ONLINE-KATALOG
AUKTION 35 | 09. März 2013 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
641 Heinz Eberhard Strüning, Marionettentheater. 20. Jh.
Heinz Eberhard Strüning 1896 Dortmund-Aplerbeck – 1986 Machern
Kohlezeichnung über Blei. In Blei signiert "HE Strüning" u.re. Vollrandig auf Untersatzkarton montiert.
Reißzwecklöchlein an den Blattecken. Untersatzkarton ungerade geschnitten.
33,3 x 45 cm.
642 Klaus Süß "Werner". 1989.
Klaus Süß 1951 Crottendorf/Erzgebirge
Farbmonotypie. Verso in Blei signiert "K Süß" und datiert u.re, betitelt u.li., nummeriert "15/15" u.Mi.
Verso atelierspurig.
Bl. 48 x 36 cm.
643 Heinz Tetzner "Kopf 1". Ohne Jahr.
Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda
Holzschnitt. U. re. in Blei signiert "Tetzner", u.li. betitelt und u.Mi. nummeriert "50/19".
Blatt minimal knickspurig.
Stk. 31 x 24,2 cm, Bl. 59,5 x 42 cm.
644 Heinz Tetzner, Männerkopf / Abendstimmung. Ohne Jahr.
Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda
Holzschnitte. Beide Blätter in Blei signiert "Tetzner" u.re. Ein Exemplar im Passepartout.
Stk. 20 x 14 cm, Bl. 21 x 15 cm, Stk. 13 x 18,3 cm, Bl. 17,5 x 25,3 cm.
645 Heinz Tetzner, Mädchen mit Kappe. Ohne Jahr.
Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda
Aquarell über Bleistift. In Blei signiert "Tetzner" u.re. Am oberen Blattrand auf Untersatzkarton montiert, im Passepartout.
40 x 29,7 cm.
646 Heinz Tetzner "Selbst". 1995.
Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda
Aquarell auf Papier. In Blei signiert "Tetzner" u.li. Verso betitelt und datiert.
Blatt leicht atelierspurig.
62 x 48,7 cm.
647 Christian Theunert "Mädchen mit Katze". Ohne Jahr.
Christian Theunert 1899 Neuwied – 1981 Berlin
Mischtechnik auf Bütten. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaßstempel des Künstlers versehen. Im Passepartout.
Knickspurig, Blattränder wellig. Am Bildrand re. kleine Fehlstelle im Papier.
42 x 60,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
648 Fritz Tröger, Flusslandschaft. 1968.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Farbige Pastellkreide und Farbstift auf Malkarton. U.re. in Farbstift signiert "Fritz Tröger" sowie datiert.
Blatt leicht lichtrandig, gewellt und mit kleineren Randläsionen.
50,2 x 75 cm.
649 Fritz Tröger, Junge Frau im roten Kleid. 1946.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Aquarell über Bleistiftzeichnung auf "Schoellershammer"- Karton. O.re. in Blei signiert "Fritz Tröger", datiert und nummeriert "II". Verso in Blei vermutlich von fremder Hand nummeriert "15".
Malträger vornehmlich in den Randbereichen leicht angeschmutzt.
42 x 32,2 cm.
650 Fritz Tröger, Weg durchs Dorf. 1968.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Farbige Pastellkreide und Farbstift auf Malkarton. In Farbstift signiert "Fritz Tröger", datiert und nummeriert "VII" u.li.
Blatt lichtrandig, knick- und atelierspurig. Rechter Rand sowie rechte obere Ecke mit Stauchungen und kleineren Einrissen.
49,9 x 75,3 cm.
651 Fritz Tröger, Feldlandschaft. 1954.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Wachskreide und Aquarell auf Malkarton. In Wachskreide signiert "Fritz Tröger", datiert und nummeriert "IX" u.li.
Blatt angeschmutzt und wellig. An den Rändern mit kleineren Läsionen, linker Rand stärker betroffen.
50 x 71,6 cm.
652 Dieter Tucholke "Pegasus im Gehäus". 1973.
Dieter Tucholke 1934 Berlin – 2001 ebenda
Farbholzschnitt auf "Ingres"-Papier. In Blei u.re. signiert "Tucholke" und datiert, betitelt und nummeriert "1/6 E.A." u.li. In der Mitte der Darstellung mit einer persönlichen Widmung in Blei.
Blatt leicht fingerspurig, verso vereinzelt atelierspurig.
Stk. 55,7 x 35,5 cm, Bl. 62,5 x 48,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
653 Dieter Tucholke, Konvolut von drei Druckgrafiken. 1997/ 1998/ 1999.
Dieter Tucholke 1934 Berlin – 2001 ebenda
Farbradierungen in Blau- und Braun-Schwarz auf Bütten. Jeweils in Blei signiert "D. Tucholke" und datiert u.re., bezeichnet bzw. nummeriert "1. Andruck" bzw. "2/V" u.li.
Pl. je 19,8 x 19,4 cm, Bl. je 31,8 x 30,1 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
654 Dieter Tucholke, Konvolut von drei Druckgrafiken. 1977/ 1999 / 2000.
Dieter Tucholke 1934 Berlin – 2001 ebenda
Farbserigraphien und Radierung in Schwarz und Rosé-Braun auf Karton und Bütten. Jeweils in Blei signiert "D. Tucholke" und datiert u.re., bezeichnet bzw. nummeriert "Andruck"/ "1. Andruck"/ "E/A 14/7" u.li.
Serigraphie BA 23,3 24,6 cm, Bl. 30,7 x 28,4 cm/ Pl. je ca. 19,5 x 19,7 cm, Bl. je ca 32,5 x 30,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
655 Dieter Tucholke, Ohne Titel. 1987.
Dieter Tucholke 1934 Berlin – 2001 ebenda
Radierung. U.re. in Blei signiert "Tucholke" und datiert, u.li. bezeichnet "E/A 3. Andruck". Am linken Rand bezeichnet "(kommt in der Mappe nur als Schwarzplatte über Offset)".
Kleine Knickspur Mi.li.
Pl. 49 x 33,2 cm, Bl. 52,5 x 39,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
656 Herbert Tucholski, Landschaft mit Gehöft. Wohl nach 1930.
Herbert Tucholski 1896 Konitz (heutiges Polen) – 1984 Berlin
Holzschnitt auf Velin, in eine Trauerkarte eingelegt. Im Stock u.li. ligiert monogrammiert "HT". Verso mit einem Sammlerstempel "st" (?) in Rot versehen.
Unscheinbare Knickspur im unteren Randbereich.
Stk. 8,7 x 17,5 cm, Bl. 13,6 x 20,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
657 Herbert Tucholski "Bautzen". Ohne Jahr.
Herbert Tucholski 1896 Konitz (heutiges Polen) – 1984 Berlin
Aquatintaradierung in Blauschwarz. Unter der Darstellung re. in Blei signiert "Herbert Tucholski", betitelt und nummeriert "5" u.li.
Blatt leicht angeschmutzt und mit zwei kleinen Löchlein.
Pl. 30 x 39 cm, Bl. 33,5 x 43,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
658 Herbert Tucholski "Chioggia". 1961.
Herbert Tucholski 1896 Konitz (heutiges Polen) – 1984 Berlin
Farbradierung auf Japan. U.re. in Kugelschreiber signiert "Herbert Tucholski" und u.li. datiert. In einer breiten, goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
WVZ Karnahl 61.
Vollrandig auf Untersatzpapier montiert. Blatt minimal lichtrandig, ein kleiner Stockfleck u.re.
Pl. 31,2 x 41,5 cm, Bl. ca. 36 x 45,5 cm, Ra. 58 x 68 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
659 Herbert Tucholski, Wiesenlandschaft. 1924.
Herbert Tucholski 1896 Konitz (heutiges Polen) – 1984 Berlin
Aquarell über Federzeichnung in Tusche. In Tusche signiert "H. Tucholski" sowie datiert u.re. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet.
Blatt leicht stockfleckig und etwas angeschmutzt.
27,7 x 35,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
660 Raoul Ubac "Silex I" / "Silex III". Ohne Jahr.
Raoul Ubac 1910 Malmédy (Belgien) – 1985 Dieudonné, Oise
Lithographien. Unsigniert. In "Derrière le miroir" Ubac, Nr. 251. Heft mit zwei Originalgrafiken. Herausgegeben von Galerie Maeght, Paris.
Schutzumschlag leicht knickspurig.
38 x 28 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.