ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 16 14. Juni 2008
Suche more search options
<<<  1/17  >>>

001   Paul Crodel , Stilleben mit Flieder. Um 1890.

Paul Eduard Crodel 1862 Cottbus – 1928 Dietramzell

Oil on canvas Verso auf dem Keilrahmen in Blei signiert "Paul Crodel" und bezeichnet, Leinwand mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen. In silberfarbener Holzleiste gerahmt.
Leinwand im oberen Bereich etwas wellig.

76 x 63 cm, Ra. 80 x 68,5 cm.

estimate
590 €
sold at
480 €

002   Ferdinand Dorsch "Oldsum a[uf] Föhr" 1901.

Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden

Oil on wood Signiert "F. Dorsch", betitelt und datiert u.li. Verso auf dem Malgrund und Rahmen mehrfach beschriftet und mit alten Klebezetteln versehen. In breiter weißer Holzleiste mit aufgelegten Profilen gerahmt.
Minimale Farbabplatzungen am Rand.

39,5 x 31,5 cm, Ra. 60 x 52 cm.

estimate
850 €
sold at
1.100 €

003   Edmund Krenn , Der ertappte Dieb. Um 1880.

Edmund Krenn 1846 Wien – 1902 Zürich

Oil on wood Signiert "Krenn" u.li. Verso auf altem Etikett von fremder Hand bezeichnet und betitelt. In goldgefasster Holzleiste gerahmt.
Horizontaler Bruch in der Malschicht im Bereich des Himmels.

12,8 x 9,78 cm, Ra. 21,6 x 19,5 cm.

estimate
720 €

004   Luc Olivier Merson"La dame de Kerbeagh". 1884.

Luc Olivier Merson 1846 Paris – 1920 ebenda

Oil on canvas (zweilagig). Signiert "LUC OLIVIER MERSON" und römisch datiert u.re. Im breiten Stuckrahmen gerahmt, dort auf einem Messingschildchen betitelt und bezeichnet.

67 x 43,5 cm, Ra. 85 x 63 cm.

estimate
2.900 €

005   Ferdinand Waldmüller (Umkreis), Bildnis einer Dame/ Bildnis eines Herren. Mid 19th cent.

Ferdinand Georg Waldmüller 1793 Wien – 1865 Helmstreitmühle

Oil on wood im Oval. Verso von fremder Hand bezeichnet "Waldmüller". Im gestuckten Rahmen.
Damenbildnis mit Fehlstelle in der Malschicht (ca. 4,5 cm) im Bereich des Oberkörpers, Herrenbildnis mit Fehlstelle o.li., minimale Bereibungen im Randbereich.

BA. 16,5 x 13 cm, Ra. 27 x 24 cm.

estimate
850 €
sold at
700 €

006   Hans Zatzka (zugeschr.), Madonna im Rosenkranz. Um 1880.

Hans Zatzka 1859 Wien – 1945 ebenda

Oil on canvas Im goldfarbenen Stuckrahmen.
Leinwand durchgehend mit starken Knickspuren, Rissen, partiell kleine Fehlstellen in der Farbschicht. Rahmen mit minimalen Abplatzungen.

75 x 99,5 cm, Ra. 95 x 120 cm.

estimate
550 €
sold at
460 €

007   Oskar Zwintscher "Portrait Wilhelmine Klemm". 1892.

Oskar Zwintscher 1870 Leipzig – 1916 Dresden

Oil on canvas Signiert "O. Zwintscher" und datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen von fremder Hand (?) in Blei betitelt und unleserlich bezeichnet sowie zweifach mit einem Sammlerstempel versehen. Im goldfarbenen, profilierten Holzrahmen.
Winzige Fehlstelle in der Malschicht im Hintergrund (in Höhe des Kopfes).

Wilhelmine Klemm war Wirtin eines Loschwitzer Gasthauses und bei den Studenten der Dresdner Kunstakademie sehr beliebt, da sie den oftmals mittellosen Künstlern kostenfreie Malzeiten bereitete.

57 x 44 cm, Ra. 67 x 55 cm.

estimate
2.400 €

009   Unbekannter böhmischer oder österreichischer Künstler, Die Opferung Isaaks. Wohl frühes 18th cent.

Oil on canvas Im breiten, ebonisierten Prunkrahmen.
Kleinflächige, fachmännisch ausgeführte Retuschen im gesamten Bildbereich, unscheinbare Fehlstellen in der Malschicht. Oberer und unterer Rand doubliert.

81,5 x 61,5 cm, Ra. 102 x 80 cm.

estimate
1.500 €

010   Unbekannter Berliner Maler, Mondnacht an der Küste. 1st half 19th cent.

Tempera auf blauem Papier. Unleserlich signiert u.re. Hinter Glas in breiter Holzleiste gerahmt.

26,5 x 35 cm, Ra. 37,5 x 47 cm.

estimate
950 €
sold at
800 €

011   Unbekannter deutscher Spätromantiker, Elblandschaft bei Rathen. 1849.

Oil on canvas Datiert und unleserlich signiert u.re. Im profilierten Stuckrahmen.
Zwei restaurierte Leinwandbeschädigungen im Bereich des Himmels.

38 x 51,5 cm, Ra. 48 x 61 cm.

estimate
850 €
sold at
700 €

014   F. B. , Blick auf Hofkirche, Schloß und Augustusbrücke in Dresden. Mid 20th cent.


Oil on plywood Monogrammiert "F.B." u.re. Im goldfarbenem Stuckrahmen. Rahmen leicht bestoßen.

16 x 19 cm, Ra. 23 x 25,4 cm.

estimate
60 €
sold at
50 €

015   Carl Brendel , Badende am Waldsee. 1911.

Carl Alexander Brendel 1877 Weimar – 1948 Frankfurt/Oder

Oil on canvas Signiert "C. A. Brendel" und datiert u.re. Verso mit alten Etiketten versehen. Im breiten, ebonisierten Holzrahmen.
Rahmen am rechten Rand und an den Ecken bestoßen.

50 x 70 cm, Ra. 68 x 89 cm.

estimate
500 €
sold at
1.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

016   Fritz Beckert, Kircheninterieur. Um 1920.

Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden

Oil on canvas Signiert "Fritz Beckert" u.li. Verso alte Etiketten. Im prunkvollen Stuckrahmen.
Rahmen an den Ecken mit kleinen Fehlstellen.

70,5 x 50,5 cm, Ra. 93 x 73 cm.

estimate
950 €
sold at
800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

017   Marianne Britze , Lilien. Um 1925.

Marianne Britze 1883 Bautzen – 1980 ebenda

Oil on paper Verso mit dem Nachlaßstempel der Künstlerin versehen sowie nummeriert "8295/45". Auf dem Passepartout bezeichnet "Nachlaß M. Britze".
Im Passepartout montiert. Leicht angeschmutzt und knickspurig.

Bl. 27,7 x 20,9 cm.

estimate
60 €
sold at
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

018   Marie Cermínová (Toyen)"L'isle de desir." 1934.

Marie Cermínová (Toyen) 1902 Prag – 1980 Paris

Oil on canvas , auf Malpappe aufgezogen. Signiert "TOYEN" und datiert u.Mi. Verso Sammlerstempel "Pierre Polus, (…), Bruxelles" sowie von fremder Hand (?) betitelt.
Ränder der Leinwand unregelmäßig beschnitten. Pappe verso gleichmäßig knickspurig und minimal gebogen.
Gutachten von Frau Dr. Rita Bischof liegt vor.

Provenienz: Dresdner Privatbesitz; Nachlaß Zdenek Bilek, in den 1960er Jahren tschechischer Diplomat in Brüssel; wohl Brüsseler Privatsammlung (siehe Sammlerstempel).

Vgl. Bischof, Rita: Toyen. Das malerische Werk. Frankfurt am Main, 1987. S. 20ff.

Pappe verworfen.
Mit Bitte um Prüfung und Kostenangebot für ein Gutachten.

37,5 x 35 cm.

estimate
3.900 €
sold at
7.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

019   Hans Christoph , Komposition. 1974.

Hans Christoph 1901 Dresden – 1992 ebenda

Acryl (?). Am unteren Blattrand signiert "Christoph" und datiert. Hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.

44,6 x 62 cm, Ra. 63 x 83 cm.

estimate
1.100 €
sold at
900 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

020   Karl Demetz , Schäfer mit seiner Herde. Mid 20th cent.

Karl Demetz 1909 Trossingen – 1986 Apfelstetten

Oil on fibreboard Signiert u.li. "K. Demetz". Im vergoldeten, geschnitzten Rahmen.

29,8 x 38,5 cm, Ra. 49,5 x 58,5 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €

021   Fritz Eisel (zugeschrieben), Hafen. No date.

Fritz Eisel 1929 Lauterbach/Hessen – 2010 Langen Brütz

Oil on fibreboard Auf Stoff aufgezogen und in hellblauer Holzleiste gerahmt.
Kleine Farbabplatzungen im Randbereich.

31,5 x 56 cm, Ra. 49 x 72,5 cm.

estimate
500 €

022   Fritz Eisel , Am Strand. No date.

Fritz Eisel 1929 Lauterbach/Hessen – 2010 Langen Brütz

Oil on canvas Signiert "Eisel" u.li. In breiter, weißer Holzleiste gerahmt.
Minimale Farbabplatzungen im Randbereich.

41 x 51 cm, Ra. 59 x 70 cm.

estimate
750 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

023   Erich Fraaß, Flucht nach Ägypten. Frühe 1920's.

Erich Fraaß 1893 Glauchau – 1974 Dresden

Oil on canvas Signiert "E. FRAASS" u.re. In breiter Holzleiste gerahmt. Leinwand doubliert. Keilrahmen erneuert.
Nicht im WVZ Clausnitzer/ Hebecker/ Kühne.

Die beeindruckend kraftvoll und bildfüllend in Szene gesetzte Flucht von Joseph und Maria mit dem Christuskind vor einem leuchtend ockergelben Hintergrund und düsteren Himmel steht beispielhaft für das Schaffens Fraaß' in den 1920er Jahren, welches wie bei so vielen anderen Dresdner Künstlern durch den Bombenangriff auf Dresden zum Teil verloren ging.

100 x 120 cm, Ra. 114 x 134 cm.

estimate
7.000 €
sold at
5.800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

024   Hermann Glöckner , Schwarz - weißes Kurven und Flächenbündel auf Grau. 1956.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf Japan. Verso in Blei monogrammiert "HG" und signiert "Glöckner" sowie datiert und nummeriert 190356/5.

50 x 53 cm.

estimate
2.000 €
sold at
1.800 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

025   Hermann Glöckner, Rotgelbes Viereck zwischen farbigen Balken. 1959.

Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Tempera auf Japan. Verso in Blei monogrammiert "G", bezeichnet "zu Plakat" sowie datiert "030456/II".
Nachlaßnr. 2065.
Kleines Löchlein am rechten Bildrand, minimaler Farbverlust im Bereich des hellblauen Balken links.

32,4 x 44,2 cm.

estimate
2.500 €
sold at
2.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

026   Rudi Gruner , Bildnis Charlotte (Frau des Künstlers). 1937.

Rudi Gruner 1909 Chemnitz – 1984 ebenda

Oil on cardboard U.re. signiert und datiert "R. Gruner 37".
An den Ecken und teilweise an den Rändern minimal bestoßen. Malschicht o.re. und u.li. mit minimalen Fehlstellen.

27 x 20,9 cm.

estimate
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

027   Hans Haueisen "Komposition mit Triangeln". 1952.

Hans Haueisen 1907 Jockgrim – 1969

Oil on canvas Signiert "Conrath" und datiert u.re. Verso mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen sowie betitelt. Nachlaßnr. 50.
Leinwand v.a. in den Randbereichen etwas wellig, dort die Malschicht auch krakeliert.

84,5 x 116 cm, Ra. 88,5 x 119 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

028   Hans Haueisen , Schlachtenszene. 1962.

Hans Haueisen 1907 Jockgrim – 1969

Oil on canvas Monogrammiert "H.C." u.re. Verso auf der Leinwand Sammlervermerk. Beigegeben: Motivgleiche Vorstudie zum Gemälde, Mischtechnik auf Velin, monogrammiert und datiert u.re., verso Nachlaßstempel des Künstlers (31 x 43 cm).

89 x 117 cm.

estimate
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

029   Hans Haueisen , Reiter. 1951.

Hans Haueisen 1907 Jockgrim – 1969

Oil on canvas Monogrammiert "HC" und datiert u.li. In schmaler Holzleiste gerahmt, Keilrahmen erneuert.
Malschicht brüchig, restaurierter Leinwandriß o.li.

102 x 62 cm, Ra. 106 x 66 cm.

estimate
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

031   Albert Hennig , Komposition mit Figur. 1970's.

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau

Mixed media (Tempera und Gouache) auf dicker Pappe. Signiert "Hennig" u.li.

22 x 30,5 cm.

estimate
950 €
sold at
800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

032   Minni Herzing , Löwenzahn und Glockenblumen. Um 1950.

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

Oil on fibreboard Signiert "Minni Herzing". In schmaler Holzleiste gerahmt.

31 x 16,5 cm, Ra. 33 x 18,5 cm.

estimate
70 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

033   Minni Herzing , Löwenzahn. Um 1950.

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

Oil on fibreboard Signiert "Minni Herzing". In profilierter Holzleiste gerahmt.

38,5 x 20 cm, Ra. 44 x 25 cm.

estimate
70 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

034   Minni Herzing , Blumenbuket mit Margeritten. Um 1964.

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

Oil on fibreboard Signiert "Minni Herzing". In profilierter Holzleiste gerahmt.

38,5 x 19 cm, Ra. 43,5 x 23 cm.

estimate
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

035   Minni Herzing , Wiesenblumen. Um 1950.

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

Oil on fibreboard Signiert "Minni Herzing". In schmaler Holzleiste gerahmt.

31 x 16,5 cm, Ra. 33 x 18,5 cm.

estimate
70 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

036   Minni Herzing , Rote Rose. 1964.

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

Oil on fibreboard Signiert "Minni Herzing" und datiert u.li. In profilierter Holzleiste gerahmt.

42 x 20 cm, Ra. 47 x 25 cm.

estimate
70 €

037   Erhard Hippold, Gärten in Radebeul mit Blick auf das Bennoschlößchen. 1934.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Oil on canvas Signiert "E. Hippold" und datiert u.li. sowie mit einer Widmung versehen "Der lieben Gussy zur Erinnerung an unseren Spaziergang in Freundschaft zu eigen. Dresden 5. XII. 34". In der originalen, breiten, farbig gefaßten Holzleiste des Künstlers gerahmt.
Malschicht im Bereich des Himmels mit partiellen Bruchstellen, linker Baum mit Fehlstellen in der Malschicht. Druckstelle im Bereich des Beetes.

50 x 70,5 cm, Ra. 68 x 88,5 cm.

estimate
2.900 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

038   Erhard Hippold , Stilleben mit Muscheln und Kanne. No date.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Oil on fibreboard Signiert "Hippold" o.re. Verso auf dem Keilrahmen in Blei nochmals signiert "Erhard Hippold", bezeichnet "Johanna" sowie mit Künstlerstempel und altem Etikett versehen. In weißer Holzleiste gerahmt.
Fehlstelle in der Malschicht (ca. 2 cm) am oberen Rand.

35 x 65 cm, Ra. 48,5 x 78,5 cm.

estimate
1.900 €
sold at
1.700 €

039   Gussy Hippold-Ahnert"Frauenkopf im Profil". 1931.

Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden

Oil on plywood , Tempera untermalt. Signiert "Gussy Ahnert" und datiert u.re. Verso Klebezettel der Künstlerin mit Nummerierung "16" sowie Titel, Datierung und nochmaliger Signatur in Kugelschreiber. In breiter Holzleiste gerahmt.
Malgrund leicht gewölbt.
WVZ Krella 9.

Unter dem Einfluß der bedeutenden Künstler- und Lehrerpersönlichkeit Otto Dix' und dessen gelehrter Charakterisierungsmanier in Lasurmalerei entwickelt sich das Schaffen Gussy Hippold-Ahnerts in den beginnenden
...
> Read more

50 x 34,5 cm, Ra. 60 x 45 cm.

estimate
2.400 €

040   Fritz Max Hofmann-Juan"Frauenraub". Um 1910.

Fritz Max Hofmann-Juan 1873 Dresden – 1937 ebenda

Oil on canvas Verso signiert "Hofmann-Juan", betitelt sowie nummeriert N°: 6. In breiter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.

Beeinflußt von den französischen Impressionisten, welche der Künstler während längerer Paris-Aufenthalte kennenlernte, hatte Hofmann-Juan bereits kurz nach 1900 seinen eigenen Stil gefunden. In dieser Phase entstand auch das qualitätvolle, großformatige Gemälde "Frauenraub", welches von großer Virtuosität in Komposition und Farbauftrag sowie Expressivität
...
> Read more

81 x 66 cm, Ra. 95 x 78 cm.

estimate
3.400 €
sold at
3.400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

041   Edmund Kesting, Kühe auf der Weide. No date.

Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder

Mixed media (Tempera und Gouache). Signiert "Ed. Kesting" u.li. Im Passepartout.

40 x 48 cm.

estimate
950 €
sold at
1.300 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

042   Eitel Klein , Winterlandschaft. Um 1940.

Eitel Klein 1906 – 1990

Oil on cardboard Signiert "E. Klein" u.re. In ebonisierter Holzleiste gerahmt.

14 x 18 cm, Ra. 23 x 27 cm.

estimate
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

043   Waldo Köhler , Blick zur Krähenhecke (Neustadt/Sachsen). 1974.

Waldo Köhler 1909 Rascha (Bautzen) – 1992 Dresden ?

Tempera In Blei monogrammiert "WK" (ligiert) und datiert u.re. Im Passepartout hinter Glas in einer profilierten Holzleiste gerahmt.
Minimale Fehlstelle in der Malschicht an der unteren linken Ecke.

BA. 50 x 72 cm, Ra. 76 x 98 cm.

estimate
250 €
sold at
200 €

044   Oldrich Konicek (zugeschrieben), Beim Blumenpflücken. Wohl nach 1930.

Oldrich Konicek 1886 Kuttenberg – 1932 Zehun (Podebrady)

Oil on canvas Unleserlich signiert u.re.
Malschicht mit kleinen Fehlstellen, v.a. im Randbereich. Im Bereich der Bäume Farbe etwas locker, Leinwand locker gespannt.

46 x 62 cm.

estimate
950 €

045   Eduard Krause-Wichmann , Hafeneinfahrt. Early 20th cent.

Eduard Krause-Wichmann 1864 Stettin-Poelitz – 1927 Dresden

Oil on canvas Signiert "Ed. Krause-Wichmann" u.re. In breiter, profilierter Holzleiste gerahmt.

46 x 48 cm, Ra. 65,5 x 67 cm.

estimate
480 €

046   Willy Kriegel, Stilleben mit Blumenstrauß. 1924.

Willy Kriegel 1901 Dresden – 1966 Starnberg

Oil on wood panel Signiert "Willy Kriegel" und datiert u.li. In goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit Schwundrissen und partiellen Fehlstellen in den Randbereichen.

Der Einfluß von Kriegels Lehrer Oskar Kokoschka, welcher von 1919-26 eine Professur an der Dresdner Kunstakademie innehatte, ist in diesem frühen Werk des Malers unverkennbar, vor nahezu schwarzem Hintergrund heben sich die dicht gesetzten Blütenköpfe durch den pastosen Farbauftrag und den Hell-Dunkel-Kontrast nahezu reliefhaft ab.

47,7 x 46,7 cm, Ra. 58 x 57 cm.

estimate
1.400 €

047   Johannes Kühl , Sommerfest. 1942.

Johannes Kühl 1922 Dresden – 1994 Bautzen

Oil on canvas Signiert "Johannes Kühl" und datiert u.li.
Unfachmännische Übermalung und Leinwandreparatur im Bereich der oberen rechten Ecke, ca. 13 x 18 cm. Auf der Leinwandrückseite kleiner Masserest am Keilrahmen u.li.
Reich verzierter Stuck-Modellrahmen mit weißer Farbfassung, gold gehöht. Minimale Fehlstellen.

58 x 77,5 cm, Ra. 78 x 99 cm.

estimate
2.300 €

048   Gotthard Kuehl (zugeschr.), Studie einer Raumdekoration. Frühe 1870's.

Gotthardt Kuehl 1850 Lübeck – 1915 Dresden

Oil on paper In roter Farbkreide signiert u.re. "Kuehl".
Minimale Farbverluste, im Bereich der Vorhänge Bleistiftspuren, vereinzelte kleinere Einrisse an den Blatträndern.

G. Kuehl entwarf in seiner frühen Dresdner und Münchner Zeit Raumdekorationen und Kostüme für Künstlerfeste. Dieses Blatt könnte aus dieser Zeit und Schaffensphase stammen, zumal er auch in dieser Zeit bereits teilweise mit "Kuehl" signierte.

34 x 40,5 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €

049   Adam Kunz , Stilleben mit Weinrebe. Um 1910.

Adam Ludwig Kunz 1857 Wien – 1925 Maria Einsiedel (München)

Oil on fibreboard Signiert "Adam Kunz" o.li. In schmaler vergoldeter Holzleiste gerahmt.

45 x 25 cm, Ra,. 27 x 47 cm.

estimate
420 €
sold at
350 €

050   Adam Kunz , Stilleben mit Quitten. Early 20th cent.

Adam Ludwig Kunz 1857 Wien – 1925 Maria Einsiedel (München)

Oil on fibreboard Signiert "L. Adam Kunz" u.re. In schmaler vergoldeter Holzleiste gerahmt.

45 x 25 cm, Ra,. 27 x 47 cm.

estimate
420 €
sold at
350 €

051   Richard Lanzendorf , Mediterrane Küstenlandschaft. Early 20th cent.

Richard Lanzendorf 1864 Altenburg (Sachsen) – ?

Oil on canvas Signiert "Rich. Lanzendorf" und bezeichnet "Dresden" u.re. In profilierter Holzleiste gerahmt.

61 x 91 cm, Ra. 81 x 101 cm.

estimate
1.100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

052   Kurt Link , Drei kleine Studien. 1984.

Kurt Link 1926 – 1996 Düsseldorf

Oil on cardboard Alle drei Arbeiten signiert "Link".

19 x 14,5 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

053   Carl Lohse, Hügelige Landschaft mit Obstbäumen. Wohl frühe 1950's.

Carl Lohse 1895 Hamburg – 1965 Dresden

Oil on canvas Verso mit der Darstellung einer biblischen Szene.
Verso auf dem originalen Keilrahmen zweifach mit dem Nachlasstempel des Künstlers versehen. In breiter Holzleiste gerahmt.
Leinwand am unteren rechten und oberen linken Bildrand mit Druckstellen.
Wird in das in Vorbereitung befindliche WVZ von Ophelia Rehor, Bautzen, aufgenommen.

Wie viele Farben hat Grün? Den Blick in eine Landschaft (bei Bischofswerda?) vereint Lohse zu einem bewegten Gemälde voll fließender Formen mit Grün in zahlreichen, expressiven Farbnuancen.

50 x 75 cm, Ra. 63 x 88 cm.

estimate
4.200 €
sold at
3.600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

054   Carl Lohse , Stilleben mit Alpenveilchen. 1944.

Carl Lohse 1895 Hamburg – 1965 Dresden

Oil on fibreboard Signiert "Lohse" und datiert u.re. Verso Klebezettel mit der Bezeichnung (in Schreibmaschinenschrift) "Geschenk zum Weihnachtsfest 1945 von Carl Lohse Dresdner Straße 2 Bischofswerda/ Sachsen". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Wird in das in Vorbereitung befindliche WVZ von Ophelia Rehor, Bautzen, aufgenommen.

35,2 x 26,8 cm, Ra. 41,6 x 33,2 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

056   P. M. , Im Kirnitzschtal. 1st half 20th cent.


Oil on fibreboard Auf dem Baumstumpf u.li. monogrammiert "P.M.". In profilierter, goldfarben gefasster Kreidegrundholzleiste gerahmt.

60 x 50 cm, Ra. 76 x 65 cm.

estimate
500 €
sold at
500 €

057   Rosso Majores , Pieschener Hafen. Wohl 1950's.

Rosso Hugo Majores 1911 Eisfeld/Thüringen – 1996 Dresden

Oil on canvas Monogrammiert "R.H.M." u.re. Doubliert.

36,5 x 51,5 cm.

estimate
240 €

058   Paul Michaelis "Blick auf die Dr.-Rudolf-Friedrichsbrücke in Dresden. 1970.

Paul Michaelis 1914 Weimar – 2005 ebenda

Oil on canvas Monogrammiert "Mi." und datiert u.re. Verso betitelt, bezeichnet und nochmals datiert. In farbig gefaßter Holzleiste gerahmt.

80 x 95 cm, Ra. 94 x 109 cm.

estimate
3.000 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

059   Richard Miller "Wachwitzer Kirchweg". No date.

Richard Miller 1905 Leipzig – ? 1959 Dresden

Oil on canvas Verso auf der Leinwand vom Künstler signiert "Richard Miller" und betitelt, altes Etikett auf dem Keilrahmen. In breiter profilierter Kreidegrundholzleiste gerahmt.

50,5 x 60,5 cm, Ra. 75,5 x 65 cm.

estimate
330 €
sold at
750 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

060   Martin Minden , Kopf eines Mannes. 1930's.

Martin Minden 20. Jh.

In der Darstellung rechts signiert "Martin Minden". Verso verworfene Studie eines Männeraktes.
Ecken mit kleinen Reißzwecklöchlein.

52,5 x 43,4 cm.

estimate
320 €
sold at
280 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

061   Karl Moeller "Calle a Venezia". 1999.

Karl Heinz Moeller 1950 Wismar – lebt in Berlin und Imperia

Oil on canvas Signiert "KHMoeller" und datiert u.Mi. Verso betitelt sowie nochmals signiert und datiert. In breiter, silberfarbener Holzleiste gerahmt.

49,5 x 40 cm, Ra. 63 x 53 cm.

estimate
240 €

062   Georg Mühlberg , Bildnis einer jungen Bäuerin in Tracht. Um 1900.

Georg Mühlberg 1863 Nürnberg – 1925 München

Oil on canvas Signiert und bezeichnet "Georg Mühlberg München" o.li. Im goldfarbenen Stuckrahmen.
Rahmen teilweise bestoßen, Ecke u.li. restauriert, Ecke o.li. lose.

38,5 x 30,2 cm, Ra. 60,5 x 52 cm.

estimate
600 €

063   Gustav Müller "Blick von Peschiera nach Garda und dem Monte Baldo". Wohl 1930's.

Gustav Alfred Müller 1895 Dresden – 1978 Löbau

Oil on canvas Monogrammiert (ligiert) "AM" u.li. Verso betitelt und bezeichnet sowie nochmals signiert. In goldfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt.

60,5 x 68,5 cm, Ra. 68 x 76,5 cm.

estimate
2.600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

064   Otto Müller , Weißer Rittersporn. 1970.

Otto Müller 1898 Halle – 1979 Merseburg

Oil on fibreboard Signiert "Otto Müller" und datiert u.re. In profilierter Kreidegrundholzleiste gerahmt.

73 x 44,5 cm, Ra. 83 x 54,5 cm.

estimate
360 €

065   Paul Müller-Kaempff, Küste bei Ahrenshoop. 1920's.

Paul Müller-Kaempff 1861 Oldenburg – 1941 Berlin

Oil on canvas Signiert "P. Müller-Kaempff" u.li. In profilierter, farbig gefasster Holzleiste gerahmt.
Minimale Farbverluste u.re.

30,5 x 41 cm, Ra. 42,5 x 52,5 cm.

estimate
2.400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

066   Rudolf Nehmer"Elektroschweißer". 1949.

Rudolf Nehmer 1912 Bobersberg – 1983 Dresden

Oil on plywood Signiert "R.Nehmer" und datiert u.li. Verso Klebezettel des Künstlers mit handschriftlicher Betitelung und Adresse des Künstlers.
Kleiner vertikaler Riß im Malgrund u.Mi. (ca. 4 cm) sowie Kratzspur in der Malschicht im Bereich des Hintergrunds o.re.

113 x 88,4 cm.

estimate
2.400 €
sold at
2.000 €

067   Alfred Nickisch "Bergabhang". Um 1929.

Alfred Nickisch 1872 Bischdorf – 1948 ?

Oil on canvas Signiert "A. Nickisch" u.re. Verso auf dem Keilrahmen von fremder Hand bezeichnet und betitelt. In profilierter, silberfarben gefasster Holzleiste gerahmt.
Rahmen am linken Rand leicht bestoßen.
Vgl.: Künstler Schlesiens. III. Buch. Breslau, 1929. S. 21f, S. 67 mit Abb.

50 x 62 cm, Ra. 60 x 72 cm.

estimate
500 €
sold at
1.100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

068   Georg Oehme "Landschaft vor dem Gewitter". 1911.

Georg Egmont Oehme 1890 Dresden – 1955 ebenda

Oil on cardboard Signiert "Egmont Georg Oehme", bezeichnet "Russland" und datiert u.re. Verso wohl vom Künstler in Blei bezeichnet und betitelt. In schmaler Holzleiste gerahmt.

25 x 34,5 cm, Ra. 31,5 x 40,5 cm.

estimate
280 €
sold at
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

069   Georg Oehme , Landschaft mit blühenden Bäumen (bei Borthen). 1920's.

Georg Egmont Oehme 1890 Dresden – 1955 ebenda

Oil on canvas Verso auf dem Keilrahmen von fremder Hand bezeichnet. In goldfarben gefasster Kreidegrundholzleiste gerahmt.
Provenienz: Nachlaß Gerd Böhme.

40 x 50 cm, Ra. 50,5 x 60 cm.

estimate
280 €
sold at
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

070   Martin Philipp (MEPH) , Akt auf dem Diwan. Um 1912.

Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden

Oil on canvas Verso verworfenes Gemälde (beschnitten). Hinter Glas gerahmt.

46,5 x 38,5 cm, Ra. 61 x 54,5 cm.

estimate
125 €
sold at
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

071   Ewald Platte "Anaxagoras". Um 1980.

Ewald Platte 1894 Untergarnhagen – 1985 Opladen

Mixed media (Stoff, Sand, getrocknete Apfelsinenschalen und Gouache) auf Hartfaser. Verso signiert "Ew. Platte" und betitelt.
Vgl. ähnliche Arbeiten: Ewald Platte 1894-1985. Zwischen Expressionismus und Abstraktion. Ausstellungskatalog. Freiburg, 2005. S. 142ff.

67 x 51 cm.

estimate
2.400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

072   Richard Pusch , Hafen mit Fischkuttern. No date.

Richard Pusch 1912 Dresden (Reick) – 1998 Tegernsee

Tempera Signiert "R.Pusch" u.re. Im Passepartout hinter Glas in einer profilierten Holzleiste gerahmt.

BA. 44 x 70 cm, Ra. 63 x 93 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

074   C. Ryvola "Bei Mytilene". Wohl spätes 19./ Early 20th cent.

C. Ryvola 

Oil on wood Signiert "C. Ryvola" u.li. Verso in Blei (von fremder Hand?) betitelt und nummeriert. Hinter Glas im Stuckrahmen gerahmt.
Rahmen an den Ecken bestoßen, am oberen Rand eingedrückt (1 cm).

25,5 x 39 cm, Ra. 42,5 x 57,5 cm.

estimate
1.100 €
sold at
930 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

075   Richard Sander , Zierkürbisse. Um 1930.

Richard Sander 1906 Glogau – 1987 Dresden

Oil on canvas Verso altes Papieretikett mit Titel und Nummerierung.

60 x 45 cm.

estimate
280 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

076   Richard Sander , Köpfe. 1931.

Richard Sander 1906 Glogau – 1987 Dresden

Oil on canvas Signiert "Rich. Sander" und datiert u.li. Verso mit einer Ölstudie: Stall mit Schafen und Esel. In weißer Holzleiste gerahmt.
Farbabplatzungen im Randbereich.

61 x 49,5 cm, Ra. 73 x 62 cm.

estimate
1.100 €
sold at
1.300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

077   Richard Sander , Landschaft. 1976.

Richard Sander 1906 Glogau – 1987 Dresden

Oil on cardboard Signiert "R. Sander" (geritzt) und datiert u.li.
Minimaler Abrieb in der Malschicht im Randbereich.

BA. 29,5 x 40,5 cm, Ra. 37 x 48 cm.

estimate
270 €
sold at
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

078   Johannes Sass , Am See. No date.

Johannes Sass 1897 Magdeburg – 1972 Hannover

Tempera on cardboard Verso mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen. Nachlaßnr. 2957. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit Kratzspur im linken Darstellungsbereich (ca. 30 cm).

38,5 x 50,5 cm, Ra. 54,5 x 64,5 cm.

estimate
1.600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

079   Johannes Sass , Boote an der Havel. 1951.

Johannes Sass 1897 Magdeburg – 1972 Hannover

Oil on canvas Monogrammiert "J.S." und datiert u.re. Verso bezeichnet, betitelt, datiert und mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen. Keilrahmen erneuert.
Abrieb der Malschicht im Falzbereich.

70 x 85 cm.

estimate
2.200 €
sold at
1.000 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

080   Johannes Sass , Sommer am See. No date.

Johannes Sass 1897 Magdeburg – 1972 Hannover

Tempera auf Leinwand. Verso mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen. In einer einfachen schwarzen Holzleiste gerahmt.

84 x 105,5 cm, 89 x 110 cm.

estimate
2.800 €
sold at
1.600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

081   Paul Schier Paul Schier "The first kiss". 1924. 1924.

Paul Schier 1889 Leipzig – ?

Tempera. Coloured pastel crayon and tempera on black board. Signed and dated. Framed with glass.
The edges of the frame slight damaged.

83 x 67,5 cm, Ra. 94 x 77 cm.

estimate
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

082   Helmut Schmidt-Kirstein , Stilleben mit Blumenvase. Um 1970.

Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden

Oil on cardboard Verso verworfene Portraitskizze sowie von Johannes Kühl/ Kunstausstellung Kühl, Dresden handschriftlich bezeichnet "Schmidt-Kirstein übernommen aus dem Nachlaß von seinem Stiefsohn - Johannes Kühl, Kunstausstellung Kühl". In farbiger Holzleiste gerahmt.

50,5 x 38 cm, Ra. 57 x 44,5 cm.

estimate
1.700 €
sold at
2.400 €

083   Hanns Schubert "Harvest landscape". 1945.

Hanns Schubert 1887 Späningen – 1967 wohl Greifswald

Oil on plywood. Signed "H. Schubert" and dated. Verso inscribed by different hand. Board with two cracks, plywood wraped. Framed.

BA. 49 x 69 cm, Ra. 58 x 78 cm.

estimate
420 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

084   Alfred Schütze , Weiblicher Akt. 1918.

Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda

Oil on wood Signiert "A. Schütze" und datiert u.li.
Minimaler Farbabrieb im Randbereich.

39,5 x 29 cm.

estimate
362 €
sold at
1.100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

085   Alfred Schütze , Portrait eines Jungen. 1940's.

Alfred Schütze 1892 Dresden – 1969 ebenda

Oil on canvas Signiert "Alfred Schütze" u.re. In profilierter breiter Holzleiste gerahmt.
Rahmen mit kleinen Bestoßungen.

35,5 x 28 cm, Ra. 48 x 42,5 cm.

estimate
280 €
sold at
250 €

086   Hans Sengthaler , Isartal zur Zugspitze und Wettersteingebirge. Um 1940.


Oil on wood Signiert u.re. "H. Sengthaler". Verso von fremder Hand betitelt und bezeichnet. Im breiten, profilierten Holzrahmen.

18 x 24 cm, Ra. 37,5 x 43,5 cm.

estimate
100 €
sold at
220 €

087   Otto Serner , Blick von Sorrent auf den Golf von Neapel und den Vesuv. 1st quarter 20th cent.

Otto Serner 1857 Sagan – 1930 Dresden

Oil on cardboard Signiert "Otto Serner" u.re. Hinter Glas gerahmt.

BA. 16,5 x 24,5 cm, Ra. 25,5 x 33,5 cm.

estimate
180 €
sold at
420 €

088   Robert Sterl"Steinbruchecke". No date.

Robert Hermann Sterl 1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz

Oil on cardboard Monogrammiert "R. St." u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
WVZ Zimmermann 733.

Die Malschicht weißt keine Fehlstellen bzw. Krakelee auf und wirkt sehr frisch. Der Malgrund hat keine Verwerfungen, Knicke o.ä., in den Ecken befinden sich unscheinbare Reißzwecklöchlein, die untere linke Ecke weißt eine kleine Stauchung auf. Ein kleines

32 x 23,8 cm.

estimate
2.900 €
sold at
3.600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

089   Hans Szym , Dampfer. Um 1950.

Hans Szym 1893 Berlin – 1961 ebenda

Oil on cardboard Signiert "Szym" u.re. In schwarzer, profilierter Holzleiste gerahmt.
Winzige Reißzweckenlöchlein an den Ecken, eine minimale Fehlstelle in der Malschicht u.re.

40 x 49,5 cm, Ra. 44,5 x 54 cm.

estimate
950 €
sold at
900 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

090   Hans Szym , Stilleben mit Kaffeekanne und Buch. Wohl 1930's.

Hans Szym 1893 Berlin – 1961 ebenda

Oil on canvas Zweifach signiert "Szym" u.re. (davon eine Signatur übermalt).
Randbereiche der Malschicht mit partiellen Fehlstellen, v.a.im Bereich der Falz.

81 x 90 cm.

estimate
1.800 €
sold at
1.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

091   Hans Szym , Berlin - Garnisionkirche. 1920's.

Hans Szym 1893 Berlin – 1961 ebenda

Oil on cardboard Signiert "Szym" u.re. In breiter vergoldeter Holzleiste gerahmt.
Minimale Fehlstellen in der Farbschicht o.Mi. und u.re., Rahmen etwas bestoßen.

41 x 48 cm, Ra. 51 x 58,5 cm.

estimate
950 €
sold at
800 €

092   Gottfried Trimborn "Universität Bonn mit Hofgarten". Um 1920.

Gottfried Trimborn 1887 Meckenheim – Vor 1939 Bonn

Oil on canvas Signiert "G. Trimborn" u.li. Verso auf dem Keilrahmen in Blei nochmals signiert und bezeichnet, auf der Leinwand altes Etikett. In goldfarben gefasster Kreidegrundholzleiste gerahmt.
Rahmen minimal bestoßen.

62 x 80 cm, Ra. 70 x 88 cm.

estimate
400 €
sold at
1.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

093   Else van der Feer Lader (Else Lohmann) , Bildnis Bea (Tochter der Künstlerin). 1931.

Else van der Feer Lader (Else Lohmann) 1897 – 1984

Oil on canvas Signiert "E. v. d. Feer Lader" und datiert u.re. Verso altes Papieretikett mit Titel und Datierung.
Minimaler Farbabrieb an den Rändern.

52,5 x 42 cm.

estimate
480 €
sold at
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

094   Erich Wegner, Caféhäuser bei Nacht. No date.

Erich Wegner 1899 Gnoien (Mecklenburg) – 1980 Hannover

Mixed media auf Hartfaser. Signiert "Wegner" u.re. Verso alter Sammlungsstempel. Im Passepartout hinter Glas in hochwertiger Modelleiste gerahmt.

41,6 x 57,3 cm, Ra.

estimate
1.800 €
sold at
1.700 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

095   Otto Westphal "Röhrsdorf". 1945.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Oil on canvas , auf Pappe aufgezogen. Signiert "Otto Westphal", datiert und betitelt u.li. Hinter Glas in farbiger Holzleiste gerahmt.

BA. 40 x 47 cm, Ra. 48 x 55 cm.

estimate
750 €
sold at
600 €

096   Julius Wichmann , Nachdenkliche Primaballerina. 1939.

Julius Wichmann 1894 Halle – vor 1961

Oil on canvas Signiert "Julius Wichmann" und datiert u.re. Verso abstrakte Darstellung sowie Nachlaßstempel des Künstler am Leinwandrand. In einer farbig gefaßten Holzleiste gerahmt.
Keilrahmen erneuert.

129,5 x 76,5 cm, Ra. 131,5 x 79,3 cm.

estimate
2.100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

097   Paul Wilhelm"Wyk auf Föhr". 1910.

Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul

Oil on cardboard Signiert "P. Wilhelm" und datiert u.li.
Kleine Druckstellen im Randbereich.

Die kleinformatige Arbeit entstand auf der zweiten Syltreise des Künstlers.

24 x 33,7 cm.

estimate
2.000 €
sold at
2.800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

098   Woldemar Winkler, Interieur mit Wiesenblumenstrauß. 1935.

Woldemar Winkler 1902 Mügeln – 2004 Gütersloh

Oil on canvas Monogrammiert "WW" und datiert am linken Rand. Keilrahmen verso bezeichnet "A.D." und nummeriert 1420. In goldfarbener, profilierter Leiste gerahmt.
Randdoubliert. Malgrund mit kleiner, fachmännischer Restaurierung und Retusche im Bereich des Vasenrandes.

74 x 62 cm, Ra. 86 x 73,4 cm.

estimate
3.600 €
sold at
2.500 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

099   Erik Winnertz , Stilleben. 1940's.

Erik Winnertz 1901 Hannover – vor 1961 Werdau

Oil on canvas Verso Ölstudie einer jungen Frau, auf dem Keilrahmen wohl von fremder Hand bezeichnet. In profilierter Holzleiste gerahmt.

60 x 50 cm, Ra. 72 x 62 cm.

estimate
240 €
sold at
1.400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

100   Max Wislicenus "Argentina III". No date.

Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz

Oil on cardboard Monogrammiert "MW" u.re. Verso nochmals signiert und betitelt. In profilierter Kreidegrundleiste gerahmt.

54 x 46 cm, Ra. 59,5 x 51,5 cm.

estimate
500 €
sold at
650 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

101   Max Wislicenus "Schloß Zschepplin bei Eilenburg". 1931.

Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz

Oil on cardboard Monogrammiert "MW" und datiert u.re. Verso in Blei betitelt. In schwarzer, breiter Holzleiste gerahmt.

38 x 31,5 cm, Ra. 51 x 44,5 cm.

estimate
220 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

102   Hermann Wöhler , Die Goldene Gans. Um 1940.

Hermann Wöhler 1897 Hannover – 1961 ebenda

Tempera Ligiertes Monogramm u.li. Auf weißem Papier und schwarzem Karton montiert.

30,2 x 12 cm.

estimate
480 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

103   Hermann Wöhler , Die 7 Raben. Um 1940.

Hermann Wöhler 1897 Hannover – 1961 ebenda

Tempera U.re. ligiertes Monogramm. Auf weißem Papier und schwarzem Karton montiert.

30,5 x 19,5 cm.

estimate
720 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

104   Willy Wolff"Die Fischer". 1947.

Willy Wolff 1905 Dresden – 1985 ebenda

Oil on canvas , (vom Künstler) auf Malkarton aufgezogen. Signiert "WWolff" und datiert u.re. Verso auf der umgeschlagenen Leinwand betitelt, nummeriert "16" sowie nochmals signiert. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Provenienz: Nachlaß Prof. Jutta Damme.

40,5 x 35 cm, Ra. 46,8 41,5 cm.

estimate
2.900 €
sold at
3.200 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

105   Erhard Zwar "Schneeschmelze auf Wiesen im Rietzschkegrund" 1938.

Erhard Zwar 1898 Kötzschenbroda – 1977 Radebeul

Oil on plywood Signiert "E. Zwar" u.re. Verso vom Künstler nochmals signiert, datiert und betitelt.

62,5 x 83 cm.

estimate
120 €
sold at
280 €

106   Unbekannter Künstler , Frachtkähne. 1st half 20th cent.

Oil on cardboard Unleserlich signiert u.re. Hinter Glas gerahmt.

35,5 x 44,5 cm, Ra. 46 x 56 cm.

estimate
125 €
sold at
80 €

107   Unbekannter Dresdner Künstler, Sitzender weiblicher Akt. Um 1928.

Oil on wood Hinter Glas gerahmt.

BA. 32 x 22 cm, Ra. 45,5 x 35,5 cm.

estimate
125 €
sold at
500 €

115   Hugo Bürkner , Ruhe auf der Flucht nach Ägypten. Um 1880.

Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden

Wood cut in colours nach einem Holzschnitt von Lucas Cranach aus dem Jahr 1509, im Stock u.re. dessen Monogramm. Im Passepartout.
Blatt leicht gebräunt und etwas stockfleckig. Vereinzelte Löchlein im Randbereich.

Stk. 28,7 x 18,7 cm, Bl. 31 x 20,6 cm.

estimate
150 €

116   Paul Emile Colin "Sonntag auf der Marne". 1892.

Paul Emile Colin 1867 Lunéville – 1949 Bourg-la-Reine

Wood cut in colours Typographisch betitelt und bezeichnet "Farbiger Originalholzschnitt von Paul Colin" u.li., "Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien" u.re. Blatt der Jahresmappe der Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst, Wien, 1903.
Verso Reste alter Klebemontierung am oberen Blattrand.

Stk. 27,3 x 36 cm, Bl. 41,5 x 53 cm.

estimate
240 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

117   Johann Homann "Tabula Geographica Totius Germaniae qua Differentium Imperii Trium Religionum Status et Dominia". Um 1730.

Johann Baptist Homann 1664 Kambach – 1724 Nürnberg

Coloured copper engraving Karte mit den Darstellungen der verschiedenen Religionen. Große figürliche Titelkartusche o.li., sowie Meilenanzeiger und Legende.
Papier minimal stockfleckig und in den Randbereichen angeschmutzt, mit geglätteter Mittelfalte.

Pl. 48,3 x 56,2 cm, Bl. 52 x 61 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

118   E. Hullinger , Blühender Kaktus. Um 1880.

E. Hullinger 

Watercolour und Deckfarben. Signiert "Hullinger" u.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

Darst. 25 x 20 cm, Ra. 41,5 x 36,5 cm.

estimate
700 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

119   E. Hullinger , Stilleben mit Stiefmütterchen. Um 1880.

E. Hullinger 

Watercolour und Deckfarben. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

Darst. 15 x 13 cm, Ra. 42 x 37 cm.

estimate
400 €

120   Johannes von Lexmond "Fighting scene". 1785.

Johannes von Lexmond 1769 Dordrecht – 1838 ebenda

Red chalk drawing. Illegibly monogrammed. Verso in red chalk signed "Johannes von Lexmondt" and dated. In ink once more inscribed by a different hand. Small freckles of tusche.

11,4 x 14,9 cm.

estimate
360 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

121   Julius Naeher "Panorame vom Porsberge bei Pillnitz". Gebirgsverein für die Sächsische Schweiz. Kgl. Hofbuchdruckerei C. C. Meinhold & Söhne, Dresden. 1896.

Julius Naeher 

Lithograph in colours Seltenes Leporello, bestehend aus drei Blättern. Ober- und Unterhalb der Darstellung ausführlich beschrieben.
Minimal fleckig, Deckblätter locker und mit Randmängeln.

19,5 x 160 cm.

estimate
220 €
sold at
150 €

122   Johann Richter "Innere Ansicht von dem Zwinger zu Dresden". Um 1820.

Johann Carl August Richter 1785 Dresden – 1853 ebenda

Etching, painted in watercolours Außerhalb der Platte u.re. signiert "JCA Richter.", u.Mi. betitelt sowie o.re. nummeriert "14".
Im Passepartout.
Blatt angeschmutzt und unregelmäßig beschnitten. Leicht knickspurig. Fehlstellen an den Ecken o.re. und u.re.

Pl. 9,1 x 14,3 cm.

estimate
160 €

123   Wilhelm Ritter , Wiese mit Bächlein. Late 19th cent.

Wilhelm Georg Ritter 1850 Marburg a.d. Lahn – 1926 Moritzburg

Lithograph in colours auf grünlichem Papier. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "W. Ritter" u.re. Im Stein signiert "W.G.Ritter" u.li. Hinter Glas in schmaler, profilierter Holzleiste gerahmt.
Blatt stockfleckig, kleines Loch u.re.

St. 17 x 52 cm, Ra. 47 x 71 cm.

estimate
200 €
sold at
170 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

124   Andreas Schellhout o. Pieter Barbiers (zugeschr.), Dörfliche Landschaft. Um 1800.

Andreas Schellhout 

Watercolour , sparsam weiß gehöht. Hinter Glas in profilierter Kreidegrundholzleiste gerahmt.
Leicht fleckig und stockfleckig, Reißzwecklöchlein an den Ecken, kleine Fehlstelle Mi.re. Ecke u.re. fehlt.

27,5 x 41 cm, Ra. 40,5 x 54 cm.

estimate
750 €

125   Carl Vanloo (zugeschr.), Schreibender Jüngling. Mid 18th cent.

Charles André van Loo 1705 Nizza – 1765 Paris

Pencil drawing Unterhalb der Darstellung in Blei signiert (?) "C. Vanloo. del".
Blatt etwas knickspurig und minimal stockfleckig.

21 x 28,8 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €

126   Unbekannter Künstler , Anbetung der Heiligen Drei Könige/ Thronende Maria mit Heiligen. 17./ 18th cent.

Pen drawing in Braun. Blätter stärker gebräunt und stockfleckig, minimal lichtrandig.

Verschiedene Maße, max. 24,6 x 21 cm.

estimate
550 €
sold at
620 €

127   Unbekannter Künstler , wohl italienisch, Nackter Jüngling. 18th cent.

Pen drawing in Braun, sparsam weiß gehöht.
Blatt stärker gebräunt und stockfleckig, leicht knickspurig. Auf Untersatzpapier montiert, dort undeutlich bezeichnet.

25,5 x 19 cm.

estimate
420 €
sold at
350 €

128   Unbekannter Künstler , wohl italienisch, Kopf eines Jünglings. Um 1800.

Red chalk drawing über Blei auf Bütten mit "Pro Patria" - Wasserzeichen (großes bekröntes Wappen mit steigendem Löwen).
Blatt etwas angeschmutzt und stockfleckig mit leichten Randmängeln. Verso Reste alter Montierung.

33 x 21 cm.

estimate
360 €

129   Unbekannter Künstler , Heiliger im Profil. 17. Jh./ 18th cent.

Pencil drawing U.li. von fremder Hand bezeichnet. O.re. Sammlungsstempel.
Blatt stärker stockfleckig mit einer größeren Trockenfalte. Blattränder verso mit Resten einer alten Montierung.

19,5 x 14,2 cm.

estimate
360 €
sold at
300 €

130   Unbekannter Künstler , Der Heilige Petrus. 17th cent.

Pencil drawing im Hochoval, auf Untersatzpapier montiert.
Blatt minimal fingerspurig.

ca. 7,3 x 6 cm.

estimate
420 €
sold at
300 €

131   Unbekannter Künstler , Schlachtenszene. 1st half 19th cent.

Pen drawing Blatt leicht gebräunt und unscheinbar stockfleckig, mit minimalen Randmängeln.

10 x 8,2 cm.

estimate
180 €

132   Unbekannter Künstler , Bildnis eines Kardinals. 17th cent.

Pen drawing Blatt etwas angeschmutzt und stockfleckig, mit minimalen Randmängeln.

7,5 x 8,4 cm.

estimate
420 €

133   Unbekannter Künstler , Marktfrau. Wohl 17th cent.

Red chalk drawing Mit Wasserzeichen (Gekrönter Adler, Brust belegt mit F, sowie unleserlichem Schriftzug).
Blatt gleichmäßig gebräunt und lichtrandig, minimal stockfleckig, am unteren Rand eine größere Fehlstelle. Obere linke Blattecke mit fachmännischer Restaurierung.

27 x 20 cm.

estimate
480 €
sold at
400 €

134   Unbekannter Künstler , Kopf eines Mannes. 17th cent.

Pencil drawing Verso Portraitstudien. Blatt mit leichten Randmängeln und unscheinbaren Stockflecken. Verso Reste einer alten Montierung.

12,8 x 9,5 cm.

estimate
480 €
sold at
350 €

140   Bernardo Bellotto, gen. Canaletto"Vue du Roc, et Forteresse de Koenigstein du coté de l'Occident, et de la Montée, aiant de l'autre coté le Lilienstein, au de-la l'Elbe, et en distance, les Montagnes de la Lusace". Um 1763/ 1766.

Bernardo Bellotto, gen. Canaletto 1720 Venedig – 1780 Warschau

Etching (Die Festung Königstein mit Blick auf den Lilienstein). Das Wappen auf die Platte selbst radiert. Unterhalb der Darstellung mit ausführlicher Inschrift.
Prachtvoller und äußerst kräftiger, präziser Druck. Blatt mit unregelmäßig geschnittenem Rand um die tief eingeprägte Plattenkante. Wie üblich mit geglätteter Mittelfalte. Am unteren und linken Randbereich mit einzelnen, unscheinbaren Ausbesserungen im Papier. Kleines bräunliches Löchlein im Bereich des Himmels links
...
> Read more

Pl. 42 x 63,1 cm, Bildrand 35 x 60 cm, Blatt max. 44,7 x 66,6 cm.

estimate
7.200 €

141   Carl Arldt "Bahnhof der leipzig=dresdner Eisenbahn in Dresden". Um 1830.

Carl Wilhelm Arldt 1809 Nieder-Ruppersdorf – 1868 Löbtau b. Dresden

Coloured lithograph Aus: Saxonia. Im Stein betitelt, bezeichnet "Gezeichnet und lith. v. C.W. Arldt" und nummeriert. Hinter Glas gerahmt.
Stockfleckig.

BA. 16 x 20,5 cm, 25,5 x 31,5 cm.

estimate
60 €

142   Carl Arldt / R. Bürger, Drei Ansichten von Pirna und Schandau. Um 1850.

Carl Wilhelm Arldt 1809 Nieder-Ruppersdorf – 1868 Löbtau b. Dresden

Lithograph Unterhalb der Darstellungen bezeichnet.
Im Passepartout. Leicht knickspurig und angeschmutzt.

St. ca. 15 x 23 cm.

estimate
80 €
sold at
65 €

143   Carl Arldt / Unbekannter Künstler, Schandau/ Bastei/ Dresden-Neustadt. Um 1840.

Carl Wilhelm Arldt 1809 Nieder-Ruppersdorf – 1868 Löbtau b. Dresden

Lithograph Aus: Saxonia. Unterhalb der Darstellungen bezeichnet. Im Passepartout.
Minimal knickspurig und fleckig.

Darst. ca. 12 x 18 cm.

estimate
40 €

144   Petrus Bertius , Ansicht von Dresden. 1616.

Petrus Bertius 1565 Bevern/Flandern – 1629 Paris

Engraving aus "Commentariorum rerum Germanicarum Liber III". Innerhalb der Darstellung bezeichnet "Dresen/ Pfarkirch/ Das Schlos/ Zolhaus". Im Passepartout. Schmalrandig. Leicht knickspurig und angeschmutzt.

Pl. 14,5 x 19,3 cm.

estimate
80 €

145   Georg Braun und Franz Hogenberg "Dresden". Um 1580.

Georg Braun 1541 Köln – 1622 ebenda

Engraving aus "Braun-Hogenbergs Städteatlas ". In der Darstellung o.Mi. im Wappen betitelt. In Kartusche o.re. bezeichnet "Dresa Florentissimvm Misniae Opp. Illust: Saxoniae ducum sedes". Mit Feder u.re. bezeichnet "fluvius navigabilis" sowie in der Mitte des Blattes "Das große brugg".
Im Passepartout. Am unteren Rand schmal geschnitten. An der Bugfalte und den Rändern leicht gebräunt. Etwas knickspurig.

Darst. 15,8 x 47 cm.

estimate
240 €

146   Matthias Eichler "Rue de la Place de Montecavallo à Rome". Um 1800.

Matthias Gottfried Eichler 1748 Erlangen – 1818 Augsburg (?)

Engraving watercoloured. after a painting by Jean Barbbault. Inscribed und titled in the medium.

BA. 31,5 x 42 cm, Ra. 57 x 67 cm.

estimate
150 €
sold at
80 €

147  

estimate

148   Christian Hammer "Vue générale de la Suiße Saxonne prise du haut de la Bastey". Um 1830.

Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda

Etching Unterhalb der Darstellung bezeichnet "C.G. Hammer fec./ Rittners Kunsthandlung Dresden" sowie betitelt. Im Passepartout.
Leicht knick- und fingerspurig.

Pl. 21,6 x 26,5 cm.

estimate
120 €

149   Karl Heilig , Illustration zu "Meggendorfer Blätter". 1893.

Karl Heilig 1863 Karlsruhe – 1910 ebenda

Pen drawing (ink) Unten rechts signiert "K. Heilig" und datiert.
Blatt mit leichten Randmängeln, sowie wenigen Stock- und Schmutzflecken in der Darstellung.
Provenienz: Nachlaß des Verlages.

31,6 x 24 cm.

estimate
170 €

150   Friedrich Hohe "Der Rheinfall bei Schaffhausen gesehen vom linken Ufer unter dem Schlosse Laufen". 1839.

Friedrich Hohe 1801 Bayreuth – 1870 München

Lithograph Nach einem Gemälde von Christian Morgenstern. Aus der Mappe "Neue Malerwerke aus München", 1839. Signiert und datiert u.li. "Auf Stein gez. v. Friedr. Hohe 1839." Innerhalb der Darstellung signiert u.re. "1838. Chr. Morgenstern." Ober- und unterhalb der Darstellung ausführlich typographisch bezeichnet.
Blatt in gutem Zustand, leicht fingerspurig.

St. 39 x 55 cm.

estimate
60 €
sold at
50 €

151   Johann Homann "Totius Marchionatus Lusatiae tam superioris quam inferioris. Tabula specialis in suos Comitatus et Dominatus distineta…". 1716.

Johann Baptist Homann 1664 Kambach – 1724 Nürnberg

Engraving , koloriert. "…Revisa et aucta a Viro Clarissimo Dom. Ioh. Hübnero et in lucem edita a Ioh Baptista Homanno S.C.M.G. Normbergae Cum Privilegio Sac. Caesarae Majestatis. Gratiosissimo.".
Zeigt die Nieder- und Oberlausitz. Unten links figürliche Titelkartusche mit Allegorie zum Tuchhandel, oben rechts Wappenkartusche mit landwirtschaftlichen Darstellungen. Hinter Glas im Passepartout gerahmt.
Karte mit veritkaler Mittelfalz und kleineren Trockenfalten. Blatt minimal gebräunt und stockfleckig.

BA. 47,5 x 47 cm, Ra. 67,5 x 75,5 cm.

estimate
240 €

152   Petrus Kaerius "Saxoniae superioris Lusatiae Misniaeque". Um 1690.

Petrus Kaerius 1570 Gent – 1630 ebenda

Engraving In der Kartusche o.li. ausführlich bezeichnet.
Im Passepartout. Mit breitem Rand, unscheinbare Mittelfalte. Leicht angeschmutzt und knickspurig. Zwei kleine Flecken.

Pl. 18,5 x 25,5 cm.

estimate
50 €
sold at
45 €

153   Georg Kilian "Königstein - 3. Meilen von Dresden im Meißner Kreis". Um 1760.

Georg Christoph Kilian 1709 Augsburg – 1781 ebenda

Engraving Außerhalb der Darstellung u.re. signiert "Georg Christoph Kilian excud. A.V." Innerhalb der Darstellung im Schriftband betitelt und o.re. nummeriert " 38". Links und rechts neben der Darstellung historische und geographische Erläuterungen zur Festung Königstein.
Im Passepartout. Unscheinbare, senkrechte Falte im rechten Blattbereich. Angeschmutzt und leicht knickspurig.

Darst. 15,3 x 19,5 cm, Pl. 16,2 x 29 cm.

estimate
150 €

154   Max Klinger "Simplicissimus unter den Soldaten". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Aquatint etching Außerhalb der Darstellung typographisch bezeichnet "Max Klinger" u.li. und nummeriert u.re. Von fremder Hand in Bleistift bezeichnet u.Mi. Blatt Nr. 9 der Mappe "Intermezzi". Ein Wasserfleck an der oberen linken Ecke, fingerspurig. WVZ Singer 60.

Pl. 26 x 42 cm, Bl. 45 x 62,5 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

155   Max Klinger "Gefallener Reiter". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Aquatint etching Außerhalb der Darstellung typographisch bezeichnet "Max Klinger" u.li. und nummeriert u.re. Von fremder Hand in Bleistift bezeichnet u.Mi. Blatt Nr. 11 der Mappe "Intermezzi".
Wasserflecken an den unteren Ecken, fingerspurig. WVZ Singer 62.

Pl. 3,5 x 22,5 cm, Bl. 62,5 x 45 cm.

estimate
100 €

156   Max Klinger "Simplicissimus in der Wald-Einöde". 1881.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

Aquatint etching Außerhalb der Darstellung typographisch bezeichnet "Max Klinger" u.li. und nummeriert u.re. Von fremder Hand in Bleistift bezeichnet u.Mi. Blatt Nr. 10 der Mappe "Intermezzi".
Großer Wasserfleck an der oberen linken Ecke, finger- und knickspurig. WVZ Singer 60.

Pl. 26 x 42 cm, Bl. 45 x 62,5 cm.

estimate
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

157   Joseph Kolb "Die Frauenkirche in Dresden" / "Dresden. Das Theatergebäude". 2nd half 19th cent.

Joseph Maximilian Kolb 2. H. 19. Jh.

Steel engraving nach Fotografien von Hermann Krone. Unterhalb der Darstellung bezeichnet "Herm. Krone photogr./ J.M. Kolb sculpt." sowie typografisch betitelt.
Im Passepartout. Blätter minimal angeschmutzt.
Beigegeben: Unbekannter Künstler "Dresden", um 1850, Stahlstich, im Passepartout.

Verschiedene Maße.

estimate
80 €
sold at
65 €

158   Carl Kolbe "La Solitude". 1811.

Carl Wilhelm Kolbe 1757 Berlin – 1835 Dessau

Etching In der Platte signiert "Kolbe", bezeichnet "Peint par Salomon Gefsner" und betitelt.
Blatt angeschmutzt und stockfleckig, mit leichten Randmängeln, u.a. Knickspuren.
WVZ Martens 306 IV.

Pl. 24,5 x 32,5 cm, Bl. 33,5 x 38 cm.

estimate
250 €

159   Carl Kolbe , Waldpartie. Um 1790.

Carl Wilhelm Kolbe 1757 Berlin – 1835 Dessau

Etching In der Platte o.re. nummeriert "No. 9".
Blatt minimal stockfleckig und knickspurig. Minimale Randmängel.
WVZ Martens 220 II.

Pl. 28,5 x 41,6 cm, Bl. 44 x 54 cm.

estimate
600 €

160   Matthäus Merian "Grundriß der Statt und Vestung Wismar". Um 1650.

Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach

Engraving Innerhalb der Platte im Schriftband bezeichnet sowie mit Legende der Gebäude von A bis Z.
Unscheinbare Mittelfalte. Leicht knickspurig und angeschmutzt. Minimal gebräunte Ränder. Schmaler Rand.

Pl. 28,6 x 37,8 cm.

estimate
120 €

161   Matthäus Merian "Grundriss der Statt Höxter". 1646.

Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach

Engraving In der Kartusche bezeichnet "Grundriss der Statt Höxter, und wie selbige von Ihr EXELL. Herrn Feldt Marschaln CAROL GUSTV WRANGEL bezwungen und eingenohmen worden 1646".
Unscheinbare Mittelfalte. Stark knick- und fingerspurig. Leicht fleckig. Kleiner Einriss am linken Rand.

Pl. 20,4 x 31,6 cm.

estimate
90 €

162   Matthäus Merian (zugeschr.) "Dresden". Vor 1650.

Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach

Engraving Im Passepartout hinter Glas in silberfarbener Holzleiste gerahmt.
Stockfleckig, drei größere Wasserflecken (ca. 2,5 cm) am linken Rand, oberer Rand beschnitten, Randmängel.

Pl. 12,5 x 38,5 cm, Bl. 15,8 x 42,5 cm, Ra. 24,5 x 50 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

163   Matthäus Merian (zugeschr.) "Prospect der Brücken zu Dresden". Vor 1650.

Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach

Engraving In der Platte bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas in silberfarbener Holzleiste gerahmt.
Leicht stockfleckig.

Pl. 15,2 x 50 cm, Ra. 32 x 67 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

164   Matthäus Merian "Dresden". Im 1650.

Matthäus I Merian 1593 Basel – 1650 Schwalbach

Engraving aus: "Topographia Obersachsen".
Im Passepartout.
Unscheinbare Mittelfalte, Blatt minimal gegilbt.

Pl. 12,2 x 37,1 cm.

estimate
150 €

165   Fritz Overbeck "Altes Gehöft". 1895.

Fritz Overbeck 1869 Bremen – 1909 Bröken bei Vegesack

Etching In der Platte signiert "F. Overbeck" u.re. und u.li. Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "F. Overbeck" u.re., wohl von fremder Hand bezeichnet u.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Rahmen stellenweise bestoßen.
WVZ Werner 25, Bethge 21.

Pl. 25,5 x 35,8 cm, Ra. 46 x 61 cm.

estimate
220 €

166   Albert Payne , Souvenirblatt von Dresden mit sieben Ansichten. Um 1850.

Albert Henry Payne 1812 London – 1902 Leipzig

Steel engraving mit sog. Canaletto-Blick, Theater, Großem Garten, Belvedere, Katholischer Kirche, Zwinger und Frauenkirche. In der Darstellung bezeichnet.
Im Passepartout. Minimal knickspurig und angeschmutzt.

Pl. 14 x 18 cm, Bl. 18,8 x 26 cm.

estimate
80 €
sold at
65 €

167   Reilly "Der Obersächsische Kreis. No. 327". Um 1790.

Franz Johann Joseph von Reilly 1766 Wien – 1820 ebenda

Engraving In der Kartusche u.re. betitelt. Im Passepartout. Minimal angeschmutzt.

Pl. 26,8 x 32,8 cm.

estimate
40 €
sold at
35 €

168   Adrian Richter , Zwei kleine sitzende Kinder. Mid 19th cent.

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

Pencil drawing Mit der handschriftlichen Bestätigung der Urenkelin des Künstlers, Bertha Chrambach, geb. Kretzschmar (Enkeltochter der dritten Tochter A.L. Richters - Helene Richter) aus dem Jahr 1949, ausgestellt für die Kunstausstellung Kühl, Dresden.
Blatt minimal angeschmutzt.

7,4 x 7,3 cm.

estimate
900 €

169   Carl Richter , Landschaft. Um 1800.

Carl August Richter 1770 Wachau/Dresden – 1848 ebenda

Etching nach Samuel Ruisdael. In der Platte bezeichnet "Carl August Richter sculp" u.re. und "Ruisdal pinx" u.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Blatt unscheinbar lichtrandig und stockfleckig. Drei kleine restaurierte Fehlstellen im Bereich des Himmels, ein restaurierter diagonaler Riß (ca. 20 cm) im Bereich des Baumes.

Pl. 35,5 x 51,5 cm, Ra. 52,5 x 67,5 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €

170   Louis Schulz "Ansicht der Dresdener Neustadt". Um 1890.

Louis Schulz 1841 Daßlitz – 1904 ebenda

Etching nach einem Gemälde von Bernardo Belotto, gen. Canaletto. Unterhalb der Darstellung betitelt u.Mi. und u.li. bezeichnet "Bernardo Belotto gen. Canaletto gem.", u.Mi. "Druck v. O. Felsing, Berlin." und u.re. "Louis Schulz rad.".

Pl. 16,8 x 28,8 cm.

estimate
80 €

171   Carl Seydel , Dorflandschaft/ Blumenstück. 1885/ 1886.

Christoph Wilhelm Seidel Erste Erw. 1734 – 1761 Breslau

Pencil drawing Beide Blätter u.re. mit Tusche signiert "Seydel" und datiert.
Etwas stockfleckig und mit stärkeren Randmängeln.

Verschiedene Maße, Bl. ca. 25 x 32 cm.

estimate
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

172   Sigismund "Die Sächsische Schweiz". Early 19th cent.

Sigismund 

Lithograph Im Stein signiert "Sigismund gravirt" und "Steindr. v. C.W. Medau in Leitmeritz".
Blatt etwas stockfleckig.

19,5 x 25 cm.

estimate
110 €

173   Eugène Smits , Vier Portraits. 2nd half 19th cent.

Eugène Smits 1826 – 1912

Etching Drei der Blätter in der Platte monogrammiert "E.S.", alle in der Platte nummeriert, teilweise unleserlich betitelt. Verso vom Künstler (?) signiert "Eugene Smits". Wasserzeichen.
Blätter mit leichten Randmängeln, vereinzelt etwas stockfleckig.

Pl. ca. 16 x 12 cm, Bl. 45 x 30,5 cm.

estimate
150 €

174   Moritz Steinla , Männlicher Akt an eine Schale lehnend. Um 1820.

Moritz Steinla 1791 Steinlah – 1851 Dresden

Pencil drawing , weiß gehöht. Unsigniert.
Blatt stärker knickspurig und angeschmutzt, leichte Randmängel.

57 x 42 cm.

estimate
1.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

175   Teppe (?), Bildnis Königin Luise von Preussen. 19th cent.

Teppe 

Pencil drawing Hinter Glas in schwarzer Holzleiste grahmt.
Blatt stockfleckig.

Darst. 12 x 11, Ra. 26,5 x 22,5 cm.

estimate
400 €

176   Julius Thaeter u.a., Konvolut von 30 Kupferstichen. Um 1860.

Julius Caesar Thaeter 1804 Dresden – 1870 München

Die Grafiken überwiegend in der Platte signiert und betitelt (u.a. Thaeter, Stölzel, L. Friedrich).
Blätter teilweise angeschmutzt und knickspurig, mit einigen Stockflecken.

Verschiedene Maße, max. 35 x 28 cm.

estimate
360 €
sold at
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

177   L. Thümling "Dresden. Die neue Synagoge". Um 1870.

L. Thümling 

Coloured steel engraving Nach einer Fotographie von Hermann Krone. In der Platte bezeichnet u.re. "L. Thümbling sculpt.", u.li. "H. Krone Photogr." sowie u.Mi. "Dresden. Die neue Synagoge. Darmstadt G.G. Lange."
Im Passepartout. Leicht fleckig und knickspurig.

Darst. 10,8 x 15,6 cm.

estimate
80 €

178   Rudolph von Türcke "Capri". / A. Horn, Landschaft mit alten Bäumen. Um 1870.

Rudolph von Türcke 1839 Meiningen – 1915 Dresden

Pencil drawing U.re. in Blei betitelt "Capri" bzw. u.li. in Blei monogrammiert "A.H.". Im Passepartout.
Beide Blätter leicht angeschmutzt. Eines am linken Rand restauriert.

Verschiedene Maße.

estimate
360 €

179   P.M. Walther , Spitzenklöpplerin. 1795.

P.M. Walther Tätig um 1790

Pen drawing (ink) , laviert, sparsam in Blau aquarelliert. Außerhalb der Darstellung in Tusche signiert und datiert "P.M. Walther d. III. August 1795" u.re. Vollständig auf Untersatzkarton montiert, in brauner Holzleiste gerahmt.
Minimal stockfleckig.

37 x 33,5 cm, Ra. 40 x 34,5 cm.

estimate
300 €

180   Verschiedene Künstler , Konvolut von 21 Reproduktionsgraphiken. 19th cent.


Engraving von A. H. Payne, W. French u.a. nach Gemälden u.a. von Rembrandt und Vermeer.
Blätter vereinzelt etwas stockfleckig.

Verschiedene Maße, Pl. ca. 17 x 13,5 cm.

estimate
60 €

181   Verschiedene Künstler , Konvolut von 22 Graphiken. 19th cent.


Lithograph , teilweise koloriert, u.a. von A. Gocht, C. Süssnapp und A. Gohde. Die Blätter überwiegend unterhalb der Darstellung im Stein signiert und betitelt.
Blätter etwas stockfleckig und mit leichten Randmängeln.

Verschiedene Maße, St. ca. 13,4 x 18,5 cm.

estimate
60 €

182   Verschiedene Künstler , Konvolut von sechs Reproduktionsgraphiken. 19th cent.


Etching Alle Blätter nach Gemälden verschiedener Künstler gestochen, von L. Fischer, J. Claus, L. Friedrich und J. Eissenhardt. Unterhalb den Darstellungen in den Platten signiert, betitelt und bezeichnet.
Blätter vereinzelt minimal stockfleckig und knickspurig. Eine der Arbeiten mit einem größeren Wasserfleck und einer kleineren fehlenden Ecke o. li.

Verschieden Maße, Pl. Ca. 15,5 x 20 cm.

estimate
60 €

183   Unbekannter Künstler , Schlachtplan der österreichischen und königlich preußischen Armeen bei Dresden 1759. Um 1760.

Coloured copper engraving Oberhalb der Darstellung und innerhalb der Kartusche französisch und deutsch bezeichnet "PLAN der ACTION welche d. 4. Sept. 1759 zwischen einem Österreichischen und einem Königl. Preußischen Corps bey dem Trachen-Berge ohnweit DRESDEN vorgefallen." Mit Legende "Erklärung der Buchstaben von A bis I" in französisch und deutsch. Im Passepartout.
Angeschmutzt. Linker und unterer Rand unregelmäßig. Im linken Blattbereich sechs Löchlein.

Pl. 19,6 x 29,3 cm.

estimate
80 €

184   Unbekannter Künstler "Festung Königstein gegen Osten und Westen". Um 1750.

Engraving In den Darstellungen o.Mi. betitelt. Die untere Darstellung mit leerer Kartusche.
Im Passepartout. Unscheinbare Mittelfalte. Leicht stockfleckig und knickspurig. Mit minimal gebräuntem Rand. Im unteren Blattbereich Druckfehlstelle.

Pl. 28,5 x 36,1 cm.

estimate
280 €

185   Unbekannter Künstler , Nächtliche Landschaft mit Brücke. 19th cent.

Pen drawing , aquarelliert. Verso drei Studien einer Dame.
Auf Untersatzkarton montiert.

6 x 8,4 cm.

estimate
70 €

186   Unbekannter Künstler , Dorf mit Schafhirte/ Wanderer/ Wappen. Mid 19th cent.

Pen drawing und Bleistiftzeichnung, teilweise koloriert.
Blätter mit Randmängeln, etwas angeschmutzt und minimal stockfleckig. Verso Reste alter Montierung.

Verschiedene Maße, max. 16,5 x 21 cm.

estimate
180 €

187   Unbekannter Künstler "Schlangenbad"/"Stadtbad"/"Kirchhof zu Teplitz"/Parkanlage. 19th cent.

Coloured lithograph Drei von vier Lithographien verso betitelt.
Blätter leicht stockfleckig mit minimalen Randmängeln.

9,5 x 14,8 cm.

estimate
110 €

188   Unbekannter Künstler , Dresden. Um 1840.

Lithograph Außerhalb der Darstellung u.Mi. nummeriert und betitelt "178. Dresden.", o.re. nummeriert "82".
Im Passepartout montiert. Blatt angeschmutzt und unscheinbar knickspurig.

St. 14,1 x 16,9 cm.

estimate
80 €

189   Unbekannter Künstler , Vogelstudien. 19th cent.

Pencil drawing Auf Vorder- und Rückseite Studien verschiedener Vögel. Linker Rand mit Wasserzeichen.
Blatt etwas angeschmutzt und minimal stockfleckig.

23,3 x 19 cm.

estimate
140 €

190   Unbekannter Künstler , Bildnis eines Herren. 19th cent.

Pencil drawing Blatt stärker knickspurig und stockfleckig mit vereinzelten Randmängeln.

49,5 x 30,6 cm.

estimate
180 €

191   Unbekannter Künstler , Standbild des Marc Aurel. Wohl 18th cent.

Pen drawing , braun laviert. Unten links in Blei undeutlich bezeichnet. Verso Sammlungsstempel "Christian Hammer, Stockholm".
Blatt etwas angeschmutzt und minimal stockfleckig mit leichten Randmängeln, linker Blattrand ergänzt.

22,7 x 28,2 cm.

estimate
140 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

201   Leonore Adler , Ohne Titel. 1987.

Leonore Adler 1953 Plauen – lebt in Dresden

Linocut Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Adler", datiert und nummeriert I/20/80.
Blatt mit minimalen Randmängeln, u.li. ein ca. 5 mm großer Riss.

39,6 x 48,5 cm.

estimate
50 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

202   Gerhard Altenbourg "Das sind die Einflüsterungen". 1970.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Lithograph Mit Tusche u.Mi. unter dem Prägestempel signiert und datiert "Altenbourg/ 70", u.li. nummeriert "5/80" sowie u.re. betitelt. Zu: Ich-Gestein, Serie A II Soute "Lithographien" und B VI.
Blatt in sehr gutem Zustand.
WVZ Mehnert 179.

St. 24 x 18 cm, Bl. 37,8 x 26,7 cm.

estimate
280 €
sold at
370 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

203   Gerhard Altenbourg "Der grasverhangene Blick". 1972.

Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen

Lithograph (Steinritzung und Tonplatte) auf Fabriano-Bütten. In Tusche u.re. signiert, datiert und nummeriert "Altenbourg 1972 77/80" sowie u.li. betitelt. Mit Prägestempel. Edition als Jahresgabe für die Mitglieder der Gesellschaft Freunde junger Kunst München.
Blatt in sehr gutem Zustand, minimal knickspurig.
WVZ Mehnert 190.

St. 25,5 x 39,5 cm, Bl. 33,8 x 48,6 cm.

estimate
240 €
sold at
320 €

204   Hans Baluschek "Strolch". 1923.

Hans Baluschek 1870 Breslau – 1935 Berlin

Lithograph Im Stein u.li. signiert "HBaluschek", unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hans Baluschek", betitelt, bezeichnet "Originallithographie 1923 Andruck" und Widmung u.re.
Blatt mit kleineren Randmängeln und unscheinbar stockfleckig.

St. 26,5 x 20 cm, Bl. 39,3 x 30,6 cm.

estimate
520 €

205   Hans Baluschek "Ein Stromer". 1920.

Hans Baluschek 1870 Breslau – 1935 Berlin

Lithograph Im Stein o.re. signiert "Hbaluschek". Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hans Baluschek", betitelt, bezeichnet "Originallithographie 1920 Probedruck", mit Widmung versehen u.re.
Blatt mit leichten Randmängeln, sowie minimal angeschmutzt und unscheinbar stockfleckig. Untere Bildhälfte mit einer größeren Druckspur.

St. 34 x 27 cm, Bl. 42,5 x 32,6 cm.

estimate
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

206   Kurt Banning , Männer. No date.

Kurt Banning 1945 Pleystein – lebt in München

Serigraph Unterhalb der Darstellung in Blei signiert"Kurt Banning" und nummeriert 22/150. Edition Kerlikowsky, München, Prägestempel der Galerie u.li.
Minimal knickspurig.

Darst. 29 x 49,5 cm, Bl. 50 x 70 cm.

estimate
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

207   Hanns Bastanier , Exlibris Dr. Ernst Bastanier. 1906.

Hanns Bastanier 1885 Berlin – 1966 Freiburg/Breisgau

Etching mit Tonplatte auf Bütten. In der Platte signiert "Hanns Bastanier" und datiert u.re., bezeichnet "Kupferdruck von D. Felsing, Berlin SW" u.li. Auf Untersatzkarton montiert, verso Sammlungsetikett.

Pl. 17,5 x 12 cm, Bl. 26 x 19 cm.

estimate
60 €

209   Franz von Bayros , Konvolut von 4 Exlibri "Ex bibliotheka erotica Gerhard Wünderlich". Um 1900.

Franz von Bayros 1866 Agram – 1924 Wien

Photoengraving In der Platte signiert. Zwei Blätter auf Untersatzpapier aufgewalzt.
Leicht gebräunt.

Pl. ca. 15 x 11 cm.

estimate
40 €
sold at
45 €

210   Wolfgang Beier "An der Hofkirche". 1982.

Wolfgang Beier 1925 Dresden – lebt in Dresden

Etching in colours U.li. signiert "Wolfgang Beier" und datiert, u.re. betitelt. Auf Untersatzpapier montiert.

20,5 x 31 cm.

estimate
90 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

211   Wolfgang Beier "Überalterte Stadt". 1984.

Wolfgang Beier 1925 Dresden – lebt in Dresden

Etching in colours Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wolfgang Beier", datiert und betitelt.
Blatt minimal angeschmutzt.

Pl. 24,5 x 32,5 cm, Bl. 35,7 x 45 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

212   Wolfgang Beier , Vase mit Blumenstrauß. 1983.

Wolfgang Beier 1925 Dresden – lebt in Dresden

Etching in colours Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wolfgang Beier" und datiert.

Pl. 26,5 x 20 cm, Bl. 32,1 x 26 cm.

estimate
90 €
sold at
80 €

213   Wolfgang Beier "Blaues Wunder" (von Tolkewitz aus gesehen). 1977.

Wolfgang Beier 1925 Dresden – lebt in Dresden

Mixed media (Federzeichnung in Tusche, Pinsel gelb, braun und grau). Signiert "Wolfgang Beier" und datiert.
Auf Untersatzpapier montiert. Blattecken mit minimalen Mängeln durch Montierung.

20,5 x 28,6 cm.

estimate
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

214   Rudolf Bergander , Studie eines männlichen Rückenaktes. 1931.

Rudolf Bergander 1909 Bohnitzsch bei Meißen – 1970 Dresden

Charcoal drawing U.re. in Blei signiert "Bergander" datiert und signiert V/27.
Blatt leicht gebräunt, sowie mit kleineren Randmängeln und einer restaurierten, ca. 15 cm großen Fehlstelle am oberen Blattrand.
Provenienz: Nachlaß Prof. Jutta Damme.

Bei der hier angebotenen Arbeit handelt es sich um eine Zeichnung aus der Zeit des Künstlers als Meisterschüler bei Otto Dix, welche auf dem Kunstmarkt kaum noch vorhanden sind.

52,4 x 38,4 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

215   Johannes Beutner , Bildnis Hilde. 1948.

Johannes Beutner 1890 Cunnersdorf/Sächs. Schweiz – 1960 Dresden

Pen and brush drawing in ink Monogrammiert "JB" und datiert. Prägestempel u.li.
Blatt etwas angeschmutzt und minimal stockfleckig.

36,5 x 25,5 cm.

estimate
200 €
sold at
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

216   Richard Birnstengel "Totes Gebirge II". 1921.

Richard Birnstengel 1881 Dresden – 1968 ebenda

Lithograph auf Japan. Außerhalb der Darstellung in Blei u.re. signiert und datiert "R. Birnstengel 21" sowie u.li. bezeichnet "Totes Gebirge II/ Orig. Lith. Handdruck".

St. 29 x 36 cm, Bl. 38,4 x 50,6 cm.

estimate
110 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

217   Richard Birnstengel , Gebirgslandschaft. 1923.

Richard Birnstengel 1881 Dresden – 1968 ebenda

Lithograph auf dünnem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "R. Birnstengel", datiert, undeutlich bezeichnet und nummeriert 3-30.
Auf Untersatpapier montiert, etwas knickspurig, minimal fleckig.

30 x 42 cm.

estimate
70 €

218   Peter August Böckstiegel"Der Greis". 1924.

Peter August Böckstiegel 1889 Arrode – 1951 ebenda

Drypoint etching mit leichtem Plattenton. In der Platte u.Mi. monogrammiert "PAB", in Blei unterhalb der Platte signiert "P.A. Böckstiegel". Einer von mindestens 10 Abzügen. Im Passepartout im Wechselrahmen gerahmt.
Expressiver, sehr ausdrucksstarker und kräftiger Druck. Blatt leicht gegilbt, die Ränder mit vereinzelten Trockenfältchen und Knickspuren sowie etwas wellig, insgesamt jedoch guter Zustand.
WVZ Matuszak 156 III.

Pl. 42,3 x 32,8 cm, Bl. 60 x 50 cm.

estimate
1.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

219   Peter Böckstiegel "Bauerngehöft in Westfalen" (Westfälischer Bauernhof III) 1937.

Peter August Böckstiegel 1889 Arrode – 1951 ebenda

Wood cut (Handdruck). Im Stock monogrammiert u.li. "PAB". Außerhalb der Darstellung signiert in Blei u.re. "P.A.Böckstiegel", betitelt u.Mi., bezeichnet u.li. "Org. Holzschnitt Handdruck". Einer von mindestens vier Abzügen. In Originalrahmung des Künstlers. Blatt mit Stockflecken, wellig.
WVZ Matuszak 193.

St. 49,5 x 64,3 cm, Bl. 53 x 68,4 cm.

estimate
900 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

220   Böllinger , Ohne Titel 1974.

Böllinger 

Etching in colours Unterhalb der Darstellung in Blei signiert, datiert und nummeriert 69/150.
Blatt mit minimalen Randmängeln.

Pl. 41 x 58 cm, Bl. 50 x 69,5 cm.

estimate
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

221   Böllinger , Architektur. 1974.

Böllinger 

Etching in colours Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Böllinger", datiert und nummeriert 106/150. U.li. Trockenstempel der Edition Kerlikowsky, München-Paris.

Pl. 34,7 x 54,4 cm, Bl. 50 x 69,5 cm.

estimate
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

222   Klaus Böttger "Licht". 1978.

Klaus Böttger 1942 Dresden – 1992 Wiesbaden

Aquatint etching Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Klaus Böttger" und datiert u.re., betitelt u.Mi. und nummeriert 60/150 u.li. Hinter Glas gerahmt.

Pl. 220 x 29,5 cm, Ra. 43,5 x 57,5 cm.

estimate
130 €

223   Johann Cissarz , Weiblicher Halbakt vor Architektur. 1920's.

Johann Vinzenz Cissarz 1873 Danzig – 1942 Frankfurt (Main)

Lithograph Im Stein und unterhalb der Darstellung signiert "Cissarz".
O.li. eine kleinere Knickspur.

St. 15 x 12 cm, Bl. 30 x 21 cm.

estimate
50 €

224   Johann Cissarz "Nocturno". 1929.

Johann Vinzenz Cissarz 1873 Danzig – 1942 Frankfurt (Main)

Lithograph Im Stein signiert "Cissarz", unterhalb der Darstellung signiert, datiert, betitelt und bezeichnet "Orig. Lith.".
Blatt in den Randbereichen minimal knickspurig.

St. 21,5 x 15,6 cm, Bl. 35 x 24,7 cm.

estimate
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

225   Helmut Diehl , Blumenstrauß. No date.

Helmut Diehl 1932 Berlin – lebt in Berlin

Etching Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "H. Diehl".
Blatt minimal lichtrandig.

Pl. 14,5 x 12,3 cm, Bl. 25 x 18,7 cm.

estimate
40 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

226   Sieghard Dittner , Hase und Igel. No date.

Sieghard Dittner 1924 – lebt in Malchin

Lithograph Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "S. Dittner".
Minimale Randmängel.

St. 35,5 x 31 cm, Bl. 47,6 x 35,5 cm.

estimate
90 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

227   Dörrkopp (?), Edith und Werner. 1977.

Dörrkopp 

Lithograph auf orangefarbenem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei undeutlich signiert, datiert und nummeriert 52/100. U.li. Trockenstempel der Edition Kerlikowsky, München-Paris.

65 x 50 cm.

estimate
40 €

228   Ferdinand Dorsch "Lampionfest". 1911.

Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden

Transfer print lithograph Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Fer. Dorsch", datiert und betitelt.
Blatt minimal angeschmutzt und knickspurig.

St. 23 x 24 cm, Bl. 47,6 x 38 cm.

estimate
100 €

229   Ferdinand Dorsch , Bildnis einer jungen Frau. 1923.

Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden

Transfer print lithograph Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Fer. Dorsch", datiert und unleserlich betitelt.
Blatt mit leichten Randmängeln und Knickspuren.

St. 43,5 x 33 cm, Bl. 59 x 45 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

230   Ferdinand Dorsch "Vor der Staffelei". 1923.

Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden

Transfer print lithograph Unterhalb der Darstellung signiert "Fr. Dorsch", datiert und betitelt.

35,5 x 48,5 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

231   Ferdinand Dorsch "Nachtfest" (?). 1923.

Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden

Lithograph Unterhalb der Darstellung signiert, datiert, unleserlich betitelt und bezeichnet "H. Druck".
Blatt mit leichten Randmängeln.

St. 36 x 45,5 cm, Bl. 44,2 x 58,4 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

232   Ferdinand Dorsch , Portrait einer älteren Dame. 1932.

Ferdinand Dorsch 1875 Fünfkirchen/Ungarn – 1938 Dresden

Lithograph Im Stein spiegelverkehrt monogrammiert "F.D." und datiert, in Blei signiert "Ferd. Dorsch" und datiert.
Blatt mit minimalen Knickspuren.

St. ca. 29 x 23 cm, Bl. 44,8 x 32 cm.

estimate
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

233   Andreas Dress "Kalenderfries". 1975.

Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz

Wood cut in Braun auf Japan. In Blei datiert, signiert "A. Dress" und nummeriert 96/100 u.li. Im Stock bezeichnet, u.a. "Handdruck". Winzige Reißzwecklöchlein in den Blattecken. Blattränder mit minimalen Mängeln.

99,5 x 26,3 cm.

estimate
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

234   André Dunoyer de Segonzac , Landschaft. No date.

André Dunoyer de Segonzac 1884 – 1974

Etching Außerhalb der Darstellung in Blei unleserlich signiert "A. Dunoyer de Segonzac" u.re., nummeriert 12/36 u.li. Hinter Glas gerahmt.
Blatt lichtrandig, Rahmen minimal bestoßen.

Pl. 30 x 34,5 cm, Ra. 47,5 x 57 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

235   Richard Duschek (zugeschr.) "Bei Magdeburg" / "Feind im Land". No date.

Richard Duschek 1894 Böhmisch Leipa – 1959 Besigheim

Gouache über Bleistift. Unsigniert, verso Bleistiftskizzen, auf Untersatzkarton montiert, dort bezeichnet.

Bl. 13 x 18 cm, Untersatzkarton ca. 20 x 24,6 cm.

estimate
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

236   Fritz Ehlotzky , Portrait. 1924.

Fritz Ehlotzky 1886 Mistek – letzte Erw. 1942

Wood cut Im Stock monogrammiert "FE", unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Fritz Ehlotzky", datiert und nummeriert "No. 24".
Blatt stärker stockfleckig.

Stk. 19,1 x 15,1 cm, Bl. 31,6 x 22,8 cm.

estimate
50 €

237   Wilhelm Eller "Laubegast". No date.

Wilhelm Eller 1873 Venedig – 1953 Dresden

Lithograph Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "W. Eller" und betitelt.
Leichte Randmängel, minimal knickspurig.

St. 30 x 45 cm, Bl. 46 x 61 cm.

estimate
30 €
sold at
25 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

238   Ewald Enderlein , Fisch. No date.

Ewald Max Karl Enderlein 1872 Leipzig – 1956 Dresden

Pastel In Blei u.Mi. monogrammiert "EK".
Mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen. Im Passepartout. Blatt leicht wellig und angeschmutzt.

Bl. 20,9 x 28,1 cm.

estimate
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

239   Ewald Enderlein , Kalenderentwurf für die Bauersche Giesserei Frankfurt am Main. 1921.

Ewald Max Karl Enderlein 1872 Leipzig – 1956 Dresden

Ink und Gouache. Im Passepartout mit dem Nachlaßstempel des Künstlers. Durchgehend leicht knickspurig. Im oberen, rechten und linken Rand einige kleine Einrisse. Fehlstelle am rechten Rand und an rechter unterer Ecke.

Bl. 33 x 44,7 cm.

estimate
90 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

240   Ewald Enderlein , Rosenstrauß. 1916.

Ewald Max Karl Enderlein 1872 Leipzig – 1956 Dresden

Pen drawing (ink) , aquarelliert. In Tusche u.Mi. bezeichnet "1916".
Im Passepartout.
Leicht wellig und knickspurig. Etwas angegilbt. Zwei Reißzwecklöchlein in den oberen Ecken.

Bl. 25,2 x 34 cm.

estimate
100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

241   Ewald Enderlein , Kalenderentwurf für die Bauersche Giesserei Frankfurt am Main. 1921.

Ewald Max Karl Enderlein 1872 Leipzig – 1956 Dresden

Pencil drawing , Tusche und Gouache, goldgehöht. Im Passepartout. Knickspurig, leicht wellig und angeschmutzt.

Bl. 40,7 x 30,4 cm.

estimate
90 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

242   Ewald Enderlein "Mann und Girlande". Um 1915.

Ewald Max Karl Enderlein 1872 Leipzig – 1956 Dresden

Charcoal drawing und Gouache, partiell goldgehöht. In Kohle u.li. signiert "K. Enderlein". Verso in Blei signiert und betitelt. Im Passepartout mit dem Nachlaßstempel des Künstlers. Blatt leicht knickspurig und verwischt. Reißzwecklöchlein in den Ecken.

Bl. 46,7 x 32,4 cm.

estimate
140 €
sold at
130 €

243   Paul Engelhard , Illustration zu "Meggendorfer Blätter". 1904.

Paul Otto Engelhard 1872 Offenbach – 1924 München

Ink Signiert "P.O. Englhard", datiert und undeutlich bezeichnet. Verso Verlagstempel, u.li. Trockenstempel.
Blatt etwas angeschmutzt mit kleineren Reißzwecklöchlein und minimalen Knickspuren.

Darst. ca. 23 x 32 cm, Bl. 36,5 x 49,5 cm.

estimate
220 €

244   Paul Engelhard , Illustration für "Meggendorfer Blätter" - "Erweckte Sehnsucht". 1901.

Paul Otto Engelhard 1872 Offenbach – 1924 München

Pen and brush drawing in ink , laviert. U.re. signiert "P.O. Engelhard" und datiert. U.li. Trockenstempel.
Blatt angeschmutzt, mit kleinen Reißzwecklöchlein in den Ecken, sowie minimalen Knickspuren.
Vgl. Meggendorfer Blätter Bd. 46.

52,6 x 36,6 cm.

estimate
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

245   Horst Engelhardt , Liegender Damenakt. 1980.

Horst Engelhardt 1951 Leuben

Etching Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Horst Engelhardt", datiert und nummeriert 10/10.
Blatt minimal stockfleckig und lichtrandig.

Pl. 15,5 x 26,5 cm, Bl. 25,5 x 38,1 cm.

estimate
30 €
sold at
30 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

246   Lucio Fanti "Hommàge an Majokowski". No date.

Lucio Fanti 1945

Serigraph Unterhalb der Darstellung signiert, bezeichnet "M" und nummeriert 31/100. U.li. Trockenstempel der Edition Kerlikowsky, München-Paris.

Darst. 52 x 40,2 cm, Bl. 64 x 49,5 cm.

estimate
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

247   Johannes Feige Johannes Feige "Small woodcut folder". No date. No date.

Johannes Feige 1931 Crimmitschau – lebt in Glauchau

Folder with 6 different colour woodcuts on different papers. "Prodigal son", "Pair in landscape", "Sunrays" et al. Folder cover with woodcut too.
All works of the folder signed and titled.

Bl. 20,5 x 15 cm.

estimate
70 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

248   Johannes Feige "Die Woge". No date.

Johannes Feige 1931 Crimmitschau – lebt in Glauchau

Wood cut in colours Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Joh. Feige", betitelt und bezeichnet "Abz. 3".
Blatt mit minimalen Randmängeln.

Stk. 27,4 x 38 cm, Bl. 38,7 x 49,5 cm.

estimate
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

249   Conrad Felixmüller "Der Leser"/"Silvester"/"Frohes Weihnachten" 1934/1959/ 1965.

Conrad Felixmüller 1897 Dresden – 1977 Berlin

Wood cut "Der Leser" im Stock monogrammiert und datiert, unterhalb der Darst. signiert "Conrad Felixmüller", datiert, betitelt und bezeichnet. Neujahrsgrußkarte aufklappbar und typografisch bezeichnet, sowie signiert "Londa und Conrad Felixmüller". Weihnachtsgrüße in der Platte monogrammiert und unterhalb der Darst. in Blei signiert, datiert und betitelt.
Blätter minimal finger- und knickspurig.

Verschiedene Maße, max. 14,5 x 15,6 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

250   Steffen Fischer "Adams Wankelmut". 1988.

Steffen Fischer 1954 Dohna

Serigraph in colours In Blei u.re. signiert und datiert "fischer 88", u.li. nummeriert "50/60" und u.Mi. betitelt.

69,8 x 89,6 cm.

estimate
60 €
sold at
90 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

251   Otto Fischer-Trachau , Paar im Rosenstrauch. No date.

Otto Fischer-Trachau 1878 Trachau – 1958 Hamburg

Lithograph in colours Im Stein signiert "Otto Fischer-Trachau" und undeutlich datiert.
Rechter Blattrand etwas lichtrandig, insgesamt etwas knickspurig.

St. 22,6 x 28,4 cm, Bl. 31 x 31 cm.

estimate
25 €
sold at
20 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

252   Ruth Francken , Schere. No date.

Ruth Francken 1924 – 2006

Serigraph in colours U.re. signiert "Ruth Francken" und nummeriert 58/75.
Blatt etwas knickspurig.

86 x 61,5 cm.

estimate
80 €
sold at
60 €

253   Rose Friedrich "Kirche". 1921.

Rose Friedrich 1877 Chemnitz – 1953 Dresden

Wood cut Im Stock monogrammiert "RF". Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Rose Friedrich", datiert, betitelt und bezeichnet "Org. H.". Wasserzeichen u.li.
Blatt minimal stockfleckig und gewellt mit leichten Randmängeln.

Stk. 34,4 x 26,2 cm, Bl. 47,6 x 35,3 cm.

estimate
40 €
sold at
30 €

254   Rose Friedrich , Damenbildnis. 1908.

Rose Friedrich 1877 Chemnitz – 1953 Dresden

Crayon lithograph auf Japan. Unterhalb der Darstellung signiert "R. Friedrich" und datiert "Paris 1908".
Blatt minimal stockfleckig und knickspurig, mit leichten Randmängeln.

St. 50,5 x 38 cm, Bl. 67 x 52,5 cm.

estimate
40 €
sold at
30 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

255   Eckhard Froeschlin "Zu Tucholsky". 1980.

Eckhard Froeschlin 1953 Tettnang – lebt in Hinteruhlberg

Etching (unter Verwendung von Fotografien). Unterhalb der Darstellung in Blei signiert, betitelt, datiert und nummeriert 45/100.

Pl. 32 x 48 cm, Bl. 47,4 x 33,5 cm.

estimate
60 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

256   Wilhelm Funk , Zwei Stadtansichten. Early 20th cent.

Wilhelm Heinrich Funk 1866 Hannover – 1949 München

Wood cut / Farbholzschnitt. Unterhalb der Darstellungen in Blei signiert "Wilhelm Funk" und undeutlich betitelt. Eine der Darstellungen im Stock monogrammiert "F".
Blätter etwas stockfleckig und angeschmutzt mit leichten Randmängeln.

Stk. ca. 18,5 x 24 cm.

estimate
40 €
sold at
30 €

257   Wilhelm Gallhof , Kauerndes Mädchen. 1911.

Wilhelm Gallhof 1878 Iserlohn – 1918 Weimar

Etching In: Zeitschrift für Bildende Kunst. 47. Jahrgang. Darin u.a. auch ein Artikel über Wilhelm Gallhof. Radierung in der Platte monogrammiert "GH".
Blatt stärker stockfleckig und knickspurig. Zeitschrift mit Randmängeln.

Pl. 9,5 x 9 cm, Bl. 33 x 22,2 cm, Zeitschrift 34 x 26 cm.

estimate
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

258   Willi Geiger , Exlibris Sigmund Weiß. 1909.

Willi Geiger 1878 Landshut – 1971 München

Etching In der Platte signiert "Willi Geiger" und datiert o.li. Auf Untersatzpapier montiert, verso Sammlungsetikett.

Pl. 13 x 10 cm, Bl. 17 x 13 cm.

estimate
60 €

259   Joseph Geis , Der Tritt. 1943.

Joseph Nikolaus Geis 1892 – 1952

Pen drawing (ink) U.re. signiert "Geis", unterhalb der Darstellung in Blei bezeichnet und datiert. U.re. Klebeetikett. Verso Verlagsstempel.

25,1 x 30,7 cm.

estimate
120 €
sold at
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

260   Sergej Geta "Mir Tschelowjeka". 1985.

Sergej Geta 

Serigraph Unterhalb der Darstellung in Kyrillisch signiert, datiert, betitelt "Die Welt des Menschen" und nummeriert 42/100.
Blatt leicht lichtrandig.

48 x 34 cm.

estimate
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

261   Peter-Michael Glöckner "Dort wo der Himmel die Erde küßt"/ "Gleich bei Grieben auf Hiddensee"/ "Und am Heilig Abend auf Hiddensee". 1995.

Peter-Michael Glöckner 1950 Hohenedlau/Kreis Bernburg – lebt in Megebostel (NI)

Wood engraving in colours Unterhalb der Darstellung signiert "Glöckner" bzw. "P.-M. Glöckner", betitelt und datiert. Auf Untersatzpapier montiert, dieses jeweils mit dem Künstlerstempel versehen.

Maße ca. 7,6 x 10,5 cm.

estimate
40 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

262   Karl Gotsch "Ufer in Friedrichsort". 1925.

Friedrich Karl Gotsch 1900 Kiel-Pries – 1984 Schleswig

Wood cut in Braun. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Gotsch", datiert und betitelt.
Blatt etwas stockfleckig und mit leichten Randmängeln. Am oberen Blattrand auf Untersatzpapier montiert.

Stk. 30 x 27,5 cm, Bl. 54 x 46,5 cm.

estimate
720 €
sold at
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

263   Peter Graf , Konvolut von drei Grafiken. No date.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Eine Farblithografie "Diese Schlange heißt nicht Natter, sondern Lange". Unterhalb der Darstellung in Blei monogrammiert. Blatt in den Randbereichen minimal angeschmutzt.
Zwei Offsetdrucke "27. Radebeuler Graphikmarkt", mit Kugelschreiber signiert "Graf" und "Faszination Kopf und Figur" eine Ausstellung in der Galerie Rähnitzgasse. Monogramm u.re., mit Reizwecklöchlein in den Ecken.

21,2 x 10,5 cm/59,5 x 42,5 cm/84,5 x 60 cm.

estimate
120 €

264   Peter Graf "Zeichnungen und Graphik von Peter Graf im Heck-Art Chemnitz". No date.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Linocut in colours Ausstellungsplakat. Blatt auf Untersatzpapier montiert, dort in Blei signiert "Graf".
Blatt in der rechten Bildhälfte mit einer größeren Knickspur.

Bl. 61 x 43 cm, Untersatzpapier 70 x 50,7 cm.

estimate
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

265   Peter Graf (zugeschr.), Mann und Katze/ "heute werden wohl die kleinen Kätzchen kommen?". 1975.

Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul

Charcoal drawing / Kugelschreiberzeichnung. Ein Blatt unterhalb der Darstellung datiert. Auf Untersatzkarton montiert.

13,5 x 9,8 cm/10 x 13,5 cm.

estimate
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

266   Hans Grundig "Flüchtende". 1935.

Hans Grundig 1901 Dresden – 1958 ebenda

Etching Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hans Grundig", datiert und betitelt, u.li. Nachlaßstempel. Blatt aus der Folge "Tiere und Menschen".
Blatt mit vereinzelten Randmängeln, minimal stockfleckig.

Pl. 24,7 x 32,7 cm, Bl. 37,5 x 50 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

267   Reinhard Gruner , Dampfer. 1965.

Reinhard Gruner 

Wood cut Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Gruner" und datiert.

Stk. 11,2 x 14,5 cm, Bl. 18,4 x 24,5 cm.

estimate
40 €
sold at
30 €

268   Otto Gussmann , Damenportrait. 1st quarter 20th cent.

Otto Gussmann 1869 Wachbach – 1926 Dresden

Charcoal drawing Verso Nachlaßstempel.
Blatt etwas stockfleckig und leicht angeschmutzt.

34,3 x 24,6 cm.

estimate
180 €

269   Otto Gussmann , Wanderer im Gebirge. Um 1900.

Otto Gussmann 1869 Wachbach – 1926 Dresden

Charcoal drawing Verso Nachlaßstempel.
Blattecken mit stärkeren Knickspuren, leicht stockfleckig.

Darst. 33,5 x 26,5 cm, Bl. 65 x 49,5 cm.

estimate
180 €

270   Otto Gussmann , Korbtragendes Mädchen. Um 1900.

Otto Gussmann 1869 Wachbach – 1926 Dresden

Brush drawing in ink über Blei. Verso mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen.
Blatt minimal stockfleckig und knickspurig.

40,8 x 33 cm.

estimate
180 €

271   Otto Gussmann , Bittende. Um 1900.

Otto Gussmann 1869 Wachbach – 1926 Dresden

Charcoal drawing Verso Nachlaßstempel.
Blatt mit leichten Randmängeln, minimal angestaubt.

32 x 41,7 cm.

estimate
180 €

272   Otto Gussmann , Sitzender weiblicher Akt. 1st half 20th cent.

Otto Gussmann 1869 Wachbach – 1926 Dresden

Red chalk drawing Verso Nachlaßstempel.
Unterer Blattrand stark knickspurig, etwas stockfleckig und angeschmutzt.

59 x 36,5 cm.

estimate
180 €
sold at
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

273   Angela Hampel "Einhorn". 1987.

Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden

Serigraph in colours Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Angela Hampel", datiert, betitelt und nummeriert 54/80.
Blatt minimal knickspurig.

70 x 60 cm.

estimate
70 €
sold at
80 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

274   Angela Hampel "Love a Wolf". 1991.

Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden

Serigraph in colours Unterhalb der Darstellung in Blei signiert, datiert, betitelt und nummeriert 63/100.
Blattränder minimal knickspurig.

110 x 80,5 cm.

estimate
140 €
sold at
160 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

275   Angela Hampel , Kalenderblätter von 1988. 1988.

Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden

Lithograph 12 unsignierte Kalenderblätter und ein Deckblatt, ungebunden.
Blätter vereinzelt etwas angeschmutzt, mit minimalen Randmängeln.

44,1 x 30 cm.

estimate
90 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

276   Angela Hampel "Liebespaar". No date.

Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden

Lithograph in colours auf Hahnemühle-Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "A. Hampel", undeutlich betitelt und nummeriert 3/25. Trockenstempel u.re.
Blatt mit minimalen Randmängeln.

21,5 x 53,5 cm.

estimate
60 €
sold at
60 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

277   Alfred Hanf "Die Sfärengeliebte"/ Tanz um die Sonne. No date.

Alfred Hanf 1890 Erfurt – 1974 ebenda

Lithograph Im Stein u.li. monogrammiert "AH". Verso Nachlaßstempel.
Blätter mit leichten Randmängeln, sowie minimalen Stockflecken und Knickspuren.

St. ca. 42 x 32 cm, Bl. 60 x 45 cm.

estimate
90 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

278   Mathias Hansen "Kleopatra". 1992.

Mathias Hansen 1961 Neindorf – lebt in Berlin

Serigraph in colours Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Hansen" und datiert u.re., betitelt u.Mi., nummeriert 33/60 und bezeichnet "Variante III" u.li.

67,5 x 50 cm.

estimate
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

279   Sella Hasse "Einsamkeit der Alleinstehenden". Wohl vor 1920.

Sella Hasse 1878 Bitterfeld – 1963 Berlin

Lithograph Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Sella Hasse" und betitelt.
Blatt leicht gebräunt, Randmängel.

St. 32 x 22,5 cm, Bl. 50,5 x 36,5 cm.

estimate
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

280   Ernst Hassebrauk Ernst Hassebrauk "Illustration of women". Eikon Grafik-Presse, Verlag der Kunst, Dresden/ Galerie Döbele Ravensburg. 1985. 1985.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Folder with 8 drypoint etching on hand-made paper. One sheet with an introduction and one sheet with a text of Dieter Hoffmann. Verso signed, titled and numbered 18/35 in pencil. In original linen-casket.

53,6 x 39,6 cm.

estimate
400 €
sold at
285 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

281   Helfenberg (?), Drei Landschaften Sächsische Schweiz. No date.

Helfenberg 

Etching Unterhalb der Darstellung in Blei undeutlich signiert.
Blätter minimal stockfleckig mit leichten Randmängeln.

Verschiedene Maße, Bl. max. 30 x 40 cm.

estimate
50 €
sold at
40 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

282   Artur Henne , Neun Radierungen von Sächsischen Städten und Schlössern + Beigabe einer Landschaft. Wohl 1930's.

Artur Henne 1887 Dresden – 1963 Liebstadt

Etching in Braun. Alle Grafiken unterhalb der Darstellung in Blei bezeichnet "Henne", betitelt und teilweise nummeriert.
Blätter vereinzelt etwas stockfleckig und knickspurig, minimal angeschmutzt.

Verschiedene Maße, Pl. ca. 19,5 x 27,5 cm, Bl. 30,5 x 43,7 cm.

estimate
140 €

283   Hans Hentschel "Erstes Grün". Um 1910.

Hans Rudolf Hentschel 1869 Cölln b. Meißen – 1951 Meißen

Etching Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "H. Rud. Hentschel" u.re. und betitelt u.li. Hinter Glas gerahmt.
Blatt stockfleckig.

Pl. 24,7 x 20 cm, Ra. 44 x 36 cm.

estimate
60 €
sold at
80 €

284   Egbert Herfurth "Sonnenball"/ "Vekehrte Welt"/ "Sündenfall". No date.

Egbert Herfurth 1944 Wiese / Schlesien – lebt in Leipzig

Wood engraving , koloriert. Alle Grafiken unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Egbert Herfurth" und betitelt, "Sündenfall" datiert "78".

Verschiedene Maße, Stk. max. 12,5 x 10,6 cm.

estimate
90 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

285   Egbert Herfurth "Die Buchschwalbe"/ "Gute Besserung"/ Liebesspiel. 1970's.

Egbert Herfurth 1944 Wiese / Schlesien – lebt in Leipzig

Wood engraving , koloriert. Alle Grafiken unterhalb der Darstellung in Blei signiert "E. Herfurth", teilweise betitelt, ein Blatt datiert "73".

Verschiedene Maße, Stk. max. 9,5 x 6,5 cm.

estimate
90 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

286   Egbert Herfurth "Hier liegt der alte Abendtau, er starb an einer jungen Frau"/ Löwe. 1975/ 1980.

Egbert Herfurth 1944 Wiese / Schlesien – lebt in Leipzig

Wood engraving , koloriert. Unterhalb der Darstellungen in Blei signiert "Herfurth" und datiert. Ein Stich betitelt.

Verschiedene Maße, Stk. ca. 9,1 x 4,5 cm.

estimate
60 €
sold at
45 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

287   Egbert Herfurth "Mann sieht wo dem Hund das Bein fehlt"/ Mann mit verschränkten Armen. 1970's.

Egbert Herfurth 1944 Wiese / Schlesien – lebt in Leipzig

Wood engraving , koloriert. Beide Arbeiten unterhalb der Darstellungen signiert "E. Herfurth" und datiert, ein Blatt betitelt.

Verschiedene Maße, Stk. ca. 9 x 4,5 cm.

estimate
60 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

288   Egbert Herfurth , Drei Illustrationen zu "Jahn-Krimi". 1970's.

Egbert Herfurth 1944 Wiese / Schlesien – lebt in Leipzig

Wood engraving , koloriert. Alle Grafiken unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Egbert Herfurth" und betitelt "Jahn-Krimi".

Verschiedene Maße, Stk. Ca. 7 x 10 cm.

estimate
110 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

289   Rudolf Hermann , Sieben Alpenmotive. 1930er/ 1950's.

Rudolf Hermann 1904 Dohna – 1983 Heidenau

Watercolour über Bleistift. Alle Darstellungen signiert, teilweise betitelt und datiert. Ein kleineres Format mit rückseitigem Künstlerstempel.
Blätter mit leichten Randmängeln, teilweise etwas angeschmutzt und stockfleckig.

Verschiedene Maße, max. 38,4 x 27,5 cm.

estimate
60 €

290   Bruno Héroux "Gebrochene Schwingen". Um 1920.

Louis Jacques Mandé Daguerre 1787 Cormeilles-en-Parisis – 1851 Bry-sur-Marne

Etching auf Bütten. Außerhalb der Platte u.re. in Blei signiert "Bhéroux" sowie u.li. und u.Mi. bezeichnet "Cp. 413b - Gebroch. Schwingen -/ Com. # 65".
Knick- und fingerspurig. Einige Stockflecken. Ecken minimal bestoßen.
Vgl. WVZ Liebsch 413b.

Pl. 30,8 x 24,4 cm, Bl. 47,7 x 36,5 cm.

estimate
60 €
sold at
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

291   Horst Hille "Akt im Profil"/ "Moritzburg: Fasanenschlößchen". 1978/ 1979.

Horst Hille 1941 Aussig – 2015 Radebeul

Etching Unterhalb der Darstellungen signiert "Hiller", datiert und betitelt. "Fasanenschlößchen" mit Prägestempel, "Akt" nummeriert II. 50/50.

Pl. 2,7 x 2,4 cm und Pl. Kreis D. 3,4 cm, Bl. ca. 15,3 x 11 cm.

estimate
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

292   Horst Hille "Ruhendes Paar mit Stilleben". 1979.

Horst Hille 1941 Aussig – 2015 Radebeul

Etching Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Hille", datiert, betitelt und nummeriert III. 44/50, sowie mit Prägestempel versehen.

Pl. 10,4 x 12,5 cm, Bl. 15,2 x 19,5 cm.

estimate
40 €

293   Horst Hille "Mätressenhügel"/ "Alter Weinberg im Winter"/ Dorfszene. 1978/ 1980.

Horst Hille 1941 Aussig – 2015 Radebeul

Aquatint etching / Radierung. Unterhalb der Darstellungen in Blei signiert "Hiller", datiert, zwei der Grafiken betitelt. "Mätressenhügel" mit Prägestempel", "Weinberg" in der Platte nummiert 4/80.

Pl. Max. 5 x 4,4 cm, Bl. ca. 15 x 11 cm.

estimate
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

294   Horst Hille "Paar unter der Dusche"/ "Drei Paare am Strand (Die Lebensalter)". 1976/ 1978.

Horst Hille 1941 Aussig – 2015 Radebeul

Etching Unterhalb der Darstellungen signiert "Hille", datiert und betitelt. "Am Strand" nummeriert I. 2/10.
Blätter unscheinbar stockfleckig.

Pl. 8 x 6,5 cm und 7 x 7,5 cm, Bl. ca. 25 x 17 cm.

estimate
80 €
sold at
40 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

295   Horst Hille "Radebeuler Winterlandschaft"/ "Sterbendes Gehöft I.". 1981.

Horst Hille 1941 Aussig – 2015 Radebeul

Etching Unterhalb der Darstellungen in Blei signiert "Hille", datiert und betitelt, sowie mit Prägestempel versehen. "Gehöfte" in der Platte monogrammiert und undeutlich datiert (?).

Pl. 5,7 x 8 cm und Pl. 5,1 x 5,5 cm, Bl. ca. 15 x 20 cm.

estimate
60 €

296   Horst Hille "Weinberg"/ "Verzahnung II". 1981.

Horst Hille 1941 Aussig – 2015 Radebeul

Aquatint etching Unterhalb der Darstellungen in Blei signiert "Hille", datiert und betitelt sowie mit Prägestempel versehen. "Verzahnung" in Blei nummeriert I. 19/50, sowie in der Platte monogrammiert und undeutlich nummeriert.

Pl. Kreis D. 5 cm und Pl. 5,5 x 4,5 cm, Bl. 19,5 x 15 cm.

estimate
60 €

297   Horst Hille , Verschneite Weinberge in Radebeul/ "Lot u. seine Töchter". 1978.

Horst Hille 1941 Aussig – 2015 Radebeul

Aquatint etching / Radierung. Unterhalb der Darstellungen signiert "Hiller", datiert und nummeriert I/1 nd I. 8/20. "Lots Töchter" betitelt und mit Prägestempel versehen.
"Weinberge" unscheinbar stockfleckig.

Pl. 10 x 16 cm und Pl. 10 x 7 cm, Bl. ca. 17,7 x 25 cm.

estimate
90 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

298   Horst Hille "Dein für immer"/ "Akt im Profil". 1976/ 1978.

Horst Hille 1941 Aussig – 2015 Radebeul

Etching Unterhalb der Darstellungen signiert "Hiller", datiert, betitelt und nummeriert II. 46/50 und II. 21/30. "Dein für immer" mit Prägestempel versehen.

Pl. 2,7 x 2,4 cm und Pl. 7 x 6,1 cm, Bl. ca. 15,5 x 11 cm.

estimate
60 €
sold at
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

299   Erhard Hippold , Fischerboote. No date.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Crayon lithograph Außerhalb der Darstellung in Blei signiert "Hippold" u.re. In einfacher Holzleiste gerahmt.
Blatt am rechten Rand stockfleckig.

St. 33 x 64 cm, Ra. 53 x 73 cm.

estimate
75 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

300   Karl-Georg Hirsch "Leipziger Bilderbogen Nr. 27". 1980's.

Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig

Wood engraving Blatt mit 16 kleineren Holzstichen. In der Mitte in Blei signiert "K-G Hirsch". Am unteren Blattrand typografisch bezeichnet "Thüringen gewidmet".

Stk. ca. 6 x 5,5 cm, Bl. 48 x 33 cm.

estimate
50 €
sold at
40 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

301   Karl-Georg Hirsch "23. Leipziger Bilderbogen". 1972.

Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig

Wood engraving mit neun kleinen Darstellungen auf einem Blatt, dieses in Blei signiert "K.G.Hirsch", datiert und nummeriert 43/100, sowie typografisch betitelt.

Stk. 8,5 x 5,5 cm. Bl. 48 x 34,1 cm.

estimate
40 €
sold at
30 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

302   Karl-Georg Hirsch "Wer in Liebesfrüchten wehlet ...". Gustav Kiepenhauer Verlag, Weimar. 1973.

Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig

101 komische Arien der Hamburger Barockoper mit 22 Holzstichen und zahlreichen Vignetten. Blockbuch, chinesische Bindung, bedruckter Pappband und Halbleinen-Schuber.

Buch 24 x 15,7 cm.

estimate
40 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

303   Karl-Georg Hirsch , Konvolut von neun Grafiken. 1960's.

Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig

Wood engraving , teilweise auf dünnem Bütten. Sechs der Grafiken in Blei signiert.
Vereinzelt etwas knickspurig.

Verschiedene Maße, ca. 18 x 13 cm.

estimate
40 €
sold at
80 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

304   August Hofer "Frauen". 1926.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56