zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 77 04. November 2023
  Auktion 77
  Highlights

Sortierung   ARTIKEL
Sortierung   KÜNSTLER

 alle Artikel
 nur Nachverkauf
 nur Zuschläge

Gemälde Alte Meister

001 - 010


Gemälde 19. Jh.

011 - 020

021 - 033


Schule von Barbizon

040 - 052


Gemälde Moderne

061 - 081

082 - 100

101 - 120

121 - 129


Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.

131 - 140

141 - 160

161 - 180

181 - 200

201 - 220

221 - 236


Grafik 17.-18. Jh.

241 - 254


Grafik 19. Jh.

256 - 266


Grafik Moderne

271 - 280

281 - 300

301 - 320

321 - 340

341 - 360

361 - 380

381 - 400

401 - 411


Slg. Altenbourg

420 - 444


Grafik Nachkrieg/Zeitgen.

451 - 460

461 - 480

481 - 500

501 - 520

521 - 540

541 - 560

561 - 580

581 - 600

601 - 620

621 - 640

641 - 660

661 - 680

681 - 695


Fotografie

701 - 708


Plastik / Skulpturen

721 - 741

742 - 749


Figürliches Porzellan

750 - 760

761 - 785


Meissner Porzellan

786 - 800

801 - 820

821 - 840

841 - 848


Europäisches Porzellan

849 - 852


Fayence / Steinzeug

856 - 860


Schmuck / Accessoires

870 - 880

881 - 899


Uhren

901 - 903


Europäisches Kunsthandwerk

914 - 925


Instrumente

926 - 931


Mobiliar / Einrichtung

935 - 956


Teppiche / Textilien

957 - 972


Asiatika - Chinesisches Kunsthw.

974 - 980

981 - 989


Asiatika, Ethnika

990 - 997




Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

561   Günther Huniat "Am Meer" / "Am Rande der Herbstzeit" / "bevor der Winter kommt". 1973/ 1975/1977.

Günther Huniat 1939 Thammühl – lebt in Leipzig

Holzschnitte und eine Lithografie. Jeweils unterhalb der Darstellung re. signiert "GHuniat" und datiert, li. betitelt und Mi. nummeriert "II 2/10" bzw. bezeichnet "Probedruck".

Leicht finger- und knickspurig.

Bl. max. 57 x 50 cm.

Schätzpreis
80 €
Zuschlag
60 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

562   Horst Hussel "Waterland" / "Wir sind 1 blödes Volk" / "Volkskammersitzung – sie singen Puccini" / Vogel . 1991/1990.

Horst Hussel 1934 Greifswald

Radierungen mit leichtem Plattenton auf Bütten, "Waterland" koloriert. Teilweise in der Platte monogrammiert, datiert und betitelt. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hussel", teilsweise in Blei datiert und bezeichnet oder nummeriert.
WVZ Lübbert / Röske 91/22, 90/36 und 90/38, "Vogel" nicht mehr im WVZ Lübbert / Röske.

Erstes Blatt am li. Rand ungerade geschnitten, leicht fleckig und knickspurig. Drittes Blatt an den Rändern minimal angeschmutzt.

Pl. min. 10,2 x 7,5 cm, Pl. max. 7,7 x 14,2 cm, Bl. min. 20 x 13,4 cm, Bl. max. 25 x 30,2 cm.

Schätzpreis
350 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

563   Hans Jüchser "Josef und Potiphars Weib". Um 1959.

Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden

Holzschnitt auf kräftigem Japan. Unter dem Stock in Blei signiert "Jüchser" und technikbezeichnet "Handdruck", am u. Blattrand von fremder Hand betitelt und mit einer Preisannotation versehen.

Vgl. das motivgleiche Gemälde "Josef und Potiphars Weib", 1959, Öl auf Pappe, 22,5 x 28,5 cm, abgebildet in: Gisbert Porstmann, Linda Karohl (Hrsg.): Hans Jüchser, Farbe als absolute Kraft. Dresden 2010, S. 72.

Unscheinbar knitter- und griffspurig, ein Fleckchen im äußersten Randbereich u.re.

Stk. 15,7 x 27,5 cm, Bl. 25 x 37,5 cm.

Schätzpreis
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

564   Anton Paul Kammerer, Fünf Druckgrafiken. 1981/1987.

Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel

Vier Radierungen mit Aquatinta und Tonplatte sowie eine Lithografie. Zwei Arbeiten in der Platte betitelt "Bewölkter Himmel" und "Fanal". Jedes Blatt in Blei signiert "A.P. Kammerer" und datiert. Ein Arbeit nummeriert "20/25" sowie eine Arbeit bezeichnet "Probedruck". Teils verso in Blei bezeichnet.

Ingesamt knick- und fingerspurig. Lithografie mit Einriss (ca. 3 cm). Zwei Blätter mit geknickter Ecke u.li.

Max. St. 48 x 32 cm, Bl. 54,5 x 44,5 cm.

Schätzpreis
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

565   Anton Paul Kammerer "Lichte und schattige Energie". 1990.

Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel

Mischtechnik und Collage auf Büttenkarton. U.re. in Tusche signiert "A.P.Kammerer", betitelt und datiert "90/4".

Ecken leicht knickspurig. Verso montierungsbedingt leichte oberflächliche Bereibungen in den Ecken.

103 x 75,5 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

566   Anton Paul Kammerer "Beschreibung eines Dickichts I". 1991.

Anton Paul Kammerer 1954 Weißenfels – 2021 Burgstädtel

Mischtechnik und Collage auf Büttenkarton. U.re. in Tusche signiert "A.P.Kammerer", betitelt und datiert "91/6".

Am Blattrand u.li. mit drei hinterlegten Einrissen (ca. 1,5 cm). Leicht knickspurig.

104 x 77 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €

567   Rudolf Kanka "Winter im Katharinenhof (Meissen)". 1970.

Rudolf Kanka 1899 Böhmisch-Leipa – 1988 Meißen (?)

Aquarell. U.re. in Blei signiert "Rudolf Kanka" sowie datiert. Verso in Blei bezeichnet.

Minimal fleckig. Li. Blattkante mit Kleberesten des Skizzenblocks. Verso Reste einer älteren Montierung.

46,50 x 35,8 cm.

Schätzpreis
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

568   Anatoli Kaplan, 14 Illustrationen zu "Erinnerung an Rogatschow". 1970er Jahre.

Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad

Kaltnadelradierungen mit Plattenton der Folge mit insgesamt 154 Arbeiten. Teilweise in der Platte monogrammiert "AK" und datiert. Jeweils in Blei signiert "AKaplan", datiert, vereinzelt kyrillisch betitelt.

Mit den Arbeiten:
a) "Straße mit Liebespaar und Zicklein"
b) "Paar vor der Kirche"
c) "Vor dem Fenster (Unterhaltung)"
d) "Mein Großvater"
e) "Vom Markt".
f) "Knaben"
g) " Straße mit Gänsen"
h) "Frau mit Vöglein"
i) "Alte Menschen"
j) "Paar"
...
> Mehr lesen

Pl. min. 10 x 15 cm, Pl. max. 20 x 15,5 cm, Bl. min. 22 x 18 cm, Bl. max 44,7 x 34,7 cm.

Schätzpreis
850 €
Zuschlag
700 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

569   Anatoli Kaplan, 12 Illustrationen zu "Fischke der Lahme". 1976/1977.

Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad

Kaltnadelradierungen (Zinkplatte) mit Plattenton in Schwarz und Braun der Folge mit insgesamt 34 Arbeiten. Zehn Blätter in der Platte ligiert monogrammiert "AK" und datiert. Zudem jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "AKaplan" und kyrillisch betitelt. Jeweils eines von 10 oder 15 Exemplaren.

Mit den Arbeiten:
a) Titelblatt
b) "Widmung (Grabstein)"
c) "Zwei Pferde"
d) "Bettler unterwegs"
e) "Die Ziege wird gestohlen"
f) "Badgehilfe"
g) "Die Bucklige und
...
> Mehr lesen

Pl. je etwa 25 x 17 cm, Bl. je 34,5 x 24,8 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

570   Anatoli Kaplan, Zehn Illustrationen zu Dimitri Schostakowitsch "Lieder aus der jüdischen Volkspoesie". 1977.

Anatoli Kaplan 1902 Rahatschau – 1980 Leningrad

Kaltnadelradierungen (Zinkplatte) mit Plattenton in Schwarz und Braun der Folge mit insgesamt 14 Arbeiten. Alle Blätter in der Platte ligiert monogrammiert "AK" und datiert. Zudem jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "AKaplan". Jeweils eines von 10 oder 12 Exemplaren.

Mit den Arbeiten:
a) Titelblatt "Elf Lieder aus der jüdischen Volkspoesie"
b) "Verzeichnis der elf Lieder in Russisch"
c) "Mojschele ist gestorben (Totenklage)"
d) "Fürsorgliche Mutter und
...
> Mehr lesen

Pl. je etwa 24 x 16 cm, Bl. je 44,5 x 35 cm.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

571   Manfred Kastner (Beerkast), Wüstenlandschaft. 1977.

Manfred Kastner (Beerkast) 1943 Gießhübel/Nordböhmen – 1988 Juliusruh auf Rügen

Lithografie. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Beerkast" und datiert, li. nummeriert "10/30".

Lichtrandig sowie leicht wellig. und knickspurig. Eine senkrechte Knickspur u.Mi. Zwei vereinzelten Stockflecken u.re und Mi.re. außerhalb der Darstellung.

St. 52,9 x 67,8 cm, Bl. 60 x 72,1 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €

572   Manfred Kastner (Beerkast) "Stadt". 1986.

Manfred Kastner (Beerkast) 1943 Gießhübel/Nordböhmen – 1988 Juliusruh auf Rügen

Farblithografie auf feinen Karton. Unter der Darstellung in Blei re. signiert "Beerkast" und datiert, Mi. betitelt und li. nummeriert "48/200". Auf Untersatzkarton an o. Ecken montiert und in schmaler, schwarz-goldener Leiste hinter Glas gerahmt.

Abgebildet in: Albert, Klaus J.: Manfred Kastner: Grafik 1977–1988. Kunstverein Wiligrad, Schwerin 1997.

Ein Kratzer im u. Bildbereich sowie eine sehr leichte Knickspur.

St. 33,3 x 27,1 cm, Bl. 36,7 x 29,7 cm, Ra. 43,5 x 36,5 cm.

Schätzpreis
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

573   Fritz Keller "Alter im Abteil". 1970er/1980er Jahre.

Fritz Keller 1915 Rothenbach/ Glauchau – 1994 Bad Berka

Gouache auf chamoisfarbenem Papier. Signiert "Fritz Keller" u.li. Verso von fremder Hand betitelt und bezeichnet. Hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.

Provenienz: Sächsische Privatsammlung, Nachlass Fritz Keller.

Technikbedingt minimal gewellt, verso atelierspurig.

49 x 63 cm, Ra. 55 x 75 cm.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

574   Fritz Keller, Rote Pferde. 1970er/1980er Jahre.

Fritz Keller 1915 Rothenbach/ Glauchau – 1994 Bad Berka

Gouache auf braunem Packpapier. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel und einer Nummerierung im Kreis versehen.

Knitter- und kratzspurig, die u. Blattkante unregelmäßig geschnitten.

38 x 50 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
300 €

575   Ralf Kerbach, In der Manege. 2008.

Ralf Kerbach 1956 Dresden

Kaltnadelradierung auf kräftigem, weißen Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "R. Kerbach" sowie datiert, li. nummeriert "8/15".

Pl. 44,5 x 34,5 cm, Bl. 76 x 54 cm.

Schätzpreis
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

577   Willi Kissmer "Madame X". Um 1998.

Willi Kissmer 1951 Duisburg – 2018 ebenda

Farbradierung auf Büttenkarton. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Kissmer", betitelt sowie nummeriert "5/250".

Pl. 64,6 x 28,7 cm, Bl. 86,2 x 49,6 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

578   Willi Kissmer, Im grauen Hemd. Um 2014.

Willi Kissmer 1951 Duisburg – 2018 ebenda

Farbradierung auf Büttenkarton. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Kissmer" sowie li. nummeriert "57/250".

Vgl. eine motivgleiche Arbeit auf der Website des Künstlers.

Oberkante leicht gewellt. Ecke u.re. geknickt und ein wenig fleckig.

Pl. 69,7 x 34,5 cm, Bl. 86 x 45,4 cm.

Schätzpreis
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

579   Ulrich Knispel, Abstrakte Strandszene. 1956.

Ulrich Knispel 1911 Altschaumburg – 1978 Reutlingen

Farbholzschnitt, koloriert, auf glattem, bräunlichen Papier. In Blei u.re. signiert "Knispel" und datiert. U.li betitelt.

Minimal knitterspurig mit unauffälligen Anschmutzungen in der Darstellung. Kaum sichtbare Säureschäden. Zwei winzige Löchlein in den o.li. Randbereichen. Mehrere hinterlegte Einrisse an der o. Blattkante (Länge max. 3 cm) sowie eine fachmännisch geschlossene, verzweigte Perforation, retuschiert, auf der re. Seite der gelben Wolke li.

Stk. 31,4 x 49 cm, Bl. 45,5 x 61,1 cm, Psp. 47 x 63 cm.

Schätzpreis
350 €

580   Oskar Kokoschka "Die magische Form (Der Zauberer)". 1951.

Oskar Kokoschka 1886 Pöchlarn – 1980 Montreux

Kreidelithografie auf feinem, chamoisfarbenen "Hahnemühle"-Bütten. Unsigniert. Eines von 35 Exemplaren. Verlegt von Rudolf Hoffmann, Hamburg. Von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet u.li. Am re. und li. Blattrand mit vollrandigen Klebebandmontierungen auf einen Untersatzkarton montiert.
WVZ Wingler-Welz 185.

Minimal gegilbt, knickspurig und gewellt. Die rückseitigen Montierungen recto ablesbar, in diesen Bereichen nicht gegilbt.

St. 50,5 x 37 cm, Bl. 57 x 42,8 cm, Untersatz 59,5 x 45,4 cm.

Schätzpreis
300 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)