ONLINE-KATALOG
AUKTION 35 | 09. März 2013 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
879 Großes Deckelgefäß. Wohl Murano, Italien. 19. / 20. Jh.
Farbloses, blasiges und schlieriges Glas, mit aufgelegten, kobaltblauen Details. Zylindrischer Korpus über drei längsoptisch geblasenen, S-förmigen Füßchen. Seitlich je ein kleiner, geschwungener Henkel. Leicht gewölbter Deckel mit einem kugeligen, optisch geblasenen und tropfenförmig auslaufenden Deckelknauf. Mündungsrand und Deckelknauf kobaltblau akzentuiert. Der Boden mit Abriß.
H. 27 cm, D. 20 cm.
Elfenbein, gesägt, geschabt und montiert. Geschwungener, querovaler, mittels sechs vertikaler Streben unterteilter Korpus über vier fein gesägten Füßchen mit einer abschließenden, durchbrochen gearbeiteten Rankenbordüre. Der Deckel gewölbt und mit flachem, ovalen, mittels eines durchbrochen gesägten Rankendekors akzentuierten Deckelabschluß. Mandelförmiger, von Blüten- und Blattranken umwundener, vollplastisch gearbeiteter Knauf. In den trapezförmigen Segmenten des Körbchens je
...
> Mehr lesen
H. 17 cm, L. 27,5 cm.
Elfenbein, gesägt, geschabt und montiert. Geschwungener, querovaler, mittels sechs vertikaler Streben unterteilter Korpus über vier fein gesägten Füßchen mit einer abschließenden, durchbrochen gearbeiteten Rankenbordüre. Der Deckel gewölbt und mit flachem, ovalen, mittels eines durchbrochen gesägten Rankendekors akzentuierten Deckelabschluß. Mandelförmiger, von Blüten- und Blattranken umwundener, vollplastisch gearbeiteter Knauf. Die trapezförmigen Segmente des Körbchens je mit
...
> Mehr lesen
H. 17,5 cm , L. 27 cm.