Auktion 66
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 15.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Skulpturen
Ostdeutsches Design
Figürliches Porzellan
Porzellan / Keramik
Steinzeug
Glas bis 1900
Glas Jugendstil / Art Déco
Studioglas
Schmuck
Silber
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Einrichtung
|
|
<<<
>>>
|
|
731
Sechs Ansichten von Paris. 1850er/1920er Jahre.
Albuminabzüge, vollflächig auf Untersatzkarton montiert. Jeweils einbelichtet nummeriert, bezeichnet "X. Phot" und betitelt: 136 – La Rosace de la Sainte Chapelle 157 – L'Arc de Triomphe 223 – Eglise Notre-Dame 328 – L'Avenue des Champs-Elysees 502 – Le Panthéon 1140 – Le Nouveau Louvre.
Stockfleckig.
|
Abzüge ca. 21,2 x 27,1 cm, Unters. 32 x 39 cm. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
735
Albert Hennig "10 Fotografien des Bauhauskünstlers Albert Hennig". 1930er Jahre.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzüge auf Barytpapier. Unikale Mappe mit 10 Abzüge von 1978. Mit einem Deckblatt und einer kurzen Biografie A. Hennigs. Alle Arbeiten verso signiert "Hennig" oder mit dem Künstler- bzw. Nachlassstempel versehen sowie betitelt und datiert. Teilweise mit weiteren Annotationen. Jeweils an den o. Ecken auf einem Untersatz montiert. In der originalen Flügelpappmappe. Mit den Arbeiten: a) "Rodelberg "Die Warze", Leipzig, 1930 I". b) "Rodelberg "Die Warze", Leipzig, 1930 II". c) "Dalmatien, 1939". d) "Diskussion an der Litfasssäule, 1932". e) "Paris auf Notre – Dame, 1932". f) "Arbeitsloser zählt sein Unterstützungsgeld, 1932". g) "Auf der Adria, 1939". h) "Dresden Neustadt, Bahnhof". i) "Parkplatz der Arbeitslosen, 1932". j) "E. Thälmann spricht, die "Schupo steht bereit", 1932".
Überwiegend abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930. Leipzig, 2014.
Abzüge teils mit leichter Schüsselung. Fünf Abzüge mit Oberflächenungleichmäßigkeiten (nur im Streiflicht sichtbar). Ecken und Kanten teils minimal knickspurig und minimal gestaucht, dort mit winzigen Farbverlusten. Vereinzelt mit unscheinbaren Kratzspuren. Ein Abzug mit einem winzigen Abriss in der u.re. Ecke. Mappe leicht berieben und mit einem kleinen Einriss u.re.
|
Abzug min. 9,6 x 14,3 cm, Abzug max. 28,1 x 18,6 cm, Unters. 29,6 x 21 cm, Ma. 32 x 23,5 cm. |
|
750 € |
|
|
Zuschlag |
|
600 € |
|
|
|
736
Albert Hennig "Schwieriger Umzug". 1930.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Silbergelatineabzug auf Barytpapier. Unterhalb der Fotografie in Blei signiert "AHennig" li. An der o. Blattkante auf einem Untersatz im Passepartout montiert. Verso mit dem Künstlerstempel versehen. Späterer Abzug vom Originalnegativ. Werknummer Transit-Galerie Hochel 24.
Abgebildet in: Hesse, Wolfgang: Das Auge des Arbeiters. Arbeiterfotografie und Kunst um 1930. Leipzig, 2014. S. 308, Kat.-Nr. 085.
Abzug mit leichter Schüsselung. Ecken und Kanten partiell minimal bestoßen. Untersatz leicht wellig und am o. Rand partiell mit Läsionen aufgrund einer früheren Montierung.
|
Abzug 26 x 38,2 cm, Unters. 45 x 50 cm. |
|
350 € |
|
|
Zuschlag |
|
300 € |
|
|
|
742
Ulrich Lindner "Schloß Pillnitz I". 1991.
Ulrich Lindner 1938 Dresden – lebt in Dresden
Fotografie. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Lindner" und datiert, u.li. betitelt. Verso nochmals signiert. Im Passepartout hinter Glas in weißer Holzleiste gerahmt.
Verso Reste einer älteren Montierung.
|
Abzug 48 x 59 cm, Ra. 72,5 x 82,5 cm. |
|
360 € |
|
|
Zuschlag |
|
300 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|