|
<<<
>>>
|
|
001
Adrien Ferdinand Braekeleer "Mutter und Tochter beim Putzen eines Kessels". Um 1860.
Adrien de Braekeleer 1818 Antwerpen – 1904 ebenda
Öl auf Holz. Signiert u.re. Im alten Stuckrahmen.
|
31 x 23 cm. |
|
3.400 € |
|
|
|
|
|
002
Woldemar Hottenroth "Bauernjunge mit Sense". Um 1865.
Woldemar Hottenroth 1802 Dresden – 1894 ebenda
Öl auf dünner Malpappe. Verso in Blei wohl vom Sohn des Künstlers bezeichnet: Hottenrot. Im Passepartout hinter Glas im Stuckrahmen gerahmt. Rechter und linker Bildrand wohl beschnitten, obere rechte Ecke retuschiert und hinterlegt, minimale Reste alter Montierung am oberen und unteren Bildrand (ca.1mm breit).
|
27 x 17,6 cm. |
|
850 € |
|
|
|
|
|
003
Hugo König "Pferdefuhrwerk". Um 1880.
Hugo König 1856 Dresden – 1899 ebenda
Öl auf Holz. Monogrammiert u.li. Im breiten, proflierten, dunkelbraunen Holzrahmen des 19. Jh. Malschicht im Bereich des Himmels mit Krakelee.
|
13,5 x 18 cm. |
|
530 € |
|
|
|
|
|
004
Franz Kops "Ir königl. Hoheit Prinz Georg, Herzog zu Sachsen im Jahre 1895 - Studie nach dem Leben". 1895.
Franz Kops 1846 Berlin – 1896 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert r.Mi. Verso betitelt o.Mi. Im breiten, profilierten Holzrahmen mit Goldaufleger. Neuer Keilrahmen.
|
80 x 60 cm. |
|
1.850 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.500 € |
|
|
|
005
Jules Lessore "Wäscherinnen im Wald". Um 1870/80.
Jules Lessore 1830 Paris – 1892 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. Gerahmt in breiter Modelleiste, partiell vergoldet.
|
36 x 51,3 cm. |
|
2.400 € |
|
|
|
|
|
006
Henry Lewis "Weite Landschaft". 1880.
Henry Lewis 1819 England – 1904 Düsseldorf
Ölstudie auf Malpappe. Unsigniert. Verso in Blei von fremder Hand undeutlich bezeichnet und datiert. Im goldfarbenen Stuckrahmen.
|
17,5 x 26,5 cm. |
|
600 € |
|
|
|
|
|
007
Henry Lewis "On the Estate of Baron Diergard, Marheim bei Achlebush". 1867.
Henry Lewis 1819 England – 1904 Düsseldorf
Ölstudie auf Malpappe. Undeutlich signiert u.re. Verso in Sepia von fremder Hand betitelt und mit einer Widmung versehen. Im goldfarbenen Stuckrahmen.
|
17,5 x 26 cm. |
|
600 € |
|
|
|
|
|
008
Moritz Eduard Lotze "Alpenlandschaft". 1864.
Moritz Eduard Lotze 1809 Freibergsdorf – 1890 München
Öl auf Holz auf Malpappe. Monogrammiert und datiert u.li. Im goldbronzierten, profilierten Holzrahmen.
|
11 x 15 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
009
Paul Maienfisch "Kinderportrait". 1900.
Paul Maienfisch
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u.li. Im goldfarbenen, proflierte ReliefHolzrahmen. Großflächige Retuschen u.re. und u.li. Sieben größere Leinwandschäden.
|
95 x 70 cm. |
|
580 € |
|
|
Zuschlag |
|
500 € |
|
|
|
010
Jacob Maris (zugeschr.) "Küstenszene". Spätes 19. Jh.
Jacob Maris 1837 Haag – 1899 Karlsbad
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Im bronzierten Stuckrahmen der Zeit. Alter Besitzernachweis (?) auf dem Keilrahmen o.li.
|
56,5 x 45,7 cm. |
|
1.800 € |
|
|
|
|
|
011
Albert Ernst Mühlig "Sommernachmittag". Um 1880/90.
Albert Ernst Mühlig 1862 Dresden – 1909 ebenda
Mischtechnik auf Papier, auf Malpappe aufgezogen. Signiert u.li, verso von fremder Hand (?) betitelt. Im originalen Stuckrahmen. Leichte Wasserspur und minimale Wischspuren im linken Bereich der Arbeit. Retusche am oberen Bildrand im Bereich des Himmels (ca. 8 x 8 cm).
|
61 x 94 cm. |
|
850 € |
|
|
Zuschlag |
|
700 € |
|
|
|
012
Albert Ernst Mühlig "Sommerabend an der Elbe bei Schandau". Um 1900.
Albert Ernst Mühlig 1862 Dresden – 1909 ebenda
Gouache auf Malpappe. Signiert u.re. Verso in Tusche betitelt und nochmals signiert. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Goldfarbene, profilierte Holzleiste. Passepartout minimal fleckig.
|
BA: 13,8 x 20,7 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
013
Albert Ernst Mühlig "Auf dem Weg von der Festung Königstein nach der Schweizer Mühle". Um 1900.
Albert Ernst Mühlig 1862 Dresden – 1909 ebenda
Gouache auf Malpappe. Signiert u.re. Verso in Tusche betitelt und nochmals signiert. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Goldfarbene, profilierte Holzleiste.
|
BA: 13,8 x 20,8 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
014
Johann Friedrich Leberecht Reinhold "Bildnis eines Mannes mit rotem Rock im Oval". 2. Hälfte 18.Jh.
Johann Friedrich Leberecht Reinhold 1744 Neustadt/Orla – 1807 Gera
Gouache auf Papier. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Profilierte Holzleiste mit Silberauflage. Kaum sichtbare Reißzwecklöchlein am Blattrand. Minimale Knickspur an rechter unterer Blattecke. Winziges Löchlein (0,2 cm) am unteren Blattrand. Restaurierter Einriss (2,5 cm) am linken Blattrand.
|
27,4 x 24 cm. |
|
2.000 € |
|
|
|
|
|
015
Seekatz Seekatz "Jagdszene". Spätes 18. Jh.
Seekatz
|
27,3 x 18,5 cm. |
|
1.200 € |
|
|
|
|
|
016
G. Signni (?) "Blick auf Neapel vom Grab des Vergil". Ohne Jahr.
Deckfarben auf festem Papier. Signiert u. re. Verso in Sepia alt bezeichnet: "Napoli dalle Tomba de Virgilio. Nr.1". Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Profilierte, silberfarbene Holzleiste. Im Original-Passepartout fest montiert. Verlaufende Schimmelspuren am rechten Bildrand.
|
12,8 x 33 cm. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
017
Marie Starke "Waldlandschaft". 1898.
Marie Wilhelmine Starke 1860 Ballenstedt i. Harz – 1912 Hamburg
Öl auf Malpappe. Verso vermutlich handschriftliche Bezeichnung "Studie von Marie Starke aus Hartha Sommer 1898." in Blei. Im goldfarbenen, profilierten Holzrahmen.
|
19,7 x 31,3 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
018
Klaas van Vliet "Winterlandschaft". Um 1880.
Klaas van Vliet 1841 – 1917
Öl auf Malpappe. Signiert und bezeichnet "WZ" u.li. Im goldfarbenen, profilierten Ornament-Holzrahmen. Winzige Retuschen im Bereich des Himmels.
|
45,5 x 70 cm. |
|
780 € |
|
|
|
|
|
019
Marie Mizi Wunsch Marie Wunsch "Kleines Geheimnis". Um 1880.
Marie Mizi Wunsch 1862 Gersthof (b. Wien) – 1898 Meran
Öl auf Holz. Signiert u.re. Im Rahmen. Firnis mit leichten Verlaufsspuren im unteren Bildbereich.
|
31,8 x 20,8 cm. |
|
1.600 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.080 € |
|
|
|
020
Christian Zacho "Meereslandschaft". 1874.
Christian Zacho 1843 Pederstrup – 1913 Kopenhagen
Öl auf Leinwand, auf Holz aufgezogen. Datiert, monogrammiert und unleserlich bezeichnet u.li. Im goldfarbenen, profilierten Holzrahmen.
|
23,3 x 31,8 cm. |
|
520 € |
|
|
Zuschlag |
|
550 € |
|
|
|
021
Monogrammist M. "Landschaft mit Kühen". 2. Hälfte 19. Jh.
Öl auf Leinwand. Monogrammiert u.re. Im vergoldeten Stuckrahmen.
|
48 x 66 cm. |
|
320 € |
|
|
Zuschlag |
|
280 € |
|
|
|
022
Unbekannter deutscher Künstler "Ansicht einer Villa". 19. Jh.
Öl auf Leinwand. Im profilierten, schwarzen Holzrahmen. Abdruck des Keilrahmens in der Malschicht. Winzige Fleckchen am oberen Bildrand.
|
21 x 31,4 cm. |
|
290 € |
|
|
Zuschlag |
|
160 € |
|
|
|
023
Unbekannter Künstler "Aristokratische Familie". 19. Jh.
Öl auf Elfenbein, auf Kupfer. Im Holzrahmen mit bemalter Elfenbeinauflage.
|
14,1 x 19,3 cm. |
|
530 € |
|
|
Zuschlag |
|
480 € |
|
|


|
024
Unbekannter deutscher Künstler "Portrait eines Architekten"/ "Portrait der Frau des Architekten"/ . Um 1840.
Öl auf Holz. Beide im originalen Stuckrahmen.
|
31 x 25 cm. |
|
1.100 € |
|
|
|
|
|
025
Unbekannter Künstler "Herrenbildnis". Erste Hälfte 19. Jh.
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Im Kopfbereich Reste einer Untermalung. Kleine Retuschen im Bereich des Hemdes und des rechten Bildrandes. Triangel am linken Bildrand. Minimaler Kratzer (3 cm) am oberen linken Bildbereich. (Rahmen als gesonderte Katalognummer.)
|
64 x 53 cm. |
|
390 € |
|
|
Zuschlag |
|
300 € |
|
|
|
026
Unbekannter deutscher Maler "Bildnis Frau Hartmann" (?). Um 1850.
Öl auf Malpappe. Verso von fremder Hand bezeichnet und datiert. Im Rahmen.
|
25 x 22 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|