ONLINE-KATALOG
AUKTION 35 | 09. März 2013 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
850 Großer Krug der Bergbauzunft. Deutsch. Spätes 19. Jh.
Zinn. Zylindrischer Korpus über einem ausladenden, profilierten Hohlstand mit drei reliefiert gearbeiteten Bergmannsbüsten als Füßchen. Auf der Wandung das von Lorbeerranken und Bergmännern flankierte, bekrönte Bergbausymbol im Flecheldekor. Der Mündungsrand mit einem reliefierten Kugelfries. Geschwungener und ornamental reliefierter Bandhenkel. Scharnierter Haubendeckel mit einer bekrönenden Bergmannsfigur, ein Schild mit der gravierten und geflechelten Bezeichnung "HUMPEN DER 3.
...
> Mehr lesen
H. 51,5 cm.
851 Großer Zinnteller. Deutsch. Wohl 19. Jh.
Zinn. Runde, tief gemuldete Form mit abgesetzter, leicht ansteigender Fahne. Am Boden mit der Stadtmarke sowie dem zweifachen Meisterzeichen.
Altersbedingt leichter kratz- und korrosionsspurig. Partiell minimale Eindellungen.
D. 38,2 cm.
852 Zinnschale. Wohl Sachsen. Frühes 19. Jh.
Zinn. Runde, tief gemuldete Form mit abgesetzter, leicht ansteigender Fahne und senkrecht ansteigendem Mündungsrand. Auf der Fahne die gravierte Inschrift "G. Wagner / 1802.". Die Außenwandung mit einem vertikalen Rillendekor. Am Boden mit der Stadtmarke sowie dem zweifachen Meisterzeichen.
Altersbedingt leichter kratz- und korrosionsspurig. Partiell minimale Eindellungen. Kehle und Fahne mit einer größeren Restaurierung.
D. 34,1 cm.
853 Ovale Platte. Deutsch. Frühes 19. Jh.
Zinn. Ovale, leicht gemuldete Form mit flacher, abgesetzter Fahne. Ebenda monogrammiert und undeutlich datiert "F.D.K. 1814" Am Boden mit der dreifachen "Englisch Zinn" - Marke (verschlagen).
Altersbedingt gebrauchsspurig und mit minimalen Spuren von Zinnkorrosion.
L. 43, 2 cm.