ONLINE-KATALOG
AUKTION 36 | 08. Juni 2013 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Uhren
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
361 Erich Buchwald-Zinnwald "Vorfrühling in Zinnwald". Wohl 1944.
Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld
Farbholzschnitt auf Bütten. In Blei signiert "Erich Buchwald-Zinnwald" sowie datiert u.re., betitelt u.li. Blatt am oberen Rand auf Untersatzkarton montiert.
Blatt leicht gebräunt.
Stk. 16,5 x 18,8 cm, Bl. 19,5 x 22 cm.
362 Erich Buchwald-Zinnwald "Zinnwalder Haus mit Bäumen im Herbststurm". 1916.
Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld
Farbholzschnitt auf Pappe. Unter der Darstellung in Blei signiert "E. Buchwald-Zinnwald" sowie datiert u.re., betitelt u.li. Verso am oberen Rand auf Untersatzkarton montiert.
Karton leicht gebräunt und an den Ecken bestoßen.
Stk. 30 x 35,8 cm, Bl. 34 x 39,8 cm.
363 Erich Buchwald-Zinnwald "Zinnwalder Haus mit aufsteigender Gewitterwolke" / "Zwei Schwäne" / "Winternacht im Erzgebirge". 1919/ 1958/ Ohne Jahr.
Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld
Farbholzschnitte. Jeweils in Blei signiert "E. Buchwald-Zinnwald"/ "E. Buchwald" u.re. In Blei bezeichnet "Selbstdruck" u. Mi./ Originalholzschnitt u.re. Jeweils unterhalb der Darstellung betitelt. Erstes Blatt im Passepartout hinter Glas gerahmt. Die beiden anderen Blätter im Passepartout montiert.
Lichtrandig. Passepartouts angeschmutzt bzw. gebräunt.
Stk. min. 8,1 x 10,3 cm, Bl. 11,8 x 13,5 cm/ Stk. max. 24,3 x 28,2 cm, Bl. 29,5 x 32,4 cm, Ra. 42,5 x 52, 5 cm.
364 Heinrich Burkhardt, Interhotel-Kellner (Suhl). 1967.
Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin
Aquarell und Faserstift auf Velin. U.re. in Faserstift signiert "Burkhardt" und datiert. Verso in Blei von fremder Hand (?) betitelt "Interhotel-Kellner (Suhl)".
Partiell gelöste Vorsatzpapiermontierung. Minimal lichtrandig.
32 x 24 cm.
365 Manfred Butzmann "Abendlicht". 1984.
Manfred Butzmann 1942 Potsdam
Aquatintaradierung auf Bütten. Unter der Darstellung in Blei signiert "Manfred Butzmann" u.re. sowie datiert. In Blei betitelt u.li. und nummeriert "40/100" u.Mi.
Blatt leicht gewellt.
Pl. 29,6 x 20,5 cm, Bl. 49,5 x 37,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
367 Marc Chagall "Klagelied des Jeremias". 1956.
Marc Chagall 1887 Witebsk – 1985 Paul de Vence
Farblithographie. Unsigniert. Verso eine weitere, einfarbige Original-Lithographie, dort in Blei von fremder Hand bezeichnet. Eines von 6.500 Exemplaren.
WVZ Mourlot Nr. 140 und 143.
Verso Reste einer älteren Montierung.
35,5 x 26 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
368 Marc Chagall "Der Maler und sein Abbild". 1981.
Marc Chagall 1887 Witebsk – 1985 Paul de Vence
Farblithographie auf festem Papier. Unsigniert. In "Derrière le miroir", Nr. 246, Galerie Maeght, Paris. Mit 14 Doppelseiten und 13 reproduzierten Lithographien in Offsetdruck.
WVZ Mourlot 992.
St. 31,5 x 47,1 cm. Bl, 37,5 x 55,7 cm. Ma. 37,8 x 28 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
369 Carlfriedrich Claus "8. Mai 1945". 1995.
Carlfriedrich Claus 1930 Annaberg – 1998 Chemnitz
Farboffsetdruck auf weißem Karton. In Blei unterhalb der Darstellung li. signiert "Carlfriedrich Claus". Nummeriert "16/35" u.re.
WVZ Werner/Juppe G 152 b (von b).
58x 49 cm, Bl. 70 x 57,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
370 Carlfriedrich Claus "Perspektive des Subjektfaktors". 1979.