ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 59 23. März 2019
Suche more search options
<<<      >>>

1261   Zwei Relieftassen mit Untertassen. Meissen. Late 19th cent.

Porcelain, glazed und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Glockenförmiger sowie passig geschweifte Form mit Ohrenhenkel. Die Untertassen gemuldet. Die Wandungen und Spiegel mit einem reichen, teils staffierten und goldgehöhten Reliefdekor, eine Tasse mit Weinblattfries, der Rand der Untertasse in Blattspitzenform. Die Innenseite der Wandungen mit breitem Goldband Auf den Unterseiten die Knaufschwerter in Unterglasurblau, teils Prägeziffern sowie Malerziffern.

Vergoldung berieben. Vereinzelt unscheinbare Masse- und Glasurunebenheiten.

Tassen H. 6,7 cm, H. 7,7 cm, Untertassen D. 15,5 cm, D.16 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

1262   Kaffeekanne/Deckel-Saucière/Zuckerdose/Zwei Schälchen/Löffel mit Blütenzweigen. Meissen. Spätes 19. Jh. - Mid 20th cent.

Porcelain, glazed und in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Alle Teile mit Blütenzweigendekor. Unterseits die zwei- und teils vierfach geschliffenen Schwertermarken, überwiegend Knaufschwerter. Des Weiteren verschiedene Präge- und Malerziffern.

Knäufe von Kanne und Zuckerdose bestoßen. Laffe des Löffels mit zwei Chips und am Übergang zum Stiel ausgeschliffen. Vergoldung teils berieben. Form der Zuckerdose und der Saucière verzogen. Punktuell Glasurunebenheiten.

Kanne H. 25,2 cm, Saucière L. 26,5cm, Zuckerdose 9,5 x 12 x 10,5 cm, Schalen 18,7 x 14,5 cm, Löffel L. 20,5 cm.

estimate
300 €
sold at
150 €

1263   Flötenvase mit Bukettmalerei. Meissen. 1924- 1934.

Porcelain, glazed und in polychromen Aufglasurfarben sowie Aufglasurgold staffiert. Zylindrische Form mit ausladendem Mündungsrand über ausgestelltem Rundstand. Die Außenwandung mit kobaltblauem Fond, zentral eine passig geschweifte, goldstaffierte Rocaillekartusche mit einem naturalistischen Blumenbukett. Mündung und Stand mit Goldfaden. Am Boden die Schwertermarke mit Punkt in Unterglasurblau, die geritzte Modellnummer "H 59", die Drehernummer sowie Malerziffer in Aufglasurgrau.

H. 24,6 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

1264   Drei Vasen mit Blütenbuketts. Meissen. 1924-1934/ 1957/ 2nd half 20th cent.

Porcelain, glazed und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, die Ränder mit Goldfaden. Gebauchte Korpi mit ausschwingenden Mündungsrändern, eine Vase balusterförmig und mit stark eingezogener Schulter sowie bikonkav ausschwingender Mündung. Auf den Wandungen Blütenbuketts und -zweige sowie verso je zwei gestreute Blütenzweige. Unterseits die Schwertermarken in Unterglasurblau. Des Weiteren die geritzten, teils geprägten Modellnummern, Drehernummern mit Jahreszeichen (teils undeutlich), die Dekorziffern in Eisenrot sowie eine Vase mit Glasurzeichen. Erstsortierung.

Unterseite einer Vase mit kleiner Glasurunebenheit aus der Herstellung.

H. 15,8 cm, H. 16,8 cm, H. 10,9 cm.

estimate
150 €
sold at
200 €

1265   Prunkteller mit Blütenbukett. Meissen. 1952.

Porcelain, glazed, in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Runde, leicht gemuldete, muschelig reliefierte Form, auf der Fahne mit drei Rocaillekartuschen. Im Spiegel ein Blütenbukett, die Kartuschen mit Blütenzweigen. Ränder und Kartuschen goldgehöht. Unterseits mit der Schwertermarke in Unterglasurblau, der geprägten Modellnummer "F 152B" (undeutlich), der Drehernummer mit Jahreszeichen sowie mit der Dekornummer in Aufglasurgold und dem Glasurzeichen im Bereich des Standrings. Erstsortierung.

Vergoldung punktuell minimal berieben.

D. 30,5 cm.

estimate
80 €
sold at
45 €

1266   Teekanne "X-Form". Meissen. 1957.

Porcelain, glazed und mit Glanz- und Mattvergoldung. Godronierte Balusterform über Rundstand, geschwungenem Ausguss und einem Ohrenhenkel. Mit einem Blattrelief an Ausguss, Henkel, Stand und Deckel. Unterseits mit der zweifach geschliffenen Schwertermarke, der geprägten Modell- und Drehernummer mit Jahreszeichen sowie der Dekornummer und dem Glasurzeichen. Mit einer Nummerierung "P132" in Schwarz.

Ausguss teilrestauriert, mit kleiner Materialfehlstelle. Eine Arretierung des Deckels ausgebrochen. Mündungsrand mit kleiner Glasurunregelmäßigkeit. Minimaler Masseausschliff auf der Wandung.

H. 21 cm.

estimate
170 €
sold at
220 €

1267   Kaffeeservice für sechs Personen "Blütenzweige". Meissen. 1950's.

Porcelain, glazed, mit polychromen Aufglasurfarben staffiert sowie goldgehöht. 21-teilig, bestehend aus sechs Tassen in breiter Vasenform auf abgesetztem Standring mit leicht gemuldeten Untertassen. Kaffeekanne und Sahnekännchen in Balusterform über Rundstand und Ohrenhenkeln, die Kaffeekanne aus dem Service "Schlangenhenkel", mit flachem Deckel. Tief gemuldete Zuckerdose über Rundstand und ebenfalls flachem Deckel, diese mit Zapfenknauf. Die Ränder mit einem goldgefassten ...
> Read more

Verschiedene Maße.

estimate
600 €
sold at
400 €

1268   Kratervase "Rote Rose". Johann Daniel Friedrich Schöne für Meissen. 1966.

Johann Daniel Friedrich Schöne 1767 Breslau – 1836 ebenda

Porcelain, glazed und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, die Ränder mit Goldfaden. Zylindrischer Korpus über abgesetztem Sockel und weit ausladenden Mündungsrand. Die Wandung mit dem Dekor "Rote Rose" sowie mit zwei gestreuten Rosenzweigen. Unterseits die Schwertermarke in Unterglasurblau, die geprägte Modell- und Drehernummer mit Jahreszeichen, das unterglasurblaue Glasurzeichen sowie die Dekorziffer in Eisenrot. Erstsortierung.

H. 14,3 cm.

estimate
90 €
sold at
100 €

1269   Schreibtischgarnitur "Reicher Drache, rot". Meissen. 1924- 1934.

Porcelain, glazed und in roten, partiell goldschattierten, Aufglasurfarben staffiert, die Ränder mit Goldfaden. Fünfteilig, bestehend aus zwei Tintenfässern mit Tablett, Stiftschale und kleiner Schale mit Stiftablage. Das Tablett querrechteckig, mit geschweiftem Rand und zwei Aussparungen für die Tintenfässer. Diese mit gedrückt gebauchten Korpi und je einer ausladend geschweiften Mündung. Der Knauf der flachen Deckel jeweils nodusförmig. Alle Wandungen mit dem Dekor "Reicher Drache". ...
> Read more

Tablett L. 22 cm, B. 15,5 cm, Tintenfässchen D. 7,3 cm, Stiftschale L. 23,5 cm, Stiftablage L. 8,5 cm.

estimate
170 €
sold at
280 €

1270   Zwei Kratervasen "Reicher Drache, rot". Johann Daniel Friedrich Schöne für Meissen. 1940's.

Johann Daniel Friedrich Schöne 1767 Breslau – 1836 ebenda

Porcelain, glazed und in roten, partiell goldschattierten, Aufglasurfarben staffiert, die Ränder mit Goldfaden. Zylindrischer Korpus über abgesetztem Sockel und weit ausladenden Mündungsrand. Auf der Wandung das Dekor "Reicher Drache, rot". Unterseits die Schwertermarken in Unterglasurblau, die geprägte Modellnummer, die Drehernummer (auf einer Vase undeutlich) sowie die kleine Vase mit Dekornummer in Eisenrot und dem unterglasurblauen Glasurzeichen im Bereich des Standrings. Erstsortierung.

H. 13,8 cm, H. 9,9 cm.

estimate
170 €
sold at
220 €

1271   Kaffeekanne "Reicher Drache, rot". Meissen. 1952.

Porcelain, glazed und in roten, partiell goldschattierten, Aufglasurfarben staffiert, die Ränder mit Goldfaden. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Birnenförmig gebauchter Korpus mit geschweiftem Ohrenhenkel und spitzem Ausguss. Haubendeckel mit Knauf in Form einer Rose. Wandung und Deckel mit dem Dekor "Reicher Drache". Unterseits die Schwertermarke in Unterglasurblau, die geprägte Modell- sowie Drehernummer mit Jahreszeichen und die Dekorziffer in Eisenrot. Erstsortierung.

Rosenknauf mit kleinem Chip.

H. 23,5 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

1272   Zwei Art-déco Schalen "Reicher Drache, rot" und mit Enzianzweig/ein Ascher mit Blütenzweigen. Meissen. 1953/1970/ 1966.

Porcelain, glazed und in polychromen Aufglasurfarben staffiert, die Ränder mit Goldfaden. Quadratische Formen mit hochgezogener Fahne und beidseits anschließenden, eckigen Handhaben. Ein kleiner Ascher rund und mit Zigarettenablage. Eine Schale mit dem Dekor "Reicher Drache, rot", die zweite Schale im Spiegel mit Enzianzweig sowie gestreuten Blütenzweigen auf den Handhaben. Der Ascher im Spiegel und auf der Fahne mit Blütenzweigen. Unterseits die zweifach sowie vierfach geschliffenen ...
> Read more

Schalen 11 x 10,2 cm, Ascher D. 9,5 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

1273   Sehr große Stangenvase. Hans Merz für Meissen. 1966.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56