ONLINE-KATALOG

AUKTION 39 08. März 2014
Suche mehr Suchoptionen
<<<  1/18  >>>

001   Ludwig Dittweiler, Italienischer Kreuzgang mit Nonnen. 1888.

Ludwig Dittweiler 1844 Karlsruhe – 1891 ebenda

Öl auf Leinwand. In Rot signiert "Ludwig Dittweiler" und datiert u.re. Im profilierten, vergoldeten und gesandelten Prunkrahmen. Am Rahmen verso ein Papieraufkleber mit teilweise unleserlicher Aufschrift "…Herrn Trausland (?)...Karlsruhe".

Ludwig Dittweiler unternahm regelmäßig Reisen, die ihn unter anderem nach Italien führten. 1888 entstand das vorliegende Gemälde, welches Nonnen im Kreuzgang zeigt. Dittweiler gelingt es einerseits das Atmosphärische der Szene, das einfallende Sonnenlicht, und gleichzeitig das Intime, die Nonnen im Gespräch vertieft, einzufangen.

Bildträger mit fünf Gewebepflastern zur Überdeckung von Leinwandverletzungen, vorderseitig gekittet und retuschiert. Malschicht umlaufend mit Verpressungen und beriebenen Stellen durch aufliegenden Rahmen. Vollständiger Verlust der gesandelten Vergoldung und umlaufend viele Fehlstellen am Rahmen.

71 x 126 cm, Ra.103,5 x 159 cm.

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
1.000 €

002   Gustav Adolf Friedrich, Bildnis eines Rennpferdes. 1868.

Gustav Adolf Friedrich 1824 Dresden – 1889 ebenda

Öl auf Holz. Signiert "Friedrich" und datiert u.re.

Bildträgerecken bestoßen. Malschicht mit Bereibungen im Falzbereich. Kleinste Fehlstellen und Kratzer, fachgerecht retuschiert. Neu gefirnist.

25,7 x 30 cm.

Schätzpreis
2.200 €
Zuschlag
1.800 €

003   Albert Bredow, Abendliche Winterlandschaft. 1887.

Albert Bredow 1828 Deutschland – 1899 Moskau

Öl auf Leinwand. U.li. signiert "A. Bredow" und datiert. Im profilierten, masseverzierten Schmuckrahmen.

Malträger verso am Bildrand li., am Bildrand o. und mittig mit gekitteten Leinwandverletzungen, diese vorderseitig restauriert. Verso mit Wasserflecken. Malschicht mit zahlreichen kleinsten Fehlstellen und mehreren Retuschen, partiell angeschmutzt.

97 x 145 cm, Ra. 110,5 x 165 cm.

Schätzpreis
1.800 €
Zuschlag
2.600 €

004   Marie Gratz, Portrait einer jungen Dame. 1872.

Marie Gratz 1839 Karlsruhe – 1900 ebenda

Öl auf Leinwand. U.li. signiert "Marie Gratz" und datiert.

Bildträger in den Ecken leicht verwölbt. Malschicht am Bildrand o. und im schwarzen Gewand mit minimalen Retuschen.

57 x 48,5 cm.

Schätzpreis
480 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

005   A. Lucas, Flußlandschaft mit Fischerbooten. 1893.

A. Lucas 

Öl auf Leinwand. In Schwarz signiert u.re. "A. Lucas" und datiert. In prächtigem, goldgefaßten Schmuckrahmen.

Malschicht ganzflächig mit Krakeleenetz, partiell kleinere Farbausbrüche. Größere, sichtbare Retuschen im Bereich des Himmels und an der Bildunterkante, kleinere im Wasser und vereinzelt. Falzbereich berieben und mit Farbverlusten. Malträgerausdünnung an den Umschlagseiten.

55 x 81 cm, Ra. 83 x 112 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

006   Max Merker, Steilküste im Mondschein. 1876.

Max Merker 1861 Weimar – 1928 ebenda

Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso in Blei von der Frau des Künstlers bezeichnet "Von meines Mannes Hand M. Merker Wei. 1876 gemacht.". Auf schwarzen Untersatzkarton und graues Untersatzpapier montiert.

Malschicht angeschmutzt.

23,3 x 36,7 cm.

Schätzpreis
550 €

009   Julius Theodor Preller, Der Blausee mit Doldenhörnern und Fisistock im Abendlicht. Spätes 19. Jh.

Julius Theodor Preller 1834 Offenbach a. Main – 1914 Varel an der Jade/ Oldenburg

Öl auf Holz. Signiert u. li. „J. Preller“. Verso von fremder Hand in Kugelschreiber bezeichnet. Im vergoldeten, teilweise durchgeriebenen und patinierten Schmuckrahmen mit Eck- und Mittelkartuschen.

Gleichmäßiger, gealterter Firnis. In der Bildmitte und re. oberhalb des Berges Kratzspuren und ein brauner Fleck. An den Bildrändern umlaufend und im Himmel kleinste Fehlstellen. Am Bildrand o. Firnisfehlstellen. Verso atelierspurig

16 x 25 cm, Ra. 31 x 40 cm.

Schätzpreis
720 €

011   Unbekannter Künstler, Portrait eines Schreibers. Wohl frühes 19. Jh.

Öl auf Leinwand. Unsigniert. In einer Berliner Leiste gerahmt.

Malträger doubliert. Malschicht v.a. im Gesicht mit kleinen Retuschen. Li. des Kopfes ein restaurierter Riß. Rahmen mit deutlichen Fehlstellen.

62 x 52 cm, Ra. 69 x 59 cm.

Schätzpreis
700 €

012   Unbekannter Künstler, Jagdporträt eines Edelmannes mit Hund. Um 1750/ 1760.

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Im profilierten, teilweise goldfarbenen Rahmen.

Malträger doubliert. Malschicht krakeliert, minimale Schüsselbildung; Fehlstellen. Restaurierter Zustand.

90,5 x 69 cm, Ra. 114 x 93 cm.

Schätzpreis
950 €

013   Unbekannter Künstler, Porträt eines Ritters des Santiago-Ordens. Mitte 18. Jh.

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Im profilierten, goldfarbenen Rahmen.

Malträger doubliert. O.li. und o.re. jeweils eine restaurierte Malträgerverletzung. Malschicht v.a. in der oberen Bildhälfte mit Retuschen.

73,7 x 61,2 cm, Ra. 84,5 x 72,5 cm.

Schätzpreis
950 €

014   Unbekannter Künstler, Segelboot auf holländischer Gracht. 1807.

Öl auf Leinwand. In Rot monogrammiert "R.A." und datiert u.li. Im profilierten, goldfarbenen Schmuckrahmen.

Malschicht angeschmutzt. Umlaufend im Falzbereich kleine Fehlstellen. Rahmen bestoßen mit deutlichen Fehlstellen und Ausbesserungen.

22 x 27,7 cm, Ra. 35,8 x 41,7 cm.

Schätzpreis
350 €

015   Unbekannter Künstler, Abendliche Ideallandschaft mit Hirten und Wanderern. 1862.

Öl auf Leinwand. Undeutlich signiert u.li. "H. van Telery" (?) und datiert. Verso in rotem Farbstift nummeriert "459". In breitem, profilierten Prunkrahmen. Ansteigende Sichtleiste, profilierter Übergang zu floralem Fries, ansteigende Hohlkehle, Akanthusfries, wiederum ansteigende Hohlkehle, zentrierter Blattstab mit Früchten, Abschluß an den Außenkanten durch hinterschnittene Hohlkehle und anschließenden Blattzungenfries.

Malschicht krakeliert und etwas angeschmutzt, minimale Fehlstellen am Bildrand o., am Bildrand u. wenige, sehr kleine Retuschen und vereinzelte Druckstellen. Zum Teil deutliche Klimakante Aufspannung teilweise erneuert.

64,5 x 94,5 cm, Ra. 104 x 133 cm.

Schätzpreis
2.400 €

016   Unbekannter Künstler, Landschaft mit Hütte. Wohl Spätes 19. Jh.

Öl auf Leinwand. Unleserlich signiert u.re. "Conrad Ka…"(?). Im profilierten, schwarzen Schmuckrahmen mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt.

Malschicht angeschmutzt.

13,2 x 31,2 cm, Ra. 26,5 x 44 cm.

Schätzpreis
240 €

017   Unbekannter Künstler, Alpenszene in Ginzling (Tirol). 1897.

Öl auf Leinwand, auf Pappe kaschiert. Unsigniert. U.re. datiert und ortsbezeichnet.

Malschicht mit kleiner Verklebung o.Mi. Vereinzelt minimale Farbausbrüche.

27,5 x 22 cm.

Schätzpreis
40 €
Zuschlag
40 €

018   Gustave Louis Michel Alaux "Le Naufrage" (Der Schiffbruch). Ohne Jahr.

Gustave Louis Michel Alaux 1887 Bordeaux – 1965 Paris

Öl auf Holz. U.li. signiert "Gustave Alaux" und mit Ankerzeichen des Künstlers versehen. Verso in blauer Tinte betitelt, signiert "Gustave Alaux" und mit der Künstleradresse versehen. Weiterhin in blauem Farbstift nummeriert "298". Im profilierten Schmuckrahmen.

Malschicht umlaufend im Falzbereich mit oberflächlichen Bereibungen und kleinsten Fehlstellen.

24,2 cm x 18,5 cm, Ra. 27 x 22 cm.

Schätzpreis
600 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

019   Gustav Freiherr von Bechtolsheim, Küstenlandschaft mit aufziehendem Gewitter. Anfang 20. Jh.

Gustav Freiherr von Bechtolsheim 1842 Regensburg – 1924 München

Öl auf dünner Malpappe, auf kräftige Malpappe aufgezogen. Signiert "Bechtolsheim" u.li.

Ungleichmäßiger Firnis. Bildrand u. geknickt und mit Bildträgerverlusten, Ecken gestaucht. Bildträger leicht konvex verwölbt

18 x 27 cm.

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
380 €

020   Fanny Bernhard, Kleiner Fischereihafen. Ohne Jahr.

Fanny Bernhard vor 1914 Tessin – nach 1953

Öl auf Leinwand. Signiert "Bernhard F." u.re. In profilierter, weißer Holzleiste gerahmt.

Format geringfügig beschnitten und neu aufgespannt. Kleine Retuschen am Bildrand u. und im Himmel.

51,8 x 64,5 cm, Ra. 62 x 74,5 cm.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

021   Fritz Beckert "Blick auf [die] Altstadt [von Dresden]". 1928.

Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden

Öl auf Sperrholz. Signiert "Fritz Beckert" und datiert u.re. Verso o.li. nochmals signiert "Fritz Beckert", betitelt und nummeriert "IV 1.", am Bildrand o. mit altem Besitzerstempel versehen, am Bildrand re. wohl von Künstlerhand nochmals datiert "Mai 27" und bezeichnet "Grund." "/ Gemalt Apr. 28". Im profilierten Leistenrahmen.

Malschicht minimal angeschmutzt, Firnis leicht gegilbt.

40 x 55,5 cm. Ra. 54, 3 x 70 cm.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
2.800 €

022   Gerhard Bondzin "Dresden bei Hochwasser". 1975.

Gerhard Bondzin 1930 Mohrungen/Ostpreußen – 2014 Dresden

Öl auf Papier, auf Hartfaser aufgezogen. U.li. monogrammiert "GB" und datiert. Verso in schwarzem Faserstift signiert "Gerhard Bondzin", betitelt und datiert; mit einer kleinen Ölskizze o.re. In profiliertem, weißen Rahmen.

Bildträger technikbedingt wellig, minimal verwölbt und teilweise vom Untersatzkarton gelöst. Malschicht im Vordergrund mit perspektivischer Hilfslinie in Graphit von Künstlerhand.

73 x 102 cm, Ra. 113 x 83,5 cm.

Schätzpreis
1.500 €

023   Peter Breithut, Selbstbildnis. 1929.

Peter Breithut 1869 Krems – 1930 Mannheim

Öl auf Malpappe. O.li. signiert "Peter Breithut" und datiert. In einer Berliner Leiste gerahmt.

Malträger am Bildrand o. eingerissen. Malschicht im Falzbereich mit oberflächlichen Bereibungen und kleinen Fehlstellen. An den Rändern Reißzwecklöchlein. Rahmen bestoßen, mit Fehlstellen und partiell überbronziert.

48,3 x 37 cm, Ra. 55,6 x 45,5 cm.

Schätzpreis
420 €
Zuschlag
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

024   Elisabeth Büchsel, Abendliche Dämmerung. Ohne Jahr.

Elisabeth Büchsel 1867 Stralsund – 1957 ebenda

Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso mit dem Nachlaß-Stempel versehen u.re. In einem hochwertigen profilierten, gold- und kupferfarbenen Modellrahmen gerahmt.

Format beschnitten, Bildträger angerändert. Neuer Keilrahmen. Malschicht in den Ecken u.li. und o.re. mit kleinen Fehlstellen. Firnis mit vereinzelten unscheinbaren Fasereinschlüssen.

23 x 34 cm, Ra. 43,8 x 54,8 cm.

Schätzpreis
2.400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

025   Heinrich Burkhardt "Selbstbildnis". 1977.

Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin

Öl auf Hartfaser. Verso o. Mi. in Blei signiert "Burkhardt", datiert und betitelt.

Malschicht partiell berieben; Mi.re. mit unscheinbaren Farbausbrüchen.

70 x 50,3 cm.

Schätzpreis
650 €

026   Heinrich Burkhardt "Ferienlager". 1964.

Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin

Öl auf Leinwand. Verso in Kugelschreiber auf dem Keilrahmen signiert "Heinrich Burkhardt", ortsbezeichnet, betitelt und datiert. In vormals weißgefaßter Holzleiste gerahmt.

Malschicht angeschmutzt, in größeren Teilen punktuell fleckspurig und stellenweise leicht krakelierend. Rahmen deutlich angeschmutzt.

80 x 99,5 cm, Ra. 95,5 x 115 cm.

Schätzpreis
650 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

027   Dan Dobrin, Im Gebet. Ohne Jahr.

Dan Dobrin 1943 Israel

Öl auf vorgrundierter Leinwand. U.li. signiert "DOBRIN". In schwarzer Leiste gerahmt.

81 x 65,2 cm, Ra. 84,7 x 68,7 cm.

Schätzpreis
950 €
Zuschlag
800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

028   Rudolf Döring, Blick auf Dresden. Ohne Jahr.

Rudolf Döring 1888 Dresden – 1969 Salzburg

Öl auf Leinwand. U.li. signiert "Rudolf Döring". In profilierter, goldfarbener Leiste gerahmt.

Malschicht krakeliert, Himmel überarbeitet.. Am Bildrand u. Retuschen.

60,5 x 80 cm, Ra. 74 x 93,5 cm.

Schätzpreis
420 €
Zuschlag
440 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

029   Arno Drescher, Bildnis einer Dame im grünen Kleid. 1950er Jahre.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56