ONLINE-KATALOG

AUKTION 56 16. Juni 2018
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

1040   "Hengst Maestoso". Erich Oehme für Meissen. 2010.

Erich Oehme 1898 Meißen – 1970 ebenda

Porzellan, glasiert. Verso auf der naturalistisch ausgeformten Plinthe im Model signiert "Erich Oehme" sowie datiert "1949". Unterseits mit der Schwertermarke in Unterglasurblau, der Pressmarke für Weißware, der Modellnummer "76026" sowie der Bossierernummer mit Jahreszeichen. Erstsortierung.
Entwurfsjahr: 1949.

H. 50,5 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.100 €

1041   "Fischotter". Max Esser für Meissen. 2011.

Max Esser 1885 Barth – 1945 Berlin

Porzellan, glasiert. Aufrecht auf einem gischtumschäumten Felssockel sitzender Fischotter, den Kopf wendend. Verso am naturalistisch ausgeformten Sockel mit der im Model geprägten Signatur "M. ESSER". Der Boden mit der Schwertermarke in Unterglasurblau, der geprägten Schwertermarke für Weißware, der geritzten Modellnummer "78713" sowie der Bossierernummer mit Jahreszeichen. Erstsortierung.
Entwurfsjahr: 1931.

Vgl.: Marusch-Krohn, C.: Meissener Porzellan 1918-1933. Die Pfeifferzeit, Leipzig 1993, S. 110, Abb. 88.

H. 24,4 cm.

Schätzpreis
360 €
Zuschlag
300 €

1042   "Bärengruppe". Erich Hösel für Meissen. 2013.

Erich Oskar Hösel 1869 Annaberg – 1953 Meißen

Böttgersteinzeug. Unterseits die geprägte Schwertermarke, die geritzte Modellnummer "86105", die geprägte Bossierernummer mit Jahreszeichen sowie die Bezeichnung "BÖTTGER STEINZEUG". Erstsortierung.
Entwurfsjahr: 1905.

Zwischen den Pfoten mit feinen Brandrissen aus dem Herstellungsprozess.

H. 19,8 cm.

Schätzpreis
360 €

1043   "Türke". Oskar Burkhardt für Ernst Teichert G.m.b.H., Meißen. 1901-1905.

Oskar Burkhardt 1882 Meißen – 1960 ebenda

Steingut, glasiert, polychrom staffiert. Auf dem Sockel im Model monogrammiert "OB". Unterseits mit der gestempelten, blauen Manufakturmarke sowie mit einer geritzten Marke "F".

Vgl. Freundeskreis Kunstgewerbemuseum e.V. Schloss Pillnitz: Teichert-Werke Meißen - Keramik und Porzellan 1863-1945, Kat. Nr. 016, Abb. S. 99.

Glasur mit Krakeleespuren. Innenseite des Sockels mit lang gezogenem Brandriss.

H. 16,2 cm.

Schätzpreis
180 €
Zuschlag
150 €

1044   "Küchenmagd". Johann Vierthaler für Ernst Teichert G.m.b.H., Meißen. 1916-1925.

Johann Vierthaler 1869 München – 1957 ebenda

Steingut, glasiert und polychrom staffiert. Auf dem runden Sockel verso im Model signiert "L.VIERTHALER". Unterseits mit der gestempelten Manufakturmarke.
Entwurfsjahr: 1916.

Vgl. Freundeskreis Kunstgewerbemuseum e.V. Schloss Pillnitz: Teichert-Werke Meißen - Keramik und Porzellan 1863-1945, Kat. Nr. 017, Abb. S. 80.

Glasur mit Krakelee.

H. 28 cm.

Schätzpreis
220 €
Zuschlag
220 €

1045   "Liegender Pierrot (Aschermittwoch)". Constantin Holzer-Defanti für Philipp Rosenthal & Co., Selb. Um 1920.

Constantin Holzer-Defanti 1881 Wien – 1951 Linz

Porzellan, glasiert, polychrom gefasst. Verso im Model signiert "C.HOLZER-DEFANTI", unterseits mit der grünen, gestempelten Manufakturmarke, der geprägten Modellnummer "K 549" (undeutlich) sowie der Malersignatur (?) "Greiner" in Schwarz.
Entwurfsjahr: 1919.

Vereinzelt minimale Oberflächenunebenheiten aus dem Herstellungsprozess.

H. 14 cm, L. 30,5 cm.

Schätzpreis
600 €

1046   Stehende. Rudolf Kaesbach für Philipp Rosenthal & Co., Selb. Um 1945.

Rudolf Kaesbach 1873 Gladbach – 1955 Berlin

Biskuitporzellan mit elfenbeinfarbener, matt glänzender Glasur. Verso im Model signiert. Unterseits der flachen, quadratischen Plinthe mit der Modellnummer "1655" und der gestempelten Manufakturmarke, mit dem Zusatz "US Zone".
Entwurfsjahr: um 1937.

Sockelbereich des linken Oberschenkels sowie Innenseite re. Arm mit Brandriss. Nähte aus dem Herstellungsprozess vereinzelt sichtbar.

H. 38,5 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

1047   Sitzende. Fritz Klimsch für Philipp Rosenthal & Co., Selb. 1937-1956.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56