ONLINE-KATALOG

AUKTION 13 15. September 2007
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

063   Klaus von Gratkowski "Kuh". Ohne Jahr.

Klaus von Gratkowski 1954 Berlin

Acryl auf Leinwand. Signiert "K. Gratkowski" u.re. In weißer Holzleiste gerahmt.

21 x 21 cm.

Schätzpreis
130 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

065   Klaus von Gratkowski "Zwei Schweinchen". Ohne Jahr.

Klaus von Gratkowski 1954 Berlin

Acryl auf Leinwand. Signiert "v. Gratkowski" u.re. In schwarzer Holzleiste gerahmt.

19,5 x 20 cm.

Schätzpreis
130 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

067   Johann-Dietrich Griemsmann "Fatboys großer Bruder". Ohne Jahr.

Johann-Dietrich Griemsmann 1941 Burgwedel

Öl auf Hartfaser. Verso signiert "Griemsmann" und betitelt.

54 x 41 cm.

Schätzpreis
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

068   Johann-Dietrich Griemsmann "Die Rotebauminsel". 1976.

Johann-Dietrich Griemsmann 1941 Burgwedel

Öl auf Hartfaser. Monogrammiert "Gri" und datiert u.re. Auf eine schwarze Faserplatte montiert.

18,5 x 37,5 cm, Pl. 37,2 x 55,5 cm.

Schätzpreis
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

070   Siegfried Herforth "Kopf eines Mannes". 1930.

Siegfried Herforth 1904 Baden-Baden – 1984 ebenda (?)

Öl auf Sperrholz, auf eine Sperholzpolzplatte montiert. Signiert "S. Herforth" (geritzt) und datiert u.re.

46 x 42,7 cm.

Schätzpreis
580 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

071   Siegfried Herforth (zugeschr.) "Sitzender weiblicher Rückenakt". 1930er Jahre.

Siegfried Herforth 1904 Baden-Baden – 1984 ebenda (?)

Öl auf Sperrholz, auf eine Sperrholzplatte montiert. Malgrund mit vereinzelten kleinen Löchlein.

46 x 42 cm.

Schätzpreis
580 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

072   Siegfried Herforth (zugeschr.) "Portrait eines jungen Mannes". 1930er Jahre.

Siegfried Herforth 1904 Baden-Baden – 1984 ebenda (?)

Öl auf Malpappe. Verso monogrammiert "SH" sowie verworfene Porträtstudie. Randbereiche des Malgrunds teilweise beschädigt.

37 x 29 cm.

Schätzpreis
580 €

073   Minni (Hermine) Herzing "Rote Rose". 1964.

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

Öl auf Hartfaser. Signiert "Minni Herzing" und datiert u.Mi. In profiliertert, brauner und goldfarbener Holzleiste gerahmt.

42 x 20 cm, Ra. 47 x 25 cm.

Schätzpreis
120 €

074   Minni (Hermine) Herzing "Blumenstilleben". Um 1950.

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

Öl auf Hartfaser. Signiert "Minni Herzing" u.li. In profilierter, brauner und goldfarbener Holzleiste gerahmt.

38,5 x 19 cm, Ra. 43,5 x 23 cm.

Schätzpreis
140 €

075   Minni (Hermine) Herzing "Stilleben mit Löwenzahn". Um 1950.

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

Öl auf Hartfaser. Signiert "Minni Herzing" u.li. In profilierter, brauner und goldfarbener Holzleiste gerahmt.

38,5 x 20 cm, Ra. 44 x 25 cm.

Schätzpreis
140 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

079   Klengelmann "Dresden, Ansicht vom Blauen Wunder". 1929.

Klengelmann 

Öl auf Leinwand. Signiert "Klengelmann" und datiert u.re. In einfacher grauer Holzleiste gerahmt.

55 x 74 cm, Ra. 59,5 x 78,5 cm.

Schätzpreis
360 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ