ONLINE-KATALOG
AUKTION 80 | 02. November 2024 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 80 | 3 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 5 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 27 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 204 Ergebnisse |
Helmut Schmidt-Kirstein
1909 Aue – 1985 Dresden
1929–33 Studium an der Kunstgewerbeakademie und der TH Dresden sowie ab 1930 Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien. 1934–36 Fachlehrer für dekorative Berufe. 1940 Einberufung zum Militär. Nach 1945 freischaffend in Dresden, Mitglied der Künstlergruppe "Der Ruf". Seit 1952 Hinwendung zum abstrakten Arbeiten. Ab 1955 Atelier im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz.
818 Helmut Schmidt-Kirstein, Blumenstillleben. 1979.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Aquarell und Kohle auf Aquarellkarton. U.li. signiert "Kirstein 79". Verso im Kreis nummeriert "41".
Provenienz: Dresdner Besitz; erworben im Atelier des Künstlers.
Sehr unscheinbar atelierspurig.
36,3 x 51,3 cm.
819 Helmut Schmidt-Kirstein, Träumendes Mädchen. 1970er Jahre.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Aquarell und Kohle auf Aquarellkarton. U.re. signiert "Kirst". Verso im Kreis nummeriert "5".
Provenienz: Dresdner Besitz; erworben im Atelier des Künstlers.
Sehr unscheinbar atelierspurig.
36,7 x 51 cm.
820 Helmut Schmidt-Kirstein "Berganzola". 1959.
Helmut Schmidt-Kirstein 1909 Aue – 1985 Dresden
Farbmonotypie auf leichtem, gelblichen Karton. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "S Kirstein" und ausführlich datiert "16 I 59". Verso in Blei betitelt, mit dem Etikett der Ausstellung "Deutscher Künstlerbund 1959" und dem Sammlungsstempel der Sammlung Pachen (nicht bei Lugt) versehen. Im Passepartout.
Provenienz: Sammlung Pachen, Rheinland-Pfalz.
Zum Motiv vgl.: Sammlung Pachen: Deutsche Kunstwerke aus dem 20. Jahrhundert, Mainz 1960, S. 48, Ölgemälde, um 180°
...
> Mehr lesen
Med. 54 x 71 cm, Bl. 66,2 x 93 cm.