ONLINE-KATALOG
AUKTION 56 | 16. Juni 2018 |
Bildende Kunst 16.-18. Jh.
Slg. Martin Gelpke
Bildende Kunst 19. Jh.
Bildende Kunst 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Studioglas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Kupfer
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
781 Willi Sitte, Märchenillustration. Wohl 1970er Jahre.
Willi Sitte 1921 Kratzau – 2013 Halle
Holzschnitt auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Faserstift signiert "W. Sitte" sowie in Blei li. bezeichnet "Si".
Stk. 41,5 x 27 cm, Bl. 48 x 31,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
783 Wolfgang Smy "Finger im Mund". 1986.
Wolfgang Smy 1952 Dresden
Farbserigrafie auf schwarzem Karton. In Blei u.re. signiert "Smy" und datiert. Verso u.re. in Blei wohl von Künstlerhand betitelt und bezeichnet "A.14". Mittig mit dem Stempel "Götze".
Ecke u.re. minimal knickspurig.
Bl. 68 x 61,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
784 Karli Sohn-Rethel "Tamburinspieler". 1925.
Karli Sohn-Rethel 1882 Düsseldorf – 1966 ebenda
Öl über Blei und schwarzer Kreide auf maschinellem Bütten. In Tinte u.re. monogrammiert "K.S.", ortsbezeichnet "Tripoli" sowie datiert. Verso u.re. der Nachlass-Stempel "Karli Sohn Rethel", und darin in Blei nummeriert "A 934". In einem Passepartout an den oberen Ecken klebemontiert. Hinter Museumsglas in einem masseverzierten Schmuckrahmen mit ornamental verzierten Ecken.
Vgl. Ausstellungskatalog Westend-Galerie Frankfurt.
Papier altersbedingt gebräunt, technikbedingt geringfügig wellig.
42,8 x 34,2 cm, Psp. 56 x 44,8 cm, Ra. 73,2 x 61,8 cm.
785 Alice Sommer, Zwei Kinder. 1923.
Alice Sommer 1898 Dresden – 1982 Rotthalmünster
Kohlestiftzeichnung. Unsigniert. In Blei u.re. von künstlerhand ausführlich datiert "26. Januar 23". Hinter Glas in breiter, profilierter, silberfarben gefasster Holzleiste gerahmt.
Zu stilistisch vergleichbaren Arbeiten siehe: Peters, Anna (u.a.): Paula Lauenstein, Elfriede Lohse-Wächtler, Alice Sommer. Drei Dresdener Künstlerinnen in den zwanziger Jahren. Ausstellungskatalog Städtische Galerie Albstadt, 24.11.1996-19.01.1997. Albstadt, 1996. Kat.Nr. 14ff.
Lichtrandig, gebräunt und technikbedingt wischspurig. Re. Rand knickspurig, mit hinterlegtem Einriss.
35,5 x 31,5 cm, Ra. 54 x 54 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
786 Gerd Sonntag, Kopf, nach links. 1989.
Gerd Sonntag 1954 Weimar
Öl auf Karton, auf Leinwand kaschiert. In Blei u.li. signiert "Gerd" und datiert sowie nochmals signiert und datiert in Faserstift u.li. In einer weißen Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Bildträger technikbedingt leicht wellig. Leinwandkaschierung partiell vom Karton gelöst.
102,4 x 73,5 cm, Ra. 116,5 x 88,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
787 Pierre Soulages "Lithographie No. 9 (Rivière 9)". 1959.
Pierre Soulages 1919 Rodez – lebt in Paris und im südfr. Sète
Farblithografie auf gelblichem Papier. Unsigniert. Verso o.re. von fremder Hand in Blei künstler- und technikbezeichnet sowie "Mourlot, Paris". Eines von 2000 Exemplaren aus "Xxe Siècle", Nr. 13, veröffentlicht 1959 in Paris von Gualtieri di San Lazzaro. Umlaufend hinter Passepartoutdeckel montiert.
WVZ Encrevé, Meissner (BNF) 54.
In der linken, unteren Bildhälfte an einer Stelle leicht verschmutzt von weißer Klebespur sowie o.re. unscheinbare Kratzspur.
Bl. 31,4 x 24,2 cm, Psp. 50 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
788 Sascha Specht (?), Selbstbildnis (?). 1929.
Sascha Specht 20. Jh.
Öl auf Leinwand. Undeutlich signiert "Sascha Specht" und datiert Mi.re. In einer profilierten Holzleiste gerahmt.
Bildträger mit leichten Deformationen Mi.re., ungerade geschnitten und wachsdoubliert. Doublierleinwand haftet teils nicht mehr am Bildträger. Kleine Retusche an Beschädigung unterhalb der Signatur. Unscheinbare horizontale Knicke mit minimalen Fehlstellen u.li. und vereinzelte Läsionen im Randbereich.
37,1 x 31,1 cm, Ra. 45 x 38,9 cm.
789 Reinhard Springer "Im Rollstuhl". 1988.
Reinhard Springer 1953 Dresden – lebt und arbeitet in Dresden
Radierung auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Springer" und datiert, li. nummeriert "4/5I" sowie betitelt mittig. Auf Passepartout montiert.
Vgl. Reinhard Springer, Begegnung mit Behinderten, Müster 1990, Abb. 7.
Mit einem gelblichen Fleck innerhalb der Darstellung o.re.
Pl. 39,3 x 28 cm, Bl. 53 x 39 cm, Psp. 60 x 50 cm.
790 Reinhard Springer "Seelandschaft 6". 1992.
Reinhard Springer 1953 Dresden – lebt und arbeitet in Dresden
Aquarell und Tusche über Kohle auf feinem Bütten. In Tusche o.re. signiert "Springer" und datiert. Verso u.li. in Tusche wohl von Künstlerhand signiert "Reinhard Springer", betitelt, datiert und beziffert "A 25/92". An den beiden oberen Ecken auf Untersatz montiert.
Obere Ecken mit kleinen Fehlstellen im Bildträger.
16,8 x 24,4 cm, Unters. 41,7 x 30 cm.
791 Ottomar Starke, Tête-à-tête am Parkufer. 1921.
Ottomar Starke 1886 Darmstadt – 1962 Baden-Baden
Kohlestiftzeichnung auf leichtem gelblichen Karton. Signiert "O. Starke" und datiert o.re. Verso wohl von fremder Hand bezeichnet, technikbezeichnet und datiert. An den o. Ecken im Passepartout montiert. Hinter Glas in brauner Holzleiste gerahmt.
Leicht angeschmutzt und knickspurig, kleiner Einriss am li. Rand. Verso Reste alter Montierungen. Rahmen mit leichten Bestoßungen.
45,5 x 63,5 cm, Psp. 56,5 x 77,5 cm, Ra. 61 x 82,5 cm.
792 Otto Theodor W. Stein, Bildnis einer jungen Dame mit Kappe. 1921.
Otto Theodor W. Stein 1877 Saaz/Böhmen – 1958 Frýdlant (Tschechien)
Öl auf Malpappe. Signiert "O. Th. W. STEIN" o.re. Bildträger verso mit braunlasierendem Anstrich. In einem klassizistischen, goldfarbenen Stuckrahmen mit Perlstab, quergeriffelter Hohlkehle und zierenden Akanthusblättern in den Ecken. Verso auf dem Rahmen o.li. handschriftlich nummeriert "GK 912".
Leichte Deformationen der Malpappe an den Ecken sowie Ecke o.re. etwas aufgefasert. Vereinzelte Kratzer in der Malschicht in unterer Bildhälfte.
46,3 x 33,1 cm, Ra. 64,8 x 52,2 cm.
793 Otto Theodor W. Stein, Kind mit junger Katze. 1942.
Otto Theodor W. Stein 1877 Saaz/Böhmen – 1958 Frýdlant (Tschechien)
Öl auf Karton. Signiert in Tinte "O. Th. W. Stein" und datiert u.re. Verso auf dem Bildträger mit Notenschrift in Kohle. In einer profilierten, patinierten gold-silberfarbenen Holzleiste gerahmt.
Bildträger gebräunt. Deutliche diagonale Knickspur an Ecke o.li. sowie alle Ecken mit leichten Quetschfalten und geringem Abrieb der Malschicht. Vereinzelte kleine Retuschen.
37,9 x 29 cm, Ra. 48,3 x 39,1 cm.
794 Jörg Steinbach "Mein Bau“. 2014.
Jörg Steinbach 1958 Chemnitz
Acryl auf textilem Bildträger. Verso in schwarzem Faserstift signiert "Steinbach" und datiert sowie mit Annotationen des Künstlers. In einem silberfarbenen Schattenfugenrahmen.
Mit dem Original-Zertifikat der Galerie von Waldenburg, Berlin und Waldenburg.
Partiell, wohl maltechnisch bedingt, minimal wellig. Ecke u.li. an der Spannkante mit kleinem Farbverlust.
39 x 39 cm, Ra. 43,3 x 43,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
795 Volker Stelzmann "Die Rast". 1981.
Volker Stelzmann 1940 Dresden
Kupferstich in Grünschwarz auf Velin. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Stelzmann" und datiert, Mi. betitelt und li. nummeriert "33/50". In der Ecke u.li. Prägestempel der Grafikedition.
WVZ Behrends/Musinowski 134.
Minimal fingerspurig.
Pl. 29,3 x 22 cm, Bl. 47,8 x 37,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
797 Gerhard Stengel, Vor dem Werk. 1959.
Gerhard Stengel 1915 Leipzig – 2001 Dresden
Aquarell auf feinem "Hahnemühle"-Bütten. Signiert o.re. "G Stengel" und datiert. Verso u.li. in Blei von fremder Hand nummeriert "113".
O.li. unscheinbare Kratzspur und li.Mi. Rand mit kleiner Beschädigung der Farbschicht. Verso in den Ecken Reste älterer Montierung.
48,4 x 62 cm.
798 Siegfried Stoitzner, Bildnis einer jungen Frau. 1946.
Siegfried Stoitzner 1892 Wien – 1976 Krems
Rötelzeichnung auf gelblichem Karton. Mi.re. signiert "Siegfried Stoitzner" und datiert.
Insgesamt etwas stockfleckig und technikbedingt leicht wischspurig. Randbereiche leicht lichtrandig und o. sowie verso umlaufend mit kleineren Läsionen (wohl aufgrund früherer Rahmung).
59,5 x 48 cm.
799 Strawalde (Jürgen Böttcher) "Schlummernde Venus" / "Projektion II". 1997 1998.
Strawalde (Jürgen Böttcher) 1931 Frankenberg/Sa. – lebt in Berlin
Farboffsetdrucke auf glattem Papier. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung mittig signiert "Strawalde".
Leicht knickspurig. "Projektion II" u.Mi. mit einer leichten Kratzspur.
Med. 28,5 x 40,5 cm bzw. 52,5 x 52,5, Bl. 42 x 59,5 cm bzw. 84 x 61 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
800 Elsa Sturm-Lindner, Fischerkaten auf dem Darß/Fischland (Ahrenshoop?). 1958.
Elsa Sturm-Lindner 1916 Dresden – 1988 Niederwartha
Öl auf Hartfaser. Signiert "E. STURM-LINDNER" und datiert u.li. Verso in blauem Farbstift o.Mi. nochmals signiert und mit der Adresse der Künstlerin "DRESDEN-HELLERAU KIEFERNWEG 19" versehen.
Ecken des Bildträgers etwas aufgefasert und Bildränder mit vereinzelten kleinen Fehlstellen der Malschicht, insbes. an Ecke u.re.
40,4 x 59,7 cm.