|
<<<
>>>
|
|
681
Irmgard Uhlig, Sächsische Schweiz – Bielatal. 1956.
Irmgard Uhlig 1910 Oberwiesenthal – 2011 Dresden
Aquarell. Signiert "Irmgard Uhlig" und datiert u.li. Im Passepartout hinter Glas in einer hellen, profilierten Holzleiste gerahmt.
Wohl leicht gebräunt. Minimal stockfleckig. Rahmen mit teils größeren Abplatzungen (bis 3 cm) in den Ecken und an den Kanten.
|
BA. 49 x 74,5 cm, Ra. 73,5 x 99 cm. |
|
280 € |
|
|
Zuschlag |
|
800 € |
|
|
|
682
Irmgard Uhlig, Sächsische Schwei – Herbst am Rauschenstein und Schützelkopf. 1970.
Irmgard Uhlig 1910 Oberwiesenthal – 2011 Dresden
Aquarell. Signiert "Irmgard Uhlig" und datiert u.re. Hinter Glas in einer hellen, profilierten Holzleiste mit Textilapplikation gerahmt.
Wohl leicht gebräunt. Rahmen angeschmutzt, mit bräunlichen Flecken sowie mit gelockerter Eckverbindung o.re. und kleinen Abplatzungen.
|
BA. 49 x 71,5 cm, Ra. 59 x 81,3 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
750 € |
|
|
|
683
Max Uhlig "Junges Mädchen". 1962.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt und arbeitet in Helfenberg (Dresden)
Lithografie auf gelblichem Bütten mit angeschnittenem Wasserzeichen am u. Blattrand. Unter der Darstellung in Blei signiert "Max Uhlig" und datiert re. sowie betitelt li. Verso wohl von fremder Hand in Blei technikbezeichnet und bezeichnet "Vorzugsdruck" o.li. sowie in Kugelschreiber nummeriert "66" o.re. Nicht im WVZ Oesinghaus.
Knickspurig, mit mehreren Muschelknicken und einem größeren diagonalen Knick in der o.li. Ecke. In der u.li. Ecke ein winziger Einriss. Blattränder leicht gebräunt. Verso minimal stockfleckig.
|
St. 31 x 29,5 cm, Bl. 58,7 x 45,3 cm. |
|
80 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
686
Frank Voigt "Aus der Folge 'Mikrokosmos'" (mit Skat-Karte). 1991.
Frank Voigt 1946 Dresden – lebt ebenda
Collage und Mischtechnik auf Karton. U.li. in schwarzer Tusche monogrammiert "FV", datiert und Mi. betitelt. Hinter Glas in einer schmalen, schwarzen Grafikleiste gerahmt.
|
20 x 34,5 cm, Ra. 41,5 x 51,5 cm. |
|
130 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
110 € |
|
|
|
688
Claus Weidensdorfer "Frauen mit Kindern". 1998.
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Lithografie auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "Weidensdorfer" und datiert u.re. sowie nummeriert "4/7" u.li. WVZ Muschter / Matuszak / Sommermeier 853, dort mit abweichender Datierung 1997.
Blatt o.li. und u.li. unscheinbar knickspurig.
|
St. 66 x 51 cm, Bl. 79,5 x 53 cm. |
|
90 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
130 € |
|
|
|
689
Jürgen Wenzel, Weiblicher Halbakt mit aufgestützten Armen. 1987/1988.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Aquatintaradierung auf Bütten, 1992 übermalt. In Blei ausführlich datiert "1.3.92" u.li., bezeichnet "Übermalung 1/6" u.Mi. sowie signiert "Wenzel" und datiert "87/88" u.re. Im Passepartout hinter Glas in einer hochwertigen goldfarbenen Conzen-Leiste gerahmt.
Technikbedingt leicht wellig. Am u. Blattrand minimal angeschmutzt.
|
Pl. 24 x 30,5 cm, Bl. 26,5 x 32 cm, Ra. 50,5 x 55,4 cm. |
|
220 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
691
Jürgen Wenzel "Der Akt". 1997.
Jürgen Wenzel 1950 Annaberg
Farbaquatinta. Jahresmappe des Künstlers mit vier Arbeiten und einer Titelarbeit auf "Hahnemühle"-Bütten. Zwei Arbeiten in der Platte spiegelverkehrt signiert und datiert sowie eine unleserlich bezeichnet "Jugend […]". Jeweils in Blei signiert "Wenzel" und datiert u.re., in römischen Ziffern nummeriert "16/25" u.li. Eine Arbeit in Blei nummeriert "2" recto und verso o.li. 2. Auflage, Exemplar 16 von 25. In der originalen Halbleinenmappe, typografisch künstlerbezeichnet und betitelt.
Blätter in den Randbereichen teils minimal knickspurig. Mappe mit minimal bestoßenen Ecken.
|
Pl. min. 11 x 8,3 cm, Pl. max. 21,5 x 19,3 cm, Bl. je ca. 37,5 x 27 cm, Mappe 39,5 x 28,5 cm. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
695
Gerhard Wienckowski "Felslandschaft". 2001.
Gerhard Wienckowski 1935 Fürstenwalde(Spree) – lebt in Eberswalde
Aquarell und Sepiastift auf Bütten. In Blei signiert "Ger Wienckowski" und datiert u.li. Verso in Blei betitelt, datiert und technikbezeichnet sowie mit den Maßangaben versehen und nummeriert "Nr. 9". An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Technikbedingt minimal gewellt. U.re. Ecke minimal knickspurig.
|
17 x 29,8 cm, Psp. 45 x 55 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
696
Norbert Wientzkowski, Liebespaar. 1996.
Norbert Wientzkowski 1940 Schweidnitz – 2006 Halle (Saale)
Pinselzeichnung in schwarzer Tusche auf strukturiertem Bütten, partiell weiß gehöht. Monogrammiert "NoWi" und datiert Mi.re. Verso wohl von fremder Hand in Blei nummeriert "241" u.re.
Vereinzelt unscheinbare Knickspuren, eine längere (ca. 10 cm) in der Bildmitte. Verso am re. Blattrand ein Tuschfleck, wohl aus dem Werkprozess.
|
67,2 x 48,7 cm. |
|
180 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
699
Fritz Winkler, Abendstimmung an der Steilküste (Ostsee). Wohl 1950er Jahre.
Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda
Federzeichnung in Tusche und Aquarell über Bleistiftzeichnung auf festem Papier. Signiert u.re. "F.Winkler". An den o. Ecken freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer dunkelbraunen Holzleiste gerahmt.
Technikbedingt leicht gewellt. Eine unscheinbare Kratzspur am li. Blattrand (Bereich Himmel). Verso in den Randbereichen mit Papier bzw. Kleberesten einer früheren Montierung.
|
48 x 36 cm, Psp. 64 x 47,7 cm, Ra. 54 x 70,8 cm. |
|
900 € |
|
|
Zuschlag |
|
750 € |
|
|
|
700
Albert Wigand, Buchstaben und gefächerte Kreise. 1967.
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Collage (u.a. Kunststofffolie, farbiges Zeitungspapier), Tusche, Deck- und Wasserfarben auf brauner Pappe. Verso in Kugelschreiber mit Widmungsschreiben des Künstlers sowie ausführlich datiert "1.67". An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas in einer hellen Holzleiste gerahmt. Nicht im WVZ Grüß-Wigand. Die Arbeit wird in den Nachtrag zum WVZ Grüß-Wigand unter der Nr. C 1967/86 aufgenommen.
Ein werkimmanenter Falz am li. Bildrand, technikbedingte leichte Wölbung des Bildträgers. Verso an den u. Ecken Papierreste einer früheren Montierung.
|
21,4 x 8,8 cm, Ra. ca. 35,7 x 20,2 cm. |
|
900 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
750 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|