Auktion 05
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900
Mappenwerke / Bücher
Grafik 20.-21. Jh.
Europäisches Glas
Paperweights
Schmuck / Accessoires
Studioglas
Modernes Design
Lampen
Porzellan / Irdengut
Miscellaneen
|
|
<<<
>>>
|
|
196
Elisabeth Ahnert "Madonna". 1924.
Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf
Radierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bez. Im Passepartout.
|
9,4 x 9,6 cm. |
|
45 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
197
A. S. Agabekow "Blumenstilleben". Ohne Jahr.
Farblithographie. In Blei signiert u.re. Verso altes Klebeetikett in kyrillisch des Zentral-Salons (Leningrad ?). Verlag der Kunst Dresden (Auflage: 100). Minimal lichtrandig, restaurierter Einriß am unteren Rand des Blattes. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
53,8 x 40,2 cm |
|
130 € |
|
|
|
|
|
198
Heinrich Apel "Ausstellungsplakat". 1981.
Holzschnitt. Unterhalb der Darstellung in Blei monogrammiert u.li., u.Mi datiert.
|
68,5 x 48 cm (Blatt). |
|
30 € |
|
|
|
|
|
199
Ernst Barlach "Die Betlehem Steel-Company in Amerika". 1915.
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Lithographie. Im Stein signiert u.li., außerhalb der Darstellung u.Mi typographisch bezeichnet.Im Passepartout. Aus: Cassirer; Gold: Kriegszeit. Künstlerflugblätter. Nr. 49. 28. Juli 1915. WVZ Schult 70.
|
48 x 32 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
200
Paul Baum "Haus unter Kopfweiden". 1911.
Paul Baum 1859 Meißen – 1932 San Gimignano
Radierung. In der Platte signiert und datiert u.li. Im Passepartout.
|
14,8 x 19 cm. |
|
200 € |
|
|
|
|
|
201
Sheila Benow "Above the quarry light". 1980.
Sheila Benow 1943 New York
Farbradierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.Mi, u.li. numeriert 34/120. Rahmen.
|
9,8 x 17,7 cm. |
|
55 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
202
Sheila Benow "Two roads diverged in a wood". 1979.
Sheila Benow 1943 New York
Farbradierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.Mi bezeichnet, u.li. numeriert 74/100. Rahmen.
|
10,9 x 10,9 cm. |
|
55 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
203
Auguste Brout "La femme au Divan". Ohne Jahr.
Radierung. In Blei signiert u.re., u.li. bez. numeriert 1/3 2. Zustand. Lichtrandig. Im Passepartout. WVZ Geffroy/ Brouet 220.
|
13 x 16 cm. |
|
15 € |
|
|
Zuschlag |
|
15 € |
|
|
|
204
Erich Buchwald-Zinnwald "Parkweg mit Hecken": 1915.
Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld
Farbholzschnitt. In Blei signiert und datiert u.re. Im Passepartout. Rahmen.
|
BA: 19,2 x 29,2 cm. |
|
85 € |
|
|
Zuschlag |
|
45 € |
|
|
|
205
Heinrich Burkhardt "Mädchen mit Halskragen". 1934.
Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin
Kohlezeichnung. Monogrammiert und datiert u.re. Verso Landschaftsdarstellung. Rechter und linker Rand mit Knickfalten, linker Rand mit Kleberesten, im rechten Viertel vertikale Knickfalte. Im Passepartout.
|
BA 45,5 x 36,5 cm. |
|
420 € |
|
|
|
|
|
206
Pol Cassel "Schmetterlinge". Ohne Jahr.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Linolschnitt. Posthumer Druck, vom Sohn des Künstlers u.re. signiert, u. li mit Widmung versehen "Für Pol Cassel".
|
26,8 x 38,5 cm |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
207
Pol Cassel "Kaktusblüten". Ohne Jahr.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Linolschnitt. Posthumer Druck, vom Sohn des Künstlers u.re. signiert, u. li mit Widmung versehen "Für Pol Cassel".
|
40 x 33,5 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
208
Pol Cassel "Ruhende Katze". Ohne Jahr.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Linolschnitt. Posthumer Druck, vom Sohn des Künstlers u.re. signiert, u. li mit Widmung versehen "Für Pol Cassel".
|
32,5 x 25 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
209
Pol Cassel "Uhu". Ohne Jahr.
Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinjow in Moldavien
Linolschnitt. In der Platte monogrammiert u.li. Posthumer Druck, vom Sohn des Künstlers u.re. signiert, u. li mit Widmung versehen "Für Pol Cassel".
|
30 x 25,6 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
210
Lovis Corinth "Frau mit Katze und Tiroler Bub". 1911.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Radierung auf Japan. In Blei signiert u.re., u.li. numeriert 28/50. Mit ca. 2 cm umlaufendem Lichtrand. Im Passepartout. WVZ Schwarz 78. Provenienz: Slg. H. Müller.
|
20,1 x 16,1 cm. |
|
530 € |
|
|
|
|
|
211
Lovis Corinth "Lärche am Walchensee". 1923.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Radierung auf Bütten. In Blei signiert u.re. Am unteren Blattrand von fremder Hand bez. Leichte Knickfalte im unteren Bereich des Blattes. WVZ Müller 727.
|
17,8x23,7 cm |
|
480 € |
|
|
|
|
|
212
Lovis Corinth "Aus Tirol" (Familie des Künstlers). 1911.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Lithographie. In Blei signiert u.re., u.li. numeriert 25/30. Im Passepartout. Provenienz: Slg. Heinrich Müller. WVZ Schwarz 70.
|
26,5 x 39 cm. |
|
680 € |
|
|
|
|
|
213
Lovis Corinth "König Friedrich II. von Preussen im Lager von Liegnitz". 1922.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Lithographie. Blatt 15 aus der Folge: "Fridericus Rex": Mappe 1, "Aus dem Leben Friedrich des Großen". 1922. Im Stein u.li. bez. Mit dem roten Stempel "Atelier Lovis Corinth" und handschriftlich "Probedruck/ L. Corinth, dieser Stempel verso noch einmal in schwarz, Berliner Zollstempel in rot. Rahmen. WVZ Müller 608 I (IV). 100 Expl. auf Bütten bis auf wenige Expl. Verbrannt. Dies eines von ungezählten Probedrucken, wohl später gedruckt (Nachlaß).
|
32,5 x 25,5 cm (Bild), 43,2 x 37 cm (Blatt). |
|
1.100 € |
|
|
|
|
|
214
Lovis Corinth "Selbstbildnis". 1924.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Kaltnadelradierung. Aus: 4. Jahresgabe Kreis graphischer Künstler und Sammlung 1924. Im Passepartout. WVZ Müller 679.
|
16,7 x 10,9 cm. |
|
320 € |
|
|
|
|
|
215
Julius Diez "Schnecke & Amor". 1918.
Julius Diez 1870 Nürnberg – 1957 München
Radierung in schwarzbraun. In der Platte signiert und datiert u.li. Mit Farbstift u.re. nochmals signiert, u.li. numeriert 49/100. Minimal stockfleckig
|
17,5 x 26,4 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
216
Julius Diez "Die Waage". Ohne Jahr.
Julius Diez 1870 Nürnberg – 1957 München
Radierung in grünschwarz. In Blei signiert u.re. Außerhalb des Darstellungsbereichs leicht stockfleckig.
|
10,3 x 16 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
217
Julius Diez "Der Zufall". Ohne Jahr.
Julius Diez 1870 Nürnberg – 1957 München
Radierung. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet.
|
7,4 x 9,3 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
218
Dottore "Praeludium et Fuga. BWV 535 a". 1981.
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Federzeichnung. Signiert und datiert u.re., u.Mi bez. Im Passepartout.
|
19,8 x 42,4 cm |
|
350 € |
|
|
|
|
|
219
Dottore "Visuelle Musik zum Orgelwerk von Bach". 1983.
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Federzeichnung. Signiert, datiert und bez. u.re.
|
44 x 55 cm. |
|
350 € |
|
|
|
|
|
220
Dottore "Lichtmuschel". 1978.
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Siebdruck auf schwarzem Büttenpapier. Signiert, datiert und bez. u.re.
|
48 x 62 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|