ONLINE-KATALOG
| AUKTION 16 | 14. Juni 2008 |
Auktion 16
Highlights
ARTIKEL
KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur ZuschlägeGemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Zinn / Unedle Metalle
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Glas ab 1930
Paperweights
Asiatika
Mobiliar / Interieur
Lampen
Teppiche / Textilien
Rahmen
Miscellaneen
|
mehr Suchoptionen |
082 Helmut Schmidt-Kirstein, Stilleben mit Blumenvase. Um 1970.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Öl auf Malpappe. Verso verworfene Portraitskizze sowie von Johannes Kühl/ Kunstausstellung Kühl, Dresden handschriftlich bezeichnet "Schmidt-Kirstein übernommen aus dem Nachlaß von seinem Stiefsohn - Johannes Kühl, Kunstausstellung Kühl". In farbiger Holzleiste gerahmt.
50,5 x 38 cm, Ra. 57 x 44,5 cm.
084 Alfred Schütze, Weiblicher Akt. 1918.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Holz. Signiert "A. Schütze" und datiert u.li.
Minimaler Farbabrieb im Randbereich.
39,5 x 29 cm.
085 Alfred Schütze, Portrait eines Jungen. 1940er Jahre.
Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "Alfred Schütze" u.re. In profilierter breiter Holzleiste gerahmt.
Rahmen mit kleinen Bestoßungen.
35,5 x 28 cm, Ra. 48 x 42,5 cm.
086 Hans Sengthaler, Isartal zur Zugspitze und Wettersteingebirge. Um 1940.
Öl auf Holz. Signiert u.re. "H. Sengthaler". Verso von fremder Hand betitelt und bezeichnet. Im breiten, profilierten Holzrahmen.
18 x 24 cm, Ra. 37,5 x 43,5 cm.
087 Otto Serner, Blick von Sorrent auf den Golf von Neapel und den Vesuv. 1. Viertel 20. Jh.
Otto Serner 1857 Sagan – 1930 Dresden
Öl auf Malpappe. Signiert "Otto Serner" u.re. Hinter Glas gerahmt.
BA. 16,5 x 24,5 cm, Ra. 25,5 x 33,5 cm.
088 Robert Sterl "Steinbruchecke". Ohne Jahr.
Robert Hermann Sterl 1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz
Öl auf Malpappe. Monogrammiert "R. St." u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
WVZ Zimmermann 733.
Die Malschicht weißt keine Fehlstellen bzw. Krakelee auf und wirkt sehr frisch. Der Malgrund hat keine Verwerfungen, Knicke o.ä., in den Ecken befinden sich unscheinbare Reißzwecklöchlein, die untere linke Ecke weißt eine kleine Stauchung auf. Ein kleines
32 x 23,8 cm.
089 Hans Szym, Dampfer. Um 1950.