ONLINE-KATALOG
AUKTION 39 | 08. März 2014 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Afrikana
Miscellaneen
Uhren
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
781 Werner Wittig "Mondschnecke". 1994.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Farbholzriß auf feinem Bütten. In Blei u.re. signiert "Wittig" und datiert, betitelt u.Mi., nummeriert "32/100" u.li.
Verso ein roter Editionsstempel.
Nicht im WVZ Reinhardt.
Stk. 34,5 x 30,2 cm, Bl. 55 x 40 cm.
782 Ossip Zadkine "L'Homme Chat". 1962.
Ossip Zadkine 1890 Smolensk – 1967 Paris
Farbradierung in Rotbraun auf kräftigem, perlmuttfarbenen Japan. In der Platte monogrammiert "O.Z" u.re. In Blei wohl monogrammiert und nummeriert u.li. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet. Illustration zum Buch "Paroles Peintes" (1 vol. gr. in-4) für das Gedicht von P. Albert-Birot "Le Beau Cordier". 7. Abzug von 15 Exemplaren.
WVZ Czwiklitzer N° 41.
Oberer Blattrand mit Resten einer alten Montierung, ebenso verso.
Pl. 34,8 x 25 xm, Bl.38,3 x 27,8 cm.
783 Unbekannter Künstler, Drei orientalische Ansichten. Wohl 1. H. 20. Jh.
Aquarelle über Kohlstift und Kreidezeichnung. Unsigniert.
Im Passepartout.
Zum Teil stärker gebräunt, gewellt, knickspurig und mit deutlichen Abrissen im Randbereich sowie leicht angeschmutzt. Ein Blatt mit einem Einriß u.re. (2,5 cm).
Bl. 27,7 x 34 cm bis max. 48 x 34,5 cm.
784 Unbekannter Künstler, Drei orientalische Ansichten. Wohl 1. H. 20. Jh.
Kreidezeichnungen und Lithographie. Ein Blatt in Blei u.re. bezeichnet oder signiert "Sidi Dyelis" (?). Im Passepartout montiert.
Zum Teil leicht knickspurig und gewellt sowie lichtrandig, minimal fleckig und angeschmutzt. Teilweise mit deutlichen Abrissen in den Randbreichen.
Bl. 26,9 x 26,2 cm bis max. 33,9 x 42,5 cm.
785 Verschiedene Dresdner Künstler "Karikatu - das Fest der Karikaturen". 1925.
Lithographien. Gebundenes Erinnerungsblatt im Programmheftformat für die Teilnehmer des von der Dresdner Kunstgenossenschaft veranstalteten Fests der Karikaturen am 19. Februar 1925 im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz.
Mit 15 Lithographien der Künstler: Paul Berger, Ferdinand Dorsch, Curt Großpietzsch, Max Feldbauer, Franz Gaudeck, Paul Lindau, Arthur Bär, Paul Burkhardt-Untermhaus, Karl Hahn, Ernst Dietsch, Herbert Lehmann, M.E. Philipp, Johannes Ufer, Martin Claus und Richard Müller.
...
> Mehr lesen
Heft 24,3 x 14,5 cm.
786 Verschiedene Dresdner Künstler, Konvolut von 25 Grafiken. 20. Jh.
Verschiedene Drucktechniken. Teilweise signiert bzw. monogrammiert, datiert und betitelt. U. a. mit Arbeiten von E. Hassebrauk, A. Teufel, F. Kramer, M. Laufer-Herbst und W. Scheffel.
Die Arbeiten zum Teil leicht knickspurig und angeschmutzt.
Bl. min. 16,2 x 12,6 cm, max. 75 x 55 cm.
787 Verschiedene Künstler "Ergebnisse II". 1972.
Verschiedene Drucktechniken. Mappe mit sieben von ursprünglich neun Arbeiten von Th. Balden, K. von Appen, Ch. E. Pauly (Zinkographien), W. Wolff (Litho.), H. Ehmsen (Aquatintarad.), H. Glöckner (Schablonendruck) und J. Heuer (Litho.). Die Blätter jeweils signiert bzw. monogrammiert. Exemplar Nr. "58/115". 18. Druck der Kabinettpresse Berlin, 1972. In der originalen Halbleinenmappe mit einer signierten Original-Farbzinkographie von Charlotte Pauly auf dem Mappendeckel. Die Blätter von HAP
...
> Mehr lesen
Verschiedene Maße, Mappe 50 x 39 cm.
788 Verschiedene Künstler "letzte mappe". 1974.
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Sechs von ursprünglich acht Grafiken und Deckblatt, mit Arbeiten von G. Altenbourg, W. Förster, J. Hegenbarth, Th. Ranft, M. Uhlig, H. Vent. Fünf von sechs Blättern in Blei signiert und datiert, teilweise betitelt, nummeriert und bezeichnet. Das Hegenbarth-Blatt nur mit dem Nachlaßstempel verso versehen. 20. Druck der Kabinettpresse Berlin. Exemplar 11/115 (100). Ohne Mappe.
Altenbourg WVZ Janda H 175/2 VI (von 3 II) sowie S.
...
> Mehr lesen
Bl. min. 40 x 30 cm, Bl. max. 40 x 50 cm.
Verschiedene Techniken auf verschiedenen Papieren. Umfassendes Konvolut von 21 Handzeichnungen und farbigen Arbeiten, teilweise signiert bzw. bezeichnet. Mit Arbeiten zahlreicher unbekannter Künstler, aber u.a. auch Werken von A. Fischer-Gurig, K. Lanzendorf, G. Wenzel-Gottschalk. Verschiedene Genres: Landschaftsszenen, Aktdarstellungen und Figurenstudien, Pflanzendarstellungen, Portraits etc.
Insgesamt altersspurig mit Anschmutzungen, Knickspuren und Randmängeln. Teils unterschiedlich stark stockfleckig.
Bl. max. 64,5 x 49 cm.