Auktion 05
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900
Mappenwerke / Bücher
Grafik 20.-21. Jh.
Europäisches Glas
Paperweights
Schmuck / Accessoires
Studioglas
Modernes Design
Lampen
Porzellan / Irdengut
Miscellaneen
|
|
<<<
>>>
|
|
241
Robert Hahn "Herrenportrait". 1923.
Robert Hahn 1883 Naumburg – 1940 Dresden
Radierung in schwarzbraun. In Blei signiert und datiert u.re. Ränder mit minimalen Knickfalten.
|
20,3 x 24,5 cm. |
|
25 € |
|
|
|
|
|
242
Josef Hegenbarth "Brünhilds und Gunthers Hochzeitsnacht". 1922.
Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz
Kaltnadelradierung. In Blei signiert und bezeichnet "Probedruck" u.re., u.li. Auszug aus der Strophe. Blatt 10 (10. Abenteuer, Strophe 637) aus der Mappe "Nibelungenlied". Im Passepartout hinter Glas gerahmt. WVZ Lewinger 363. Vgl.: Zausch, B. (Hrsg.): Josef Hegenbarth. Zuschauer des Lebens. Werke von 1915 bis 1962 im Grafischen Kabinett der Staatlichen Galerie Moritzburg Halle. Halle (Saale). 1996. S. 156, Kat.-Nr. 565 mit Abb.
|
30,5 x 18,7 cm. |
|
130 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
243
Egbert Herfurth "Hofnarr Fröhlich". Ohne Jahr.
Egbert Herfurth 1944 Wiese / Schlesien – lebt in Leipzig
Acrylstich, koloriert. In Blei u.Mi bez. und signiert.
|
19,8 x 14 cm. |
|
25 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
244
Gunter Herrmann "Im Garten". 1980.
Gunter Herrmann 1938 Bitterfeld – 2019 Radebeul
Materialdruck (Hochdruck). In Blei signiert und datiert u.re., u.Mi betitelt, u.li. bez. Vorzugsdruck. 1981 in der Ausstellung "100 ausgewählte Grafiken der DDR" vertreten.
|
32,8 x 26 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
245
Gunter Herrmann "Canaletto - Weg" (Pirna - Schloß Sonnenstein). 2001.
Gunter Herrmann 1938 Bitterfeld – 2019 Radebeul
Sandreservage. In Blei signiert und datiert u.re., u.Mi bez., u.li. numeriert 11/ 3. 2002 in der Ausstellung "100 ausgewählte sächsische Grafiken" vertreten.
|
27,2 x 37,2 cm |
|
110 € |
|
|
|
|
|
246
Gunter Herrmann "Elbschleife am Lilienstein". 1988.
Gunter Herrmann 1938 Bitterfeld – 2019 Radebeul
Sandreservage (Tiefdruck). In Blei signiert und datiert u.re., u.Mi bez., u.li. numeriert III. 13/9. 1989 in der Ausstellung "100 ausgewählte Grafiken der DDR" vertreten.
|
33,4 x 50 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
247
Bruno Héroux "Drei Grazien". Ohne Jahr.
Louis Jacques Mandé Daguerre 1787 Cormeilles-en-Parisis – 1851 Bry-sur-Marne
Radierung. In Blei signiert u.re. Im Passepartout.
|
29,3 x 20,7 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
248
Minni Herzing "Sommerruhe".
Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz
Radierung in schwarzbraun. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet. Im Passepartout. Minimal stockfleckig.
|
14,7 x 20 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
249
Minni Herzing "Am See". Ohne Jahr.
Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz
Radierung. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet. Im Passepartout.
|
19,7 x 19,5 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
250
Minni Herzing "Königstein". 1920.
Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz
Bleistiftzeichnung. Bezeichnet und datiert u.re., u.li. signiert. Auf Untersatzkarton montiert.
|
17,8 x 18,3 cm |
|
80 € |
|
|
|
|
|
251
Minni Herzing "Schloß Pillnitz". Ohne Jahr.
Radierung. In Blei signiert u.re., u.li. bez.
|
11,8 x 18 cm. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
252
Minni Herzing "Dresden". Ohne Jahr.
Radierung in braun. In Blei signiert u.re., u.li. bez.
|
11,8 x 15,8 cm |
|
40 € |
|
|
|
|
|
253
Karl-Georg Hirsch "Der Korb". 1983.
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Holzriß. In Blei u.Mi signiert, datiert, betitelt und bezeichnet: Andruck.
|
21 x 21 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
254
Wilhelm Höpfner "Afferei". 1955.
Wilhelm Höpfner 1899 Magdeburg – 1968 ebenda
Radierung und Aquatinta auf Japan. In Blei signiert u.re., u.li. bez. Am unteren Rand leichte Knitterfalten, am rechten Rand kleiner Einriß, Blatt gebräunt. Im Passepartout. WVZ Höpfner/ Kunze 347.
|
15,8 x 24,5 cm. |
|
250 € |
|
|
|
|
|
255
Wilhelm Höpfner "Redner". 1958.
Wilhelm Höpfner 1899 Magdeburg – 1968 ebenda
Farbige Aquatinta und Radierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet. Im Passepartout. WVZ Höpfner/Kunze 569.
|
11,9 x 16,3 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
256
Veit Hofmann "Ohne Titel". 1988.
Veit Hofmann 1944 Dresden
Radierung und Aquatinta. In Blei signiert und datiert u.re.
|
13,3 x 9,7 cm. |
|
75 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
257
Walther Jacob "Landschaft mit Bäumen". 1922.
Walter Jacob 1893 Altenburg/Thüringen – 1964 Hindelang/Allgäu
Kohlezeichnung. Monogrammiert und datiert u.re. Verso Sammlungsstempel. Blatt gebräunt, Ränder mit kleinen Einrissen.
|
45,3 x 63,5 cm. |
|
350 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
258
Walter Jacob "Akt". 1916.
Walter Jacob 1893 Altenburg/Thüringen – 1964 Hindelang/Allgäu
Rötelzeichnung. Signiert und datiert u.li. Blatt mit minimalen Knickspuren am linken Rand und leichten Beschmutzungen, im Rückenbereich des Aktes leichte Papierabschabung. Im Passepartout.
|
25,6 x 32,5 cm. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|
|
259
Georg Jahn "Betende alte Frau". Ohne Jahr.
Georg Jahn 1869 Meißen – 1940 Dresden-Loschwitz
Radierung. In der Platte unterhalb der Darstellung typographisch bez. Wasserfleck am unteren rechten Rand, außerhalb der Darstellung. Minimal stockfleckig.
|
24 x 29,6 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
18 € |
|
|
|
260
Georg Jahn "Lächelndes Mädchen". 1911.
Georg Jahn 1869 Meißen – 1940 Dresden-Loschwitz
Lithographie. Im Stein signiert und datiert o.re., u.Mi typographisch bez.: O. Felsing gedr. Seitenränder mit leichten Knickfalten.
|
23,5 x 29,8 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
20 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|