ONLINE-KATALOG
AUKTION 36 | 08. Juni 2013 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Uhren
Lampen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
Miscellaneen
mehr Suchoptionen | |
741 Pendelleuchte. Deutsch. Ca. 1930er Jahre.
Zinkblech und Glas, seidenmattiert. Einflammig. Schmales Pendelrohr mit halbkugelförmigem Deckenabschluß. Der Glockenschirm leicht eingewölbt abschließend. Ungemarkt.
Nicht elektrifiziert. Pendelrohr gekürzt.
L. 52 cm, D. 29 cm.
742 Deckenlampe. Deutsch. Um 1960.
Weißmetall, vernickelt. Fünfflammig. Höhenverstellbar mittels eines Gegengewichts über zwei Rollen. Eine Seite mit einem zylindrischen Rundstabschaft mit kugelförmigem, oberen Abschluß. Vom Schaft fünf rechtwinklig aufstrebende Arme ausgehend, diese mit Schraubfassungen. Die Gegenseite mit einem zylindrischen Gewicht. Elektrifiziert.
Vernickelung partiell gebrauchsspurig. Neu elektrifiziert. Elektrifizierung nicht geprüft.
L. 100- max. 155 cm, D. ca. 30 cm.
743 Deckenlampe. Kaiser & Co., Neheim-Hüsten. Wohl 1970er Jahre.
Metall, lackiert und Glas, partiell matt geätzt. Fünfflammig. Zylindrischer Deckenabschluß mit fünf horizontal abgehenden Flachstäben, diese jeweils mit unterschiedlich langen, dunkelbraunen Kordeln. Daran lange, zylindrische Fassungshülsen mit facettierten, mittig eingeschnürten Schirmen. Die Unterseite jeweils mit flachem, sternförmigen Abschluß. Elektrifiziert, Schraubfassung.
Glas partiell beschlagen, die Lackierung vereinzelt berieben. Elektrifizierung nicht geprüft.
L. 96 cm, D. ca. 40 cm.
744 Deckenleuchte "Melissa". Toni Cordero für Artemide, Italien. 1990er Jahre.
Toni Cordero 1937 Lanzo Torinese – 2001 Turin
Stahl, chrompoliert und Glas. Einflammig. Segmentkreisförmiges Rundstabpendel mit tetragonalem, nach oben gebogenen Deckenabschluß. Der Schaft in einen flachen, trapezförmig nach oben gebogten Schirm mündend. Bajonettfassung. In den Deckenabschluß eingehängte, ausladend spiralige Konstruktion mit polychromem Glasbehang.
Entwurfsjahr: 1991.
Behang unvollständig. Elektrifizierung nicht geprüft.
L. ca. 75 cm, D. 80 cm.
745 Stehlampe. Deutsch. 1920er Jahre.
Messingrohr, mittelbraun patiniert, partiell schwarz gefasst. Vierflammig. Flacher Rundstand mit einem geraden, geteilten Gestänge. Dieses in eine lange, zylindrische Fassungshülse mit gewölbter, innen weiß gefasster Reflektorschale mündend. Die Fassungshülse außen mit drei montierten, glockenförmigen Schraubfassungen. Reflektorschale und Außenfassungen mittels separater, versetzt angeordneter Schalter unabhängig voneinander zu betätigen. Die äußeren Fassungshülsen gemarkt "500W", "250V" sowie mit dem Firmenzeichen (nicht aufgelöst).
Neu elektrifiziert, Funktionstüchtigkeit geprüft. Schirm neu gefasst. Messing korrosionsspurig.
H. 166,5 cm.
746 Stehlampe. O.M.I. Deutsch. 1970er Jahre.
Weißmetallrohr, verchromt. Einflammig. Horizontal höhenverstellbar, der Schirm schwenkbar. Gerades Gestänge auf einem gewölbten Rundstand. Der vertikale, zylindrische und verstellbare Schirmhalter mittels eines Schraubsystems am Schaft befestigt. Gewölbter, innen weiß gefasster Reflektorschirm mit langer, zylindrischer Fassungshülse. Schraubfassung.
Schirmhalterung zweifach gemarkt "OMI" sowie "DGBM" (Deutsches Bundes-Gebrauchs-Muster).
Elektrifiziert. Weißes Kunststoffkabel mit Kippschalter.
Elektrifizierung nicht geprüft. Minimal gebrauchsspurig. Innenseite des Reflektorschirms unscheinbar kratz- und farbspurig. Fuß mit unscheinbarer Dellung.
H. 139 cm.
747 Tischleuchte "Diffuma 65550". Schanzenbach & Co., Frankfurt. Mitte 20. Jh.
Messingrohr, vernickelt, der Schirm aus Kunstpergament. Einflammig. Gebogener Rundstabarm, aus einem kreisförmigen Standfuß hervorgehend. Halbkugelförmiger Reflektorschirm mit halbkugelförmiger Fassungshalterung und Drehschalter. Schraubfassung. Elektrifiziert. Ungemarkt.
Entwurfsjahr: um 1935.
Elektrifizierung nicht geprüft. Schirm im Bereich der Fassung rissig. Vernickelung berieben.
H. 46 cm.