ONLINE-KATALOG
AUKTION 77 | 04. November 2023 |
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Slg. Barbizon
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 17.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Slg. Altenbourg
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Meissner Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Schmuck / Accessoires
Uhren
Europäisches Kunsthandwerk
Instrumente
Mobiliar / Einrichtung
Teppiche / Textilien
Chinesisches Kunsthw.
Asiatika, Ethnika
![]() |
mehr Suchoptionen |
870 Armreif mit großen Amethysten. Spätes 19. Jh.
333er Rosé- und Gelbgold mit drei rundgeschliffenen Amethysten (D. 8 / 11 mm) von intensiver Färbung in Krappenfassung. Der mittlere von Flussperlen gerahmt, Feingehaltspunze an Steckschließe mit Sicherheitskette.
Schiene deformiert, teils gelötete Bruchstellen, vier Krappen fehlend, Steine partiell kratzspurig.
D. 6 x 5,2 cm, ges. ca. 15 g.
871 Fünfteiliger Granatschmuck. Spätes 19. Jh./Anfang 20. Jh.
333er Gelbgold, Tombak. Mit einem Armband mit Sicherheitskettchen, drei Broschen in Blüten-, Rund- und Sternform und hochovalem Anhänger. Alle Teile mit tiefroten und bräunlichen Granaten in verschiedenen Schliffformen besetzt. Anhänger mit Feingehaltspunze.
Blütenbrosche mit ergänzter Nadel, repariert. Blüten- und Sternbrosche sowie Armband mit fehlenden Steinen. Am Armband ein Stein in Klebemontierung ergänzt.
Armband D. 6 cm, Broschen Blütenform D. 4 cm, Rundform 3,3 cm, Sternform 3,5 cm, Anhänger L. 3 cm.
872 Filigran-Anhänger mit Aventurin-Cabochon. Wohl spätes 19./Frühes 20. Jh.
14 k Gelbgold. Zargengfasster Aventurin-Cabochon an fein durchbrochen gearbeitetem Gitterwerk, dekoriert mit Goldblüten, diese mit Resten blauen Emailles. Ungemarkt.
Gitter leicht gedellt. Stirnseitig minimaler Abrieb. Emaille überwiegend verloren.
L. 4,2 cm, ges. 8,5 g.
873 Belle-Époque-Blütenbrosche mit fünf Amethysten und Saatperle. Um 1900/1910.
800er Silber, vergoldet. Fünf Amethyste in Ovalschliff (ca. 14 x 11,5 mm / 11 x 9 mm, ges. ca. 20 ct). Mittig aufgelegte Blüte mit kleiner Perle. Mit Anhängeröse und Broschierung. Ungemarkt.
Leicht tragespurig.
4 x 3,5 cm, ges. 12,8 g.
874 Filigran-Collieranhänger mit Rubin und Flussperle. 1. H. 20. Jh.
750er Gelbgold. Durchbrochen gearbeiteter Anhänger, zentrales Pendel mit kleiner Perle und rundgeschliffenem Rubin in Chaton-Fassung. Anhänger verso zweifach gemarkt "…XX" und "CCC".
Eine Perle fehlend.
L. 3,8 cm (Anhänger), L. 52,5 cm, ges. ca. 6 g.
875 Blütenring mit Amethyst und Brillanten. 1950er Jahre.
585er Gelbgold, heller Amethyst im Rundschliff, umringt von sechs Brillanten (ges. ca 0,5 ct) in Krappenfassung auf hohem Ringkopf. Mit Feingehaltsstempel und Meistermarke "ZE".
Leicht tragspurig.
RG 56, ges. 5,9 g.
Endlos-Collier aus gleichmäßigen Perlen (D. 5 mm) mit silber-roséfarbenem Unterton.
Oberfläche teils berieben.
L. 200 cm.
877 Perlenkette "Opera". 20. Jh.
Endlos-Collier aus roséfarbenen Akoyaperlen (D. ca. 7 mm), geknotet, mit Wachstumsmerkmalen.
Oberfläche etwas berieben.
L. 92 cm.
878 Paar Perlencolliers "Princess" bzw. "Matinée". 20. Jh.
585er Gelbgold, je mit Goldperlen (D. 3 mm) alternierend. Das "Princesse" Collier mit silberfarbenen Perlen (D. 5,2 mm) und Feingehaltspunze an Federschließe.
Das "Matinée" Collier mit silber-roséfarbenen Barockperlen (ca. 7,5 x 6,5 mm), Feingehaltspunze und Meistermarke "KP" an Karabinerverschluss.
Oberfläche teils berieben.
L. 45,5 cm / 50,5 cm, ges. 36,4 g.
879 Collier mit perlförmigen Granaten. 20. Jh.
585er Gelbgold, alternierende Gold- (D. 3 mm) und Granatperlen (D. 6 mm), mit Feingehaltspunze und Meistermarke "KP" an Karabinerschließe.
Teils berieben.
L. 50 cm, ges. ca. 29,2 g.
880 Collier mit Amethyst, Citrin und Rauchquarz. 2. H. 20. Jh.
585er Gelbgold, Gliederkette aus quadratischen Elementen und je zwei facettengeschliffenen Farbsteinen (je ca. 9 x 9 x 5,3 mm) in Zargenfassung. Mit Feingehaltspunze und Meistermarke an Karabinerschließe.
Minimal tragespurig.
L. 48 cm, ges. ca. 21,7 g.