ONLINE-KATALOG
AUKTION 14 | 01. Dezember 2007 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Asiatika
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
Porzellan, glasiert. Durchbrochene Fahne mit reliefierten, sich fortlaufend überlappenden Bögen. Spiegel mit korbartigem Reliefdekor sowie unterglasurblauer Dekor "Deutsche Blume mit Insekten". Boden mit Schwertermarke in Unterglasurblau sowie Ritzmarke M und Ritznummer 54. Kleine Chips am Standring.
D. 22,5 cm.
Porzellan, glasiert. Fahne und Spiegel mit Zwiebelmusterdekor in Unterglasurblau. Boden mit Schwertermarke und Beizeichen (Kreis), Prägenr. "59" sowie Sammler-Nr. Kleiner Chip (6 mm) am Fahnenrand. Teller unregelmäßig gewölbt.
Lit.: Meissner Blaumalerei aus drei Jahrhunderten.Leipzig 1989. S. 238 (ähnlicher Teller).
D. 22 cm.
643 Deckelvase. KPM Berlin. Um 1780.
Porzellan, glasiert. Bauchig-ovoider Korpus mit eingezogenem Hals, auf rundem Stand. Flach gewölbter Deckel mit Zapfen-Knauf. Auf dem Korpus Fels-, Vogel- und Blumendekor in Unterglasurblau, am Hals stilisierter Blumen- und Rankenschmuck, auf dem Deckel Blumendekor. Am Boden Marke in Unterglasurblau und Sammlermarken (auch im Deckel). Am Hals restauriert.
H. 35,5 cm (mit Deckel).
644 Ansichten-Schreibzeug und Federhalter. Meissen, Um 1830.
Porzellan, glasiert. Vierteilig. Rechteckige Platte, passig geschweift, steile Fahne mit radiertem Golddekor. Im Spiegel Dresdenansicht vom Neustädter Elbufer in feiner, polychromer Aufglasurmalerei. Außenwandung mit Blumendekor. Sandstreuer und Tintenfaß mit birnenförmig gebauchtem und gedrücktem, vertikal geripptem Korpus mit waagerechtem, passig geschweiftem Rand. Je mit drei Ansichten in feiner, polychromer Aufglasurmalerei: Pirna, Moritzburg und Tharandt (Sandstreuer), Meissen,
...
> Mehr lesen
28 x 19 cm.
647 Durchbruchteller. Meissen. Um 1810.