstenau

Monogrammiert und datiert u.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Blatt leicht wellig.

BA. 25,5 x 33 cm, Ra. 39,5 x 45 cm.

estimate
50 €
sold at
40 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

158   Bernd Bankroth "Lasergrafie 24". 1982.

Bernd Bankroth 1941 Halle (Saale) – 1991

Außerhalb der Darstellung in Tusche signiert "B. Bankroth" u.re. und betitelt u.li.
Blatt leicht finger- und knickspurig. Minimale Einrisse am unteren Rand.

Darst. 27,3 x 37,3 cm, Bl. 40 x 49,6 cm.

estimate
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

159   Helmut Biedermann "Ausstellungsplakat Galerie Nord". 1986.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56