ONLINE-KATALOG

AUKTION 56 16. Juni 2018
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

441   Erhard Hippold "Große Regenlandschaft" (Radebeul) / "Bennoschlößchen". 1933 /1937.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Radierungen mit Plattenton auf Kupferdruckpapier. Eine Arbeit in der Platte u.li. spiegelverkehrt signiert "Hippold" und datiert. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Erhard Hippold" bzw. "Hippold". Verso von fremder Hand bezeichnet.

Unscheinbar stockfleckig.

Min. Pl. 11,2 x 25,8 cm Bl. 20,3 x 45,4 cm; Max. Pl. 29,8 x 36 cm, Bl. 35,1 x 49,9 cm.

Schätzpreis
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

442   Erhard Hippold, Interieur der Villa Sorgenfrei mit Brettstuhl. Mitte 20. Jh.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Federzeichnung in Tusche und schwarze Fettkreide über Blei auf Bütten. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Unscheinbar finger- und knickspurig. Verso farbspurig.

57,5 x 38,5 cm.

Schätzpreis
160 €
Zuschlag
130 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

443   Erhard Hippold "Zur Arbeit (Schedewitz)" [Zwickau]. 1960.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Öl auf Hartfaser. Signiert "Hippold" und datiert u.re. Verso auf dem Malträger sowie auf dem Rahmen nochmals signiert "Hippold". Verso auf dem Rahmen in Blei vom Künstler (?) betitelt. In der originalen, farbig gefassten Holzleiste des Künstlers gerahmt.

74 x 100, Ra. 92 x 118 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
800 €

444   Erhard Hippold, Schiffe im Hafen von Sosopol. Wohl Mitte 1960er Jahre.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Farbkreidezeichnung über Blei auf leicht gelblichem Bütten. Unsigniert. Verso u.li. mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Minimal fingerspurig, in den Randbereichen leicht knickspurig, Ecke o.li. mit zwei schrägen Knicken. Technikbedingt etwas wischspurig. Unscheinbare Reißzwecklöchlein in den o. Ecken.

29,5 x 57 cm.

Schätzpreis
170 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

445   Gussy Hippold-Ahnert, Roter Mohn und Schwertlilien. 1948.

Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden

Aquarell. U.re. in Blei signiert "Gussy Hippold" und datiert.

Blatt mit leichten Randmängeln.

36 x 27,5 cm.

Schätzpreis
170 €
Zuschlag
140 €

446   Gussy Hippold-Ahnert "Hafen Warnemünde". 1968.

Gussy Hippold-Ahnert 1910 Berlin – 2003 Dresden

Aquarell auf festem, gelblichen Bütten. In Blei u.re. signiert "Gussy Hippold" und datiert. Verso mit einer weiteren Bleistiftskizze, u.li. betitelt und nochmals signiert sowie mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Leicht finger- und knickspurig. Ränder etwas gebräunt und mit leichten Läsionen. Kleine Reißzwecklöchlein in den Ecken.

39 x 52,3 cm.

Schätzpreis
350 €

449   Eugen Hoffmann, Das Leid. Wohl um 1920.

Eugen Hoffmann 1892 Dresden – 1954 ebenda

Grafitzeichnung auf Velin. In Blei monogrammiert "EH" u.re. Im Passepartout freigestellt montiert.

Zwei unscheinbare Reißzwecklöchlein o. und u.Mi.

37,5 x 25,5 cm, Psp. 48 x 36,5 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

450   Eugen Hoffmann, Akt mit Tuch und Badegästen. 1. H. 20. Jh.

Eugen Hoffmann 1892 Dresden – 1954 ebenda

Federzeichnung in Tusche über Bleistift auf Papier. In Blei u.li. signiert "Eugen Hoffmann". An den oberen Ecken im Passepartout montiert.

Etwas lichtrandig und mit Bleistiftbegrenzungen versehen. Umlaufend Reste früherer Montierung. Randbereiche mehrfach mit Reißzwecklöchlein.

Darst. 37 x 24 cm, Bl. 50,2 x 32,2 cm, Psp. 59,3 x 42 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
70 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

451   Eugen Hoffmann, Küstenlandschaft mit großem Baum. 1943-1945.

Eugen Hoffmann 1892 Dresden – 1954 ebenda

Aquarell auf Bütten. In Blei u.re. signiert "Eugen Hoffmann".

Knickspurig, o.re. eine deutliche Knickspur. Ecken ungleichmäßig gedunkelt und Randbereiche leicht angeschmutzt. Winziger Einriss u.re und o.re. Verso umlaufend Reste älterer Montierung.

51,3 x 64,2 cm.

Schätzpreis
170 €
Zuschlag
140 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

452   Theo Hoffmann "Hüh - !". 1. Viertel 20. Jh.

Theo Hoffmann 20. Jh.

Kaltnadelradierung und Aquatinta in Schwarzbraun auf festem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Theo Hoffmann", li. betitelt. Hinter Glas in schmaler, schwarzer Holzleiste gerahmt. Verso auf der Rahmenabdeckung von fremder Hand in Tinte bezeichnet.

Angeschmutzt.

Pl. 31,5 x 31,5 cm, Ra. 47,5 x 41,5 cm.

Schätzpreis
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

453   Werner Ernst A. Hoffmann und M. Brückner, Sechs Komponistenporträts. Anfang 20. Jh.

Werner Ernst A. Hoffmann 1881 Berlin – 1962 ebenda

Radierungen auf Vellin. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "WEA Hoffmann rad" bzw. "M. Brückner rad.", verso gestempelt "genehmigt unter Nr. A21/70". Jeweils hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.
U.a. mit den Porträts von:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Ludwig van Beethoven (1770 -1827)
Carl Maria von Weber (1786-1826)
Johannes Brahms (1833-1897).

Jeweils lichtrandig, leicht randgebräunt und angeschmutzt, verso leicht stockfleckig.

Pl. je 16 x 12 cm, Bl. je 30 x 24 cm, Ra. je 31,5 x 25,5 cm.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

454   Michael Hofmann "Musiker". 1998.

Michael Hofmann 1944 Chemnitz – lebt in Radebeul

Farbholzschnitt von vier Stöcken auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Michael Hofmann" und datiert, li. betitelt sowie mittig bezeichnet "Holzschnitt/ Handdruck" und nummeriert "2/4".

U. Blattrand leicht knickspurig.

Stk. 37,2 x 37 cm, Bl. 63,5 x 48 cm.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

455   Veit Hofmann, Stehender weiblicher Akt. 1986.

Veit Hofmann 1944 Dresden

Aquarell auf kräftigem Bütten. In Blei signiert u.re. "Veit Hofmann" und datiert. Verso von fremder Hand nummeriert.

Li. Rand ungerade geschnitten. Verso etwas angeschmutzt und farbfleckig.

32,8 x 25,5 cm.

Schätzpreis
90 €
Zuschlag
140 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

456   Veit Hofmann "Vogelkonzert". 1988.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56