Auktion 05
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900
Mappenwerke / Bücher
Grafik 20.-21. Jh.
Glas
Schmuck
Lampen
Porzellan / Keramik
Miscellaneen
|
|
<<<
>>>
|
|
121
Ernst Müller-Gräfe "Fränze Levy". 1931/32.
Ernst Müller-Gräfe 1879 Nobitz b. Altenburg – 1954 Altenburg
Bleistiftzeichnung. o.re. Alte Maßangaben, unterhalb der Darstellung von fremder Hand bez. Sowie Sammlungsstempel, verso nochmals Sammlungsstempel und bez.: Sammlung ... Nr. 17 E. Müller-Gräfe "Skizze zum Tempera-Bildnis Frau. F. L." (1931/32). Im Passepartout. Beigegeben: Exlibris Fränze Levy. Radierung.
|
37,5 x 27,6 cm (Blatt). |
|
110 € |
|
|
|
|
|
122
Gustav Heinrich Naecke "Züchtigung". Um 1820.
Gustav Heinrich Naeke 1786 Frauenstein (Sachsen) – 1835 Dresden
Bleistiftzeichnung. Monogrammiert u.re. Verso Wirtshausszene. Ränder mit leichten Verschmutzungen. Im Passepartout.
|
25 x 22 cm. |
|
320 € |
|
|
|
|
|
123
Ernst Oppler "Arthur Nikisch" (Dirigent in Leipzig und Berlin). 1896.
Ernst Oppler 1867 Hannover – 1929 Berlin
Kaltnadelradierung. In Blei signiert u.re., u.li. numeriert 91/150. Verso von fremder Hand bezeichnet. Im Passepartout. WVZ Bruns D-2.
|
20,2 x 14,6 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
124
Adrian Ludwig Richter "Betende Kinder". Um 1850.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Bleistiftzeichnung. Im Passepartout. Provenienz: Slg. Peter Kersten (Nachkomme des Künstlers).
|
18,9 x 10,5 cm. |
|
250 € |
|
|
|
|
|
125
Adrian Ludwig Richter "Auf dem Weg zur Kirche". Um 1850.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Bleistiftzeichnung. Verso eigenhändige Notizen des Künstlers. Obere linke Ecke mit 4 winzigen Löchlein. Im Passepartout.
|
17,4 x 24,5 cm. |
|
780 € |
|
|
|
|
|
126
Adrian Ludwig Richter "Kinder und Schuster in einer Gasse". Um 1855.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Bleistiftzeichnung. Studie zu dem Holzschnitt "Der Wachholderbaum (WVZ Hoff/Budde 2538). Im Passepartout. Provenzienz: Slg. Peter Kersten (Nachkomme des Künstlers).
|
14 x 11,6 cm. |
|
420 € |
|
|
|
|
|
127
Adrian Ludwig Richter "Abendruhe". Um 1855.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Bleistiftzeichnung. Studie zu dem Holzschnitt "Vater unser, der Du bist im Himmel (WVZ Hoff/Budde 375). Im Passepartout. Provenzienz: Slg. Peter Kersten (Nachkomme des Künstlers).
|
14,8 x 23,2 cm. |
|
450 € |
|
|
|
|
|
128
Adrian Ludwig Richter "Musizierende Engelschar". Um 1858.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Bleistiftzeichnung. Vorarbeit zu dem Holzschnitt "Frühlings Einzug" (WVZ Hoff/Budde 452). Bräunlicher Fleck mit kleinem Löchlein im Darstellungsbereich. Knitterfalte an der u.li. Ecke. Im Passepartout. Provenienz: Slg. Peter Kerstens (Nachkomme des Künstlers).
|
9,9 x 18,5 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
129
Adrian Ludwig Richter "Apenninen Aussicht". 1829.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Kupferstich. In der Platte, unterhalb der Darstellung u.li. bez.: Gem. u. gest. v. L. Richter, u.Mi bez.: Druck v. Fr. Felsing. München, darunter: Apeninnen-Aussicht. Im Passepartout. WVZ Hoff/Budde 191.
|
24,2 x 28,8 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
130
Adrian Ludwig Richter "Der ungarische Rattengiftverkäufer". Vor 1820 (?).
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung nach Chr. W. E. Dietrich (Lincke 79). Im Passepartout. Am unteren Rand minimale Knickkspuren. WZV Hoff/ Budde 274 a.
|
19,5 x 15 cm. |
|
320 € |
|
|
|
|
|
131
Adrian Ludwig Richter "Genoveva". 1848.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung. Verlag Alphons Dürr in Leipzig. Im Passepartout. WVZ Hoff/Budde 264 VI.
|
31,5 x 17,9 cm. |
|
500 € |
|
|
|
|
|
132
Adrian Ludwig Richter "Brunnen bei La Riccia". 1831.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung. Aus: Landschaften von Ludwig Richter. Leipzig, Verlag Alphons Dürr, 1875. Nr. 3. Im Passepartout. Blatt außerhalb des Darstellungsbereichs leicht stockfleckig. WVZ Hoff/Budde 206 III und S. 89.
|
21,5 x 26,5 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
133
Adrian Ludwig Richter "Lauterstein, bei Marienberg". 1839.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung. In der Platte unterhalb der Darstellung bez. WVZ Hoff/Budde 258.
|
15,3 x 19,5 cm. |
|
250 € |
|
|
|
|
|
134
Adrian Ludwig Richter "Aussicht vom Pöhlberge, bei Annaberg". 1839.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung. In der Platte monogrammiert "R" u.Mi in einem Stein. WVZ Hoff/Budde 257.
|
15,5 x 19,8 cm. |
|
250 € |
|
|
|
|
|
135
Adrian Ludwig Richter "Stein, bei Hartenstein". 1839.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung. Im Passepartout. Ränder leicht beschmutzt. WVZ Hoff/Budde 253.
|
16 x 20 cm. |
|
250 € |
|
|
|
|
|
136
Adrian Ludwig Richter "Eingang in das ehemalige Kloster Zelle". 1839.
Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda
Radierung. Im Passepartout. Am Randbereich minimal gebräunt. WVZ 252.
|
15,3 x 19,3 cm. |
|
250 € |
|
|
|
|
|
137
Ostermeyer nach Roos "Die ruhende Herde". 1799.
Ernst Ludwig Ostermeyer 1868 – 1918
Schabkunstblatt mit Details in Kaltnadel. Bez. u.li.: Nach einem Gemählde von J. Roos in dem Fürstl. Fräulein Stifte zu Mosikau bey Dessau, mittig: DIE RUHENDE HERDE, Chalcographische Gesellschaft zu Dessau 1799, u.re: Ostermeyer. Im Passepartout. Blatt gebräunt und leicht stockfleckig. Vgl. Kat. Der Anhaltinischen Gemäldegalerie Dessau. Bd. 3. Weimar, 1996. S. 142, Nr.55 mit Abb.
|
40,6 x 51 cm. |
|
400 € |
|
|
|
|
|
138
Carl Pescheck "Seestück". 1831.
Kupferstich nach einem Gemälde von C. D. Friedrich. Blatt des Sächsischen Kunstvereins. u.Mi bez. Oberer Rand beschnitten.
|
15 x 22 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
139
Georg Baltasar Probst "Vue de Leidscher Dam, du cote de l' orient". 1. Hälfte 18. Jh.
Georg Balthasar Probst 1732 wohl Augsburg – 1801 Augsburg
Guckkastenblatt. Altkolorierter Kupferstich. Einriß ca. 10 cm im mittleren Bereich des Blattes. 3 Brüche im Darstellungsbereich. Blatt gebräunt. Restaurierter Einriß am oberen rechten Rand. Lichtrandig. Hinter Glas gerahmt.
|
BA: 30,5 x 42 cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
75 € |
|
|
|
140
Georg Baltasar Probst "La ville de Dortrecht, Vue de la pointe de Swynsdregt". 1. Hälfte 18. Jh.
Georg Balthasar Probst 1732 wohl Augsburg – 1801 Augsburg
Guckkastenblatt. Altkolorierter Kupferstich. Größere Bruchstellen im Darstellungsbereich. Teilweise gebräunt, mit Lichträndern. Hinter Glas gerahmt.
|
BA: 30,5 x 42 cm. |
|
110 € |
|
|
Zuschlag |
|
75 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|