ONLINE-KATALOG

AUKTION 41 13. September 2014
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

661   Claus Weidensdorfer, Mädchenkopf. Ohne Jahr.

Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul

Lithographie. In Blei signiert "Claus Weidensdorfer" u.re. Verso vom Künstler mit "30 Blatt Auflagenhöhe" bezeichnet.
Nicht im WVZ Muschter, nicht im WVZ Matuszak.

Blatt stockfleckig und leicht gebräunt.

Pl. 27,5 x 35,5 cm, Bl. 38 x 50 cm.

Schätzpreis
100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

662   Claus Weidensdorfer "Liebespaar". 1990.

Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul

Kaltnadelradierung mit Tonplatte auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Weidensdorfer", datiert und nummeriert "6/20" u.li.
WVZ Matuszak/Muschter/Sommermeier 684.

Knickspurig.

Pl. 22,4 x 16,9 cm, Bl. 53,8 x 39,5 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

663   Claus Weidensdorfer "Meute". Um 2005.

Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul

Radierung auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Weidensdorfer". Betitelt u.Mi. und bezeichnet "Probe 3" u.li. U.li. ein Wasserzeichen. Probedruck zum Blatt der Mappe "10 Jahre MEG-art Presse", Frankfurt 2005.
Nicht mehr im WVZ Muschter/Matuszak/ Sommermeier.

Pl. 17,9 x 12,8 cm, Bl. 39,6 x 26,3 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

664   Erwin Weiß "Österliches". 1973.

Erwin Weiß 1899 Dresden – 1979 Erfurt

Holzschnitt. Im Stock monogrammiert "EW", in Blei signiert "Erwin Weiß" u.re. Betitelt, datiert und als "III. Handdruck" bezeichnet u.li.

Ecke u.re. leicht gestaucht sowie ein minimaler Einriss am unteren Blattrand. Verso mit Resten einer älteren Montierung.

Stk. 24,2 x 42 cm, Bl. 27,5 x 46 cm.

Schätzpreis
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

665   Josef Weisz, Flucht und Elend. 1922.

Josef Weisz 1894 – 1969

Holzschnitt auf Japan. Im Stock ligiert monogrammiert "JW" und datiert. In Blei bezeichnet "Probe-Druck" und nochmals ausführlich datiert "10.II.1922".

Eindrückliche Darstellung einer Familie auf der Flucht übers Feld. Der Mann stützt sich mit letzter Kraft auf seinen Stock, während seine ausgemergelte Frau schon auf die Knie gesunken ist. An ihrer nackten, schlaffen Brust versucht ein Säugling noch zu trinken - mit weit aufgerissenen Augen blickt er zum Betrachter, der in diesem Moment erst den Friedhof im Hintergrund wahrnimmt.

Vertikale Knickfalte am Rand re., Ecke u. und o.li leicht umgeknickt.

Stk. 17,8 x 13,9 cm, Bl. 27 x 21 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

666   Johann Fritz Westermann, Fischerkähne im Sonnenuntergang . 1964.

Johann Fritz Westermann 1889 Düsseldorf – ?

Aquarell und Kugelschreiberzeichnung. In Kugelschreiber signiert "J. Fritz Westermann", bezeichnet "Minsk" und ausführlich datiert u.re. Verso nummeriert "Nr. 25". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

Blatt technikbedingt leicht gewellt. Verso Reste einer alten Montierung.

20,8 x 29,4 cm, Ra. 37 x 41,5 cm.

Schätzpreis
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

667   Otto Westphal, Konvolut von zehn Ansichten von Dresden. 1908.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Lithographien und eine Graphitzeichnung. Neun Blatt aus der 1908 bei Carl Vietor in Kassel erschienenen "Dresden"-Mappe, unvollständig, einige Motive doppelt, mit einem Deckblatt. Vereinzelt im Stein signiert, teils datiert. Jeweils ausführlich unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet.
Graphitzeichnung "Pillnitz", signiert u.re. "Otto Westphal", datiert und betitelt.

Blätter angeschmutzt, knickspurig und teils mit Feuchteschaden. Vereinzelt deutlichere Knickspuren und Randläsionen, Reste älterer Montierungen. Teils Probedrucke mit Farbregister. Unterschiedlich nah an die Darstellung geschnitten. Reißzwecklöchlein. Deckblatt der Dresden-Mappe fragmentarisch. Zeichnung gegilbt und mit Randläsionen sowie Resten einer Klebemontierung o.re.

Verschiedene Blattmaße, max. 44,3 x 35,5 cm, Zei. 19,2 x 27 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

668   Paul Wilhelm, Dahlienstrauß in figürlicher Vase. Um 1920.

Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul

Aquarell über Bleistift auf festem Papier. In Kreide u.li. signiert "P. Wilhelm".

In den Ecken Reißzwecklöchlein. Bildrand re. etwas ungerade geschnitten und mit kleinen Randläsionen. Deutlich knickspurig.

50,6 x 38,8 cm.

Schätzpreis
900 €
Zuschlag
800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

669   Paul Wilhelm, Gutshof mit Malzhaus in der Grafschaft Kent (England). 1931/ 1932.

Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul

Aquarell auf Japan. Signiert "P. Wilhelm" u.li. Auf Untersatzkarton montiert.

Technikbedingt minimal wellig und knickspurig. Ecken leicht geknickt.

30,9 x 50 cm, Untersatzkarton 47,7 x 67,4 cm.

Schätzpreis
1.100 €
Zuschlag
3.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

670   Paul Wilhelm, Dresden - Terrassenufer mit Blick über die Elbe zur Carolabrücke. Um 1930.

Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul

Aquarell über Bleistift auf Industriebütten. Unsigniert.

Ecken gestaucht, mit Reißzwecklöchlein und kleinen Materialverlusten. Knickspurig.

32,5 x 50,1 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
700 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

671   Fritz Winkler, Kronenkranich und Störche. Ohne Jahr.

Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda

Aquarell und Pinselzeichnung in Tusche auf festem Papier. In Tusche signiert "F. Winkler". In Blei unterzeichnet und mit Farbangaben versehen, verso eine Vorzeichnung der Darstellung.

Blatt technikbedingt etwas gewellt. Ränder partiell mit kleineren Randläsionen.

49 x 63 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

672   Franz Winninger, Oromo-Dorf / Oromo-Dorfplatz mit großem Baum. 1928.

Franz Winninger 1893 Wien – 1960 Berlin

Aquarelle über Blei, partiell mit Tinte. Jeweils am unteren Bildrand signiert "F. Winninger", ein Blatt datiert. Das Baum-Blatt mit rückseitiger Titelangabe "Gallahütten". Das Dorf-Blatt auf Untersatzpapier und mit handschriftlichen, wörtlichen Farbangaben in der Darstellung.

Beide Blätter stärker gegilbt und stockfleckig. Das Baum-Blatt mit zahlreichen kleinen Randläsionen und kleinen bis größeren Knicken. Reißzwecklöchlein.

21 x 16,5 cm / 68 x 53 cm.

Schätzpreis
420 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

673   Franz Winninger "Gasthaus Hermann, Baumgartenbrück" / Gutshäuser bei "Hermann"s. 1947.

Franz Winninger 1893 Wien – 1960 Berlin

Aquarelle, teilweise mit Kohle, über Graphit. Beide Blätter innerhalb der Darstellung u.li. signiert "F. Winng.". Das Gasthaus-Blatt auf Untersatzpapier in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Francis Winninger" und datiert. u.li. betitelt. Verso unvollendete Skizze.

Beide Blätter deutlich lichtgebräunt. Das Gutshäuser-Blatt mit Eckabriß u.re. und verso Resten einer älteren Montierung. Reißzwecklöchlein.

22,7 x 28 cm / 22,5 x 28,5 cm.

Schätzpreis
420 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

674   Werner Wittig "Acker mit Apfel". Ohne Jahr.

Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

Farbholzriß auf braunem "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Wittig", u. Mi. betitelt und u.re. bezeichnet "Probe".
Nicht im WVZ Reinhardt.

Knickspurig.

Stk. 37,8 x 38,1 cm, Bl. 62,7 x 48,2 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

675   Werner Wittig "Kanal am Abend". Ohne Jahr.

Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul

Holzriß auf chamoisfarbenem Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Wittig", betitelt u.Mi., u.li. nummeriert "28/40". Verso in Blei u.li. nochmals signiert und betitelt.
Nicht im WVZ Reinhardt.

Ecke o.re. leicht geknickt.

Stk. 29,7 x 39,6 cm, Bl. 60,5 x 44,5 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

676   Werner Wittig "Rindermastanlage und altes Dorf" / "Neubauten in Radebeul" / Kneipenszene. 1973 / 1959.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56