ONLINE-KATALOG
AUKTION 35 | 09. März 2013 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba
Öl auf Hartfaser. Signiert "E. Hippold" u.li. In profilierter, goldfarbener Leiste gerahmt.
45,5 x 59,5cm, Ra. 54,2 x 68,5 cm.
062 Hans Jüchser "St.[illeben] mit Forsythienzweig". 1958.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Öl auf Hartfaser. Signiert "Jüchser" sowie datiert u.li. Verso betitelt und datiert. Im breiten Holzrahmen gerahmt.
Nicht im WVZ Schmidt.
Hans Jüchser hat einmal gesagt, dass ein Bild eine Welt ist, "die eigenen Gesetzen, den Bildgesetzen, unterliegt." In der vorliegenden Atelierdarstellung gibt uns der Maler einen wunderbaren Einblick in diese Welt: Es ist der Beginn des Frühlings - eine Zeit des Wachsens und Erwachens. Entsprechend lebt das Motiv vom impulsiven Raumempfinden des
...
> Mehr lesen
62,6 x 82,8 cm, Ra. 77 x 96,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
063 Anni Jung "Cornelia im Winter". 1968.
Anni Jung 1938 Warschau – lebt in Meißen
Öl auf Hartfaser. Signiert "A. Jung" und datiert u.Mi. Verso betitelt, datiert, bezeichnet "Öl auf H." o.re. und mit dem Künstlerstempel versehen. In einfacher Holzleiste gerahmt.
Ecken des Malträgers bestoßen und mit Fehlstellen. Am Bildrand o. eine weitere Fehlstellen.
96,5 x 55 cm, Ra. 99 x 59 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
064 Adolf Kapfhammer "Ziehende Wolken im Moos". Wohl 1920er Jahre.
Adolf Kapfhammer 1867 München – nach 1930 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "A. Kapfhamer" u.li. Verso auf dem Keilrahmen mit einem Papierklebeetikett versehen, darauf nochmals signiert, betitelt, undeutlich bezeichnet und datiert (?). Im massiven Holzrahmen gerahmt.
Bildträger stellenweise löchrig und in der Bildmitte mit konkaver Leinwandbeule. Malschicht zum Rand hin ausgedünnt und mit leichten Abdruckspuren des Rahmens.
60 x 80 cm, Ra. 77 x 100 cm.
065 Carl Kayser-Eichberg, Landschaft mit Brücke. Wohl 1930er Jahre.
Carl Kayser-Eichberg 1873 Eichberg (Schlesien) – 1964 Potsdam
Öl auf textilem Bildträger. Signiert u. re. "Carl Kayser-Eichberg". Im prunkvollen, masseverzierten und bronzierten Schmuckrahmen.
Malschicht mit zwei Fehlstellen, an der grauen Wolke re. und re. neben der Baumgruppe. Verso ein Gewebepflaster. Ecken des Schmuckrahmens bestoßen, umlaufend Fehlstellen.
61 x 74 cm, Ra. 83,5 x 97,5 cm.
066 Carl Kayser-Eichberg, Bei der Heuernte. Wohl 1930er Jahre.
Carl Kayser-Eichberg 1873 Eichberg (Schlesien) – 1964 Potsdam
Öl auf Sperrholz. Signiert "Carl Kayser-Eichberg" u.re. Im masseverzierten, goldfarbenen Schmuckrahmen. Kleine, ansteigende Hohlkehle als Sichtleiste, gefolgt von einem floralen Fries und schmalem Absatz. Dekorzone mit Eckkartuschen und ansteigendem Karnies. Letzteres hinterkehlt und nochmals mit Schmuckkartuschen versehen.
Bildträgerbedingte, feine Risse in der Malschicht, vor allem am Bildrand re. Am Bildrand li. und re. kleine Fehlstellen. Bildträger leicht konkav verwölbt.
42 x 52 cm, Ra. 53 x 63,5 cm.
067 Fritz Keller, Katzen. Ohne Jahr.
Fritz Keller 1915 Rothenbach/ Glauchau – 1994 Bad Berka
Öl auf grobfasriger Hartfaserplatte. Unsigniert. Verso in Grün einer Inventarnummer "1302" versehen. In einfacher, schwarzer Holzleiste gerahmt.
Tierdarstellungen nehmen in Fritz Kellers Œuvre eine zentrale Stellung ein. In dem hier zur Versteigerung stehendem Gemälde inszeniert der Maler ein grandioses Spannungsverhältnis zwischen Erscheinungsform und Bildinhalt. Trotz expressiver Form- und Farbgebung setzt sich Keller hier subtil mit dem Verhältnis zwischen Mensch und Natur
...
> Mehr lesen
70,5 x 101 cm, Ra. 74,5 x 105 cm.
068 Michael S. Kiefers "Unter der Brücke". Ohne Jahr.
Michael S. Kiefers 1957 in Schlesien
Mischtechnik auf textilem Bildträger. Signiert "M.S. Kiefers" u.re. Verso mit dem Stempel des Künstlers versehen, nochmals signiert "M.S. Kiefers", nummeriert "Nr. 57014" und betitelt Mi.re. Im weißen Schattenfugenrahmen.
Unregelmäßiger Firnis.
50 x 69,5 cm, Ra. 54,3 x 74,1 cm.
069 Hans Kirst, Meißen - Blick auf Albrechtsburg und Dom. Ohne Jahr.
Hans Kirst 1890 Wurzen – 1962 Dresden
Öl und Gouache auf Hartfaser. Signiert "Kirst" u.li. Im goldfarbenen, masseverzierten Schmuckrahmen. Kleine Wulst als Sichtleiste, Dekorzone mit kleinem Karnies und hinterkehltem, großen Karnies. Eck- und Mittelkartuschen.
Malschicht mit Kratzer und kleinen Fehlstellen im Bereich des Himmels. Umlaufend heller Falzbereich.
69,8 x 100 cm, Ra. 86 x 115,5 cm.
070 Jean Kirsten, Sitzender weiblicher Akt. Wohl 1993.
Jean Kirsten 1966 Dresden
Öl auf Hartfaser. Verso in Blei signiert "KIRSTEN" und in Farbstift wohl vom Künstler datiert "93". In einer einfachen Künstlerleiste gerahmt.
Malschicht im Randbereich partiell mit kleineren Farbausbrüchen. Ecken mit kleinen Löchern versehen, teilweise leicht bestoßen. Ecke u.re. mit einem kleinen Ausbruch. Malträger insgesamt, wohl rahmungsbedingt, leicht verzogen.
89,5 x 100,5 cm, Ra. 92 x 102,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
071 Walther Klemm, Winterlandschaft. Ohne Jahr.
Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar
Öl auf Papier, auf Malpappe maroufliert. Signiert "WKLEMM" u.re. In profilierter, silberfarbener Leiste gerahmt.
Malschicht in der Himmelspartie mit vier firnisabgedeckten Fehlstellen.
36,4 x 51,9 cm, Ra. 44,2 x 59,6 cm.
072 Peter Koch, Zwei Segler im Abendrot. 2010.
Peter Koch 1960 Greifswald – lebt in Dresden
Öl auf Hartfaser. Signiert u.re. "P. Koch" und datiert. In originaler Künstlerrahmung.
80 x 100,5 cm, Ra. 92 x 112,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
073 Andrej I. Korolow "Frühlingserwachen". 1921.
Andrej I. Korolow Usbekischer Maler. Tätig im frühen 20. Jh.
Tempera auf Malpappe. Signiert u.re. Verso in schwarzem Faserstift kyrillisch bezeichnet, datiert und betitelt o.li. Ein klebemontiertes Zollausfuhr-Papieretikett aus Usbekistan aus dem Jahr 1969 o.re., darauf typographisch sowie in Kugelschreiber kyrillisch beschriftet. Verso auf dem Rückseitenschutz in Kugelschreiber ausführlich bezeichnet u.re. Im Passepartout montiert und in profilierter, weißer Leiste gerahmt.
Die Ränder des Malträgers ungerade.
39,4 x 65,3 cm, Ra. 52,8 x 81 cm.
074 Gerold Kratzsch "Miederpuppe". 2000.
Gerold Kratzsch 1944 Colditz
Öl auf Leinwand. Ligiert monogrammiert "GK" u.li. Verso in Öl mit Pinsel signiert "G. Kratzsch" und datiert u.Mi., in Faserstift betitelt o.Mi. In einfacher Holzleiste gerahmt.
79,8 x 60,5 cm, Ra. 84,2 x 64 cm.
075 Andreas Küchler "Großer Bär". Ohne Jahr.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Mischtechnik auf Faserplatte. Verso in Farbstift ligiert monogrammiert "AK" , betitelt und datiert "11.4.". In blauer Schattenfugenleiste gerahmt.
Malschicht mit kleiner Fehlstelle am Kopf u.
33,5 x 69,8 cm, Ra.36,8 x 73,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
077 Konrad Maass "Die Erwartung". 1996.
Konrad Maass 1952 Rostock – lebt in Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "K. Maass" und datiert. Verso bezeichnet, datiert und betitelt. In schlichter Holzleiste gerahmt.
51 x 70 cm, Ra. 59 x 79 cm.
078 Konrad Maass, Stadtlandschaft. 1986.
Konrad Maass 1952 Rostock – lebt in Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. "K. Maass
40 x 55 cm, Ra. 43 x 59 cm.
079 Thilo Maatsch, Abendliche Landschaft. 1968.
Thilo Maatsch 1900 Braunschweig – 1983 Königslutter
Öl auf Hartfaser. Verso in Faserstift signiert "Thilo XX", ausführlich datiert und nummeriert "1440" o.Mi. In einer einfachen goldfarbenen Rahmenleiste fest montiert.
Malschicht angeschmutzt.
52 x 58 cm, Ra. 52,6 x 59 cm.
080 Thilo Maatsch, Geometrische Formen im Raum. 1974.
Thilo Maatsch 1900 Braunschweig – 1983 Königslutter
Öl auf textilem Bildträger. Verso auf dem Keilrahmen signiert "Thilo XX", datiert und nummeriert "1945" o.Mi. In profilierter, goldfarbener Leiste gerahmt.
Bildträger o.re. mit kleiner konkaver Eindellung. O.li. leicht verworfen.
50,5 x 57 cm, Ra. 55 x 61,5 cm.