ONLINE-KATALOG

AUKTION 35 09. März 2013
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

920   Großer Teppich. Persien. Wohl um 1900.

Wolle auf Wolle, Kurzflor. Bedecktes Innenfeld mit zentralem Medaillon. Das aus stilisierten Blüten zusammengesetzte Medaillon auf rotem, hellblauem und cremefarbenem Grund, in einen dunkelblauen Fond mit reichem Ranken-, Blüten- und Arabeskendekor eingelassen. Die Zwickel mit hellbraunem und cremefarbenem Fond, darauf feine Blütenketten. Umlaufende, blütenbesetzte Bordüre, die Außenbordüre gewellt geschweift, mit stilisierten Ranken- und Blütenornamenten auf kräftig blauem sowie rostroten Fond.
Dunkelblaue, flache Kante, kurze wollweiße Fransen. Zweifach signiert.

Sehr guter Zustand.

463 x 279 cm.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
2.600 €

921   Großer Kasak. Wohl Spätes 19. Jh.

Wolle auf Wolle, Kurzflor. Das zentrale Rechteckfeld mit drei getreppten Medaillons über rostrotem Grund. Innerhalb der Medaillons je vier getreppte Rautenmuster. Die umlaufenden Bordüren mit einem Rautenmotiv, die Hauptborte mit einem Mäanderband. Gedeckte Farbgebung in Rot-, Grün-, Schwarztönen und Wollweiß. Kurze Fransen in Wollweiß. Flache Kante.

Braune Trenn- und Konturlinien altersbedingt korrodiert. Partiell kleinere Fehlstellen, im Zentrum etwas ausgedünnt mit überfärbten Partien.

168 x 235 cm.

Schätzpreis
360 €
Zuschlag
320 €

922   Gabbeh, Persien. Wohl um 1900.

Wolle auf Wolle, Langflor. Das zentrale Rechteckfeld mit ineinander gesetzten, unregelmäßig geometrischen Figuren in Rot und Grün auf dunkelblauem Grund. Die umlaufende Zahnkante in Grün, Gelb und Rot, das abschließende Dreiecksfries in weißer und brauner Farbgebung. Zwei Seiten mit verstärkter Kante.

Altersbedingt gebrauchsspurig.

115 x 80 cm.

Schätzpreis
420 €

923   Dekorativer Teppich. Wohl um 1920.

Wolle auf Wolle, Kurzflor. Zentrales Feld mit Medaillonmuster im offenen Spiegel. Das zentrale Feld in einer kräftig roten Farbgebung. Die Zwickel und Bordüren mit vielfältigen floralen Ornamenten. Klare Farbgebung in Gelb-, Blau- und Rottönen. Kurze Fransen in Wollweiß. Flache Kante.

Altersbedingt unscheinbar gebrauchsspurig.

238 x 310 cm.

Schätzpreis
420 €

924   Gabbeh. Persien. 20. Jh.

Wolle auf Wolle, Kurzflor. Das zentrale Feld mit einem gegenläufigen Lebensbaummotiv auf kräftig rotem Grund. In den Zwickeln je ein Blütenmotiv auf dunkelblauem Fond. Die breite Randbordüre mit einem stilisierten Dekor. Leuchtende Farbgebung in Rot, Orange, Gelb, Blau-, Grün- und Grautönen. Kurze Fransen in Wollweiß. Verstärkte Kante.

145 x 104 cm.

Schätzpreis
360 €
Zuschlag
300 €

925   Gabbeh. Persien. 20. Jh.

Wolle auf Wolle, Kurzflor. Brücke mit flächig kariertem Muster und einer kräftigen, diagonal verlaufenden Farbgebung in Blau-, Rot-, Grün-, Braun- und Gelbtönen. Zwei Zentrale Felder mit einem eingewebten "H". Kurze Fransen in Wollweiß. Verstärkte Kante in Rot und Blau.

120 x 72 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €

926   Kelim. Schiras, Persien. 20. Jh.

Wolle auf Wolle. Flachgewebe. Rechteckiges, kräftig rotes Zentralfeld mit einer abschließenden Zahnkante. Darin versetzt angeordnete Sechseckmedaillons in diagonal verlaufender Farbgebung. Die Bordüren umlaufend mit getrepptem Dreiecks- und Kreuzmuster. Leicht changierende Farbgebung in Rot, Orange, Gelb, Wollweiß, Grau, Grün und Schwarz. Verstärkte Kante. Kurze Fransen in Brauntönen.

Minimal verzogen, partiell unscheinbare Verfärbungen.

285 x 162 cm.

Schätzpreis
300 €

927   Cicim. Schah Savan, Persien. Wohl um 1900.

Wolle auf Wolle. Flachgewebe aus sieben zusammengenähten Teilstücken. Gedeckt roter Grundton. Verschiedenfarbige, schmale Streifen mit Mustern in Rot-, Blau-, Grüntönen sowie Weiß. Flache Kante.

An einer Seite mit einem Loch.

175 x 160 cm.

Schätzpreis
300 €

928   Kurde. Persien. Wohl um 1900.

Wolle auf Wolle, Flachgewebe. Hellbraunes, zentrales Rechteckfeld von einer dreifachen Bordüre umgeben, die Hauptborte mit einem geometrischen, durch Blüten unterteilten Muster. Gedeckte Farbgebung in Rostrot, Senfgelb, Wollweiß und Blautönen. Kurze Fransenbordüre in verschiedenen Brauntönen.

135 x 100 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
250 €

929   Tulpen-Ladik. Anatolien. Ende 19. Jh.

Wolle auf Wolle, Kurzflor. Das rechteckige Zentralfeld im oberen Teil mit vier Ladik-Tulpen über leuchtend rotem Grund. Mittig ein seltenes, blaues Gebetsfeld. Die Hauptborte der siebenfachen Bordüre mit einem reichen Floralmuster mit Passblüten auf rotem Grund. Farbgebung in Rot- und Blautönen, Weiß, Beige sowie Braun. Kurze Fransen in Hell- und Dunkelbraun.

Altersbedingte, stärkere Gebrauchsspuren.

96 x 185 cm.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
340 €

930   Brücke. Hazlaghan, Persien. 1930er Jahre.

Wolle auf Wolle, Kurzflor. Das zentrale Feld mit siebenreihig angeordneten, geometrischen Mustern. Die umlaufende Bordüre mit einem Wellenband und gegenläufigem Hakenmuster. Die Außenbordüre mit einem Dreiecksmuster. Gedeckte Farbgebung in Rot-, Grün-, Wollweiß-, Gelb- und Blautönen. Fransen in Wollweiß und Hellbraun. Verstärkte Kante.

105 x 84 cm.

Schätzpreis
300 €

931   Kelim. Kaschkaie, Persien. 20. Jh.

Wolle auf Wolle. Flachgewebe. Rechteckiges, kräftig rotes Zentralfeld mit Zahnkante. Darin versetzt angeordnete Sechseckmedaillons in lebendiger Farbgebung. Die Bordüren umlaufend mit getrepptem Dreiecks- und Rautenmustern sowie mit einem abschließenden Wellenband. Leicht changierende Farbgebung in Rot, Orange, Gelb Wollweiß, Grau, Grün und Schwarz. Flache Kante. Kurze, teils gefärbte Fransen in Wollweiß.

Minimal verzogen.

220 x 155 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

932   Turkmene. Wohl Tekke. Wohl um 1900.

Wolle auf Wolle, Flachgewebe. Zentrales rotes Feld mit doppelreihig angeordneten Göls bestickt. Die umlaufende Bordüre mit geometrischen Mustern. Die Bordüren mit vielfältigen geometrischen Mustern in einer breiten Farbpalette. Gedeckte Farbgebung in Rot-, Weiß- und Blautönen. Kurze Fransenbordüre in Wollweiß.

Insgesamt ausgedünnt mit Randschäden und Gebrauchsspuren, minimale Löchlein.

102 x 190 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

933   Kelim. Schiras, Persien. 20. Jh.

Wolle auf Wolle, Flachgewebe aus zwei zusammengenähten Teilstücken. Verschiedenfarbige Streifen in Wollweiß, Orange, Rot und Dunkelbraun, mit eingewebten Dreiecksformen. Seitenkanten flach umgeschlagen. Zwei Kanten verstärkt.

Naht einer Seitenkante aufgetrennt. Verso partiell farbspurig.

192 x 135 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
180 €

934   Tschowal Turkmene, Persien. 1980er Jahre.

Wolle auf Wolle, zweiteiliges Flachgewebe. Einseitig angeordnetes rotes Feld mit sechsreihig angeordneten Göls in der Sumakh-Technik bestickt. Die umlaufende Bordüre mit geometrischen Mustern. Farbgebung in Weiß- und Blautönen. Die zweite Seite in einem hellroten Grundton, mit kleinen geometrischen Mustern.

Partiell stärker löchrig. Die Fransen partiell aufgetrennt. Verso partiell farbspurig. Der Falzbereich stärker löchrig.

120 x 160 cm.

Schätzpreis
180 €

935   Hochzeitskelim. Kaschkaie, Persien. 20. Jh.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56