ONLINE-KATALOG

AUKTION 09 09. September 2006
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

551   M.W. Myslina "Blumenstilleben". Ohne Jahr.

Myslina 

Monotypie. Verso in Kugelschreiber signiert, datiert und (von fremder Hand?) betitelt.
Ungerader linker Rand. Reste alter Montierung an den oberen Blattecken.

60 x 47 cm.

Schätzpreis
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

553   Hermann Naumann "Ohne Titel ". 1991.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Farblithographie, weiß gehöht auf Hahnemühle-Bütten. In Blei signiert und datiert u.re. Trockenstempel u.li.
Zwei winzige Reißzwecklöchlein am äußeren Steinrand.

St. 39,5 x 27 cm, Bl. 53,6 x 39,7 cm.

Schätzpreis
110 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

555   Kurt Opitz "Hexen". Ohne Jahr.

Kurt Opitz 1887 Leipzig – 1960 ebenda

Tuschezeichnung. In der Darstellung mit Kugelschreiber u.re. signiert. Im Passepartout.
Untere rechte Ecke 1mm eingeknickt. Kaum sichtbarer, restaurierter Einriss am unteren Blattrand. Verso leicht angestaubt.

35 x 25 cm.

Schätzpreis
140 €

556   Hanns Oehme "Konvolut von 6 Aquarellen". Um 1933.

Hanns Oehme 1899 Dresden – 1944 vermisst, wohl gefallen

6 Aquarelle auf Bütten mit Schiffs-, See- und Fjordmotiven von einer Seereise 1933 von Cuxhaven in die norwegischen Fjorde. Signiert u.re.
Blattränder leicht wellig und angestaubt. Ein Blatt mit minimalen Einrissen.

Verschiedene Maße.

Schätzpreis
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

559   Kurt Pesl "Winterlicher Steinbruch". 1978/2000.

Kurt Pesl 1925 Weida/Thüringen

Mischtechnik auf Papier. Signiert und datiert u.re.
Kleine Reißzwecklöchlein in den Ecken, an zwei Ecken minimal eingerissen bzw. geknickt. Verso diverse Klebereste.

29,5 x 41,5 cm.

Schätzpreis
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

560   Max Pfeiffer-Watenphuhl "Blumenstrauß". 1966.

Max Peiffer-Watenphul 1896 Weferlingen – 1976 Rom

Farblithographie auf Bütten. In Blei signiert u.re., nummeriert 40/60 u.li. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Ornamentale, goldbronzierte Holzleiste.

39,8 x 27,2 cm.

Schätzpreis
1.200 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ