ONLINE-KATALOG
AUKTION 57 | 22. September 2018 |
Bildende Kunst 16.-18. Jh.
Bildende Kunst 19. Jh.
Slg. Sahrer von Sahr
Bildende Kunst 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
361 Anna Freifrau von Damnitz, Herbstlicher Parkweg bei Potsdam (?). 1. H. 20. Jh.
Anna Freifrau von Damnitz 1871 Sternalitz/Oberschlesien – 1945 Potsdam
Aquarell, partiell fixiert, auf Torchon. U.re. signiert "A. v. Damnitz".
Insgesamt technikbedingt leicht gewölbt. Verso mit zwei trockenen Klebespuren.
47,9 x 64,3 cm.
362 Klaus Dennhardt, Große Komposition mit Scheiben. 1979.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Farbmonotypie, beidseitig bearbeitet, auf wolkigem Japan. In Blei signiert "Dennhardt" und datiert u.re. Auf Untersatzpapier montiert.
Ein Loch o.Mi. (ca. 0,5 cm). Winzige Reißzwecklöchlein in den Blattecken, o. Ecken mit Montierungsresten und leicht berieben.
Bl. 90 x 60 cm, Unters. 95,5 x 66 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
363 Klaus Dennhardt, Zeichen - sechsfach variiert. 1980.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Farbmonotypie auf wolkigem Papier. In Blei signiert "Dennhardt" und datiert u.re. Auf Untersatzpapier montiert.
Abgebildet in: Klaus Dennhardt, acht Ateliers: 1970 - 2001. Leonhardi-Museum Dresden 2001. S. 35.
Bl. 70 x 49 cm, Unters. 73,5 x 55 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
364 Klaus Dennhardt, Drei Figurinen. 1980.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Farbmonotypie auf hauchfeinem Japan. In Blei signiert "Dennhardt" und datiert u.re. Auf Untersatzpapier montiert.
Löchlein in der Darstellung (ca. 0,8 cm) Mi.re.
Bl. 51 x 76 cm, Unters. 64 x 90 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
365 Klaus Dennhardt, Zu Bartok - Mikrokosmos. 1981.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Farbschablonendruck auf dünnem Papier. In Blei signiert "Dennhardt" und datiert u.re., nummeriert "16/150" u.li. An den Ecken im Passepartout montiert.
U. Rand minimal gestaucht.
Med. 36 x 36 cm, Psp. 57 x 40,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
366 Klaus Dennhardt, Faltung in Rot und Hellblau. 1984.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Farbmonotypie und Frottage auf glattem Papier. Auf Untersatzpapier montiert, darauf u.re. in Blei signiert "Dennhardt", datiert und li. mit einer Widmung versehen. Hinter Glas in weiß gefasster Holzleiste gerahmt.
Untersatz leicht gedunkelt.
Bl. 14,8 x 20,8 cm, Unters. 18 x 24 cm, Ra. 19 x 25,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
367 Klaus Dennhardt "Faltung von Kreisen". 1988.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Monotypie auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "Dennhardt" und datiert u.re.
Abbgebildet in : Klaus Dennhardt, acht Ateliers : 1970 - 2001; Leonhardi-Museum Dresden 2001, S. 34.
Knickspurig. Verso angeschmutzt und vereinzelt farbspurig. O.li. ein kleiner, druckbedingter Fehler.
78 x 53 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
368 Karl Demetz "Morgen - Leichte Fuhr". Mitte 20. Jh.
Karl Demetz 1909 Trossingen – 1986 Apfelstetten
Öl auf Hartfaser. Signiert "K. Demetz" u.re. Verso mit einem Klebeetikett des Künstlers, darauf betitelt. Im goldfarben gefassten Schmuckrahmen.
Leichter Farbabrieb im Falzbereich.
36,5 x 43,5 cm, Ra. 48 x 55 cm.
Otto Dill 1884 Neustadt an der Weinstraße – 1957 Bad Dürkheim
Lithografie. Im Stein signiert "Otto Dill" und datiert. In Blei unterhalb der Darstellung li. signiert "Otto Dill". Im originalen Passepartout der "Freunde Graphischer Kunst e.V. Leipzig" mit Trockenstempel. Oberseitig randmontiert. Blatt 1 der "IX. Jahresgabe der Freunde Graphischer Kunst 1921", hrsg. von der Vereinigung zur Förderung der Original-Graphik, Leipzig.
Söhn HDO 51009-1.
Etwas vergilbt und lichtrandig.
St. 30 x 45 cm, Bl. 43,5 x 55 cm, Psp.44 x 56 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
370 Michael Diller "Schielender". 1983.
Michael Diller 1950 Arnstadt – 1993 Suhl
Kaltnadelradierung auf Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Diller" und datiert sowie betitelt mittig und nummeriert "II/7/10" li.
Vgl. Kat. Flügge: Michael Diller. Malerei und Graphik. Berlin 1995. S. 92.
Leicht knickspurig. Verso zwei kleine Farbflecken.
Pl. ca. 31 x 16 cm, Bl. 46,5 x 33,2 cm.
371 Piero Dorazio, Komposition mit dreieckigen Farbfeldern. 1988.
Piero Dorazio 1927 Rom – 2005 Perugia
Farbaquatinta auf kräftigem Büttenkarton. In Blei u.re. signiert "Piero Dorazio" und datiert sowie li. nummeriert "5/200".
Leicht gebräunt sowie mehrfach mit Stockflecken.
Bl. 69 x 55 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
372 Erhard Dörner, Chemnitz - Industrielandschaft. 1930er Jahre.
Erhard Dörner 1888 Meißen – 1933 Strehla
Wasserfarben auf hauchdünnem Japan. U.re. ligiert monogrammiert "ED". Am o. Rand im Passepartout montiert, dort u.re. mit dem Nachlass-Stempel versehen. Hinter Glas in grauer Holzleiste gerahmt.
Leicht gebräunt, mit einzelnen Fleckchen. Zwei Löcher im Bereich des Zauns und der Wiese li. (auf dem Untersatz farbig hinterlegt).
30 x 48 cm, Ra. 52,5 x 72,5 cm.
374 Günter Drebusch, Sechs Druckgrafiken. 1960er bis 1970er Jahre.
Günter Drebusch 1925 Witten – 1998 ebenda
Radierungen (mit Aquatinta) und ein Prägedruck überwiegend auf Bütten. Zwei Arbeiten als Faltkarten. Jeweils unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Drebusch" bzw. "G. Drebusch" und datiert sowie jeweils li. nummeriert. Teilweise von Künstlerhand in Blei oder Tinte mit Widmung, zwei Blätter recto bzw. verso durch den Künstler mit Eingangsstempel versehen. Ein Blatt verso u.re. mit angeschnittener Bezeichnung in Blei "Hommage à Ein...".
Minimal knick- und fingerspurig. Zwei Blätter mit Mittelfalz.
Pl. min. 8,3 x 7,2 cm, max. 32 x 24,7 cm, Bl. min. 13,3 x 19,6 cm, max.50 x 35 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
375 Richard Dreher, Waldweg im Helfenberger Grund. 1. Viertel 20. Jh.
Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Öl auf Leinwand. Monogrammiert "D." u.re. Verso auf dem Keilrahmen o.Mi. ein altes Papieretikett, darauf in Feder bezeichnet "Richard Dreher Niederpoyritz b. Dresden" sowie betitelt, teils fragmentarisch erhalten. O.li. nummeriert "30." und "057". Auf Keilrahmen und Leinwand u.re. mit dem Nachlass-Stempel versehen. Auf der Leinwand ein Papieretikett mit dem Nachlass-Vermerk, betitelt, vom Sohn des Künstlers Christoph Dreher authorisiert sowie nummeriert "057". In einer weiß gefassten Holzleiste gerahmt.
Malschicht-Fehlstelle o.re. im Falzbereich. Kleine Retuschen an Malschicht-Stauchung u.Mi. und dort geringe Leinwand-Deformation aufgrund eines Flickens verso. Leinwand verso fleckig.
48,4 x 64,1 cm, Ra. 58,9 x 73,7 cm.
376 Arno Drescher, Stillleben mit Hummer. Vor 1914 oder um 1921.
Arno Drescher 1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig
Öl auf grober Leinwand. Signiert "A. Drescher" u.re. In einem breiten, profilierten, schwarz gefassten Holzrahmen mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.
Wir danken Frau Klara Mann, Höchstädt a. D., für freundliche Hinweise zur Datierung des Werkes.
Leichte Leinwand-Deformationen im Randbereich. Mehrere unscheinbare Löchlein (offene Zwischenräume der Leinenbindung). Vereinzelt Malschicht-Fehlstellen, teils mit leichter Beschädigung der Leinwand im Falzbereich, insbes. an Ecke u.re. sowie mehrere kleine auf der Bildfläche verteilt. Verso Leinwand partiell farb- und grundierungsspurig (von der Bildseite aus durchgedrungen). Rahmen mit Fehlstellen im Holz, Ecken bestoßen.
73,8 x 101 cm, Ra. 99,7 x 125,8 cm.
377 Fritz Eisel "Grüne Landschaft am Meer". 2. H. 20. Jh.
Fritz Eisel 1929 Lauterbach/Hessen – 2010 Langen Brütz
Öl auf Hartfaser. Signiert "Eisel" u.re. Verso Reste eines Klebeetiketts. In breiter, profilierter, grün gefasster Holzleiste gerahmt.
35 x 45 cm, Ra. 52 x 62 cm.
378 Fritz Eisel "Cambser See b[ei]. Kl[eefeld]." 1997.
Fritz Eisel 1929 Lauterbach/Hessen – 2010 Langen Brütz
Öl auf Hartfaser. Signiert "Eisel" u.li. Verso auf dem Rahmen in Blei betitelt und datiert. In profilier, grau gefasster Holzleiste mit schmaler, goldfarbener Blindleiste zur Falzverkleinerung.
Oberfläche leicht angeschmutzt.
40 x 49,5 cm, Ra. 52,5 x 62,5 cm.
379 Christa Engler-Feldmann, Sitzendes Mädchen. Um 1960.
Christa Engler-Feldmann 1926 Chemnitz – 1997 Dresden
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso auf der Malpappe u.re. in Kugelschreiber mit dem Nachlass-Vermerk versehen. In einer matt-schwarz gefassten Holzleiste gerahmt. Aus dem Nachlass Christa-Engler Feldmann.
Leichter Malschicht-Abrieb entlang der Bildränder. Kleiner Kratzer und Löchlein am unteren Bildrand Mi. Verso etwas fleckig.
75 x 45,6 cm, Ra. 78 x 48,8 cm.
380 Christa Engler-Feldmann, Sitzendes Mädchen mit Puppe. Um 1960.
Christa Engler-Feldmann 1926 Chemnitz – 1997 Dresden
Öl auf Hartfaser. Unsigniert. Mit vollflächigem, weißen Rückseitenanstrich versehen. Verso auf der Malpappe u.re. in Kugelschreiber mit dem Nachlass-Vermerk und o.Mi. mit altem Preis versehen. In einer matt-schwarz gefassten Holzleiste gerahmt.
Provenienz: Aus dem Nachlass Christa-Engler Feldmann.
Malpappe umlaufend aufgefasert und mit Malschicht-Fehlstellen im Falzbereich. Geringer Materialverlust an Ecke o.re. Löchlein am li. Bildrand. Unscheinbare horizontale Knickspur mit leichter Bildträger-Deformation im unteren Bildbereich. Einriss an Ecke u.re., dieser verso mit rechteckigem Karton kaschiert. Vertikale Malschicht-Stauchung (8 cm) am unteren Bildrand Mi. Verso farbspurig.
72,9 x 52,7 cm, Ra. 75,5 x 55,7 cm.