ONLINE-KATALOG
AUKTION 38 | 07. Dezember 2013 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Paperweights
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Miscellaneen
Uhren
Mobiliar / Interieur
Rahmen
Lampen
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
001 Hermann Both, Bergige Landschaft mit Kastell. 19. Jh.
Hermann Both 1826 Danzig – 1861 Karlsruhe
Öl auf Leinwand. Signiert "H.Both" u.re. Verso auf dem Keilrahmen li., re. und o. Siegelwachsreste. Am Keilrahmen o.re. mit Klebeetikett versehen,darauf benummert "739". Im profilierten, silberfarbenen und schwarzen Rahmen.
Vereinzelte Retuschen am Bildrand u. re. Malschicht krakeliert. Im Falzbereich angebräunt.
23,4 x 32,1 cm, Ra. 27,4 x 36 cm.
002 Ko Cossaar, Kircheninterieur. Wohl spätes 19. Jh.
Ko Cossaar 1874 Amsterdam – 1966 Den Haag
Öl auf Leinwand. Signiert "J. Cossaar" u.re. Im profilierten, bronzierten Schmuckrahmen.
Malschicht krakeliert. Vereinzelt kleine Retuschen, v. a. im Falzbereich u.
76,5 x 51 cm, Ra. 97 x 72 cm.
003 Johann Anton Castell (zugeschr.), Abendstimmung über Dresden. Um 1850.
Johann Anton Castell 1810 Dresden – 1867 ebenda
Öl auf vorgrundierter Leinwand. Sehr undeutlich signiert "Castel" u.li. In profiliertem Schmuckrahmen mit goldener Platte. Verso auf dem Keilrahmen aufgestempeltes Monogramm "RS", Leinwand unleserlich in Blei bezeichnet.
Das Gemälde fängt die friedliche Abendstimmung über Dresden wunderbar ein und lässt den Betrachter am Heimweg des Jägers mit seiner Frau und dem fröhlich umher tollenden Hund teilhaben. Castell malte vor allem Motive des Dresdner Umlandes und schuf realitätsnahe Landschaftsgemälde.
Zahlreiche kleine Fehlstellen in der Malschicht. Zum großen Teil retuschiert oder übermalt. Blasenförmige Runzeln in der Himmelspartie, Hinweis auf Hitzeschaden. Malschicht angeschmutzt und stellenweise berieben u.re. Am großen Baum Frühschwundrisse.
35,2 x 49,3 cm, Ra. 48,9 x 62,7 cm.
004 Denner, Miss Jane Bowles mit Hund. 19. Jh.
Öl auf Holz. Signiert "Denner" u.re. Wiederholung nach dem Gemälde "Miss Jane Bowles" von Joshua Reynolds, um 1775 ( The Wallace Collection, London). Im profilierten, masseverzierten, goldfarbenen Schmuckrahmen.
Malschicht krakeliert und mit Fehlstellen im Falzbereich.
24,8 x 21,5 cm, Ra. 46,7 x 43,3 cm.
005 Charles Gosselin, Seestück. 1878.
Charles Gosselin 1834 Paris – 1892 Versailles
Öl auf Leinwand. Signiert "C. Gosselin" und datiert u.re. In goldfarbener, profilierter Modelleiste gerahmt.
Malschicht deutlich krakeliert. Eine Kittung oberhalb der dunklen Wolke. Umlaufend im Falzbereich kleine Retuschen. Rahmen mit kleinen Bestoßungen.
35,1 x 54,2 cm, Ra. 47,1 x 67,1 cm.
006 Guido Hammer, Rehbock. 2. H. 19. Jh.
Guido Hammer 1821 Dresden – 1898 ebenda
Öl auf Leinwand. In Rot signiert "Guido Hammer" u.li. Im profilierten, bronzierten Rahmen.
Malschicht im Falzbereich o. mit Fehlstellen. Umlaufend an den Bildrändern Retuschen.
56,7 x 47,1 cm, Ra. 68 x 59 cm.
007 Wilhelm Harsing, Oberbayerische Landschaft. Spätes 19. Jh.
Wilhelm Harsing 1861 Braunschweig – letzte Erw. vor 1923
Öl auf Malpappe. Signiert "W. Harsing" u.re. Verso von fremder Hand bezeichnet. Im schwarz lackierten Holzrahmen, dieser mit einem Etikett, von fremder Hand bezeichnet.
Malschicht an den Rändern mit deutlichen Abdruckspuren des Rahmens sowie Fehlstellen in der Malschicht. Bildträger verso angeschmutzt und mit montierungsbedingten Gebrauchsspuren.
38 x 52 cm, Ra. 53,2 x 67 cm.
008 Heinrich Eduard Heyn, Wildwasser im Gebirge. 2. H. 19. Jh.