ONLINE-KATALOG
AUKTION 37 | 14. September 2013 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Paperweights
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Miscellaneen
Uhren
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
764 Stutzuhr. Mitteldeutsch oder Berlin. Wohl 1820/ 1830.
Holz, dunkelbraun lasiert. Hochrechteckiges Gehäuse auf querrechteckigem Sockel mit gedrückten Kugelfüßen, hervorkragendem Kranzgesims und zweifach getrepptem Abschluß. Über dem Sockel beidseitig angeordnete Halbsäulen. Schauseitig auf dem Sockel ein querovaler sowie unterhalb des Kranzgesims beidseitig zwei runde, reliefierte Messingbeschläge. Verglaste Messinglunette, emailliertes Zifferblatt mit durchbrochen ornamental gearbeiteten Messingzeigern. Arabische, schwarz gefasste
...
> Mehr lesen
H. 42,1 cm, B. 23,5 cm, T. 12,2 cm.
765 Tischuhr, Franjus / Raison & Thomas Successeurs, Frankreich. Um 1905.
Korpus aus vergoldetem Zinkspritzguß in typischer Jugendstilform mit einem Mädchenkopf unter dem spitz zulaufend geschwungenen Griff und einem weiblichen Akt zwischen Lilien unter der Lunette. Vegetabiles Relief, Blüten teilweise versilbert. Cremefarbenes Emaille-Zifferblatt mit zarter Blumenmalerei in Rosé und Blau. Französisches Qualitäts-Pendulenwerk, Gangdauer ca. 14 Tage, Halbstundenschlagwerk auf originaler Silberbronzeglocke. Feinregulierung über der Nummer 12.
Völliger Originalzustand, Pendel liegt bei, Werk läuft ohne Pendel, Zugfedern in Ordnung. Vergoldung und Versilberung stark berieben.
H. 32 cm.