ONLINE-KATALOG

AUKTION 57 22. September 2018
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

201   Lorenzo Zucchi oder Nachfolge (nach Louis de Silvestre), Bildnis Maria Amalia von Sachsen im Alter von etwa 12 Jahren. Mitte 18. Jh.

Lorenzo Zucchi 1704 Venedig – 1779 Dresden
Louis de Silvestre 1675 Sceaux – 1760 Paris

Bleistiftzeichnung auf Bütten. Unsigniert. Am u. Rand von fremder Hand bezeichnet. Auf Untersatzkarton montiert, dort nochmals von fremder Hand bezeichnet.
Die Zeichnung entstand nach dem Kupferstich von Lorenzo Zucchi, welcher nach dem Gemälde von Louis de Silvestre entstanden ist. Das Gemälde befand sich im Schloss Zehista bei Pirna und kam 1948 in die Gemäldegalerie Alte Meister (Inv.Nr. 75/56).
Lit: Harald Marx, Die Gemälde des Louis de Silvestre. Dresden 1975. S. 68, Nr. 37
...
> Mehr lesen

Darst. 16,3 x 13 cm, Bl. 17,4 x 13,6 cm, Unters. 34 x 26 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
180 €

202   Bernhard Vogel (nach Johann Kupezky), Bildnis Maria Josepha (Kronprinzessin von Frankreich). 1737.

Bernhard Vogel 1683 Nürnberg – 1737 Augsburg
Johann Kupezky 1667 Bösing – 1740 Nürnberg

Mezzotinto auf Bütten. Unterhalb der Darstellung ausführlich betitelt, bezeichnet und datiert.

Maria Josepha von Sachsen (1731-1767) Königliche Prinzessin von Polen und kurfürstliche Prinzessin von Sachsen. Tochter von August III. Durch ihre Heirat mit Louis Ferdinand de Bourbon, Dauphin von Frankreich, Sohn von Ludwig XV. wurde sie Kronprinzessin (Dauphine) von Frankreich.

Blatt minimal gebräunt, Untersatz mit vereinzelten Stockfleckchen.

Pl. 35 x 25,5 cm, Bl. 39,5 x 29,5 cm, Unters. 53 x 33,5 cm.

Schätzpreis
150 €

203   Paul Anton Skerl, Bildnis Friedrich August I. vor Schloss Pillnitz. Anfang 19. Jh.

Paul Anton Skerl 1787 Dresden – ? 1852 ebenda

Aquatinta in Braun auf leichtem Papier. Unterhalb der Darstellung betitelt und bezeichnet "In aq. tint v. P. Skerl Dresden".

Friedrich August I., der Gerechte (1750-1827) Seit 1763 als Friedrich August III. Kurfürst von Sachsen. Seit 1806 bis zu seinem Tod als Friedrich August I. erster König von Sachsen.

Blatt gebräunt und etwas fleckig, an den Ecken leichte Knickspuren. Untersatz angeschmutzt.

Bl. 38,2 x 23,2 cm, Unters. 53 x 32,5 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €

204   Verschiedene Stecher, Vier Bildnisse von Friedrich August I. "den Gerechten" und seiner Gattin Maria Amalia. Mitte/Spätes 18. Jh.

Johann Martin Bernigeroth 1713 Leipzig – 1767 ebenda
Anton Graff 1736 Winterthur (Schweiz) – 1813 Dresden
Johann Simon Negges um 1726 – 1792
Carl Gottlieb Rasp 1752 Dresden – 1807 ebenda

Kupferstiche, Radierung und Mezzotinto auf festen Papieren. Jeweils unterhalb der Darstellungen ausführlich bezeichnet und betitelt. Als Vorlagen dienten u.a. Gemälde von Anton Graff.

Friedrich August I., der Gerechte (1750-1827) Seit 1763 als Friedrich August III. Kurfürst von Sachsen. Seit 1806 bis zu seinem Tod als Friedrich August I. erster König von Sachsen.

Blätter leicht knickspurig und angeschmutzt. Untersatzkartons knickspurig, angeschmutzt und leicht gestaucht.

Unters. max 53 x 67 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
190 €

205   Verschiedene Stecher, Sieben Bildnisse von Friedrich August I. und Friedrich August II. 19. Jh.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56