ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 24 | 12. Juni 2010 |
Paintings 17th-20th cent.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic 17th-20th ct. - Colour
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Graphic works 20th ct. - Colour
Sculptures
European Porcelain
European Glass
Jewellery / Accessoires
Silverware
Tin / Metals
Copper
Asian Art
Miscellanea
Clocks / Watches
Lamps
Frames
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
001 Johann Hermann Carmiencke, Gebirgslandschaft mit Wasserfall. 1850.
Johann Hermann Carmiencke 1810 Hamburg – 1867 Brooklyn
Oil on canvas. Monogrammiert "H C" und datiert u.li. In brauner profilierter Holzleiste mit Eichenlaub gerahmt. Verso mit dem Nachlaßstempel Maximilian Haushofer.
Malschicht gesamtflächig mit feinem Krakelee. Im Bereich des hinteren Sees Verklebung eines Pinselhaares. Fachgerecht restauriert; Retuschen im Bereich der Wolke, der mittleren vorderen Steine und der Wurzeln der rechten Baumgruppe (hinterlegt). Firnis wohl erneuert.
Verso Spuren einer älteren Restaurierung, starker
...
> Read more
50 x 63 cm, Ra. 64,5 x 76,5 cm.
002 Oscar Eschke, Südseelandschaft mit Fischerboot. 1879.
Oscar Eschke 1851 Berlin – 1892 Chicago
Oil on canvas. Signiert "Oscar Eschke" und datiert u.li. In profilierter, stuckierter und goldfarbener Holzleiste mit umlaufendem Blattwerk, reliefierter Hohlkehle, Perlstab und gedrehtem Band gerahmt. Verso auf Rahmen Stempel des Rahmenbauers in Berlin.
Großflächiges Krakelee, an den Kanten bestoßen. Im Bereich der Horizontlinie großflächig und vereinzelt im Himmel fachgerecht retuschiert.
Eschke begab sich 1875 auf eine Seereise nach China, von der zahlreiche malerische Impressionen zeugen.
29 x 48, Ra. 53,5 x 72,5 cm.
003 Karl Eduardovich Geftler, Landschaft. Ende 19th cent.
Karl Eduardovich Geftler 1853 Reval – 1918 Sankt Petersburg
Oil on cardboard. Kyrillisch monogrammiert Mi.li. "K.G". In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Bildträger schwach gewölbt. Ecken bestoßen; Randläsuren. Im Falzbereich der Rahmung leicht bereiben. Malschicht stellenweise mit unscheinbarem Krakelee. Im Mittelteil partiell fachgerecht retuschiert; unscheinbare diagonale Kratzspur. Am unteren Rand zwei kleinflächige Materialablagerungen.
Atmosphärisch dichte Waldszene, die in Farbauftrag und Lichtspiel an die
...
> Read more
23,5 x 35 cm, Ra. 39 x 51 cm.
004 August Leonhardi"Blick auf Neuschwanstein". Late 19th cent.
August Leonhardi 1867 Dresden-Loschwitz – 1931 ebenda
Oil on canvas, auf Papier montiert. Unsigniert. Mit originalem Untersatzkarton, dieser verso von fremder Hand bezeichnet "Unserem unermüdlichen Hans Koppelt in Dankbarkeit gewidmet. D.W. Lembach VI / 19 , August Leonhardi, Blick auf Neuschwanstein.".
14,7 x 10,7 cm.
005 August Leonhardi"Dürrensee mit Monte Cristallo". Late 19th cent.
August Leonhardi 1867 Dresden-Loschwitz – 1931 ebenda
Oil on canvas, auf Papier montiert. Unsigniert.
Mit dem originalen Untersatzkarton, dieser verso von fremder Hand bezeichnet "Unserem unermüdlichen Hans Koppelt in Dankbarkeit gewidmet D. W. Lembach VI / 1935, August Leonhardi - Loschwitz, Dürrensee mit Monte Cristallo".
14,6 x 10,7 cm.
006 Albert de Meuron(zugeschr.), Windflüchter. 2nd half 19th cent.
Albert de Meuron 1823 Neuchatel – 1897 ebenda
Oil on canvas, vollständig auf Karton montiert. Unsigniert.
Verso von fremder Hand bezeichnet. In profilierter goldfarbener Leiste gerahmt.
24,8 x 23 cm, Ra. 30,8 x 39 cm.
007 Heinrich Matthäi (Matthäy)"Traum des hl. Joseph". 1834.
Heinrich Matthäi (Matthäy) 1808 Bremen – 1880 Dresden
Oil on canvas. U.re. schwer lesbares Ritzsignet (Buchstaben und Pfeil im Kreis) Verso signiert "Heinr: Mattheiy. pinx:" und datiert o.Mi. sowie u.li. bezeichnet "R.M." Im originalen Rahmen.
Malschicht mit gleichmäßigem Krakelee und leichten, keilrahmenbedingten Druckstellen. Minimale Druckstelle im Falzbereich o.li. (ca. 0,5 cm) und minimale Fehlstelle in der Malschicht ebd. o.re.
Matthäy nahm mit der Kopie des Altarbildes von Anton Raphael Mengs der Dresdener Hofkirche 1834 an der
...
> Read more
57 x 29 cm, Ra. 68,5 x 41,5 cm.
008 Hugo Mühlig, Heiligenprozession am Stadttor. 1880.
Hugo Mühlig 1854 Dresden – 1929 Düsseldorf
Oil on wood panel. Signiert u.re. "Hugo Mühlig" und datiert. Verso mit dem Klebeetikett der Kunsthandlung Emil Richter Dresden versehen. In profilierter, schmuckreich gestalteter Stuckleiste gerahmt.
Malschicht im Randbereich mit leichtem Farbabrieb durch die Rahmung; in der linken Bildhälfte minimale Farbabplatzung sowie kleine Druckstelle li.
Atmosphärische Genreszene, in der in kleinem Format die malerischen Qualitäten Mühligs und die Düsseldorfer Prägung deutlich werden.
Malschicht im Hintergrund mit gelblichen Verfärbungen oberhalb der Häusersilhouette ?
27 x 21 cm, Ra. 45,5 x 40 cm.
009 Gustav Friedrich Wilhelm Richter, Gebirgslandschaft. Um 1900.