ONLINE-KATALOG

AUKTION 35 09. März 2013
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

601   Wieland Richter, Ohne Titel. 1995.

Wieland Richter 1955 Dresden – lebt in Putzkau und Dresden

Mischtechnik auf Papier. U.re. signiert "Wieland" und datiert.

Als Titel abgebildet auf der Einladungskarte für Wieland Richters Ausstellung "Fremdfern dieser Welt", Galerie Appenhof.

Blatt technikbedingt etwas wellig. Ecke u.re. knickspurig.

118 x 84 cm.

Schätzpreis
360 €

602   Guido Paul Richter "Am Grafenstein". Ohne Jahr.

Guido Paul Richter 1859 Dresden – 1941 ebenda

Farbige Pastellkreide und Aquarell auf bläulichem Papier. U.re. signiert "Guido Richter". Neu hinter Glas mit einer alten Rückwand gerahmt, auf dieser betitelt (?) und nochmals signiert (?).

Blattränder ungleichmäßig geschnitten und mit Randmängeln. Ecken mit kleinen Reißzwecklöchlein. Etwas angeschmutzt.

22 x 31,5 cm, Ra. 32 x 42 cm.

Schätzpreis
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

603   Theodor Rosenhauer, Fränkischer Bauer. Um 1940.

Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin

Kaltnadelradierung auf Bütten. In Blei signiert "Th. Rosenhauer" u.re.

Vgl. Verzeichnis der Druckgrafik im Ausstellungskatalog der Akademie der Künste der DDR. Berlin, 1986. S. 107.

Blatt leicht knickspurig.

Pl. 23,6 x 15,5 cm, Bl. 50 x 37 cm.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
110 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

604   Theodor Rosenhauer, Stilleben mit Karpfen. Um 1979.

Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin

Aquarell auf festem Bütten. In Blei signiert "Th. Rosenhauer" u.re. Im Passepartout.

Wir danken Frau Dr. Gabriele Werner, Dresden, für freundliche Hinweise.

Mit einem beiliegenden Brief des Künstlers an Herrn Dr. Fritz Donner, dem damaligen Sonderbeauftragten des Ministeriums für Kultur der DDR, in welchem der Künstler charmant Angenehmes mit Nützlichem verbindet: "Sehr geehrter Herr Doktor Donner, da ich verreist war, kann ich Ihnen leider erst heute meine guten Wünsche zu
...
> Mehr lesen

35 x 52,2 cm.

Schätzpreis
3.800 €
Zuschlag
5.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

605   Theodor Rosenhauer, Wattlandschaft. 1930er Jahre.

Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin

Aquarell auf Torchon. In Tusche signiert "Th. Rosenhauer" u.li. Im Passepartout hinter Glas in schwarzer Leiste gerahmt.

Wir danken Frau Dr. Gabriele Werner, Dresden, für freundliche Hinweise.

Vereinzelte Stockflecken, die Blattecken gestaucht. Blatt leicht gebräunt.

22 x 32,1 cm, Ra. 48 x 58 cm.

Schätzpreis
2.400 €
Zuschlag
2.800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

606   Theodor Rosenhauer "Regen". Wohl 1939.

Theodor Rosenhauer 1901 Dresden – 1996 Berlin

Aquarell über Graphit. In Blei signiert "Th. Rosenhauer", betitelt sowie undeutlich datiert u.re. Im Passepartout vollflächig montiert, hinter Glas in einfacher Leiste gerahmt.

Wir danken Frau Dr. Gabriele Werner, Dresden, für freundliche Hinweise.

Mit seinem Œuvre gehört Theodor Rosenhauer zu den bedeutendsten Vertretern der Dresdner Malschule. Es ist die aufmerksame Zwiesprache des Künstlers mit seinem Material und den Farben, die sich dem gesehenen Gegenstand langsam
...
> Mehr lesen

42 x 57cm, Ra. 52 x 67 cm.

Schätzpreis
2.400 €
Zuschlag
2.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

607   Wilhelm Rudolph, Gewitterlandschaft. 1978.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf Maschinenbütten. In Blei signiert u.li. "Rudolph". Aus der Mappe "Victor Hugo. Hymnus auf die Druckkunst", Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig.

Blatt leicht lichtrandig und minimal stockfleckig.

Stk. 34,7 x 41 cm, Bl. 35,8 x 47,8 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
120 €

608   Wilhelm Rudolph, Lastenträger. Ohne Jahr.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Federzeichnung in Tusche auf festem Papier. In Tusche signiert u.re. "Rudolph". Verso u.li. mit dem Nachlasstempel versehen.

Blattecke o.li. mit winziger Knickspur.

29,7 x 20,9 cm.

Schätzpreis
190 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

609   Wilhelm Rudolph, Landschaft mit großer Kiefer. Wohl vor 1945.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf festem Bütten. In Blei signiert u.re. "Wilhelm Rudolph". Bezeichnet u.li. "Handdruck".

Darstellung partiell leicht berieben. Obere Blattkante etwas stockfleckig. Blattecken leicht angeschmutzt, partiell minimal knickspurig.

Stk. 46 x 56,5 cm, Bl. 53 x 68 cm.

Schätzpreis
190 €
Zuschlag
160 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

610   Wilhelm Rudolph "Landschaft mit springendem Pferd". 1960er Jahre.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Holzschnitt auf Japan. U.re. in Blei signiert "Rudolph", u.li. bezeichnet "Handdruck". Hinter Glas in einfacher Holzleiste gerahmt.

Vgl. Lit.: Wilhelm Rudolph. Holzschnitte aus zwei Jahrzehnten. Dresden. 1958. Abb. 63.

Stk. 49 x 68 cm, Bl. 58 x 79 cm, Ra. 73,5 x 92 cm.

Schätzpreis
420 €

611   Wilhelm Rudolph, Küstenlandschaft. Ohne Jahr.

Wilhelm Rudolph 1889 Hilbersdorf b. Chemnitz – 1982 Dresden

Aquarell über Bleistift. U.re. signiert "WRudolph". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

Blatt mit leichter Randbräunung und minimal stockfleckig.

32 x 42 cm, Ra. 47 x 57 cm.

Schätzpreis
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

612   Wilhelm Rudolph, Landschaft alter Eiche und ruhenden Kühen. Ohne Jahr.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56