ONLINE-KATALOG
AUKTION 35 | 09. März 2013 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
501 Edmund Kesting, Portrait Bernhard Kretzschmar. 1945.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Aquarell über Bleistift. In Blei signiert "EdKesting" und datiert u.re. Verso in Kugelschreiber bezeichnet "Maler Prof. Bernh. Kretzschmar" und datiert.
Zwei Einrisse am Bildrand re. und u.li. Randläsionen, angeschmutzt und knickspurig.
44,9 x 35 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
502 Hans Kinder "Verschiedene Geschwindigkeiten der Zeit (Zeitmaße)". 1983.
Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda
Gouache über Bleistift. Mit Pinsel monogrammiert "HK" u.re. Darunter datiert "5483" und in Blei bezeichnet "13". Verso in Tinte betitelt, in Blei und Farbstift bezeichnet und nummeriert "BAE 903" o.li.
WVZ Baerthold 903 (unpubliziert).
Knickspurig. In den Ecken Reißzwecklöchlein und Stauchungen. Verso angeschmutzt.
75 x 50,7 cm.
Ingo Kirchner 1930 Berlin – 1983 ebenda
Farblinolschnitte auf Bütten und Japan / Mischtechnik und Collage. Jeweils in Blei signiert "Kirchner" und datiert, Landschaft nummeriert "20/50", Collage mit persönlicher Widmung. Der "Landschaft" handschriftliche Neujahrsgrüße in einer Klappkarte beigefügt.
Bl. 15 x 22,3 cm/ Bl. 14,5 x 21,5 cm/ Bl. 10,5 x 21 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
504 Jean Kirsten, Dresden - Blick zur Marienbrücke. 1988.
Jean Kirsten 1966 Dresden
Gouache auf Velin. Verso in Blei signiert "Kirsten" und datiert u.re. Darunter in Blei bezeichnet "Prakt. Web." und nummeriert "8".
Knickspurig. Verso angeschmutzt und mit Resten einer alten Montierung.
42 x 51,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
505 Jean Kirsten, Blick auf den Dresdner Zwinger mit Kronentor. 1990.
Jean Kirsten 1966 Dresden
Gouache auf Velin. Verso in Blei signiert "Kirsten" und datiert u.re., darunter in Blei bezeichnet.
Knickspurig. Verso leicht angeschmutzt.
42 x 51,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
506 Werner Klemke, Konvolut von 22 Illustrationen. Ohne Jahr.
Werner Klemke 1917 Berlin – 1994 ebenda
Farboffsetdrucke und eine Farbstiftzeichnung. Die Farbstiftzeichnung verso in Blei signiert "Werner Klemke". Die Drucke teilweise bezeichnet.
Blätter minimal gebräunt und knickspurig. Offsetdrucke vereinzelt mit kleinen Perforationen. Vier Arbeiten mit horizontaler Mittelfalz und größeren Randmängeln, u.a. Knickspuren und Einrisse (max. 6 cm).
Verschiedene Maße.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
507 Peter Koch, Fischerhafen. 2011.
Peter Koch 1960 Greifswald – lebt in Dresden
Gouache und farbige Pastellkreide auf Karton. In Blei signiert "P. Koch" und datiert u.re. Im Passepartout.
Blatt mit kleiner punktuellen Farbabplatzung o.li.
47 x 60,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
508 Waldo Köhler, Stilleben mit Früchten und Messer. 1983.
Waldo Köhler 1909 Rascha (Bautzen) – 1992 Dresden ?
Farbige Pastellkreide und Gouache über Blei auf Velin. Ligiert monogrammiert "WK." und datiert u.re.
Blatt verso leicht atelierspurig.
28,1 x 39,7 cm.
509 Hermann Kohlmann, Damenportrait (Giuseppina Salvagno, Venedig). 1936.
Hermann Kohlmann 1907 Veltheim (Schweiz) – 1982 Dresden
Farbige Pastellkreide über Blei. U.re. signiert "Kohlmann" und datiert. An den Ecken auf Trägerpappe montiert.
Blatt leicht stockfleckig und mit Fixativspuren. Deutlichere Flecken o.re. und u.li.
43 x 31 cm.
510 Hermann Kohlmann "Zigeuner aus Bolzano". 1936.
Hermann Kohlmann 1907 Veltheim (Schweiz) – 1982 Dresden
Farbige Pastellkreide über Blei auf "Ingres"-Papier. U.li. signiert "HKohlmann" und datiert sowie betitelt. Nahezu vollrandig auf Untersatzpappe montiert.
Leichte Fixativspuren. U.re. kleiner Einriß (ca. 15 mm). Verso stockfleckig.
45,5 x 30 cm.
511 Hermann Kohlmann, Stehender männlicher Akt. Ohne Jahr.
Hermann Kohlmann 1907 Veltheim (Schweiz) – 1982 Dresden
Kohlestiftzeichnung auf chamoisfarbenem Papier. Unsigniert. Verso in Blei mit der Authentizitätsbestätigung "Aus dem Nachlass von Hermann Kohlmann bestätigt 22.1.2013 Edelbert Fobe" u.li.
Blattränder mit Einrissen und Papierläsionen. Eine größere Hinterlegung, Risse hinterlegt.
62 x 99,5 cm.
512 Hermann Kohlmann, Vier Aktdarstellungen. 1953/ 1958.
Hermann Kohlmann 1907 Veltheim (Schweiz) – 1982 Dresden
Rötelzeichnungen, Pastellkreidezeichnung und Graphitzeichnung auf beigefarbenen Papier. Drei Blätter monogrammiert "HKo" u.re. und u.li. und datiert.
Knickspurig. Zwei kleiner Einrisse, Papierläsionen und eine fehlende Ecke. Vereinzelt braunfleckig.
Bl. min. 35,6 x 21,1 cm, Bl. max. 42 x 31 cm.
513 Käthe Kollwitz "Frauenkopf". 1905.
Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg
Vernis mou. In der Platte monogrammiert "K" u.li. Druck aus der Auflage von der Becke, Berlin-Halensee ab 1946. U.re. mit dem Trockenstempel des Verlages. Hinter Glas gerahmt.
WVZ Klipstein 76 V (von V); Knesebeck V.b. (von V.c.).
Blatt etwas lichtrandig, Randbereiche leicht fingerspurig.
Pl. 22,5 x 13,7 cm, Bl. 37,7 x 27 cm, Ra. 22,2 x 32,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
514 Käthe Kollwitz "Arbeitslosigkeit". 1909.
Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg
Radierung und Schmirgeldurchdruck in Schwarzbraun. Unsigniert. In der Platte typografisch bezeichnet "Orig. Rad. von Käte Kollwitz" u.li, "Verlag von Emil Richter Dresden u.Mi. und "Druck von O. Felsing, Berlin- Chlttbg." u.re.
WVZ Klipstein 100 VII (von VIII).
Blatt am Bildrand o. beschnitten, fehlender Plattenrand. Stockfleckig, deutlich knickspurig und mit insgesamt sechs Einrissen an den Rändern. Ecken gestaucht und mit Reißzwecklöchlein. Angeschmutzt.
Pl. 44,4 x 54,4 cm, Bl. 46,5 x 60,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
515 Käthe Kollwitz "Gedenkblatt für Karl Liebknecht". 1920.
Käthe Kollwitz 1867 Königsberg – 1945 Moritzburg
Holzschnitt auf Bütten. Unsigniert. Im Stock unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet „Die Lebenden dem Toten. Erinnerung an den 15. Januar 1919.“ Auflage zugunsten einer „Arbeiter-Kunstausstellung in Berlin“.
WVZ Klipstein 139 IV c (von IV c).
Blatt teilweise etwas gebräunt und stockfleckig. Randbereich knickspurig, mit einer größeren Knickspur Mi.re. und mehreren Einrissen am unteren und oberen Bildrand (max. 2,4 cm.). Im re. Bildbereich mit Faserstift nachgedunkelt. Verso Reste alter Montierungen.
43,8 x 56,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
516 Bernhard Kretzschmar, Stilleben mit Sonnenblumen und Fotografie. Wohl 1950er Jahre.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Aquarell über Blei auf "Fabriano"-Bütten. Unsigniert. Verso u.re. von der Witwe des Künstlers authentifiziert "Nachlaß Bernh. Kretzschmar / Hildg. Sti.-Kretzschmar"; Mi.re. nummeriert "77/87". Verso eine nicht vollständig ausgeführte Interieurszene mit Kaffeetisch und Gugelhupf. Im Passepartout.
Nach dem zweiten Weltkrieg, einer Zeit der inneren wie äußeren Konsolidierung, widmete sich Kretzschmar einer Reihe von Aquarellen, die Szenen des ihn täglich umgebenden Interieurs von
...
> Mehr lesen
76,2 x 54,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
517 Gottfried Körner, Dresden vom Terrassenufer aus. 1992.
Gottfried Körner 1927 Werdau/Sachsen – 2015 Dresden
Aquarell über Graphit und farbiger Pastellkreide. In Blei signiert "G. Körner" sowie datiert u.li. Am oberen Blattrand auf Untersatzkarton montiert.
25,2 x 33,7 cm.
518 Karl Kröner, Tigerlilie. 1932.
Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul
Aquarell über Bleistift. In Schwarz signiert u.re. "Karl Kröner" und datiert. U.li. mit einer Widmung in Blei versehen. Vollrandig im Passepartout montiert.
Blatt lichtgebräunt mit Farbausbleichungen.
57 x 37 cm.
519 Andreas Küchler "Landscape mit Fahne". Ohne Jahr.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Mischtechnik auf Papier. Signiert "Küchler" u.re. und betitelt u.Mi. Verso nummeriert "11".
Blatt deutlich atelierspurig und mit vereinzelten Randläsionen.
49,3 x 62,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
520 Andreas Küchler "Donner Gewitter". Wohl 2000.
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Wasserfarben, Farbstift, Blei und farbige Pastellkreide auf Bütten. Monogrammiert "AK" und datiert u.re., betitelt u.Mi. Hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.
Blatt deutlich atelierspurig und mit Randläsionen. Ein kleiner Einriß (3 cm) verso mit Klebestreifen fixiert.
78,5 x 107 cm Ra. 83 x 113 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.