ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 38 | 07. Dezember 2013 |
![]() |
more search options |
Auction 38 | 6 results | |
Current Auction | 7 results | |
After Sale | 96 results | |
Auction Records | 5 results | |
Catalogue Archive | 340 results |
Wilhelm Rudolph
1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Maler, Holzschneider, Grafiker und Zeichner. 1906 Lithografenlehre. 1908–14 an der Dresdner Akademie Meisterschüler von Robert Sterl und Carl Bantzer. Im Ersten Welrkrieg Infanterist an der Westfront. 1919–32 freischaffend in Dresden. Entwicklung vom Spätimpressionismus, über den Expressionismus, zur Neuen Sachlichkeit. 1923–25 Mitglied der KPD. Vorstand der Künstlervereinigung Dresden. Ausstellungen u. a. bei den Dresdner Galerien Emil Richter (1924) und Fides (1931). 1931–32 Mitglied der NSDAP. 1932 Berufung zum Professor. 1933 Eintritt in die SA, dennoch im Dresdner Ableger der Ausstellung "Entartete Kunst" geschmäht. Entfernung seiner Werke aus den deutschen Museen ab 1937. 1939 Entlassung aus der Professur. Ausbombung bei den Luftangriffen auf Dresden 1945. 1946–49 Professor für Malerei und Graphik an der Akademie der Bildenden Künste Dresden. Nach der erzwungenen Entlassung freischaffend tätig als unbequemer Außenseiter mit zahlreichen Ausstellungen im Ausland.
075 Wilhelm Rudolph, Thunderstorm over Ostrava. Probably 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Oil on canvas. Signed "W. Rudolph" on the bottom right. Black wooden frame.
The atmospheric phenomenon of rain and storm holds a special place in the artistic creation of Wilhelm Rudolph. It seems that in his woodcuts the uniform structure of the falling rain imitates both the grain of the printing block and the traces of the ripping chisel, but also creates a curtain between motive and beholder. In this oil painting the thunderstorm over the plain appears like a veil covering the
...
> Read more
75 x 92 cm, Ra. 85,6 x 102,8 cm.
440 Wilhelm Rudolph, Kriegsveteranen. No date.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Wood cut. In Blei signiert "Wilhelm Rudolph" u.re. sowie bezeichnet "Handdruck" u.li.
Blatt mit kleineren Randläsionen sowie geringfügig angeschmutzt.
Stk. 27 x 25 cm, Bl. 50 x 37,6 cm.
441 Wilhelm Rudolph, Landschaft. No date.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Watercolour. In Tusche signiert "W. Rudolph" u.re., verso mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen u.li.
Blatt leicht atelierspurig und mit je einem Reißzwecklöchlein in den Ecken.
25 x 38 cm.
442 Wilhelm Rudolph, Wasserbüffel. No date.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Wood cut. In Blei signiert "Rudolph" u.re.
Leichte Stauchung o.re. Blatt an den Rändern ganz minimal knickspurig.
Stk. 23 x 27,5 cm, Bl. 39 x 46 cm.
443 Wilhelm Rudolph, Flüchtlingsstrom mit Pferdewagen. Wohl um 1945.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Wood cut auf grünlichem, leicht faserigen Bütten. In Blei monogrammiert "WR" u.re. Im Passepartout hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.
Dezent fingerspurig, vereinzelt unscheinbare Stockfleckchen.
Stk. 8,7 x 21 cm, Bl. 20 x 27 cm, Ra. 31,7 x 36 cm.
444 Wilhelm Rudolph, Stehender weiblicher Akt von vorn, die Arme auf dem Rücken verschränkt. No date.
Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden
Pen drawing (ink) über Holzschnitt auf feinem Japan. In Blei signiert u.re. "W. Rudolph", bezeichnet u.li. "Handdruck". Von unbekannter Hand u.li. in Blei verschieden nummeriert.
Blatt leicht stockfleckig und mit leichten Knicken, teilweise etwas atelierspurig.
Bl. 45 x 30 cm.