ONLINE-KATALOG
AUKTION 80 | 02. November 2024 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 80 | 4 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 18 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 143 Ergebnisse |
Max Schwimmer
1895 Leipzig – 1960 ebenda
1910–15 Ausbildung im Lehrerseminar Leipzig-Connewitz. 1916–19 Hilfslehrer und Vikar in Marienberg. 1920–23 Studium der Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. 1924 Teilnahme an den Sommerkursen von Hans Purrmann auf Ischia. 1926 Lehrer an der Leipziger Kunstgewerbeschule. 1933 Entlassung aus dem Lehramt bei Machtantritt der Nazis, zeitweiliges Ausstellungsverbot. 1946 Direktor der Leipziger Kunstgewerbeschule, Berufung als Professor an die Staatl. Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe Leipzig. 1951 an die Kunstakademie Dresden berufen (bis 1960). Mit Werken in zahlreichen nationalen und internationalen Sammlungen vertreten.
432 Max Schwimmer, Überfahrt auf dem Fluß. Späte 1930er Jahre.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Federzeichnung in Tusche über Blei. In Blei signiert "M. Schwimmer" u.re. Verso mit einer motivisch ähnlichen Federzeichnung in Tusche. Im Passepartout montiert.
Vgl. motivisch die Kaltnadelradierung des Künstlers "Überfahrt auf dem Fluß", 2. Hälfte 1930er Jahre, WVZ George 272.
Blatt leicht stockfleckig, Ränder partiell gebräunt und minimal gestaucht.
17,5 x 18,3 cm, Psp. 40 x 50 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
823 Max Schwimmer, Am Strand von Prerow, Darß / Seemänner in der Bar. 1953/1955.
Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda
Aquarelle über Federzeichnung in Tusche, Postkarten. "Am Strand von Prerow, Darß" unterhalb der Darstellung ausführlich datiert "31.7.55". Jeweils mit einem Brief des Künstlers, dieser beim zweiten Blatt verblasst, jeweils verso signiert und datiert. Jeweils im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Gebräunt
Jeweils 10,5 x 15 cm, Ra.16,4 x 22,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
824 Max Schwimmer "Max Schwimmer I" ("Radierungen I"). 1953– 1957.