|
<<<
>>>
|
|
301
Thomas Ranft "Perpetuum mobile". Ohne Jahr.
Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
Radierung. In Blei u.Mi signiert. Am unteren Blattrand bez. Verso Sammlerstempel.
|
4,5 x 4,5 cm. |
|
20 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
15 € |
|
|
|
302
Walter Reinhold "Stehender weiblicher Akt". Ohne Jahr.
W. Reinhold
Bleistiftzeichnung. Monogrammiert u.li. An den unteren beiden Ecken Reste alten Klebebands. Im Passepartout.
|
33,2 x 25,1 cm |
|
45 € |
|
|
|
|
|
303
Auguste Renoir "Baigneuse debout, a mi-jambes". 1910.
Bernhard Schrock 1953 Neubrandenburg
Radierung. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. WVZ Delteil 23.
|
16,7 x 12,2 cm. |
|
380 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
380 € |
|
|
|
304
Hans Richter "Belebte Straße in Leipzig". Ohne Jahr.
Gerd Richter 1903 Dresden – ?
Aquarell. In Blei signiert u.li. Im Passepartout.
|
37 x 24 cm. |
|
145 € |
|
|
|
|
|
305
Eckehart Ruthenberg "Begehren und Schuld". 1978.
Eckehardt Ruthenberg
Holzschnitt. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bez., mittig numeriert: 10 (von 25 - einmalige Sonderauflage).
|
21 x 14,8 cm |
|
35 € |
|
|
|
|
|
306
Fritz Schulze "Kriegsinvaliden". Ohne Jahr.
Fritz Schulze 1903 Leipzig – 1942 Berlin–Plötzensee
Linolschnitt auf Bütten. Posthumer Druck von Eva Schulze-Knabe. Im Passepartout.
|
24,5 x 37 cm. |
|
30 € |
|
|
Zuschlag |
|
25 € |
|
|
|
307
Ferdinand Staeger "Landschaft mit im Bach spielendem Knaben". Um 1900.
Ferdinand Staeger 1880 Trebic – 1976 Waldkraiburg
Radierung. In der Platte unterhalb der Darstellung signiert. Hinter Glas gerahmt.
|
29,5 x 20,8 cm |
|
80 € |
|
|
|
|
|
308
Hugo Steiner "Alte Allee". 1922.
Hugo Steiner-Prag 1880 Prag – 1945 New York
Lithographie (Kreide) auf bräunlichem Büttenpapier. In Blei signiert und datiert u.re. Im Passepartout. Minimal lichtrandig.
|
35,6 x 31,5 (Blatt). |
|
100 € |
|
|
|
|
|
309
Gerhard Stengel "Dresdner Zwinger". 1967.
Gerhard Stengel 1915 Leipzig – 2001 Dresden
Filzstiftzeichnung. Monogrammiert und datiert u.re. Minimaler Fleck am unteren Rand.
|
36 x 47,5 cm. |
|
140 € |
|
|
|
|
|
310
Gerhard Stengel "Bremen". 1979.
Gerhard Stengel 1915 Leipzig – 2001 Dresden
Lithographie. Im Stein monogrammiert und datiert u.re., bez. u.li. In Blei signiert und nochmals datiert u.re., u.li. numeriert: 28/ 50.
|
48,7 x 35,3 cm (Blatt). |
|
35 € |
|
|
|
|
|
311
Gerhard Sy "Singende Kinder in der Kirche". Ohne Jahr.
Gerhard Sy
Farbholzschnitt. In Blei signiert u.re., u.li. bez. Mehrere Knickfalten
|
42 x 29,5 cm. |
|
70 € |
|
|
|
|
|
312
Max Uhlig "Männerkopf (nach H.)". 1990.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt und arbeitet in Helfenberg (Dresden)
Lithographie. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. numeriert 6/40, u.Mi bezeichnet.
|
105 x 75 cm (Blatt). |
|
165 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
313
Rosa Ulsamer "Deux Bigondines". 1912.
Rosa Ulsamer
Radierung. Signiert und datiert u.re., u.li. bez. Sammlerstempel Heinrich Stinnes. Im Passepartout. Blatt leicht bräunlich, am linken Rand mininmal stockfleckig.
|
21,5 x 15 cm. |
|
25 € |
|
|
|
|
|
314
Lesser Ury "Rauchender Zeitungsleser im Café". Um 1920.
Lesser Ury 1861 Birnbaum – 1931 Berlin
Radierung. Im Passepartout. Vgl.: Brieger, Lothar: Lesser Ury. Berlin , Verlag Neue Kunsthandlung. 1921. Abb. S. 30.
|
15 x 11,7 cm. |
|
210 € |
|
|
|
|
|
315
Leopold Wächtler "Portrait Igor Strawinsky". Ohne Jahr.
Leopold Wächtler 1896 Penig – 1961 Leipzig
Holzschnitt. Im Stock signiert u.re. In Blei signiert u.re., am unteren linken Blattrand bez. Minimal stockfleckig.
|
20 x 13,7 cm. |
|
10 € |
|
|
|
|
|
316
Leopold Wächtler "Dresden". Ohne Jahr.
L. Wächter
Farbholzschnitt. In Blei signiert u.re. Auf dem Passepartout u.li. bez.
|
20 x 30,7 cm. |
|
30 € |
|
|
Zuschlag |
|
15 € |
|
|
|
317
Rudolf Warnecke "Bautzen". 1934.
Rudolf Warnecke 1905 Bautzen – 1994 Ravenstein
Kohlezeichnung. Signiert und datiert u.li. Im Passepartout. Rahmen.
|
40 x 60 cm. |
|
520 € |
|
|
Zuschlag |
|
300 € |
|
|
|
318
Rudolf Warnecke "Die Nordseite der Stadt"/ "Eselsberg, Mühltor, alte Wasserkunst und Michaeliskirche vom Karaseckturm aus gesehen. Ohne Jahr.
Rudolf Warnecke 1905 Bautzen – 1994 Ravenstein
Zwei Lithographien aus der Serie "Alt-Bautzen". Im Stein unterhalb der Darstellung signiert. u.li. typographisch bez. Ein Blatt mit minimalem Einriß am unteren Rand, leicht gebräunt. Beide im Passepartout.
|
27 x 38 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
319
Rudolf Warnecke "Portrait Sasse und Frau". Ohne Jahr.
Rudolf Warnecke 1905 Bautzen – 1994 Ravenstein
Holzschnitt. Im Stock monogrammiert u.li. In Blei signiert u.re., u.li. bez.: Vollendung Handdruck. Auf dem Passepartout von fremder Hand bez. Minimal lichtrandig.
|
27,7 x 28 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
320
Rudolf Warnecke "Jahrtausendfeier der Stadt Bautzen". 1933.
Rudolf Warnecke 1905 Bautzen – 1994 Ravenstein
Holzschnitt. Im Stock monogrammiert u.re. In Blei signiert u.re. Im Passepartout.
|
32 x 18 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
75 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|