Auktion 05
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900
Mappenwerke / Bücher
Grafik 20.-21. Jh.
Glas
Schmuck
Lampen
Porzellan / Keramik
Miscellaneen
|
|
<<<
>>>
|
|
501
Rahmenuhr mit Augenwender. Schwarzwald. Um 1840/50.
Ebonisiertes Holz. Verglaster Holzkasten mit innen liegender Goldstuck-Rahmenleiste. Weißes Email- Ziffernblatt mit römischen Ziffern über Jungenportrait in Öl. Werk mit Haken-Pendelaufhängung. Stundenschlag auf Tonfeder. Gewichte ergänzt.
|
H. 36 cm, B. 30 cm, T. 13 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
160 € |
|
|
|
502
Supraporte. Wohl deutsch. 1930er Jahre.
Eiche, geschnitzt. Mit reliefierten Darstellungen floraler und Vogelmotiv in einer Bogenarchitektur mit kannelierten Säulen. Oberer Rand mit geschnitztem Kordelmotiv.
|
H. 25 cm, B. 119 cm. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
503
"Aarhus Ny Rammefabrik. TLF. 3671".
Original-Etikett einer dänischen (?) Rahmenfabrik, in Metallprägung. Hinter Glas gerahmt.
|
2,5 x 1,8 cm. |
|
10 € |
|
|
Zuschlag |
|
10 € |
|
|
|
504
Zirkelkasten "Staedtler" (?). Wohl deutsch, Ende 19./ Anf. 20. Jahrhundert.
Messing und Stahl. Zehnteilig, hinter dem Futter Einsteckklappe mit drei Winkelmessern und zwei Zeichenwinkeln. In der originalen Holzbox, Deckel mit eingelegtem Messingschildchen, ungraviert.
|
17,5 x 11 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
505
Zirkelkasten "Compas A Porte-Mine Mobile". Frankreich (?). Frühes 20. Jahrhundert.
Messing und Stahl, achtteilig. Im Originaletui.
|
16 x 8,5 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
506
Kleines Kästchen. Deutsch. Um 1920/30.
Mahagoni auf Weichholz furniert. Auf dem Deckel florale Intarsie im Ahorn (?). Auf vier Scheibenfüßchen. Originaler Beschlag und Schloß mit Schlüssel.
|
H.10 cm, B. 25 cm, T. 17,5 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
507
Scherenschnitt. 2. Hälfte 19. Jh.
Teilweise mit farbigem Stoff hinterlegt. Wasserfleckig. Hinter Glas oval gerahmt, Rahmen mit zwei Handhaben.
|
D. 9 cm. |
|
10 € |
|
|
Zuschlag |
|
25 € |
|
|
|
508
Paravent. 19./ 20. Jahrhundert.
Dreiteilig. Gußeisen und Blech. Vorderseitig mit polychromer Blumenmalerei, rückseitig schwarz lackiert. Mit kleinen Zapfenbekrönungen, Füße durchbrochen gearbeitet.
|
H. 116 cm, B. 116,5 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
509
Paravent. China. Um 1900.
Dreiflügelig. Die dunkel gebeizten Holz - Rahmungen in reliefierter Schnitzarbeit mit Blüten-, Blätter- und Vogeldarstellungen. Bekrönungen, durchbrochen gearbeitet, mit je einen großen fliegenden Vogel zwischen Blatt- und Blütenwerk. Eingesetzte, rotgrundige Lackplatten, vorderseitig mit reliefierten Beinintarsien, Vögel und Blattwerk darstellend. Rückseitig Lackmalerei mit Landschaftsdarstellungen. Intarsien und Bekrönungen mit Fehlstellen.
|
H. 107cm, H. 109 cm. |
|
350 € |
|
|
|
|
|
510
Weihnachtspyramide. Erzgebirge/ Sachsen. Frühes 20. Jahrhundert.
Holzkonstruktion, weiß und grün bemalt. Sechsseitige, über Flügelradantrieb bewegliche, fünfetagige Pyramide. Einklappbare Kerzenhalter aus Holz mit Weißblechtüllen. Masse- und Holzfiguren (teilw. mit Stoff ummantelt). Auf der untersten Etage Schafherde sowie Dammwildgruppe, darüber Weidevieh. Die dritte Etage mit einer Jagdszene, darüber Gänse, die oberste Etage mit Hühnern. Die Flügel sind mit weißem und grünem Papier beklebt. Ein Kerzenhalter abgebrochen, einzelne Figuren teilw. beschädigt.
|
H. 105 cm, D. (unterste Etage) 50 cm, D. (Flügel) 64 cm. |
|
650 € |
|
|
Zuschlag |
|
550 € |
|
|
|
511
Sechs Jugendstilstühle. Deutsch. Um 1910.
Eiche massiv, dunkel bebeizt. Hohe Lehnen mit Kannellur und kleinem Ovalmedaillon. Sitzflächen mit Rosshaarpolsterung und Lederbezug (teilweise fleckig bzw. zerschlissen). Vierkantbeine.
|
H. 106,5 cm, Sitzhöhe 48 cm. |
|
450 € |
|
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
512
Biedermeierstuhl. Deutsch. Um 1840.
Kirschbaum, massiv. Dezent geschwung. Rücken- lehne mit schmaler, geschweifter Schulterlehne und volutenartigem Mittelsteg. Vierkantbeine. Neu gepolstert und bezogen.
|
H. 90 cm, Sitzhöhe: 53 cm. |
|
250 € |
|
|
|
|
|
513
Beistelltisch. Deutsch. Frühes 20. Jhd.
Rüster, massiv. Rechteckige Platte über einfacher Brettzarge, sich nach unten verjüngende Vierkantbeine mit Querband-Kannelur.
|
H. 75 cm, B. 84 cm, T. 45 cm. |
|
240 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|